Welche Krankenkasse für Mutter und Kind?
09.09.2014 12:51
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mit Sohnemann die Krankenkasse wechseln. Meine bisherige Krankenkasse sitzt in Stollberg und ich möchte jetzt in eine Kasse hier vor Ort wechseln. In Frage kommen die DAK, AOK und Barmer. Welche könnt ihr mit Kind empfehlen und warum?
Ich möchte mit Sohnemann die Krankenkasse wechseln. Meine bisherige Krankenkasse sitzt in Stollberg und ich möchte jetzt in eine Kasse hier vor Ort wechseln. In Frage kommen die DAK, AOK und Barmer. Welche könnt ihr mit Kind empfehlen und warum?
-
Dak 13.79%
-
AOK 34.48%
-
Barmer 51.73%
Abgegebene Stimmen:
58
09.09.2014 12:59
sind zur barmer in die familienversicherung, wollten erst zur AOK aber mir rieten 3 verschiedene kinderärzte von aok ab, weil die bei kindern vieles nicht zahlen
09.09.2014 13:06
Wir sind bei der DAK und sind super zufrieden von den anderen hab nix gutes gehört!
09.09.2014 13:07
Für mich stand fest nie zur aok, die lehnen oft ab und zahlen nicht alles. Auch für dich wichtig. Ich bin bei der barmer und bis jetzt haben die mich noch nie im stich gelassen.
09.09.2014 13:09
Ich bin bei der Barmer und sehr zufrieden.
Hatte bisher keine Probleme und alles wurde bezahlt (bis auf die Rückenschule bei den Kindern, das war jetzt aber für mich kein Problem)
Von Berufswegen kann ich die DAK empfehlen.
Die AOK würde ich nie wählen und ich bin inzwischen soweit dass ich Patientinnen die bei der AOK versichert sind nicht mehr annehme (ich kann mir das aussuchen) weil die zu viel ablehnen und ich ständig Ärger mit denen habe.
Hatte bisher keine Probleme und alles wurde bezahlt (bis auf die Rückenschule bei den Kindern, das war jetzt aber für mich kein Problem)
Von Berufswegen kann ich die DAK empfehlen.
Die AOK würde ich nie wählen und ich bin inzwischen soweit dass ich Patientinnen die bei der AOK versichert sind nicht mehr annehme (ich kann mir das aussuchen) weil die zu viel ablehnen und ich ständig Ärger mit denen habe.
09.09.2014 13:09
ich bin mit den kindern bei der aok sachsen/thüringen und die haben noch nie etwas NICHT gezahlt. haben selbst vor 2,5 jahren schon die rufbereitschaft der hebamme übernommen und vor 4 jahren schon babyschwimmen für meinen sohn. ich bin sehr zufrieden

09.09.2014 13:10
Zitat von Moana75:
Ich bin bei der Barmer und sehr zufrieden.
Hatte bisher keine Probleme und alles wurde bezahlt (bis auf die Rückenschule bei den Kindern, das war jetzt aber für mich kein Problem)
Von Berufswegen kann ich die DAK empfehlen.
Die AOK würde ich nie wählen und ich bin inzwischen soweit dass ich Patientinnen die bei der AOK versichert sind nicht mehr annehme (ich kann mir das aussuchen) weil die zu viel ablehnen und ich ständig Ärger mit denen habe.
ich kann mir nicht vorstellen, dass DAS erlaubt ist. das ist doch diskriminierung und je nachdem was du beruflich machst auch unterlassene hilfeleistung.
09.09.2014 13:19
Zitat von NobodyMitBaby:
ich kann mir nicht vorstellen, dass DAS erlaubt ist. das ist doch diskriminierung und je nachdem was du beruflich machst auch unterlassene hilfeleistung.
Also, unterlassene Hilfeleistung ist es nicht.
Im Notfall frage ich ja nicht nach der Versicherung.
Und mit Diskriminierung hat das nichts zu tun wenn ich "Patienten" ablehne weil ich von vornherein weiß dass ich auf manchen Leistungen sitzenbleibe und diese dann für teuer Geld erstreiten muss.
Ich habe soviele Anfragen dass ich eh nicht alle annehmen kann und dann nehme ich die an bei denen ich weiss dass ich mein Geld auch bekomme.
09.09.2014 13:23
Zitat von Moana75:
Zitat von NobodyMitBaby:
ich kann mir nicht vorstellen, dass DAS erlaubt ist. das ist doch diskriminierung und je nachdem was du beruflich machst auch unterlassene hilfeleistung.
Also, unterlassene Hilfeleistung ist es nicht.
Im Notfall frage ich ja nicht nach der Versicherung.
Und mit Diskriminierung hat das nichts zu tun wenn ich "Patienten" ablehne weil ich von vornherein weiß dass ich auf manchen Leistungen sitzenbleibe und diese dann für teuer Geld erstreiten muss.
Ich habe soviele Anfragen dass ich eh nicht alle annehmen kann und dann nehme ich die an bei denen ich weiss dass ich mein Geld auch bekomme.
was machst du denn beruflich?
09.09.2014 13:27
Zitat von NobodyMitBaby:
Zitat von Moana75:
Ich bin bei der Barmer und sehr zufrieden.
Hatte bisher keine Probleme und alles wurde bezahlt (bis auf die Rückenschule bei den Kindern, das war jetzt aber für mich kein Problem)
Von Berufswegen kann ich die DAK empfehlen.
Die AOK würde ich nie wählen und ich bin inzwischen soweit dass ich Patientinnen die bei der AOK versichert sind nicht mehr annehme (ich kann mir das aussuchen) weil die zu viel ablehnen und ich ständig Ärger mit denen habe.
ich kann mir nicht vorstellen, dass DAS erlaubt ist. das ist doch diskriminierung und je nachdem was du beruflich machst auch unterlassene hilfeleistung.
demnach wäre ja jeder arzt, der nur privatpatienten annimt, der diskriminierung gegenüber aller kassenpatienten und unterlassener hilfeleistung schuldig

09.09.2014 13:30
Wir sind bei der AOK versichert und bisher keine Probleme gehabt.
09.09.2014 14:29
Wir sind bei der AOK und wir sind sehr zufrieden.
Die Barmer wollt mich damals nicht versichern als ich mich freiwillig krankenversichern lassen wollt, die wollten erst den ablehnungsbescheid vom Amt das ich da kein Geld bekomm (Mein Mann (damals waren wir noch nicht verheiratet) verdiente damals zu viel dafür und ich war in Elternzeit mit meinem Mittleren und schwanger mit der Kleinen) Die AOK haben mich sofort genommen ohne Probleme.
Die Barmer wollt mich damals nicht versichern als ich mich freiwillig krankenversichern lassen wollt, die wollten erst den ablehnungsbescheid vom Amt das ich da kein Geld bekomm (Mein Mann (damals waren wir noch nicht verheiratet) verdiente damals zu viel dafür und ich war in Elternzeit mit meinem Mittleren und schwanger mit der Kleinen) Die AOK haben mich sofort genommen ohne Probleme.
09.09.2014 14:38
Also ich bin auch bei der AOK und hatte auch nie Probleme... das die vieles nicht bezahlen ist mir wirklich ganz neu
Mir wurde bis jetzt alles bezahlt was ich bei der Krankenkasse beantragt habe. Rückenschule ect. pp. Und bin top zufrieden bei der AOK, die Bearbeitungszeiten sind auch immer sehr schnell innerhalb von einer Woche... besser geht es nicht


09.09.2014 15:16
Zitat von Colly1710:
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mit Sohnemann die Krankenkasse wechseln. Meine bisherige Krankenkasse sitzt in Stollberg und ich möchte jetzt in eine Kasse hier vor Ort wechseln. In Frage kommen die DAK, AOK und Barmer. Welche könnt ihr mit Kind empfehlen und warum?
Wenn du nur die 3 zur Auswahl hast: Barmer!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt