Mütter- und Schwangerenforum

Verdacht Sehschwäche

Gehe zu Seite:
26.09.2017 07:56
Huhu. Nachdem Kindchen gestern schon wieder mit dem Kopf den Asphalt umarmte und wieder eine riesen Beule an der Stirn hat, äußerte heute eine Erzieherin den Verdacht das bei Niklas ebventuell eine Sehschwäche vorliegen könnte.

Folgende Punkte führten zu dem Verdacht

- häufiges hinfallen ohne sich mit den Armen abzufangen
- Probleme kleine Sachen aufzuheben (greift daneben)
- unkonzentriert
- häufiges Blinzeln (habe ich bemerkt)

bislang habe ich mir nichts dabei gedacht und es eher darauf geschoben das er ein Tagträumer ist und nicht aufpasst und weil es eben kein guter Feinmotoriker ist.

Natürlich werde ich damit noch zum Augenarzt gehen. Mich würde nur mal Interessieren, an die Mamis mit Brillenkindern. Wie habt ihr gemerkt das es da ein Defizit gab? Wie alt waren da die Kinder und wie wurde die Sehschwäche (falls vorhanden) ermittelt?
-Brünni88
23365 Beiträge
26.09.2017 08:15
Huhu,

ich würde dir ein Augenarzt mit einer Sehschule empfehlen.

Chris hat seit er 17 Monate alt ist eine Brille.

WIr haben es so nicht gemerkt, aber mit Frühchen sollten man Routinemäßig alle 6 Monate zur Sehschule.

Im Januar hieß es dann da wäre ne Hornhautverkrümmung, die nicht ungewöhnlich ist und sich noch verwachsen kann. Kontrolle war im April, da war der wert noch etwas schlechter. Sind dann in die Augenklinik überwiesen worden und die Ärztin hat dann eine Brille verordnet.

SIe meinte, man solle Ihn langsam dran gewöhnen, der Optiker sagte immer anlassen, damit er weiß das das nun zu Ihm gehört.

Letzteres kappte nicht, also wird sie zur Zeit noch nach dem ermessen von mir und seiner Erzieherin angezogen. Morgens lässt er sie sehr gut an, Nachmittags gibt es häufig schwierigkeiten aber wir zwingen ihn dann nicht. Er soll ja keine Abneigung dagegen entwickeln
Baby-B
1628 Beiträge
26.09.2017 08:15
Wir haben es überhaupt nicht gemerkt und er hatte knapp 6 Dioptrien. Kinder können das noch irgendwie ausgleichen hat die Augenärztin uns erklärt. Hab mir natürlich total Vorwürfe gemacht.
mama_2012
379 Beiträge
26.09.2017 08:34
Wir haben auch nix bemerkt. Da er auch jeden krümel und alles aufgesammelt und gesehen hat. Waren als er 3 jahre alt war zum Augenarzt und da war alles okay. Bin gegangen weil ich selbst seid kindheit ne Brille trage.
Nen gutes halbes Jahr vor seinem 4 Geburtstag hatte er andauernd Bindehaut entzündungen. Waren damit dann wieder beim doc da stellte sich dann raus das er eine Brille braucht, auch recht stark. Seitdem er sie hat trägt er sie, und das problemlos. Er merkt selber das er damit viel viel besser sieht.
Lila17
11967 Beiträge
26.09.2017 08:40
Mein Sohn krabbelte immer in einem recht ungewöhnlichen Winkel auf Türen zu, weil er das Loch in der Wand erst spät gesehen hat ^^
Er schielte aber auch recht früh. Mit 18 Monaten bekam er eine Brille.
Bei meiner Tochter hätten wir nichts bemerkt, aber sie wurde wegen ihres Bruders mitkontrolliert und bekam auch so früh eine Brille.
26.09.2017 08:41
Zitat von mama_2012:

Wir haben auch nix bemerkt. Da er auch jeden krümel und alles aufgesammelt und gesehen hat. Waren als er 3 jahre alt war zum Augenarzt und da war alles okay. Bin gegangen weil ich selbst seid kindheit ne Brille trage.
Nen gutes halbes Jahr vor seinem 4 Geburtstag hatte er andauernd Bindehaut entzündungen. Waren damit dann wieder beim doc da stellte sich dann raus das er eine Brille braucht, auch recht stark. Seitdem er sie hat trägt er sie, und das problemlos. Er merkt selber das er damit viel viel besser sieht.


jaaa das mit den Krümel wundert mich ja auch. Die sieht er ja auch und hebt sie problemlos auf das er mal daneben greift beim Handtuch oder Papier, passiert ja uns auch wenn wir unkonzentriert sind.

Er hat halt im letzten Jahr wirklich sehr, sehr viele Stürtze auf den Kopf gehabt die teils wirklich derbe waren. Weiß nicht ob vielleicht so ein Sturz Auswikrungen auf die Sehstärke oder die Koordination gehabt haben könnte
-Brünni88
23365 Beiträge
26.09.2017 08:44
chris hat 3,75 und 3,25 dioptrin und man merkt überhaupt nicht das er schlecht sieht. der siehr jeden krümel aus zig metern entfernung.
mama_2012
379 Beiträge
26.09.2017 08:51
Zitat von NiAn:

Zitat von mama_2012:

Wir haben auch nix bemerkt. Da er auch jeden krümel und alles aufgesammelt und gesehen hat. Waren als er 3 jahre alt war zum Augenarzt und da war alles okay. Bin gegangen weil ich selbst seid kindheit ne Brille trage.
Nen gutes halbes Jahr vor seinem 4 Geburtstag hatte er andauernd Bindehaut entzündungen. Waren damit dann wieder beim doc da stellte sich dann raus das er eine Brille braucht, auch recht stark. Seitdem er sie hat trägt er sie, und das problemlos. Er merkt selber das er damit viel viel besser sieht.


jaaa das mit den Krümel wundert mich ja auch. Die sieht er ja auch und hebt sie problemlos auf das er mal daneben greift beim Handtuch oder Papier, passiert ja uns auch wenn wir unkonzentriert sind.

Er hat halt im letzten Jahr wirklich sehr, sehr viele Stürtze auf den Kopf gehabt die teils wirklich derbe waren. Weiß nicht ob vielleicht so ein Sturz Auswikrungen auf die Sehstärke oder die Koordination gehabt haben könnte


Obwohl, wo ich grad so über die Krümel nachdenke, muss ich sagen. Das wir wenn wir am Meer sind und die Brille mal absetze auch sofort jeden mini Fisch sehe. Wo mein Mann der gute Augen hat 3 mal hingucken muss.

Das mit den stürzen kann ich mir jetzt nicht vorstellen
mama_2012
379 Beiträge
26.09.2017 08:54
Zitat von -Brünni88:

chris hat 3,75 und 3,25 dioptrin und man merkt überhaupt nicht das er schlecht sieht. der siehr jeden krümel aus zig metern entfernung.

Meiner hat -4 und -5
Jetzt beim letzten wechsel der neuen Glässer sagte er, mama ich möchte meine Brille zurück ich seh nix.
Möhne
1826 Beiträge
26.09.2017 09:26
Wir stecken grade mittendrin... Die Brille ist bestellt und wir warten drauf.
Unsere Tochter (2,5 J) hat +5 und +7 Dioptrien, gemerkt haben wir erstmal lange NICHTS, sie sieht sowohl in Entfernung als auch in Büchern alles problemlos, ein Sehtest durch den Kinderarzt bei der U7 war unauffällig...
Sie hat dann vor einigen Wochen angefangen zu schielen - das war der Punkt für uns zum Augenarzt zu gehen (auch hier klare Empfehlung, schau mal ob es was mit Sehschule gibt, die sind einfach spezialisierter im Umgang mit Kindern).
Die Kleinen können es unglaublich gut kompensieren, oft fallen die Sehschwächen dann erst in der Grundschule auf (sagte man uns).
Hingefallen oder so ist sie nicht, mein Mann hatte aber ähnliche Werte früher als Kind und ist wohl tatsächlich häufig irgendwo angedötscht ...
Für manche Dinge könnte die Sehschwäche hier eine Erklärung sein. Unsere Tochter hat enorme Schwierigkeiten abzuschalten/ sich runter zu fahren, die Augenärztin meinte, es ist durchaus möglich, dass das von der dauerhaften täglichen Anspannung/Konzentration kommen kann, denn die Leistung der Kinds solche Werte zu kompensieren ist schon enorm; auch reagiert sie schnell über, wenn sich ihr jemand schnell nähert/zu nahe kommt und verschiedene andere Dinge - alles ist glaube ich auch ein Stück weit Temperament, inwieweit sich manches aber vielleicht doch durch eine Brille entspannt, bleibt abzuwarten.
Lasst es mal von Fachärzten checken, dass ist eigentlich ( ) kein großer Akt und ihr habt Klarheit.

Jadaflo
78061 Beiträge
26.09.2017 09:48
mia hat mit 18,5 monaten ihre erste brille bekommen
warum frühchen, schielen liegt in der familie vom vater
ja das eine auge stand immer komisch
laufen ......... ok sie war erst kurz vor der brille angefangen
sehr tolpatschig.........
haben lange abgeklebt
jetzt nur noch brille
ohne ist sie noch unruhiger......... weil sie das gesichtsfeld zu weit ist dann
d.h. in der schule, im straßenverkehr, beim fahrradfahren mit brille
nachmittags auf dem spielplatz auch mal ohne
sie mag sie nicht......ne zeitlang flog sie dann mal im tornister rum
DieOhneNamen
29333 Beiträge
26.09.2017 09:54
Hallo,

Bei meiner Großen , Mittlerweile 9, haben wir es mit ca 3 Jahren gemerkt.

Sie war immer sehr unsicher, spät gelaufen und all sowas.

Sie hat dann angefangen die Augen zu zukneifen.
Sind zu ner Orthoptistin und Arzt, Ergebnis kein räumliches Sehen und je Auge +10/11 Dioptrie.
Sie hatte eine Gesamtsehkraft von 20/30%

Lg
schnibbe
2235 Beiträge
26.09.2017 12:34
Ich glaube, dass es auch daran liegt, dass Kinder das z.T. so gut kompensieren, da sie es ja auch nicht anders kennen. Die sind einfach daran gewöhnt, dass alles so unscharf ist.
Ich hab auch erst in der Schule eine Brille bekommen. Da war ich schon in der 5. Klasse! Ich dachte halt immer, dass alle so sehen. Da hatte ich dann schon fast -3 Dioptrin.
Die Brille war dann ein richtiges Aha-Erlebnis
bambina_1990
16691 Beiträge
26.09.2017 13:31
Gar nichts ,das hat der Arzt festgestellt bei ner u .....Lena hat eine starke hornhautverkrümmung und minus 4 dioptrien das verwächst sich nich mehr ......Frau Dr kröhne in Jena ist sehr gut nicole.....einfühlsam zu Kindern und sehr kompetent
kk2404
1055 Beiträge
26.09.2017 13:42
Liebe TS,
Ohne dir Angst machen zu wollen, habt ihr andere Erkrankungen schon ausschließen können ? Dieses stürzen ohne schutzreflex auf den Kopf - kann auch andere Ursachen haben . Seit wann hat er das ?
Es muss natürlich nicht sein , ist aber immer ein Warnzeichen. Falls es nicht die Augen sind würde ich es auf jedenfall auch neurologisch abklären .
Lg kk
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt