Mütter- und Schwangerenforum

Und plötzlich stottert sie wieder...

Gehe zu Seite:
Naddy
2222 Beiträge
17.01.2014 16:04
Hallo zusammen,

ich muss mir das jetzt mal von der Seele schreiben, unsere Motte ist im November 4 geworden. Es gab schonmal eine Zeit, in der sie ganz extrem gestottert hat, da war sie etwa 2 1/2 wir waren dann ca. ein halbes Jahr bei einer Logopädin und alles war wieder "gut". Damals wurde uns gesagt, dass sie mit ihrem Wortschatz schon so weit ist und die vielen Wörter in ihrem Kopf erstmal ordnen muss.
Es gab dazwischen immer mal wieder Tage, in denen sie ins stottern verfallen ist, aber nie so extrem, wie es im Moment wieder ist
Jeder Satzanfang fällt ihr plötzlich wieder so verdammt schwer und ich kann damit so schlecht umgehen ich lasse sie ausreden und warte, habe aber solche Angst, dass es wieder so wird wie damals, da war jeder Satz für sie eine Qual
Ich würde sie so gerne vor dem nächsten "Schub" bewahren, aber das geht leider nicht.
In der letzten Woche fing es an, immer stärker zu werden, wenn ich jetzt aber beim Arzt anrufe, sagt der ich soll wieder erstmal drei Monate warten
Och mensch, dass is grad echt alles blöd
Marf
28823 Beiträge
17.01.2014 16:35
Geh zu der Logopädin die euch schon mal half.Sprich mit ihr und mach einfach dort Termine aus.3 Monate warten...so was dummes und das von einem Arzt!!!
Es ist ja sozusagen eine Folgebehandlung und damit reicht eine Überweisung von einem Hausarzt o.dem KA.
Ich würde da schon schauen.Stottern,phasenweise,ist normal.Doch dich quält es,das hört man deutlich rauß...darum geh zur Logo und lass deiner Kleinen helfen.
Naddy
2222 Beiträge
17.01.2014 16:39
Zitat von MamaMarfusu:

Geh zu der Logopädin die euch schon mal half.Sprich mit ihr und mach einfach dort Termine aus.3 Monate warten...so was dummes und das von einem Arzt!!!
Es ist ja sozusagen eine Folgebehandlung und damit reicht eine Überweisung von einem Hausarzt o.dem KA.
Ich würde da schon schauen.Stottern,phasenweise,ist normal.Doch dich quält es,das hört man deutlich rauß...darum geh zur Logo und lass deiner Kleinen helfen.


Danke für Deine aufbauenden Worte Du hast recht, eine Woche werde ich ihr noch Zeit geben und dann mach ich nen Termin bei der Logopädin. Beim ersten Mal habe ich das Rezept vom HNO bekommen, der Kinderarzt hat sich damals so quer gestellt und meinte ich soll bis zur U warten, dass aber wäre noch ein gutes halbes Jahr gewesen den Arzt haben wir jetzt gewechselt, aber die sind mit solchen Rezepten mega "geizig"
Aber es stimmt, hier geht es um das Wohlergehen meiner Tochter und das muss an erster Stelle stehen
Marf
28823 Beiträge
17.01.2014 16:42
Hast du das Gefühl das du ihr helfen mußt wenn sie 'hängt'?Auch Ungeduld?
Ich kenn das,meine Älteste hat einen Kumpel der Stottert....ich tu mir da extrem schwer.Man schnappt geradezu mit und ist in so eine HabAcht Stellung.
Ja,lass dir einfach eine Ü geben.bestehe darauf,die müssen das machen.
Und 3 Monate sind bei einem 4jährigen Kind zu lange.Da kann sich so manches festsetzen.
Naddy
2222 Beiträge
17.01.2014 16:46
Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich sage mach langsam oder sowas in der Art. Das passiert mir aber recht selten
Aber trotzdem würde ich ihr am liebsten den Satzanfang abnehmen oder ihr behilflich sein die Logopädin hat damals immer von "hüpfenden Wörtern" gesprochen, das finde ich eine gute Variante, verschweigen kann man es den Kleinen einfach nicht, sie merken ja selbst, dass etwas nicht stimmt
Marf
28823 Beiträge
17.01.2014 16:50
Hüpfworte...
Ich wünsch deiner Kleinen auf jeden Fall viel Erfolg.Sie hat ja nun schon Übung vom ersten Mal und packt das sicher wieder.
Ich würde da mal fragen wegen Langzeitübungen,also was man immer zuhasue mal machen kann,auch als Laie.
Naddy
2222 Beiträge
17.01.2014 16:53
Du hast recht sie ist eine Kämpferin und wird es auch diesmal wieder schaffen
Babydream
1440 Beiträge
17.01.2014 17:08
Darf ich fragen wie sich das bemerkbar macht?
also wiederholt sie vom satz immer den anfang oder stottert sie ein wort?
ich hoff du verstehst was ich meine
17.01.2014 17:13
Hallo,

ich möchte dir erstmal etwas die Angst nehmen.
Zwischen dem 3. und 5. Geburtstag ist Stottern eine völlig normale Sache. Bei den einen ist es mehr ausgeprägt, bei dem anderen weniger. In diesem Alter fangen Kinder Sätze gefühlte 100x an und verdrehen oft die Wörter und Sätze. Das liegt daran, dass sie im Kopf schon viel weiter denken und somit beim Sprechen nicht hinterherkommen.

Mein Großer (3 1/2) hat das zur Zeit auch.
Was du tun kannst? Lass ihr die Zeit sich zu ordnen. Einfach abwarten bis sie es schafft, sich auszudrücken. Versuch es gelassen zusehen und mach ihr keinen Druck. Sie merkt es ja auch, wenn du ungeduldig wirst.

Um die Sicherheit zuhaben, setzt dich ruhig nochmal mit der Logopädie in Verbindung, schon allein, weil ihr ja schon mal in Behandlung wart. Da ist es immer gut mehrere Meinung einzuholen.

ChildrenSurprise
27325 Beiträge
17.01.2014 17:18
Wenn sie älter ist und in die schule geht, dann könnt ihr noch in so nem kurs gehen wo die kinder u.a atemübungen machen. So das die stotterer eben nicht mehr stottern. Das habe ich schon öfters gesehen im tv ich finde das sehr gut.
Naddy
2222 Beiträge
17.01.2014 17:19
Zitat von Babydream:

Darf ich fragen wie sich das bemerkbar macht?
also wiederholt sie vom satz immer den anfang oder stottert sie ein wort?
ich hoff du verstehst was ich meine


d d d d d du kannst heute gerne mit mir spielen oder i i i i i ich kann jetzt grade nicht kommen. So ist das bei ihr oder auch mal zwei Buchstaben ko ko ko komm man bitte Mama
ich denke Du verstehst
Muckel007
2738 Beiträge
17.01.2014 17:25
Zitat von Naddy:

Zitat von Babydream:

Darf ich fragen wie sich das bemerkbar macht?
also wiederholt sie vom satz immer den anfang oder stottert sie ein wort?
ich hoff du verstehst was ich meine


d d d d d du kannst heute gerne mit mir spielen oder i i i i i ich kann jetzt grade nicht kommen. So ist das bei ihr oder auch mal zwei Buchstaben ko ko ko komm man bitte Mama
ich denke Du verstehst


Das hatten wir auch , hat ungefähr 3- 4 Monate angehalten .
Babydream
1440 Beiträge
17.01.2014 17:38
Zitat von Naddy:

Zitat von Babydream:

Darf ich fragen wie sich das bemerkbar macht?
also wiederholt sie vom satz immer den anfang oder stottert sie ein wort?
ich hoff du verstehst was ich meine


d d d d d du kannst heute gerne mit mir spielen oder i i i i i ich kann jetzt grade nicht kommen. So ist das bei ihr oder auch mal zwei Buchstaben ko ko ko komm man bitte Mama
ich denke Du verstehst


Ok dann versuch ich dir mal die Angst zu nehmen.
Das haben Kinder in diesem Alter oft. Meine Tochter hatte das auch. Wir haben jedes jähr im Kindergarten eine Untersuchung durch eine Logopädin. Ich hatte ein langes Gespräch mit ihr weil ich genauso wie du meine Bedenken hatte.
Mir wurde erklärt, dass dies kein richtiges stottern ist. Die Kinder haben in diesem Moment so viel im Kopf und wollen uns unbedingt was mitteilen. Im Kopf sind sie aber nicht mehr beim Anfang sondern denken schon an einen ganz anderen Teil des Satzes. Deshalb fällt es oft schwer den Anfang dann auszusprechen.
Bei Lena hörte sich das z.b. So an: m m Mama Mama m m Mama kommst du mal bitte und... Oder ich hab ich hab ich hab heute....

Der Tipp der Logopädin. In diesem Moment die Kinder "runter" bringen. Den Satz unterbrechen mit z.b. Schatz warte ganz kurz ich will mich mit dir hinsetzen. Dann das Kind nehmen. Ganz in ruhe. Dann sollte ich ihre ersten Worte wiederholen. Also ich sagte dann: du hast heute? Somit ist der Satz begonnen. Sie sollte ihn nur ganz ruhig wiederholen. Also ihre Erzählung musste dann auch wieder mit: ich hab heute.....
Bei uns hat's geklappt obwohl ich viel Geduld brauchte.

Kontaktier aber zur Sicherheit nochmal eine Logopädin

P.s. Sorry wegen der Rechtschreibung.... Handy!
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
17.01.2014 18:08
Zitat von Naddy:

Zitat von Babydream:

Darf ich fragen wie sich das bemerkbar macht?
also wiederholt sie vom satz immer den anfang oder stottert sie ein wort?
ich hoff du verstehst was ich meine


d d d d d du kannst heute gerne mit mir spielen oder i i i i i ich kann jetzt grade nicht kommen. So ist das bei ihr oder auch mal zwei Buchstaben ko ko ko komm man bitte Mama
ich denke Du verstehst
vielleicht hilft es ihr ( musst du aber lange durchziehen) wenn du ihr sagst, nochmal langsam, atme tief durch und dann bitte mich nochmals. Nochmal langsam reden ich habe ganz viel zeit für dich. Meine tochter hatte das auch, sie redete zu schnell und wollte so viel auf einmal sagen. Vielleicht würde das ihr auch gut tun.
17.01.2014 20:51
Ich habe nun nur deinen Beitrag gelesen, nicht die ganzen Antworten...falls ich ewtas schreibe, was schon alle diskutieren oderso

Nimm mal ihre beiden Hände in deine und halte sie fest wenn sie mit dir spricht. Blickkontakt halte ich für selbstverständlich. Vielleicht gibt ihr das äußerlich und somit auch innerlich etwas Halt zum Sprechen.

Hat sie gerade in irgendeiner Form Aufregung, Stress, viele Gedanken? Oder steckt sie gerade in einem Sprung? Das könnte Auslöser für wiederkehrendes Stottern sein.

Wenn du unsicher bist, wende dich doch in einem Telefonat an eure Logopädin. Sie kann dir ja sagen, ob sie einen Tip hat oder ob sie denkt, dass ihr wieder kommen solltet...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt