Mütter- und Schwangerenforum

verdauung beim baby

Gehe zu Seite:
weda
272 Beiträge
25.02.2007 09:59
hallo zusammen,

mein sohn franz ist 8 wochen alt. er gedeiht sehr gut, hat aber probleme mit der verdauung. ich stille 1-2 mal noch am tag. er wird aber nicht mehr satt, so dass ich mit pre aptamil von milupa zufüttere bzw. ganz die flasche gebe. er hat fast täglich stuhlgang, jedoch quält er sich ewig eh diesere raus kommt. wir haben schon fencheltee gegeben, massiert, gewärmt usw.

hat jemand ähnliche erfahrungen mit seinem kind gemacht?

gibt es vielleicht noch andere hausmittelchen, um die krämpfe zu mildern bzw. den stuhlgang zu beschleunigen?

dankeschön.

grüße

weda
Shiranja
73 Beiträge
25.02.2007 11:17
Hallo Weda,

dass das Kind vom Stillen nicht mehr richtig satt wird, ist ein Trugschluss. Er ist jetzt im sogenannten "8-Wochen-Schub", d.h. er macht einen Entwicklungsschub wegen dem er mehr braucht.

Am leichtesten behebst du die Verdauungsprobleme indem du ihn einfach öfter zum Stillen anlegst - dadurch reguliert sich deine Milchmenge und er wird wieder satt.

Wenn du jedoch bei der prenahrung bleiben möchtest, wirkt oft ein Löffelchen Milchzucker in der Milch Wunder.
Schnuddel0312
3913 Beiträge
25.02.2007 21:44
Zitat von "Shiranja":
Wenn du jedoch bei der prenahrung bleiben möchtest, wirkt oft ein Löffelchen Milchzucker in der Milch Wunder.


Halllo Weda!

Dem kann ich nur zustimmen...
Leander hatte damals auch arge Probleme mit dem Stuhlgang und da hat`s Milchzucker auch gebracht.

Zitat von "weda":
...so dass ich mit pre aptamil von milupa zufüttere bzw. ganz die flasche gebe.


Dazu muß ich sagen, dass ich mit vielen Aptamil-Produkten sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sie schäumen unheimlich, egal ob geschüttelt oder gerührt, und machen daher einen Blähbauch, der sehr unangenehm und schmerzhaft für`s Kind ist. Ich würde dir die Marke Humana (da gibt es auch PreMilch, die du in der Apotheke bekommst) empfehlen. Diese Marke nehme ich schon seit ich abgestillt habe (da war Leander 2 Wochen alt, also leider sehr früh :roll: ), und die Folgemilch von Humana trinkt Leander auch heute noch sehr sehr gerne.
Also, vielleicht probiert ihr es mal mit der PreMilch, die schäumt fast gar nicht, auch wenn sie geschüttelt wird.
weda
272 Beiträge
28.02.2007 07:51
hallo zusammen,

ich habe das stillen wieder angekurbelt, dennoch hat franz nur aller zwei tage stuhlgang und quält sich sehr, ehe dieser rauskommt. ich füttere trotz stillen noch die pre nahrung zu.

ich hoffe, dass die bauchkrämpfe bald vorbei sind.

viele grüße

weda
MamaAnni
93 Beiträge
28.02.2007 08:08
hat er vielleicht drei-monats-kolliken???

warst du mal beim arzt mit ihm?

meine Tochter hatte das auch und es waren die drei-monats-kolliken.

Habe dann von meinem Arzt Sab Simplex verschrieben bekommen.

Das löst Bläschen die sich im Bauch bilden.Hat ganz gut geholfen bei uns.
Schnuddel0312
3913 Beiträge
28.02.2007 12:02
Zitat von "MamaAnni":

Habe dann von meinem Arzt Sab Simplex verschrieben bekommen.

Das löst Bläschen die sich im Bauch bilden.Hat ganz gut geholfen bei uns.


Ja, das haben wir damals auch bekommen und ich habe es noch ziemlich lange zum Entschäumen in die Milch gegeben. Sab Simplex ist wirklich zu empfehlen! Übrigens, nicht nur für Babys...
Shiranja
73 Beiträge
28.02.2007 21:31
Und wenn es so extrem ist, dass auch sab simplex nicht hilft, hilft zumeist Lefax... das hatte ich beim Großen.

Zusätzlich Fliegergriff und viel Tee oder Wasser zu trinken geben - vielleicht liegt es auch daran. In den Tee hab ich zu extremen Zeiten auch immer mal wieder einen Teelöffel Milchzucker reingemacht.

Hast du mal deine eigene Ernährung überprüft? Vielleicht bekommt er über die Muttermilch auch stopfende Inhaltsstoffe von dir. Ich frage, da Pre-Nahrung eigentlich generell nicht stopfen dürfte.
weda
272 Beiträge
01.03.2007 09:10
hallo zusammen,

vielen dank für eure tips.

franz hatte gestern 5 mal stuhlgang!!!!!!!!!!!!!

ich stille wie gesagt jetzt zu jeder mahlzeit wieder und füttere danach zu. ich habe mal aptamil comfort probiert. hat jemand erfahrungen damit?

milchzucker und auch lefax haben bei meinem schatz nicht gebracht. fencheltee, wärme, fliegergriff - alles schon probiert. aber vielleicht reguliert sich ja die verdauung wegen der muttermilch wieder.

dankeschön.

weda
blondchen
30 Beiträge
01.03.2007 10:38
also ich würde auch lieber mehr Stillen und versuchen die Flaschennahrung wegzulassen.
Babys werden in dem Alter noch von der Muttermilch satt und die wird nach Bedarf produziert, also je mehr man anlegt, desto mehr Milch hat man und gesünder ises ja auch.

Saab hat bei uns sehr gut geholfen zumal es höher dosiert ist als Lefax.

Paul hatte in der zeit als er noch voll gestillt wurde, meist nur 1mal in der Woche Stuhlgang und das ist ok, denn die Muttermilch wird fast komlett verwertet, anders als Flaschenahrung. seit etwa 2 Monaten füttere ich zu und dann ist auch die Windel öfter voll......

Paul ist übrigens morgen 8 Monate alt
Schnuddel0312
3913 Beiträge
01.03.2007 15:08
Zitat von "weda":
ich stille wie gesagt jetzt zu jeder mahlzeit wieder und füttere danach zu. ich habe mal aptamil comfort probiert. hat jemand erfahrungen damit?


Ich habe gerade einige Test- und Erfahrungsberichte zu Aptamil Comfort gelesen. Diesen Nahrung wird demnach in den höchsten Tönen gelobt. Also denk ich, dass du damit schon etwas Gutes hast. Aber am ehsten wirst du`s an deinem Kleinen merken...
jessy1984
33 Beiträge
22.03.2007 13:32
jeremy-jason ist leider auch ein kolig baby.. seid gestern abend quält er sich auch wieder zeihmlich ab. er tut mir soo leid. habe sab simplex und bade ihn und und und...aber hilft alles nur in maßen..mein armer kleiner schatz.. dazu kommt das er auch noch die nase zu hat u kaum luft bekommt...
Schnuddel0312
3913 Beiträge
22.03.2007 13:46
Zitat von "jessy1984":
jeremy-jason ist leider auch ein kolig baby.. seid gestern abend quält er sich auch wieder zeihmlich ab. er tut mir soo leid. habe sab simplex und bade ihn und und und...aber hilft alles nur in maßen..mein armer kleiner schatz.. dazu kommt das er auch noch die nase zu hat u kaum luft bekommt...


Ich kann dich verstehen. Ich stand auch immer ganz hilflos da, wenn mein Zwerg sich so gequält hat. Aber für Koliken gibt es ja leider kein Patentrezept. Das beste ist immer noch gaaanz viel Liebe und Geborgenheit durch Körperkontakt.
Und gegen die verstopfte Nase hilft Kochsalzlösung ganz gut. Du brauchst eine kleine Spritze (2ml) ohne Nadel und die Kochsalzlösung, beide Sachen bekommst du in der Apotheke oder beim KA. In jedes Nasenloch werden mehrmals täglich 0,5ml Lösung gespritzt.
Wenn wirklich gar nichts mehr geht, helfen nur Nasentropfen für Säuglinge. Aber das sollte ggf. mit dem KA abgesprochen werden.
Ich wünsche dir viel Kraft!! Und Kopf hoch, Koliken gehen auch vorbei...
jessy1984
33 Beiträge
22.03.2007 13:52
dankeschön für den tipp
er wird jetzt am 29. drei monate alt dann müsste er es doch bald geschafft haben oder?? kann ich ihm gegebenfalls auch zäpfchen gegen die schmerzen geben oder ist das nicht gut?? eben hatte ich mal darüber nachgedacht aber habs dann lieber gelassen erst mal informieren...
weda
272 Beiträge
22.03.2007 16:31
hallöchen,

mein schatz wird auch am 29. drei monate alt. ich habe gelesen, dass die krämpfe bis in die 15. lebenswoche andauern können. man leidet richtig mit, wenn die kleinen sich so krümmen.

franz hatte auch schon einen infekt und ich habe ihn ebenfalls mit kochsalzlösung behandelt. der kinderarzt hat so einen inhalator verschrieben. ca. 5 mal am tag für je 5 minuten haben wir inhaliert und es hat wirklich gut geholfen.

ich wünsche deinem schatz gute besserung.

viele grüße

weda
Schnuddel0312
3913 Beiträge
22.03.2007 17:24
@jessy1984: Ich denk, man kann das Ende der Koliken nicht an ein bestimmtes Alter binden.
Manche Kinder haben mit sechs Monaten noch Verdauungsbeschwerden, bei anderen ist es, wie bei Leander, mit zwei, drei Monaten vorbei, und manche haben gar keine Beschwerden. Pauschalisieren kann man das nicht.
Und Schmerzmittel würde ich solch einem kleinen Wurm nur im äußersten Notfall geben und auch nur in Absprache mit dem KA.

@weda: Euer KA hat den Inhalator doch bestimmt für die Bronchien aufgeschrieben, oder?

Ja, Kochsalzlösung kann wirklich wahre Wunder bewirken. Es befeuchtet die Schleimhäute und Atemwege und das ist nie verkehrt. Gerade in der kalten Jahreszeit bei der trockenen Heitzungsluft in der Wohnung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt