Was sollte ich Zuhause haben bevor das Baby mit Heim kommt?
28.10.2013 19:00
Ich habe mir den Thread mit der "Hausapotheke " bereits durchgelesen, dennoch bin ich nicht ganz sicher was ich schon Zuhause haben sollte.
Unser Wurm soll (wenn er mitspielt) Mitte Dezember geboren werden. Es ist Winter-/Weihnachtszeit und wir haben auch kein Auto um mal eben schnell wohin zu düsen. Nun weiß man ja nicht was für Wetterbedingungen wir haben werden, deswegen möchte ich ein klein bissel vorbereitet sein.
Was sollte ich schon vor der Geburt besorgen, damit ich es im Notfall da habe? Zäpfchen, Säfte....ect...für Säuglinge. Womit haben Säuglinge am häufigsten zu kämpfen?
Ich möchte nicht so ganz unvorbereitet sein. Ist unser 1. Baby und Verwanschdschaft/Freunde die helfen könnten gibt es nicht.Sind also auf uns gestellt.
Wäre also lieb wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, WAS ich für WAS Zuhause haben sollte.
Und was benötige ich zur Nabelpflege?
Unser Wurm soll (wenn er mitspielt) Mitte Dezember geboren werden. Es ist Winter-/Weihnachtszeit und wir haben auch kein Auto um mal eben schnell wohin zu düsen. Nun weiß man ja nicht was für Wetterbedingungen wir haben werden, deswegen möchte ich ein klein bissel vorbereitet sein.
Was sollte ich schon vor der Geburt besorgen, damit ich es im Notfall da habe? Zäpfchen, Säfte....ect...für Säuglinge. Womit haben Säuglinge am häufigsten zu kämpfen?
Ich möchte nicht so ganz unvorbereitet sein. Ist unser 1. Baby und Verwanschdschaft/Freunde die helfen könnten gibt es nicht.Sind also auf uns gestellt.
Wäre also lieb wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, WAS ich für WAS Zuhause haben sollte.
Und was benötige ich zur Nabelpflege?
28.10.2013 19:02
hast du keine hebamme??? die guckt sich den nabel dann doch regelmäßig an...
28.10.2013 19:03
Ich würde da am besten mal den kinderarzt fragen den du dann haben wirst für deinen kleinen.
Er kann dir genau sagen was und wie das alles heißt
Alles gute weiterhin
Er kann dir genau sagen was und wie das alles heißt

Alles gute weiterhin
28.10.2013 19:04
Salbe fürs Bäuchlein
Wäre jetzt das erste was mir einfällt. Alles Gute!


28.10.2013 19:06
Eine Wundheilzinksalbe, fals der Po mal wund ist. Mehr haben wir bei unserer Maus in den ersten 6 Monaten nicht gebraucht...
28.10.2013 19:06
nabelfplege würd ich die hebi machen lassen. da muss man normalerweise nix selber machen bzw die hebi kann dir auch was geben falls du es selber machen willst.
ansosnten würd ich folgendes besorgen:
- thermometer mit flexibler spitze für den popo
- sab simplex oder lefax oder bigaia tropfen (die würd ich aber erst kurz vor geburt holen, halten sich nicht solang)
- kümmelöl, - salbe oder bauchwehsalbe zum bauchmassieren
- kümmelzäpfchen
- wärmekissen
ansosnten würd ich folgendes besorgen:
- thermometer mit flexibler spitze für den popo
- sab simplex oder lefax oder bigaia tropfen (die würd ich aber erst kurz vor geburt holen, halten sich nicht solang)
- kümmelöl, - salbe oder bauchwehsalbe zum bauchmassieren
- kümmelzäpfchen
- wärmekissen
28.10.2013 19:07
Also gegen blähungen würde ich Sab Simplex oder Lefax zuhause haben.
gegen richtig satrke blähungen Kümmelzäpfchen. Ausserdem Windsalbe ebenfalls gegen blähungen. Für den Nabel bekommst du von deiner Hebamme erst Puder und Später Nabelöl. (War zumindest bei mir so), Ja mehr fällt mir erstmal nicht ein. Fieberzäpfchen/Säfte etc. brauchst du erstmal nicht zu holen. Bei Fieber oder Husten/Schnupfen zum Arzt.
gegen richtig satrke blähungen Kümmelzäpfchen. Ausserdem Windsalbe ebenfalls gegen blähungen. Für den Nabel bekommst du von deiner Hebamme erst Puder und Später Nabelöl. (War zumindest bei mir so), Ja mehr fällt mir erstmal nicht ein. Fieberzäpfchen/Säfte etc. brauchst du erstmal nicht zu holen. Bei Fieber oder Husten/Schnupfen zum Arzt.
28.10.2013 19:24
ür die 3-Monats Koliken hatte ich immer Kümmelzäpfchen, Kümmel-fenchel-Anis Tee,Lefax und Sabsimplex da, dazu dann noch nen kirschkernkissen.
Gegen fieber Zäpfchen und auch nurofen saft
Gegen fieber Zäpfchen und auch nurofen saft
28.10.2013 20:13
Wow, finde ich ganz schön heftig, was ihr alles von Anfang an zu Hause hattet. Die einzigen Dinge, ich für zwingend erforderlich halte ist ein Bett, Windeln ggf. Essen & Fläschchen, wenn Du nicht stillst, Kompressen und Octenisept für den Bauchnabel. Warum man sich nicht selbst um den Nabel kümmern muss verstehe ich nun nicht ganz, man badet bzw. wäscht das Baby doch jeden Tag. Zudem muss die Kompresse jeden Tag gewechselt werden, weil das Infektionsrisiko doch ziemlich hoch ist. Immerhin ist das eine offene Wunde. Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Hebamme, die genau ein Mal bei uns war, auch da habe ich mich selbst um den Nabel gekümmert. Beim zweiten Kind habe ich dann gänzlich auf eine Hebamme verzichtet.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
28.10.2013 20:24
Zitat von DonSkorleone:
Wow, finde ich ganz schön heftig, was ihr alles von Anfang an zu Hause hattet. Die einzigen Dinge, ich für zwingend erforderlich halte ist ein Bett, Windeln ggf. Essen & Fläschchen, wenn Du nicht stillst, Kompressen und Octenisept für den Bauchnabel . Warum man sich nicht selbst um den Nabel kümmern muss verstehe ich nun nicht ganz, man badet bzw. wäscht das Baby doch jeden Tag. Zudem muss die Kompresse jeden Tag gewechselt werden, weil das Infektionsrisiko doch ziemlich hoch ist. Immerhin ist das eine offene Wunde. Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Hebamme, die genau ein Mal bei uns war, auch da habe ich mich selbst um den Nabel gekümmert. Beim zweiten Kind habe ich dann gänzlich auf eine Hebamme verzichtet.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
??? Wozu denn das?

LG Nicicolyh
28.10.2013 20:30
Bei beiden meiner Töchter hatte ich
- Fieberthermometer
- Körnerkissen
- Fencheltee
- Sab Simplex
- Zinksalbe für den Po
Alles andere bekommt man durch die Hebamme oder Kinderarzt und für den Nabel hatten wir auch nichts.
Windelbündchen umklappen und der Natur vertrauen
- Fieberthermometer
- Körnerkissen
- Fencheltee
- Sab Simplex
- Zinksalbe für den Po
Alles andere bekommt man durch die Hebamme oder Kinderarzt und für den Nabel hatten wir auch nichts.
Windelbündchen umklappen und der Natur vertrauen

28.10.2013 20:38
Zitat von nicicolyh:
Zitat von DonSkorleone:
Wow, finde ich ganz schön heftig, was ihr alles von Anfang an zu Hause hattet. Die einzigen Dinge, ich für zwingend erforderlich halte ist ein Bett, Windeln ggf. Essen & Fläschchen, wenn Du nicht stillst, Kompressen und Octenisept für den Bauchnabel . Warum man sich nicht selbst um den Nabel kümmern muss verstehe ich nun nicht ganz, man badet bzw. wäscht das Baby doch jeden Tag. Zudem muss die Kompresse jeden Tag gewechselt werden, weil das Infektionsrisiko doch ziemlich hoch ist. Immerhin ist das eine offene Wunde. Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Hebamme, die genau ein Mal bei uns war, auch da habe ich mich selbst um den Nabel gekümmert. Beim zweiten Kind habe ich dann gänzlich auf eine Hebamme verzichtet.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
??? Wozu denn das?Heut zu Tage macht man weder Kompressen noch Desinfektion noch sonst irgendwas auf den Nabel. Der blieb bei unserer Kleinen und allen anderen Babys die ich kenn einfach so wie er ist. Die Pampers wurde oben bißchen umgeklappt, damit es nicht scheuert. Ohne "Behandlung" heilt der viel schneller und komplikationsloser ab und fällt dann schneller ab. Solange sollte das Baby noch nicht voll gebadet werden.
LG Nicicolyh
Also, dass ich mein Baby bekommen habe ist ja noch nicht so lange her.


28.10.2013 20:41
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von nicicolyh:
Zitat von DonSkorleone:
Wow, finde ich ganz schön heftig, was ihr alles von Anfang an zu Hause hattet. Die einzigen Dinge, ich für zwingend erforderlich halte ist ein Bett, Windeln ggf. Essen & Fläschchen, wenn Du nicht stillst, Kompressen und Octenisept für den Bauchnabel . Warum man sich nicht selbst um den Nabel kümmern muss verstehe ich nun nicht ganz, man badet bzw. wäscht das Baby doch jeden Tag. Zudem muss die Kompresse jeden Tag gewechselt werden, weil das Infektionsrisiko doch ziemlich hoch ist. Immerhin ist das eine offene Wunde. Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Hebamme, die genau ein Mal bei uns war, auch da habe ich mich selbst um den Nabel gekümmert. Beim zweiten Kind habe ich dann gänzlich auf eine Hebamme verzichtet.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
??? Wozu denn das?Heut zu Tage macht man weder Kompressen noch Desinfektion noch sonst irgendwas auf den Nabel. Der blieb bei unserer Kleinen und allen anderen Babys die ich kenn einfach so wie er ist. Die Pampers wurde oben bißchen umgeklappt, damit es nicht scheuert. Ohne "Behandlung" heilt der viel schneller und komplikationsloser ab und fällt dann schneller ab. Solange sollte das Baby noch nicht voll gebadet werden.
LG Nicicolyh
Also, dass ich mein Baby bekommen habe ist ja noch nicht so lange her.Die Säuglingsschwestern im KH (welches einen sehr guten Ruf hier im Umkreis genießt) haben mir erklärt, dass um den Nabel eine kleine Kompressenschleife (hoffe Du kannst Dir vorstellen was ich meine, ich kann es nicht anders umschreiben
) gemacht wird, vorher ein Sprühstoß Octenisept drauf, Pampers umklappen und gut. Klar, kommt das Baby nicht für 5 Std. in die Wanne, aber ich habe den Po z.B. schon immer unter klarem Wasser gereinigt und da konnte es durchaus passieren, dass da mal Wasser an den Nabel kommt.
mh - bei meinen beiden kids hieß es sowohl von der hebi, als auch vom kh und kia (die kleine kam schon nach 1 tag heim, daher u2 beim kia) dass wir nix am nabel machen sollen. das verheilt am besten von alleine.
meine hebi hat dann immer drauf geschaut wenn sie da war - die ersten tage kam sie täglich, danach nur noch alle 2 tage
28.10.2013 20:44
Zitat von shelyra:
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von nicicolyh:
Zitat von DonSkorleone:
Wow, finde ich ganz schön heftig, was ihr alles von Anfang an zu Hause hattet. Die einzigen Dinge, ich für zwingend erforderlich halte ist ein Bett, Windeln ggf. Essen & Fläschchen, wenn Du nicht stillst, Kompressen und Octenisept für den Bauchnabel . Warum man sich nicht selbst um den Nabel kümmern muss verstehe ich nun nicht ganz, man badet bzw. wäscht das Baby doch jeden Tag. Zudem muss die Kompresse jeden Tag gewechselt werden, weil das Infektionsrisiko doch ziemlich hoch ist. Immerhin ist das eine offene Wunde. Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Hebamme, die genau ein Mal bei uns war, auch da habe ich mich selbst um den Nabel gekümmert. Beim zweiten Kind habe ich dann gänzlich auf eine Hebamme verzichtet.
Tees, Säfte und der ganze Industriemüll hat bei einem Baby eigentlich nichts zu suchen. Mehr als Wasser braucht ein Baby zum Trinken eigentlich nicht.
??? Wozu denn das?Heut zu Tage macht man weder Kompressen noch Desinfektion noch sonst irgendwas auf den Nabel. Der blieb bei unserer Kleinen und allen anderen Babys die ich kenn einfach so wie er ist. Die Pampers wurde oben bißchen umgeklappt, damit es nicht scheuert. Ohne "Behandlung" heilt der viel schneller und komplikationsloser ab und fällt dann schneller ab. Solange sollte das Baby noch nicht voll gebadet werden.
LG Nicicolyh
Also, dass ich mein Baby bekommen habe ist ja noch nicht so lange her.Die Säuglingsschwestern im KH (welches einen sehr guten Ruf hier im Umkreis genießt) haben mir erklärt, dass um den Nabel eine kleine Kompressenschleife (hoffe Du kannst Dir vorstellen was ich meine, ich kann es nicht anders umschreiben
) gemacht wird, vorher ein Sprühstoß Octenisept drauf, Pampers umklappen und gut. Klar, kommt das Baby nicht für 5 Std. in die Wanne, aber ich habe den Po z.B. schon immer unter klarem Wasser gereinigt und da konnte es durchaus passieren, dass da mal Wasser an den Nabel kommt.
mh - bei meinen beiden kids hieß es sowohl von der hebi, als auch vom kh und kia (die kleine kam schon nach 1 tag heim, daher u2 beim kia) dass wir nix am nabel machen sollen. das verheilt am besten von alleine.
meine hebi hat dann immer drauf geschaut wenn sie da war - die ersten tage kam sie täglich, danach nur noch alle 2 tage
das wurde mir auch gesagt...

28.10.2013 20:51
Zitat von FinjasMama:
Zitat von shelyra:
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von nicicolyh:
...
Also, dass ich mein Baby bekommen habe ist ja noch nicht so lange her.Die Säuglingsschwestern im KH (welches einen sehr guten Ruf hier im Umkreis genießt) haben mir erklärt, dass um den Nabel eine kleine Kompressenschleife (hoffe Du kannst Dir vorstellen was ich meine, ich kann es nicht anders umschreiben
) gemacht wird, vorher ein Sprühstoß Octenisept drauf, Pampers umklappen und gut. Klar, kommt das Baby nicht für 5 Std. in die Wanne, aber ich habe den Po z.B. schon immer unter klarem Wasser gereinigt und da konnte es durchaus passieren, dass da mal Wasser an den Nabel kommt.
mh - bei meinen beiden kids hieß es sowohl von der hebi, als auch vom kh und kia (die kleine kam schon nach 1 tag heim, daher u2 beim kia) dass wir nix am nabel machen sollen. das verheilt am besten von alleine.
meine hebi hat dann immer drauf geschaut wenn sie da war - die ersten tage kam sie täglich, danach nur noch alle 2 tage
das wurde mir auch gesagt...![]()
mir ebenfalls ... wir haben gar nichts am Nabel gemacht. Der ist nach 8 Tagen von alleine abgefallen und ab da hab ich auch erst gebadet. Und jeden Tag baden? Naja sollte man nicht unbedingt, aber das kann ja jeder nach seiner Facon machen.
Das einzigste was die Hebi gemacht hat, einmal was auf die Wunde getan, aber das wars.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt