Vojta Therapie
18.08.2015 20:43
Zitat von Jessy22884:
Zitat von Schicki.Micki:
wir haben das auch machen müssen.
10 behandlungen. gut 3 monate.
mein sohn hat nicht ein mal geweint. gemeckert, ja. aber weinen oder gar kreischen- nie.
ihm hats super geholfen. er hatte probleme mit der bewegung: aufsetzen, krabbeln, laufen.
Das gleiche hat isabella. Hat 10x ausgereicht?
Wie alt genau ist sie denn? kommt immer ganz darauf an. Und eine gute Therapeutin die schaut dein Kind erstmal an Befundet und entscheidet dannw as sie genau macht und welche Übungen.
Manchmal reichen auch normale übungen aus bzw machst du zuhause unterstützend viele Säuglingsübungen.
Ein gutes Eltern-Therapeuten Verhältnis ist auch wichtig.
18.08.2015 20:52
Ich schwöre auf vojta. Meine Tochter hatte enorme motorische Probleme.
Haben 19 bobath Stunden gehabt. Hat 0,0 gebracht.
Bin dann zu einer spitzen vojta Therapeutin gewechselt.
Franzi hat immer geschrien wie am Spieß. (Hat sie bei bobath auch, sie hat enorm gefremdelt)
Da ich aber wusste, was da passiert und wie gut es ist, musste sie da leider durch.
Mit Hilfe von vojta hat sie eine Woche vor dem ersten Geburtstag gekrabbelt und lief dann mit knapp 18 Monaten.
Es war nicht immer schön, keine Frage, aber es gibt t eben einfach manchmal Sachen die müssen sein.
LG, sunny!
Haben 19 bobath Stunden gehabt. Hat 0,0 gebracht.
Bin dann zu einer spitzen vojta Therapeutin gewechselt.
Franzi hat immer geschrien wie am Spieß. (Hat sie bei bobath auch, sie hat enorm gefremdelt)
Da ich aber wusste, was da passiert und wie gut es ist, musste sie da leider durch.
Mit Hilfe von vojta hat sie eine Woche vor dem ersten Geburtstag gekrabbelt und lief dann mit knapp 18 Monaten.
Es war nicht immer schön, keine Frage, aber es gibt t eben einfach manchmal Sachen die müssen sein.
LG, sunny!
18.08.2015 20:58
Ich habe gerade ein schönes Video gefunden als ich nach Voitavideos
suchte was sehr schön Übungen beschreibt die Eltern mit Kindern mit Problemen im Alter um 5 Monate machen können, das ist zwar kein Voita, aber ich finde die Übungen sehr sehr schön und einfach gezeigt und beschrieben.
Denn Eltern sollten solche Übungen zuhause machen, aber oft weiß man dann nicht mehr wie sie gingen.
https://www.youtube.com/watch?v=1A7ftL3UqRc
suchte was sehr schön Übungen beschreibt die Eltern mit Kindern mit Problemen im Alter um 5 Monate machen können, das ist zwar kein Voita, aber ich finde die Übungen sehr sehr schön und einfach gezeigt und beschrieben.
Denn Eltern sollten solche Übungen zuhause machen, aber oft weiß man dann nicht mehr wie sie gingen.
https://www.youtube.com/watch?v=1A7ftL3UqRc
18.08.2015 21:29
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Jessy22884:
Zitat von Schicki.Micki:
wir haben das auch machen müssen.
10 behandlungen. gut 3 monate.
mein sohn hat nicht ein mal geweint. gemeckert, ja. aber weinen oder gar kreischen- nie.
ihm hats super geholfen. er hatte probleme mit der bewegung: aufsetzen, krabbeln, laufen.
Das gleiche hat isabella. Hat 10x ausgereicht?
Wie alt genau ist sie denn? kommt immer ganz darauf an. Und eine gute Therapeutin die schaut dein Kind erstmal an Befundet und entscheidet dannw as sie genau macht und welche Übungen.
Manchmal reichen auch normale übungen aus bzw machst du zuhause unterstützend viele Säuglingsübungen.
Ein gutes Eltern-Therapeuten Verhältnis ist auch wichtig.
Also isabella ist jetzt 14 monate alt.
Also die Therapeutin ist gut. Wir waren da heute zur begutachtung und haben dann später die Verordnung erst vom kinderarzt bekommen...
Aber isabella wollte schon zu ihr auf den Arm. Von daher scheint sie sie ja nett zu finden... für wie lange weiss ich nicht hihi
18.08.2015 22:17
Zitat von Jessy22884:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Jessy22884:
Zitat von Schicki.Micki:
wir haben das auch machen müssen.
10 behandlungen. gut 3 monate.
mein sohn hat nicht ein mal geweint. gemeckert, ja. aber weinen oder gar kreischen- nie.
ihm hats super geholfen. er hatte probleme mit der bewegung: aufsetzen, krabbeln, laufen.
Das gleiche hat isabella. Hat 10x ausgereicht?
Wie alt genau ist sie denn? kommt immer ganz darauf an. Und eine gute Therapeutin die schaut dein Kind erstmal an Befundet und entscheidet dannw as sie genau macht und welche Übungen.
Manchmal reichen auch normale übungen aus bzw machst du zuhause unterstützend viele Säuglingsübungen.
Ein gutes Eltern-Therapeuten Verhältnis ist auch wichtig.
Also isabella ist jetzt 14 monate alt.
Also die Therapeutin ist gut. Wir waren da heute zur begutachtung und haben dann später die Verordnung erst vom kinderarzt bekommen...
Aber isabella wollte schon zu ihr auf den Arm. Von daher scheint sie sie ja nett zu finden... für wie lange weiss ich nicht hihi
[/quote
Lass es einfach auf dich zu kommen...die Therapeutin wird wissen was sie tut. .. ich schätze mal das es darauf steht weil sie halt noch klein ist...die Therapeutin kann ja viele ginge einsetzen. .. was kann deine Tochter denn nicht?
18.08.2015 23:37
Alleine hinsetzen. .. krabbeln... laufen... also diese grobmotorik. Dafür ist sie mit der Feinmotorik super.
18.08.2015 23:49
Zitat von Jessy22884:
Alleine hinsetzen. .. krabbeln... laufen... also diese grobmotorik. Dafür ist sie mit der Feinmotorik super.
Mit 14 Monaten kann sie sich nicht alleine hinsetzen? Das ust sehr sehr spät... meine ist in feinmotorik auch gut gewesen. .. da ist es ehrlich schon spät das die Ärztin handelt. ..
Aus Erfahrung kann ich dir sagen nur 10 mal wird dir nicht ausreichen. .. es muß aber nicht alleine voilà sein. .anderen würde Kombination empfehlen. .aber wenn du eine gute Therapeutin hast und so klingt es wenn sie gleich vertrauen hat dann klappt das schon..die Ärzte müssen in dem alter halt Boots oder bobath drauf schreiben damit abgerechnet werden kann
18.08.2015 23:50
Zitat von Jessy22884:
Alleine hinsetzen. .. krabbeln... laufen... also diese grobmotorik. Dafür ist sie mit der Feinmotorik super.
bei uns haben die 10 sitzungen gereicht.
und mein sohn war nicht viel jünger wie dein mädchen. war knapp nach dem 1. Geburtstag. also 13. ldbensmonat...
19.08.2015 02:01
Die Physiotherapeutin meinte auch 10x würde ausreichen. War halt verwundert dass es bei anderen auch mit 10x klappte.
19.08.2015 09:33
Jetzt muss ich mal fragen: warum musstet ihr mit euren Kindern dahin?
Ich war im Juli mit Jonas zur Helmsprechstunde. Er hat links einen leicht abgeflachten Kopf. Die Orthopädin meinte er braucht keinen Helm. Dann hat sie seine Bewegungen gecheckt. In der Hüfte war eine kleine Blockade die gelöst wurde. Sie hat mir Krankengymnastik aufgeschrieben aber nur weil ich nachgefragt habe. Sie war total nett und meinte Jonas seit gesund und fit.
Nun mein Empfinden:
Ich vergleiche es immer mit unseren Großen. Sie konnte sich mit 4 Monaten drehen. Jonas kann es erst seit er 7 Monate alt ist. Er dreht sich um sich selbst und kugel sich durch die Wohnung um mobil zu sein. Aus unserer Krabbelgruppe sind fast alle im gleichen Alter. Jonas wird nun 9 Monate und kann im Vergleich zu den anderen Babies nicht viel. Die können nämlich schon: krabbeln, sich hochziehen, Vierfüßler, Klatschen und Sitzen.
Das kommt mir komisch vor und unser Kia sagte bisher bei den U- Untersuchungen es sei alles i.o.
Ich war im Juli mit Jonas zur Helmsprechstunde. Er hat links einen leicht abgeflachten Kopf. Die Orthopädin meinte er braucht keinen Helm. Dann hat sie seine Bewegungen gecheckt. In der Hüfte war eine kleine Blockade die gelöst wurde. Sie hat mir Krankengymnastik aufgeschrieben aber nur weil ich nachgefragt habe. Sie war total nett und meinte Jonas seit gesund und fit.
Nun mein Empfinden:
Ich vergleiche es immer mit unseren Großen. Sie konnte sich mit 4 Monaten drehen. Jonas kann es erst seit er 7 Monate alt ist. Er dreht sich um sich selbst und kugel sich durch die Wohnung um mobil zu sein. Aus unserer Krabbelgruppe sind fast alle im gleichen Alter. Jonas wird nun 9 Monate und kann im Vergleich zu den anderen Babies nicht viel. Die können nämlich schon: krabbeln, sich hochziehen, Vierfüßler, Klatschen und Sitzen.
Das kommt mir komisch vor und unser Kia sagte bisher bei den U- Untersuchungen es sei alles i.o.
19.08.2015 10:30
Zitat von MamiMaria:
Jetzt muss ich mal fragen: warum musstet ihr mit euren Kindern dahin?
Ich war im Juli mit Jonas zur Helmsprechstunde. Er hat links einen leicht abgeflachten Kopf. Die Orthopädin meinte er braucht keinen Helm. Dann hat sie seine Bewegungen gecheckt. In der Hüfte war eine kleine Blockade die gelöst wurde. Sie hat mir Krankengymnastik aufgeschrieben aber nur weil ich nachgefragt habe. Sie war total nett und meinte Jonas seit gesund und fit.
Nun mein Empfinden:
Ich vergleiche es immer mit unseren Großen. Sie konnte sich mit 4 Monaten drehen. Jonas kann es erst seit er 7 Monate alt ist. Er dreht sich um sich selbst und kugel sich durch die Wohnung um mobil zu sein. Aus unserer Krabbelgruppe sind fast alle im gleichen Alter. Jonas wird nun 9 Monate und kann im Vergleich zu den anderen Babies nicht viel. Die können nämlich schon: krabbeln, sich hochziehen, Vierfüßler, Klatschen und Sitzen.
Das kommt mir komisch vor und unser Kia sagte bisher bei den U- Untersuchungen es sei alles i.o.
Genau aus diesem Grund halt. Um die nerven zu stimulieren damit isabella krabbelt und läuft sie dreht sich nämlich auch nur um vorwärts zu kommen.
19.08.2015 10:40
Zitat von Jessy22884:
Zitat von MamiMaria:
Jetzt muss ich mal fragen: warum musstet ihr mit euren Kindern dahin?
Ich war im Juli mit Jonas zur Helmsprechstunde. Er hat links einen leicht abgeflachten Kopf. Die Orthopädin meinte er braucht keinen Helm. Dann hat sie seine Bewegungen gecheckt. In der Hüfte war eine kleine Blockade die gelöst wurde. Sie hat mir Krankengymnastik aufgeschrieben aber nur weil ich nachgefragt habe. Sie war total nett und meinte Jonas seit gesund und fit.
Nun mein Empfinden:
Ich vergleiche es immer mit unseren Großen. Sie konnte sich mit 4 Monaten drehen. Jonas kann es erst seit er 7 Monate alt ist. Er dreht sich um sich selbst und kugel sich durch die Wohnung um mobil zu sein. Aus unserer Krabbelgruppe sind fast alle im gleichen Alter. Jonas wird nun 9 Monate und kann im Vergleich zu den anderen Babies nicht viel. Die können nämlich schon: krabbeln, sich hochziehen, Vierfüßler, Klatschen und Sitzen.
Das kommt mir komisch vor und unser Kia sagte bisher bei den U- Untersuchungen es sei alles i.o.
Genau aus diesem Grund halt. Um die nerven zu stimulieren damit isabella krabbelt und läuft sie dreht sich nämlich auch nur um vorwärts zu kommen.
Es wird sie schnell lernen, kommt halt immer auf die Ursache drauf an... aber manche Ärzte warten manchmal zu lange... spätestens beim 5/6 mal denke ichw eist du dann ob 10mal ausreichen oder nicht, oder ob noch andere Dinge vorliegen und eine andere Therapie weiter geht...
ich selber denke mal das 3 sitzungen reines Voita ausreichen könnten und danach viel über normale Säuglingsgymnastik erreicht werden kann.
19.08.2015 19:07
Zitat von MamiMaria:
Wir haben ab 24.8 10x KG. Bin mal gespannt![]()
Das ging ja jetzt schnell...
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt