Weitsichtig - Zweijährige braucht starke Brille und wahrscheinlich auch Pflaster
15.08.2015 10:17
Hallo!
Wir waren vor kurzem mit unserer Tochter (2,5 Jahre) beim Augenarzt und es ist dabei herausgekommen dass sie stark weitsichtig ist, Dioptrien rechts +5,75 und rechts +7,25. Wir haben nichts gemerkt und sind dementsprechend etwas geschockt dass sie so schlecht sieht. Die Brille allein macht uns jetzt nicht die größten Sorgen. Denke daran wird sie sich schnell gewöhnen. Aber evtl soll sie das bessere Auge abkleben. Ich glaube das wird eine Katastrophe. Wie sind FA eure Erfahrungswerte? Und Wieviel Stunden müssen eure Knirpse das pro Tag tragen? Super wäre es wenn ihr die Dioptrien-Werte dazu schreibt. Erfahren das erst im September beim nächsten Termin. Und ich würde gerne Wissen auf was wir uns einstellen müssen.
Danke und lieben Gruß!
Wir waren vor kurzem mit unserer Tochter (2,5 Jahre) beim Augenarzt und es ist dabei herausgekommen dass sie stark weitsichtig ist, Dioptrien rechts +5,75 und rechts +7,25. Wir haben nichts gemerkt und sind dementsprechend etwas geschockt dass sie so schlecht sieht. Die Brille allein macht uns jetzt nicht die größten Sorgen. Denke daran wird sie sich schnell gewöhnen. Aber evtl soll sie das bessere Auge abkleben. Ich glaube das wird eine Katastrophe. Wie sind FA eure Erfahrungswerte? Und Wieviel Stunden müssen eure Knirpse das pro Tag tragen? Super wäre es wenn ihr die Dioptrien-Werte dazu schreibt. Erfahren das erst im September beim nächsten Termin. Und ich würde gerne Wissen auf was wir uns einstellen müssen.
Danke und lieben Gruß!
15.08.2015 10:43
Mein Kinder haben beide eine Brille mit Dioptrinwerten um +10.
Mein Sohn musste ebenfalls sein Auge abkleben. Das fand er anfangs (da war er etwa 20 Monate alt) sehr blöd und hat ein bisschen geweint. Aber er hat sich schnell dran gewöhnt. Tragen musste er das Pflaster nur eine Stunde. Als er älter wurde, auch zwei Stunden.
Mit knapp 6 war er mit dem Abkleben vollständig durch. Beide Augen sehen gleich gut.
Wenn ihr euch konsequent dran haltet, seid ihr damit schnell durch. Das ist wesentlich einfacher, als wenn ein großes Kind das Pflaster wirklich mehrere Stunden am Tag tragen muss. Je älter das Kind umso länger die Tragedauer.
Mein Sohn musste ebenfalls sein Auge abkleben. Das fand er anfangs (da war er etwa 20 Monate alt) sehr blöd und hat ein bisschen geweint. Aber er hat sich schnell dran gewöhnt. Tragen musste er das Pflaster nur eine Stunde. Als er älter wurde, auch zwei Stunden.
Mit knapp 6 war er mit dem Abkleben vollständig durch. Beide Augen sehen gleich gut.
Wenn ihr euch konsequent dran haltet, seid ihr damit schnell durch. Das ist wesentlich einfacher, als wenn ein großes Kind das Pflaster wirklich mehrere Stunden am Tag tragen muss. Je älter das Kind umso länger die Tragedauer.
15.08.2015 11:45
Mein Sohn hat auch eine Brille.
Er hat eine Brille seit er 9 oder 10 Monate ist.
Anfangs waren seine Werte rechts 6.25 und links 6.50.
Mittlerweile hat er rechts 6.00 und links 4.75.
Es hat sich also schon etwas gebessert
Er musste seine Augen auch abkleben, allerdings beide im Wechsel.
Jetzt beim letzten Termin wurden die Pflaster "abgesetzt"
Er hat beides getragen ohne Probleme....
Vielleicht war es ein Vorteil, das er noch so jung war, als wir anfingen
Mittlerweile ist er übrigens 4 bzw. wird im Oktober 5 Jahre alt.
Er hat eine Brille seit er 9 oder 10 Monate ist.
Anfangs waren seine Werte rechts 6.25 und links 6.50.
Mittlerweile hat er rechts 6.00 und links 4.75.
Es hat sich also schon etwas gebessert

Er musste seine Augen auch abkleben, allerdings beide im Wechsel.
Jetzt beim letzten Termin wurden die Pflaster "abgesetzt"

Er hat beides getragen ohne Probleme....
Vielleicht war es ein Vorteil, das er noch so jung war, als wir anfingen


Mittlerweile ist er übrigens 4 bzw. wird im Oktober 5 Jahre alt.
15.08.2015 12:51
Unsere Große trägt seit sie knapp 2 Jahre alt ist eine Brille. Beide Augen ca. +6. Sie schielte, deswegen müssen wir ein Auge abkleben, anfangs 4 Stunden, inzwischen noch 3 Stunden am Tag. Hat von Anfang an super geklappt.
15.08.2015 13:53
Mein Sohn trägt seit er 3 Jahre alt ist eine Brille. Jetzt ist er 11. Weiss nicht mehr wieviel Dioptrien er hatte (glaube so um die +5 oder 6) und musste abkleben. Allerdings wundert es mich dass eure kiddies das Pflaster so kurz tragen mussten. Meiner musste es mind. 6 Std. am Stück tragen. (Getragen hat er meist vom aufstehen bis hin zum ins bett gehen, ausnahneb gabs immer wie baden ,schwimmen etc.). Sonst würde es nix bringen sagte die orthoptistin.
Seit knapp einem Jahren klebt er nicht mehr ab (auf dem Gymnasium ist es halt nicht mehr so cool). Aber das Auge hat sich durch regelmäßiges abkleben über 7 Jahre selbst trainiert und das Sehvermögen verbessert.
Zur Anfang hatte er ein Sehvermögen von 30 %, mittlerweile hat er zwischen 95-100% erreicht.
Seit knapp einem Jahren klebt er nicht mehr ab (auf dem Gymnasium ist es halt nicht mehr so cool). Aber das Auge hat sich durch regelmäßiges abkleben über 7 Jahre selbst trainiert und das Sehvermögen verbessert.
Zur Anfang hatte er ein Sehvermögen von 30 %, mittlerweile hat er zwischen 95-100% erreicht.
15.08.2015 13:55
Zitat von ich-will-auch:
Mein Sohn trägt seit er 3 Jahre alt ist eine Brille. Jetzt ist er 11. Weiss nicht mehr wieviel Dioptrien er hatte (glaube so um die +5 oder 6) und musste abkleben. Allerdings wundert es mich dass eure kiddies das Pflaster so kurz tragen mussten. Meiner musste es mind. 6 Std. am Stück tragen. (Getragen hat er meist vom aufstehen bis hin zum ins bett gehen, ausnahneb gabs immer wie baden ,schwimmen etc.). Sonst würde es nix bringen sagte die orthoptistin.
Seit knapp einem Jahren klebt er nicht mehr ab (auf dem Gymnasium ist es halt nicht mehr so cool). Aber das Auge hat sich durch regelmäßiges abkleben über 7 Jahre selbst trainiert und das Sehvermögen verbessert.
Zur Anfang hatte er ein Sehvermögen von 30 %, mittlerweile hat er zwischen 95-100% erreicht.
Ich denke das lag evtl. an dem recht schwachsen Sehvermögen. Mein Sohn hatte schon immer 60% und konnte sich jetzt auf über 100% steigern. Daher wohl das kürzere Abkleben denke ich.
15.08.2015 14:04
Zitat von Lila17:
Zitat von ich-will-auch:
Mein Sohn trägt seit er 3 Jahre alt ist eine Brille. Jetzt ist er 11. Weiss nicht mehr wieviel Dioptrien er hatte (glaube so um die +5 oder 6) und musste abkleben. Allerdings wundert es mich dass eure kiddies das Pflaster so kurz tragen mussten. Meiner musste es mind. 6 Std. am Stück tragen. (Getragen hat er meist vom aufstehen bis hin zum ins bett gehen, ausnahneb gabs immer wie baden ,schwimmen etc.). Sonst würde es nix bringen sagte die orthoptistin.
Seit knapp einem Jahren klebt er nicht mehr ab (auf dem Gymnasium ist es halt nicht mehr so cool). Aber das Auge hat sich durch regelmäßiges abkleben über 7 Jahre selbst trainiert und das Sehvermögen verbessert.
Zur Anfang hatte er ein Sehvermögen von 30 %, mittlerweile hat er zwischen 95-100% erreicht.
Ich denke das lag evtl. an dem recht schwachsen Sehvermögen. Mein Sohn hatte schon immer 60% und konnte sich jetzt auf über 100% steigern. Daher wohl das kürzere Abkleben denke ich.
Macht Sinn.
Mein armer Sohn. Er war so genervt von den pflastern. Fast den ganzen tag über 7 Jahre lang. Ist nicht unbedingt ein zuckerschlecken.
15.08.2015 14:06
Zitat von ich-will-auch:
Zitat von Lila17:
Zitat von ich-will-auch:
Mein Sohn trägt seit er 3 Jahre alt ist eine Brille. Jetzt ist er 11. Weiss nicht mehr wieviel Dioptrien er hatte (glaube so um die +5 oder 6) und musste abkleben. Allerdings wundert es mich dass eure kiddies das Pflaster so kurz tragen mussten. Meiner musste es mind. 6 Std. am Stück tragen. (Getragen hat er meist vom aufstehen bis hin zum ins bett gehen, ausnahneb gabs immer wie baden ,schwimmen etc.). Sonst würde es nix bringen sagte die orthoptistin.
Seit knapp einem Jahren klebt er nicht mehr ab (auf dem Gymnasium ist es halt nicht mehr so cool). Aber das Auge hat sich durch regelmäßiges abkleben über 7 Jahre selbst trainiert und das Sehvermögen verbessert.
Zur Anfang hatte er ein Sehvermögen von 30 %, mittlerweile hat er zwischen 95-100% erreicht.
Ich denke das lag evtl. an dem recht schwachsen Sehvermögen. Mein Sohn hatte schon immer 60% und konnte sich jetzt auf über 100% steigern. Daher wohl das kürzere Abkleben denke ich.
Macht Sinn.
Mein armer Sohn. Er war so genervt von den pflastern. Fast den ganzen tag über 7 Jahre lang. Ist nicht unbedingt ein zuckerschlecken.
Ne das ist kein Geschenk den ganzen Tag. Aber es hilft ja Gott sei Dank.
15.08.2015 14:27
Aber woher weiß man denn wieviel % Sehvermögen das Kind hat? Lässt sich da an den Werten irgendwie errechnen? Gesagt hat unser Arzt dazu nichts.
15.08.2015 14:36
Zitat von Schrulli:
Aber woher weiß man denn wieviel % Sehvermögen das Kind hat? Lässt sich da an den Werten irgendwie errechnen? Gesagt hat unser Arzt dazu nichts.
Es gibt so eine tafel mit kreisen die eine kleine Öffnung rechts links oben oder unten haben. Von unten nach oben werden diese Kreise von Zeile zu Zeile kleiner. Das Kind muss diese Öffnung erkennen und sagen ob rechts links oben oder unten.
Und die kleinste Zeile ist die 110% Zeile
Die nächstkleine die 100% Zeile
Und so geht es bis zur 10% Zeile.
Ganz zur Anfang konnte er nur bis zur 3. Zeile erkennen wo die Öffnungen sind. Also 30% Sehvermögen .
Mittlerweile kommt er bis zur 100% Zeile.
Das rechte (gesunde) Auge schafft sogar 110%.
15.08.2015 14:40
Ihr sprecht hier gerade vom Visus - der Fähigkeit zwei Punkte als getrennt wahrnehmen zu können.
(auflösungsvermögen)

15.08.2015 14:45
Zitat von zuckerlie:
Ihr sprecht hier gerade vom Visus - der Fähigkeit zwei Punkte als getrennt wahrnehmen zu können.(auflösungsvermögen)
Japp so heisst der Fachbegriff
15.08.2015 15:09
Ach so, das kann meine aber ja noch gar nicht. Also rechts, links und sowas. Ist es dann bei ihr noch gar nicht möglich den Wert zu ermitteln?
15.08.2015 16:16
Zitat von Schrulli:
Ach so, das kann meine aber ja noch gar nicht. Also rechts, links und sowas. Ist es dann bei ihr noch gar nicht möglich den Wert zu ermitteln?
Doch es gibt auch noch Tests für ganz Kleine mit einfachen Formen. Genauer werden die Ergebnisse natürlich erst später.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt