Schnuller(n) reduzieren
14.04.2016 11:15
Huhu
Sohnemann ist jetzt fast neun Monate alt. Er braucht seinen Nuckel immer zum Einschlafen, dadurch kann er sehr gut abschalten. Also hat er den Schnuller aber auch nachts fast immer drin (ich denke mal, dass wir ihm das so angewöhnt haben, bzw. ihm immer die Möglichkeit gaben), das bedeutet, er schnullert fast 12 Stunden am Stück (Stillpausen dazwischen). Manchmal funktioniert es, dass wir beide während dem Stillen wieder einschlafen, er noch an der Brust nuckelt, dann abdockt und ohne irgendwas weiterschläft. Das ist aber leider nicht all zu oft. Meistens dockt er ab und sucht mit weit geöffnetem Mund etwas zum Nuckeln, findet er nicht sofort was, wird er unruhig und ningelt, deswegen gebe ich ihm danach fast immer den Schnuller.
Tagsüber nimmt er ihn im Großen und Ganzen auch nur zum Schlafen (ca. 2x eine halbe Stunde).
Ist das "normal", sollte ich es einfach so lassen? Ist es zu zeitig, den Nuckel zu reduzieren? Oder sollte ich nachts doch versuchen, andere Möglichkeiten zu geben, dass der Schnuller nicht immer im Mund ist? Aber welche gäbe es dann?
Ich freue mich über Ideen und eigene Erfahrungen

Sohnemann ist jetzt fast neun Monate alt. Er braucht seinen Nuckel immer zum Einschlafen, dadurch kann er sehr gut abschalten. Also hat er den Schnuller aber auch nachts fast immer drin (ich denke mal, dass wir ihm das so angewöhnt haben, bzw. ihm immer die Möglichkeit gaben), das bedeutet, er schnullert fast 12 Stunden am Stück (Stillpausen dazwischen). Manchmal funktioniert es, dass wir beide während dem Stillen wieder einschlafen, er noch an der Brust nuckelt, dann abdockt und ohne irgendwas weiterschläft. Das ist aber leider nicht all zu oft. Meistens dockt er ab und sucht mit weit geöffnetem Mund etwas zum Nuckeln, findet er nicht sofort was, wird er unruhig und ningelt, deswegen gebe ich ihm danach fast immer den Schnuller.
Tagsüber nimmt er ihn im Großen und Ganzen auch nur zum Schlafen (ca. 2x eine halbe Stunde).
Ist das "normal", sollte ich es einfach so lassen? Ist es zu zeitig, den Nuckel zu reduzieren? Oder sollte ich nachts doch versuchen, andere Möglichkeiten zu geben, dass der Schnuller nicht immer im Mund ist? Aber welche gäbe es dann?
Ich freue mich über Ideen und eigene Erfahrungen

14.04.2016 11:17
Mach dir keinen Stress.
Bei der großen habe ich auch monatelang damit verbracht den Schnuller zu reduzieren, nachts rausziehen etc.
Den Kleinen habe ich einfach gelassen und beide Kinder waren von einem auf den anderen Tag schnullerfrei ohne eine Träne zu vergießen.
Bei der großen habe ich auch monatelang damit verbracht den Schnuller zu reduzieren, nachts rausziehen etc.
Den Kleinen habe ich einfach gelassen und beide Kinder waren von einem auf den anderen Tag schnullerfrei ohne eine Träne zu vergießen.
14.04.2016 11:19
ich find es ok in dem alter.
zum schlafen braucht er ihn einfach noch, aber dein sohn ist ja erst 9 monate. da darf man das.
in den wachphasen würde ich einfach schauen, dass er ihn nicht nimmt. udn nur in "notsituationen" geben (zb wenn er sich weh getan hat, ihn zur beruhigung braucht usw)
zum schlafen braucht er ihn einfach noch, aber dein sohn ist ja erst 9 monate. da darf man das.
in den wachphasen würde ich einfach schauen, dass er ihn nicht nimmt. udn nur in "notsituationen" geben (zb wenn er sich weh getan hat, ihn zur beruhigung braucht usw)
14.04.2016 11:23
Also mache ich mir zuviele Gedanken
Er bekommt ihn auch wirklich nur zum Schlafen und wie Shelyra schon sagt, in Notsituationen (bei Verletzungen - wenn er sich nicht mit kuscheln beruhigen lässt oder wenn wir irgendwo unterwegs sind und er ningelt und ich kann nicht sofort auf seine Bedürfnisse eingehen)

Er bekommt ihn auch wirklich nur zum Schlafen und wie Shelyra schon sagt, in Notsituationen (bei Verletzungen - wenn er sich nicht mit kuscheln beruhigen lässt oder wenn wir irgendwo unterwegs sind und er ningelt und ich kann nicht sofort auf seine Bedürfnisse eingehen)
14.04.2016 11:25
Meiner hat immer sehr viel geschnullert, ich habe versucht es mit ca. 1,5 Jahren auf überwiegend nachts zu reduzieren bzw. nur wenn er extrem Müde war und aus irgendeinem Grund noch nicht schlafen konnte (einkaufen im Einkaufswagen etc.). Hat soweit ganz gut geklappt. Er hat irgendwann von selbst angefangen nachts den Schnuller auszuspucken. Er hatte immer noch einen zweiten Ersatzschnuller in der Ecke vom Bett. Wenn er nachts wach geworden ist, griff er zu diesem und schlummerte friedlich weiter.
Mein Großer ist am 21.03. 3 Jahre alt geworden. 4 Tage später war Ostersonntag und er hat alle Schnuller mit dem Osterhasen gegen einen Kran getauscht. Ein bisschen Knatsch gabs, aber als wir ihm erklärt haben, dass der Osterhase erst nächstes Jahr wieder kommt, und der deshalb die Schnuller nicht zurücktauschen kann, war es gut.
Mein Großer ist am 21.03. 3 Jahre alt geworden. 4 Tage später war Ostersonntag und er hat alle Schnuller mit dem Osterhasen gegen einen Kran getauscht. Ein bisschen Knatsch gabs, aber als wir ihm erklärt haben, dass der Osterhase erst nächstes Jahr wieder kommt, und der deshalb die Schnuller nicht zurücktauschen kann, war es gut.
14.04.2016 11:25
warum macht man sich damit so einen stress?
verstehe ich nicht....
als ich selber noch kind war, brauchte ich verdammt lange den nuckel. bestimmt auch, weil meine eltern sich nicht gerade friedlich getrennt haben und ich dies einfach brauchte. ja mit 5 glaub hab ich ihn dann abgegeben
mein sohn hat seinen schnuller mit knappe 3,5 gegen ein großes bett abgegeben ohne tränen ( damals war der schnuller auch nur beim schlafen dabei)
meine tochter, gerade 2 geworden, brauch ihn auch noch zum schlafen. soll sie auch gerne haben und wenn sie bereit ist wird auch sie ihn abgeben.
und denkt doch einfach mal so. besser schnuller als den daumen. den daumen kann man nicht wegschmeißen später, der ist viel schwerer "abzugewöhnen" als den schnuller.
dein kind ist erst 9 monate. egtl noch ein baby, was sich langsam auf dem weg zum kleinkind macht. lasst die kids doch kids sein.
und jetzt kommt bitte nicht mit dem argument schiefe zähne.....
das ist ein gutes argument und streite ich auch nicht ab. aber gebt euren kids die zeit, die sie brauchen.
verstehe ich nicht....
als ich selber noch kind war, brauchte ich verdammt lange den nuckel. bestimmt auch, weil meine eltern sich nicht gerade friedlich getrennt haben und ich dies einfach brauchte. ja mit 5 glaub hab ich ihn dann abgegeben
mein sohn hat seinen schnuller mit knappe 3,5 gegen ein großes bett abgegeben ohne tränen ( damals war der schnuller auch nur beim schlafen dabei)
meine tochter, gerade 2 geworden, brauch ihn auch noch zum schlafen. soll sie auch gerne haben und wenn sie bereit ist wird auch sie ihn abgeben.
und denkt doch einfach mal so. besser schnuller als den daumen. den daumen kann man nicht wegschmeißen später, der ist viel schwerer "abzugewöhnen" als den schnuller.
dein kind ist erst 9 monate. egtl noch ein baby, was sich langsam auf dem weg zum kleinkind macht. lasst die kids doch kids sein.
und jetzt kommt bitte nicht mit dem argument schiefe zähne.....
das ist ein gutes argument und streite ich auch nicht ab. aber gebt euren kids die zeit, die sie brauchen.
14.04.2016 12:16
Meiner (1,5Jahre) braucht ihn auch zum einschlafen.
Manchmal nervig weil er sehr oft aufwacht und nicht auf die Idee kommt ihn selbst zu suchen oder ihn sich reinzustecken aber ich denke das ist ok.
In einer ganz schlimmen Zeit hab ich auch darüber nachgedacht ihm das abzugewöhnen, hab den ganzen Gedanken aber wieder verworfen.
Das wird schon alles zu seiner Zeit
Manchmal nervig weil er sehr oft aufwacht und nicht auf die Idee kommt ihn selbst zu suchen oder ihn sich reinzustecken aber ich denke das ist ok.
In einer ganz schlimmen Zeit hab ich auch darüber nachgedacht ihm das abzugewöhnen, hab den ganzen Gedanken aber wieder verworfen.
Das wird schon alles zu seiner Zeit

14.04.2016 13:05
Meiner braucht ihn auch zum einschlafen und hat ihn auch sehr oft tagsüber drinne wenn er knatschig ist. Ich nehm ihn aber auch nicht weg (außer beim klettern oder rennen), er liegt offen rum und er holt ihn sich selber wenn er ihn braucht. Dein kleiner ist doch auch noch sehr jung, da musst du dir keine Gedanken machen. Meine Zahnärztin meinte auch das es bis 3 Jahre vollkommen ok ist und es reicht wenn man danach mit dem abgwöhnen anfängt
14.04.2016 13:12
Meine Maus ist schon über zwei und ich habe alle Mühe ihr das tagsüber nicht zu erlauben, an nachts ist gar nicht zu denken.
14.04.2016 13:35
Lion fast 16 Monate bekommt von klein an die Nucki nur zum schlafen. Aber wirklich nur zum Schlafen. Sie liegt im Bett und da kommt sie nur zum sauber machen raus. Und er verlangt auch nicht danach. Da bin ich sehr sehr froh drüber. Nur Nachts zum schlafen ist es ohne schwer. Daher ist es dort auch okay. Manchmal spuckt er sie selbst aus und sucht sie dann etwas später wieder. Und schwubbs ist sie wieder im Mund.
Der Mittagsschlaf verhält sich ähnlich. Wobei es hier hin und wieder auch ganz ohne Nucki klappt.
Ich selbst hasse einfach diese Dinger
auch beim 2. werden wir es genau so handhaben.
Der Mittagsschlaf verhält sich ähnlich. Wobei es hier hin und wieder auch ganz ohne Nucki klappt.
Ich selbst hasse einfach diese Dinger

14.04.2016 13:48
Meine Tochter hatte bis sie 4 war einen. Sie hatte ihn eigentlich nur beim einschlafen. Find das nicht schlimm. Warum auch. Wenns beruhigt dann Solls so sein. Mich hats nie gestört. Vor dem Osterhasen hat sie selbst gesagt das sie die zuzis dem Osterhasen gibt und genau so war es auch.
Meine Söhne haben vom ersten Tag an nie einen wollen.
Meine Söhne haben vom ersten Tag an nie einen wollen.
14.04.2016 16:05
Ich hab bei meinem Sohn gar nicht reduziert. Der hat bis er vier Jahre alt war immer nachts seinen Schnuller gehabt und ihn von heute auf morgen abgegeben
Ich würde mir da nicht so einen Stress machen
Das kommt von ganz alleine


14.04.2016 17:48
Mit 9 Monaten ist es völlig normal, dass das Saugbedürfnis noch so stark ist. Säugling eben.
Wenn er mit 4 Jahren beim Fahrradfahren, auf dem Spielplatz und selbst in der Turnstunde noch dauerschnullert (Mädel im KiGa von meinem Sohn), DANN würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.
Wir haben unseren Sohn im 1. Lebensjahr so viel Schnullern lassen, wie er wollte, aber nur in "ruhigen" Situationen. Im Bett/ Auto/ beim Kuscheln... nicht beim Krabbeln oder so.
Ab dem 1. Geburtstag ca. haben wir dann immer mehr versucht, den Schnuller im Bett zu lassen, als "Bettzubehör", und ihn tagsüber wenn möglich wegzulassen, also außerhalb der Schlafenszeiten halt. Klar, wenn er jetzt völlig fertig war, krank oder gefallen z.B., oder auf langen Reisen, durfte er ihn schon auch haben.
Irgendwann so kurz vor oder nach dem 3. Geburtstag fand er es dann auf einmal voll aufregend, dass es einen Schnullerbaum gibt, da hängt das Ding jetzt, und er hat nie wieder danach gefragt. Ich denke, wenn die Kinder und Eltern irgendwann echt entschlossen sind, das Ding loszuwerden, geht das ratz fatz. Aber 9 Monate ist schon sehr früh, da würde ich es echt lassen, gerade nachts.

Wir haben unseren Sohn im 1. Lebensjahr so viel Schnullern lassen, wie er wollte, aber nur in "ruhigen" Situationen. Im Bett/ Auto/ beim Kuscheln... nicht beim Krabbeln oder so.
Ab dem 1. Geburtstag ca. haben wir dann immer mehr versucht, den Schnuller im Bett zu lassen, als "Bettzubehör", und ihn tagsüber wenn möglich wegzulassen, also außerhalb der Schlafenszeiten halt. Klar, wenn er jetzt völlig fertig war, krank oder gefallen z.B., oder auf langen Reisen, durfte er ihn schon auch haben.
Irgendwann so kurz vor oder nach dem 3. Geburtstag fand er es dann auf einmal voll aufregend, dass es einen Schnullerbaum gibt, da hängt das Ding jetzt, und er hat nie wieder danach gefragt. Ich denke, wenn die Kinder und Eltern irgendwann echt entschlossen sind, das Ding loszuwerden, geht das ratz fatz. Aber 9 Monate ist schon sehr früh, da würde ich es echt lassen, gerade nachts.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt