welche Zahnbehandlungen lasst bzw. müsst ihr bei euren Kids machen
27.11.2018 16:58
Hallo,
ich bin aktuell gerade dabei zu schaun ob eine Zahnzusatzversicherung für mein Kind in Frage kommt. Bei uns steht evt. mal das Thema Spange zur Debatte - siehe anderer Thread.
Beim recherchieren bin ich jetzt über diverse Versicherungen gestoßen mit unterschiedlichsten Leistungen.
Mich würde mal interessieren, was ihr bei euren Kindern schon machen musstet bzw. gemacht habt.
Gerade Zahnreinigung kann ich mir bei meiner Tochter noch gar nicht vorstellen. Hier bin ich ja schon froh das sie mehr oder weniger kooperativ bei der Vorsorge ist.
Mich würde auch mal interessieren ob ihr eine Zahnzusatzversicherung für sinnvoll oder weniger sinnvoll findet. Im Schnitt liegen die Kosten bei 20 €/Monat wenn sie gerade kieferorthopädisch und in der Vorsorge viel abdeckt. Oder denkt ihr die Kassenleistungen decken die "Normalfälle bei Spange und co" gut ab?
ich bin aktuell gerade dabei zu schaun ob eine Zahnzusatzversicherung für mein Kind in Frage kommt. Bei uns steht evt. mal das Thema Spange zur Debatte - siehe anderer Thread.
Beim recherchieren bin ich jetzt über diverse Versicherungen gestoßen mit unterschiedlichsten Leistungen.
Mich würde mal interessieren, was ihr bei euren Kindern schon machen musstet bzw. gemacht habt.
Gerade Zahnreinigung kann ich mir bei meiner Tochter noch gar nicht vorstellen. Hier bin ich ja schon froh das sie mehr oder weniger kooperativ bei der Vorsorge ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Mich würde auch mal interessieren ob ihr eine Zahnzusatzversicherung für sinnvoll oder weniger sinnvoll findet. Im Schnitt liegen die Kosten bei 20 €/Monat wenn sie gerade kieferorthopädisch und in der Vorsorge viel abdeckt. Oder denkt ihr die Kassenleistungen decken die "Normalfälle bei Spange und co" gut ab?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
-
Fissurenversiegelung 20 Stimmen
-
Zahnreinigung 12 Stimmen
-
Füllungen 16 Stimmen
-
Wurzelbehandlung 4 Stimmen
-
Zahnspange 16 Stimmen
-
Narkose, Sedierung bei Angst 8 Stimmen
-
sonstiges 1 Stimmen
-
Zahnzusatzversicherung sinnvoll für Kinder 17 Stimmen
-
Zahnzusatzversicherung nicht sinnvoll für Kinder 6 Stimmen
-
Kassenleistungen sind vollkommen ausreichend 18 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
45
27.11.2018 17:00
Meine haben eine Zusatz,die alles abdeckt ausser Spange.
Zu spät abgeschlossen.Aber ansonsten ist alles drin und wird auch genutzt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
27.11.2018 18:33
Bei Kindern zwischen 6 und 18 wird die Zahnreinigung 2x pro Jahr von der Kasse übernommen. Das muss man also nicht über eine Zusatzversicherung abdecken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.11.2018 18:36
Da häng ich mich mal dran meiner is 9 und wurd irgendwann ne spange brauchen
27.11.2018 18:42
Ich habe meinen Sohn in meiner privaten Zusatzversicherung mit drin. Kostet mich keine zehn Euro im Monat und es ist viel drin. Nicht nur Zahnarztmäßig. Ausserdem wechseln wir im Januar die gesetzliche Krankenversicherung und da habe ich vorher einige angeschrieben um mir einen Überblick zu verschaffen.
Da er bislang erst knapp über zwei ist, haben wir nur zweimal im Jahr Vorsorge.
Da er bislang erst knapp über zwei ist, haben wir nur zweimal im Jahr Vorsorge.
27.11.2018 18:48
Also bei 20,- im Monat würde ich mir das gut überlegen, ob ich das brauche.
Wenn ich von meinem Kind ausgehe, der inzwischen 19 ist, wäre das echt überflüssig gewesen. Wir waren regelmäßig beim Zahnarzt. Bereits ab dem 1. Zahn, damit er erst gar keine Angst entwickelt. Da wurde natürlich gar nichts gemacht, weil mit dem 1. Zahn gar nichts war, auch mit den Folgezähnen nicht. Als dann die 2. Zähne kamen, haben wir sie versiegeln lassen, aber das war eine Kassenleistung. Er hat heute mit 19 eine einzige minikleine Füllung, weil sich da eben doch was eingeschlichen hat. Narkose brauchte es nie.
Allerdings brauchte er eine Zahnspange. Da muss man natürlich erstmal zahlen, aber das ist nicht so irre viel. Ich glaube 1/4 jährlich waren das zwischen 11,- und 30,- Euro. Das Ganze haben wir gut durchgezogen, die Zähne sind gerade, die Spange dann überflüssig. Die Behandlung galt als abgeschlossen. Dann haben wir alle Quittungen mit dem Nachweis der Ärztin, dass die Behandlung abgeschlossen ist, bei der KK eingereicht (und wir sind in der AOK, also nix privat oder so) und bekamen das Geld wieder. War also wie eine Spardose. Machen sie halt erst dann, wenn man die Behandlung wirklich abschließt und das Ergebnis da ist, bzw. wohl auch dann, wenn die Kids dann entweder eine eigene Lehre beginnen oder halt 18 werden. Aber bei uns war das vor 18 erledigt, daher kann ich den zweiten Fall nicht genau benennen. Das müsstest du dann nochmal nachlesen/erfragen.
Also für mich wäre eine solche Versicherung bei einem Kind vollkommen überflüssig gewesen. Und unser bester Freund ist unser Zahnarzt, der hätte gesagt, wenn wir irgendwas wichtiges hätten machen sollen, was wir eben nicht bedacht haben. Aber eben dieser Freund sagt auch immer zu uns: Wenn ihr eine Zahnversicherung abschließen wollt, dann kommt bitte erst her damit. Es wird ein Haufen Unsinn verkauft. Ich sage euch, was ihr braucht und was Blödsinn ist.
Also vielleicht kannst du dich mit der Frage an deinen Zahnarzt wenden? Ggf. bekommst du da die beste Antwort.
LG Zaubi
Wenn ich von meinem Kind ausgehe, der inzwischen 19 ist, wäre das echt überflüssig gewesen. Wir waren regelmäßig beim Zahnarzt. Bereits ab dem 1. Zahn, damit er erst gar keine Angst entwickelt. Da wurde natürlich gar nichts gemacht, weil mit dem 1. Zahn gar nichts war, auch mit den Folgezähnen nicht. Als dann die 2. Zähne kamen, haben wir sie versiegeln lassen, aber das war eine Kassenleistung. Er hat heute mit 19 eine einzige minikleine Füllung, weil sich da eben doch was eingeschlichen hat. Narkose brauchte es nie.
Allerdings brauchte er eine Zahnspange. Da muss man natürlich erstmal zahlen, aber das ist nicht so irre viel. Ich glaube 1/4 jährlich waren das zwischen 11,- und 30,- Euro. Das Ganze haben wir gut durchgezogen, die Zähne sind gerade, die Spange dann überflüssig. Die Behandlung galt als abgeschlossen. Dann haben wir alle Quittungen mit dem Nachweis der Ärztin, dass die Behandlung abgeschlossen ist, bei der KK eingereicht (und wir sind in der AOK, also nix privat oder so) und bekamen das Geld wieder. War also wie eine Spardose. Machen sie halt erst dann, wenn man die Behandlung wirklich abschließt und das Ergebnis da ist, bzw. wohl auch dann, wenn die Kids dann entweder eine eigene Lehre beginnen oder halt 18 werden. Aber bei uns war das vor 18 erledigt, daher kann ich den zweiten Fall nicht genau benennen. Das müsstest du dann nochmal nachlesen/erfragen.
Also für mich wäre eine solche Versicherung bei einem Kind vollkommen überflüssig gewesen. Und unser bester Freund ist unser Zahnarzt, der hätte gesagt, wenn wir irgendwas wichtiges hätten machen sollen, was wir eben nicht bedacht haben. Aber eben dieser Freund sagt auch immer zu uns: Wenn ihr eine Zahnversicherung abschließen wollt, dann kommt bitte erst her damit. Es wird ein Haufen Unsinn verkauft. Ich sage euch, was ihr braucht und was Blödsinn ist.
Also vielleicht kannst du dich mit der Frage an deinen Zahnarzt wenden? Ggf. bekommst du da die beste Antwort.
LG Zaubi
27.11.2018 19:12
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
27.11.2018 19:14
Zitat von sabea:
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so![]()
Aber ich verstehe nicht, was eine Zahnversicherung für Kinder abdeckt, was die Kasse nicht tut.
27.11.2018 19:19
Irgendwelche super tollen Zahnspangen mit Zahnfarben brackets, die man sonst extra zahlen würde. Was soll's wir haben auch keine.
Sie bekomnt das kassenmodell und wird es auch überleben. Viele Kinder haben heutzutage eine Spange. Ich sehr da kaum noch Hänselpotential.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Sie bekomnt das kassenmodell und wird es auch überleben. Viele Kinder haben heutzutage eine Spange. Ich sehr da kaum noch Hänselpotential.
27.11.2018 19:21
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabea:
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so![]()
Aber ich verstehe nicht, was eine Zahnversicherung für Kinder abdeckt, was die Kasse nicht tut.
Also ich mit "Problemzähnen" weiß sehr gut, was Kassenleistung ist und gezahlt wird und was eben nicht. Die guten Leistungen zahlt der Patient mittlerweile selbst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und ich denke, die Leistungen werden in ein paar Jahren noch teurer und der Versicherte muss noch mehr selbst zahlen.
Daher versuchen wir, ihm bereits jetzt, bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.11.2018 19:23
Zitat von sabea:
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so![]()
Hier hat sich mal wieder ein falscher Smiley eingeschlichen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Der
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
Und oben das statt dass . Blödes Handy.
27.11.2018 19:41
Zitat von sabea:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabea:
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so![]()
Aber ich verstehe nicht, was eine Zahnversicherung für Kinder abdeckt, was die Kasse nicht tut.
Also ich mit "Problemzähnen" weiß sehr gut, was Kassenleistung ist und gezahlt wird und was eben nicht. Die guten Leistungen zahlt der Patient mittlerweile selbst.Und wenn mein Sohn meine Zähne bekommt, wird ihn dass später mal vielleicht viel Geld kosten. Die Zahnzusatz nimmt er mit über die Volljährigkeit hinaus und bekommt dann überall wegen der Dauer 100% ige Zuzahlung.
Und ich denke, die Leistungen werden in ein paar Jahren noch teurer und der Versicherte muss noch mehr selbst zahlen.
Daher versuchen wir, ihm bereits jetzt, bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.![]()
Ah, okay. Das klingt wirklich logisch. Danke für die Erklärung.
27.11.2018 19:43
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabea:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von sabea:
Unserer hat seit dem ersten Zahn mit drei Monaten eine Zahnzusatzversicherung, die alles abdeckt. Ist mir/uns wichtig, dass er bestmöglich versichert ist.
Bis jetzt musste aber natürlich noch nichts gemacht werden. Hoffe, das bleibt möglichst lange so![]()
Aber ich verstehe nicht, was eine Zahnversicherung für Kinder abdeckt, was die Kasse nicht tut.
Also ich mit "Problemzähnen" weiß sehr gut, was Kassenleistung ist und gezahlt wird und was eben nicht. Die guten Leistungen zahlt der Patient mittlerweile selbst.Und wenn mein Sohn meine Zähne bekommt, wird ihn dass später mal vielleicht viel Geld kosten. Die Zahnzusatz nimmt er mit über die Volljährigkeit hinaus und bekommt dann überall wegen der Dauer 100% ige Zuzahlung.
Und ich denke, die Leistungen werden in ein paar Jahren noch teurer und der Versicherte muss noch mehr selbst zahlen.
Daher versuchen wir, ihm bereits jetzt, bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.![]()
Ah, okay. Das klingt wirklich logisch. Danke für die Erklärung.
Gerne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.11.2018 19:46
Zitat von Nine85:
Irgendwelche super tollen Zahnspangen mit Zahnfarben brackets , die man sonst extra zahlen würde. Was soll's wir haben auch keine.![]()
Sie bekomnt das kassenmodell und wird es auch überleben. Viele Kinder haben heutzutage eine Spange. Ich sehr da kaum noch Hänselpotential.
Langweilig. Kenne auch kein Kind damit, liegt aber vll. auch daran, dass man es nicht sieht.
Da fällt mir eine witzige Geschichte ein: Als unser Sohn 7 Klasse war und der Fotograf in der Schule hat er das Klassenfoto gemacht. Irgendwer von außen erzählte einen Witz und alle lachten los. Bling, bling, bling.... Zahnspangen (natürlich alle Metall Brackets) blitzten los. Der Fotograf stöhnte und meinte: Jetzt bitte nochmal alle mit geschlossen Mund.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.11.2018 19:47
Wie ist das bei euch(oder generell in D),bei weißen Plomben. Meine Kleine hat eine bekommen am ersten Backenzahn und ich "durfte" 30€ zahlen.
Achja in Österreich.
Achja in Österreich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt