spastische Bronchitis
09.02.2015 20:01
Zitat von FranziLein321:
Zitat von Tonymausi:hey was habt ihr den da genau bekommen?
Hatte unser großer auch ....er ist frühchen mussten auch ständig inhalieren brauchten den Pari boy garnicht einpacken inhalierten u.a. Mit salbutamol. Irgendwann fing das dann auch mit cortison an. Das spielte sich alles in den ersten 1.5 Jahren ab. Irgendwann dachte ich cortison will ich nicht. Dann bin ich zum Homöopathen gegangen. Die Macht mit Niklas eine globuli kur von 3 gaben. Wir waren 4 Jahre frei von Bronchitis. Und das inhaliergerät steht irgendwo verstaubt im Schrank.
Das weiß ich leider nicht mehr. Sind dort hin, haben die Situation geschildert und dann wird das ja noch genau abgestimmt auf das Kind. Aber as würde ich immer wieder tun. Hab da noch son erfreuliche Erfahrung. Er war halt frühchen und etwas empfindlich. Und hatte so Verstopfung der arme. Er musste lactulose 15 ml nehmen so wie es ein erwachsener tut. Tee und Milchzucker hat alles nichts gebracht. Richtig Gequält hat er sich damit, selbst der Popo ist einmal minimal blutig aufgerissen. Ab und an Klistiere. Er hat 3 Globulis bekommen einmalig und ich sage euch das klappt bis heute ohne irgendwelche Hilfe. 5 Jahre her.
Gehört hier jetzt zum Thema nicht hin, will nur deutlich machen, dass es ein Versuch wert ist.
09.02.2015 20:05
Zitat von Tonymausi:ok cool danke werde ich mich mal erkundigen. mein zwerg hat immer sehr arge bauchschmerzen bei ihm liegt es aber daran das er sehr hastig trinnkt und dadurch zuviel luft schluckt
Zitat von FranziLein321:
Zitat von Tonymausi:hey was habt ihr den da genau bekommen?
Hatte unser großer auch ....er ist frühchen mussten auch ständig inhalieren brauchten den Pari boy garnicht einpacken inhalierten u.a. Mit salbutamol. Irgendwann fing das dann auch mit cortison an. Das spielte sich alles in den ersten 1.5 Jahren ab. Irgendwann dachte ich cortison will ich nicht. Dann bin ich zum Homöopathen gegangen. Die Macht mit Niklas eine globuli kur von 3 gaben. Wir waren 4 Jahre frei von Bronchitis. Und das inhaliergerät steht irgendwo verstaubt im Schrank.
Das weiß ich leider nicht mehr. Sind dort hin, haben die Situation geschildert und dann wird das ja noch genau abgestimmt auf das Kind. Aber as würde ich immer wieder tun. Hab da noch son erfreuliche Erfahrung. Er war halt frühchen und etwas empfindlich. Und hatte so Verstopfung der arme. Er musste lactulose 15 ml nehmen so wie es ein erwachsener tut. Tee und Milchzucker hat alles nichts gebracht. Richtig Gequält hat er sich damit, selbst der Popo ist einmal minimal blutig aufgerissen. Ab und an Klistiere. Er hat 3 Globulis bekommen einmalig und ich sage euch das klappt bis heute ohne irgendwelche Hilfe. 5 Jahre her.
Gehört hier jetzt zum Thema nicht hin, will nur deutlich machen, dass es ein Versuch wert ist.
11.02.2015 19:17
Zitat von FranziLein321:
Zitat von Minimaus1986:Danke
Hi,
der arme kleine Zwerg.
Meine beiden haben dass leider auch, der große GsD erst seit er 1 Jahr alt ist, die kleine hatte es mit 3,5 Monaten zum ersten mal.Unser Kia hat bei der kleinen rectodelt zäpfchen verordnet, ein halbes einmalig und sonst hat sie einen Aerochamber zum inhalieren (schneller als die normalen Inhalationsgeräte) darüber bekommt sie Salbutamol und so wirds dann ganz schnell immer besser. Da der Husten nicht ganz weg ging, bekommt sie jetzt beclometason für 2 Wochen, mal schauen obs dann weg ist, geht ihr auf jeden Fall schon besser.
![]()
Wenns akut ist hilft zum Schlafen noch feuchte Tücher übers Bett hängen, leicht erhöht schlafen lassen (was unter die Matratze legen am Kopfende) und schauen, dass das Schlafzimmer nicht überheizt ist.
Gute Besserung deinem Zwerg und dass es bald ganz weg ist.
wie lang hat es bei deinen Mäusen gedauert bis das weg ist?
das akute war spätestens am 3. Tag weg, der husten blieb 2-3 Wochen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt