Mütter- und Schwangerenforum

Tipps für dicke Erkältung - 15 Monate

Gehe zu Seite:
30.01.2019 15:27
Danke euch. ♡

Naja. Normal trinkt er auch mal gern einen Saft. Aber selbst das ist heute nicht drin. Flasche ist normal auch super. Aber selbst seit gestern Abend müssen wir froh sein, wenn er die zur Hälfte trinkt.

Er hängt heute nur in die Seile. Bekommt kaum die Augen auf.

Das mit der Dusche werde ich heute Abend testen.
Muss der Papa halt mit rein. Mini will immer in die Badewanne. Am Liebsten mit Kopf voraus.
30.01.2019 16:23
Zitat von mausal90:

Danke euch. ♡

Naja. Normal trinkt er auch mal gern einen Saft. Aber selbst das ist heute nicht drin. Flasche ist normal auch super. Aber selbst seit gestern Abend müssen wir froh sein, wenn er die zur Hälfte trinkt.

Er hängt heute nur in die Seile. Bekommt kaum die Augen auf.

Das mit der Dusche werde ich heute Abend testen.
Muss der Papa halt mit rein. Mini will immer in die Badewanne. Am Liebsten mit Kopf voraus.
Okay, dann eben immer wieder anbieten. Ich denke er trinkt deswegen nicht, weil er keine Luft bekommt. Ansonsten echt fiebern lassen. Babix, und Nasensauger, bei Husten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zwiebelsaft gemacht. Und wenn das Wetter es zulässt, auch mal rausgehen. Badewanne (also nicht mit Hochfieber, aber eben mit leicht erhöhter). Danach warm einpacken und Mini wird schlafen. DU kannst auch das Babix, oder Pinimenthol für Babies im Raum verteilen, oder Tuch spannen übers Bettchen (alles getestet und unsere waren verdammt oft erkältet, mit Nasennebenhöhlen und mittelohrentzündung, alles mitgenommen, was geht).
30.01.2019 17:00
Zitat von markusmami:

Zitat von mausal90:

Danke euch. ♡

Naja. Normal trinkt er auch mal gern einen Saft. Aber selbst das ist heute nicht drin. Flasche ist normal auch super. Aber selbst seit gestern Abend müssen wir froh sein, wenn er die zur Hälfte trinkt.

Er hängt heute nur in die Seile. Bekommt kaum die Augen auf.

Das mit der Dusche werde ich heute Abend testen.
Muss der Papa halt mit rein. Mini will immer in die Badewanne. Am Liebsten mit Kopf voraus.
Okay, dann eben immer wieder anbieten. Ich denke er trinkt deswegen nicht, weil er keine Luft bekommt. Ansonsten echt fiebern lassen. Babix, und Nasensauger, bei Husten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zwiebelsaft gemacht. Und wenn das Wetter es zulässt, auch mal rausgehen. Badewanne (also nicht mit Hochfieber, aber eben mit leicht erhöhter). Danach warm einpacken und Mini wird schlafen. DU kannst auch das Babix, oder Pinimenthol für Babies im Raum verteilen, oder Tuch spannen übers Bettchen (alles getestet und unsere waren verdammt oft erkältet, mit Nasennebenhöhlen und mittelohrentzündung, alles mitgenommen, was geht).


Jetzt hat er endlich ne kleine Packung Wasser/Apfelsaft getrunken. Zwar nicht ganz. Aber immerhin.
Ich hab ihm vorhin noch ein Zäpfchen mit 125mg Paracetamol gegeben. Der Plan war,das er bei meiner Mama vormittags ist,damit wir mal in der Bude Grundputz betreiben können. Sie wohnt Gott sei Dank nur zwei Straßen weiter.
Kam gleich 10 Minuten,nachdem ich ihn abgesetzt habe ein Anruf, das er ganz üblen Schüttelfrost hat.
Mittagessen hat er drei Löffel gegessen und alles wieder ausgebrochen.

Nachdem das Fieber wieder gestiegen ist,hab ich ihm dann das Zäpfchen gegeben,damit wir heim fahren konnten.

Schon krass, wie der Tag verlaufen ist. Heute morgen habe ich ihn nur mit Erkältung rüber gebracht und jetzt geht es ihm so schlecht.

Zwiebelsaft habe ich grade getestet. Mal kurz genippt. Schmeckt scheinbar nicht ganz so schlecht
30.01.2019 17:52
Zitat von mausal90:

Zitat von markusmami:

Zitat von mausal90:

Danke euch. ♡

Naja. Normal trinkt er auch mal gern einen Saft. Aber selbst das ist heute nicht drin. Flasche ist normal auch super. Aber selbst seit gestern Abend müssen wir froh sein, wenn er die zur Hälfte trinkt.

Er hängt heute nur in die Seile. Bekommt kaum die Augen auf.

Das mit der Dusche werde ich heute Abend testen.
Muss der Papa halt mit rein. Mini will immer in die Badewanne. Am Liebsten mit Kopf voraus.
Okay, dann eben immer wieder anbieten. Ich denke er trinkt deswegen nicht, weil er keine Luft bekommt. Ansonsten echt fiebern lassen. Babix, und Nasensauger, bei Husten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zwiebelsaft gemacht. Und wenn das Wetter es zulässt, auch mal rausgehen. Badewanne (also nicht mit Hochfieber, aber eben mit leicht erhöhter). Danach warm einpacken und Mini wird schlafen. DU kannst auch das Babix, oder Pinimenthol für Babies im Raum verteilen, oder Tuch spannen übers Bettchen (alles getestet und unsere waren verdammt oft erkältet, mit Nasennebenhöhlen und mittelohrentzündung, alles mitgenommen, was geht).


Jetzt hat er endlich ne kleine Packung Wasser/Apfelsaft getrunken. Zwar nicht ganz. Aber immerhin.
Ich hab ihm vorhin noch ein Zäpfchen mit 125mg Paracetamol gegeben. Der Plan war,das er bei meiner Mama vormittags ist,damit wir mal in der Bude Grundputz betreiben können. Sie wohnt Gott sei Dank nur zwei Straßen weiter.
Kam gleich 10 Minuten,nachdem ich ihn abgesetzt habe ein Anruf, das er ganz üblen Schüttelfrost hat.
Mittagessen hat er drei Löffel gegessen und alles wieder ausgebrochen.

Nachdem das Fieber wieder gestiegen ist,hab ich ihm dann das Zäpfchen gegeben,damit wir heim fahren konnten.

Schon krass, wie der Tag verlaufen ist. Heute morgen habe ich ihn nur mit Erkältung rüber gebracht und jetzt geht es ihm so schlecht.

Zwiebelsaft habe ich grade getestet. Mal kurz genippt. Schmeckt scheinbar nicht ganz so schlecht
Dann gute Besserung und am besten fiebern lassen, dann ist der SPuk a uch schnell wieder vorbei und nicht zur Oma bringen, daheim lassen. Grossputz läuft nicht weg.
Kampfzwerg2016
516 Beiträge
30.01.2019 18:07
Fiebern würde ich ihn nicht lassen so wie es ihm geht.
Ganz ehrlich mir hat mal ein Arzt gesagt ob ich mich selbst auch so hoch fiebrn lasse.
Er meinte geht es dem Kind gut und es ist soweit fit dann fiebern lassen auch wenn es über 39 Grad ist.
Ist es aber schlapp, nur müde und schläfrig, dann gibt man was gegen das Fieber. Auch wenn es erst bei 37,5 ist.

Man weiss doch selbst das Fieber doof ist. Oft hat man dann noch gliederschmerzen. Und das willst du selbst nicht Also nimmt man was dagegen. Und das sollte das Kind auch bekommen.

Also gib ruhig Zäpfchen.

Meine ist gerade auch wieder krank und nur am schlafen. Habe ihr gestern Abend auch im Wechsel para und Ibu gegeben. Heute ist es schon besser. Hat bis her einmal Ibu und einmal para bekommen. Zur Nacht bekommt sie noch ein Zäpfchen. Denn nix ist doofer als nachts nochmal ein Zäpfchen zu brauchen.
Und Zwiebeln haben wir im schlafzimmer. Dazu selbst gemachten zwiebelhustensaft.

Gute Besserung
Choco
4257 Beiträge
30.01.2019 18:15
Zitat von Kampfzwerg2016:

Fiebern würde ich ihn nicht lassen so wie es ihm geht.
Ganz ehrlich mir hat mal ein Arzt gesagt ob ich mich selbst auch so hoch fiebrn lasse.
Er meinte geht es dem Kind gut und es ist soweit fit dann fiebern lassen auch wenn es über 39 Grad ist.
Ist es aber schlapp, nur müde und schläfrig, dann gibt man was gegen das Fieber. Auch wenn es erst bei 37,5 ist.

Man weiss doch selbst das Fieber doof ist. Oft hat man dann noch gliederschmerzen. Und das willst du selbst nicht Also nimmt man was dagegen. Und das sollte das Kind auch bekommen.

Also gib ruhig Zäpfchen.

Meine ist gerade auch wieder krank und nur am schlafen. Habe ihr gestern Abend auch im Wechsel para und Ibu gegeben. Heute ist es schon besser. Hat bis her einmal Ibu und einmal para bekommen. Zur Nacht bekommt sie noch ein Zäpfchen. Denn nix ist doofer als nachts nochmal ein Zäpfchen zu brauchen.
Und Zwiebeln haben wir im schlafzimmer. Dazu selbst gemachten zwiebelhustensaft.

Gute Besserung


Ja, lasse ich. Ich nehme nix Wenn ich nur schlapp und müde bin.
Choco
4257 Beiträge
30.01.2019 18:20
Es hat ja auch Sinn dass man sich müde fühlt und viel schläft. Der Körper signalisiert, dass er Ruhe und die Energie woanders braucht. Wenn Du das Alles ausschaltest merkst du das halt nicht Mehr und schonst dich nicht so, wie es sinnvoll wäre. Kinder schon garnicht.

Und ich persönlich finde IBU und Paracetamol abwechselnd mit der Begründung "Kind ist schlapp und schläft viel" echt heftig. Das Zeug ist nicht ohne, ehrlich nicht. Und viele haben heute Probleme Wegen Schmerzmittel Toleranzen, die vorhandenen sind, weil man sich bei jedem Pups das Zeug rein Haut.
MickeyMaus
1322 Beiträge
30.01.2019 18:21
so ähnlich ging es mir letztes Jahr und bei mir wars eine starke bronchitis ,mein kleiner hatte da nur eine leichte bronchitis und hat auch stark gelitten

und dieses jahr haben wir sie natürlich wieder
meiner hustet bereits seit 5wochen da die eine ärztin meinte ich könnte ihn mit seinem “leichtem” husten ruhig in die kita bringen haben wir nun den salat und er hat eine starke bronchitis entwickelt ..nun bekommt er Umckaloabo und muss 3mal am tag inhalieren und bei schmerzen bekommt er den Nurofensaft

wichtig ist nicht zu viel machen einfach ab aufs sofa mit decken und kuscheln ,so haben wir es letztes jahr gemacht
30.01.2019 18:21
Zitat von markusmami:

Zitat von mausal90:

Zitat von markusmami:

Zitat von mausal90:

Danke euch. ♡

Naja. Normal trinkt er auch mal gern einen Saft. Aber selbst das ist heute nicht drin. Flasche ist normal auch super. Aber selbst seit gestern Abend müssen wir froh sein, wenn er die zur Hälfte trinkt.

Er hängt heute nur in die Seile. Bekommt kaum die Augen auf.

Das mit der Dusche werde ich heute Abend testen.
Muss der Papa halt mit rein. Mini will immer in die Badewanne. Am Liebsten mit Kopf voraus.
Okay, dann eben immer wieder anbieten. Ich denke er trinkt deswegen nicht, weil er keine Luft bekommt. Ansonsten echt fiebern lassen. Babix, und Nasensauger, bei Husten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zwiebelsaft gemacht. Und wenn das Wetter es zulässt, auch mal rausgehen. Badewanne (also nicht mit Hochfieber, aber eben mit leicht erhöhter). Danach warm einpacken und Mini wird schlafen. DU kannst auch das Babix, oder Pinimenthol für Babies im Raum verteilen, oder Tuch spannen übers Bettchen (alles getestet und unsere waren verdammt oft erkältet, mit Nasennebenhöhlen und mittelohrentzündung, alles mitgenommen, was geht).


Jetzt hat er endlich ne kleine Packung Wasser/Apfelsaft getrunken. Zwar nicht ganz. Aber immerhin.
Ich hab ihm vorhin noch ein Zäpfchen mit 125mg Paracetamol gegeben. Der Plan war,das er bei meiner Mama vormittags ist,damit wir mal in der Bude Grundputz betreiben können. Sie wohnt Gott sei Dank nur zwei Straßen weiter.
Kam gleich 10 Minuten,nachdem ich ihn abgesetzt habe ein Anruf, das er ganz üblen Schüttelfrost hat.
Mittagessen hat er drei Löffel gegessen und alles wieder ausgebrochen.

Nachdem das Fieber wieder gestiegen ist,hab ich ihm dann das Zäpfchen gegeben,damit wir heim fahren konnten.

Schon krass, wie der Tag verlaufen ist. Heute morgen habe ich ihn nur mit Erkältung rüber gebracht und jetzt geht es ihm so schlecht.

Zwiebelsaft habe ich grade getestet. Mal kurz genippt. Schmeckt scheinbar nicht ganz so schlecht
Dann gute Besserung und am besten fiebern lassen, dann ist der SPuk a uch schnell wieder vorbei und nicht zur Oma bringen, daheim lassen. Grossputz läuft nicht weg.


Das dumme, wir bekommen heute bis Sonntag Besuch von weiter weg.
Das nötigste hat mein Mann gemacht und ich war bei Kind bei Oma. Wäre es heute morgen schon so heftig gewesen, Wär er auch Zuhause geblieben.

Zum Fiebern:
Wenn er nur schlapp und müde wäre, Wäre das nicht das Problem. Manchmal kommen die Halsschmerzen mit. Und dann wird's echt unschön. Viel weinen, schreien...
Kampfzwerg2016
516 Beiträge
30.01.2019 20:08
Ich sehe das eben anders. Ich lasse mein Kind nicht mehr so hoch fiebern wenn sie dabei schlapp ist.
Habe ich im September gemacht und dann dürften wir 5 Tage ins kh weil sie kurz vorm Koma war. Für ihren Körper war das zu viel.
Choco
4257 Beiträge
30.01.2019 20:19
Zitat von Kampfzwerg2016:

Ich sehe das eben anders. Ich lasse mein Kind nicht mehr so hoch fiebern wenn sie dabei schlapp ist.
Habe ich im September gemacht und dann dürften wir 5 Tage ins kh weil sie kurz vorm Koma war. Für ihren Körper war das zu viel.


Das tut mir sehr Leid, dass ihr so eine Erfahrung gemacht habt. Das prägt einen sicher Auch. Du kennst deine Tochter am besten und die TS ihren Sohn ebenfalls. Natürlich müsst ihr vor Ort nach Gefühl entscheiden.

Ich erlebe es im Umfeld nur leider echt so Oft, dass sich da Null Gedanken gemacht wird und auch unser Hausarzt spricht von mittlerweile deutlichen Medikamentenresitenzen, weil die Leute Überhaupt kein Gefühl Mehr dafür entwickeln, Wann es wirklich notwendig ist und Wann eben nicht. Und viele Haben einfach echt so eine Angst immer vor den Zahlen auf dem Thermometer und den meisten ist irgendwie Überhaupt nicht so Klar, dass Fieber an sich eigentlich kein Feind ist..

Gute Besserung an alle Kranken.
30.01.2019 20:55
Zitat von Choco:

Zitat von Kampfzwerg2016:

Ich sehe das eben anders. Ich lasse mein Kind nicht mehr so hoch fiebern wenn sie dabei schlapp ist.
Habe ich im September gemacht und dann dürften wir 5 Tage ins kh weil sie kurz vorm Koma war. Für ihren Körper war das zu viel.


Das tut mir sehr Leid, dass ihr so eine Erfahrung gemacht habt. Das prägt einen sicher Auch. Du kennst deine Tochter am besten und die TS ihren Sohn ebenfalls. Natürlich müsst ihr vor Ort nach Gefühl entscheiden.

Ich erlebe es im Umfeld nur leider echt so Oft, dass sich da Null Gedanken gemacht wird und auch unser Hausarzt spricht von mittlerweile deutlichen Medikamentenresitenzen, weil die Leute Überhaupt kein Gefühl Mehr dafür entwickeln, Wann es wirklich notwendig ist und Wann eben nicht. Und viele Haben einfach echt so eine Angst immer vor den Zahlen auf dem Thermometer und den meisten ist irgendwie Überhaupt nicht so Klar, dass Fieber an sich eigentlich kein Feind ist..

Gute Besserung an alle Kranken.


Bis 38 bzw 38,5 kommt es bei mir drauf an wie es ihm geht. Wenn er sich zu sehr quält, bekommt er was.

Jetzt schläft er seit 18:30 Uhr Ca. Kaum was gegessen heute. Aktuell hatte er 39,5°.
Wir haben ihm nun ein Zäpfchen gegeben, das er die nächsten Stunden mal etwas in Ruhe schlafen kann.
So wie er heute drauf ist, kenne ich ihn überhaupt nicht.
shelyra
69204 Beiträge
30.01.2019 20:57
Ich würd vor dem we noch zum kia gehen.

Mehrere tage so hohes fieber, dazu der schüttelfrost - das würde ich abklären lassen.
30.01.2019 20:59
Ich wollte auch grade sagen: geh doch bitte mal zum Kinderarzt. Schüttelfrost, tagelang Fieber, schlecht trinken, Abgeschlagenheit und „ich kenne ihn so nicht“ sind da schon Alarmzeichen. Das rechtfertigt durchaus einen Arztbesuch und ich bin keine der Mütter, die bei jedem schniefen zum Arzt geht.
31.01.2019 05:57
Ich hab gestern eben gleich beim Kia angerufen. Sie meinten das Fieber darf max 3 Tage gehen und bei Schüttelfrost steigt und sinkt die Temperatur richtig schnell Aber vorbei kommen brauchen wir nicht. Nach dem Telefonat hab ich gemessen. Dann hatte er auch 39,3°.War vielleicht 10 Minuten nach dem Gespräch.

Montag auf Dienstag hat es angefangen mit Fieber. Also müsste es heute Nacht bzw heute vorbei sein. Er ist gestern Abend 18:30 Uhr Ca eingeschlafen. Ca 21 Uhr hab ich ihn dann Bett fertig gemacht und bin mit ihm ins Bett. An sich war die Nacht ok. Bisschen unruhig. Aber immerhin nicht mehr so glühend heiß.

Nun liegt meine Hoffnung darin,das es ihm heute etwas besser geht. Ansonsten fahre ich heute noch zum Arzt.

So heftig war das echt noch nie. Selbst beim 3-Tage-Fieber hatte er "nur" 38° und war besser beieinander.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt