Mütter- und Schwangerenforum

Schleimloeser bei kleinkind

Gehe zu Seite:
iceangel29
8193 Beiträge
14.01.2015 07:57
Guten Morgen ,

So nun hat's meine Tochter das erste mal überhaupt erwischt , Sie hat Husten und Schnupfen und auch etwas erhöhte Temp.

Sie ist total verschleimt und kann das nicht richtig abhusten . Was nimmt ihr bei Sowas ? Ich hab zwar Prospan Saft hier aber ich finde nicht das das gut wirkt .
iceangel29
8193 Beiträge
14.01.2015 07:58
Achso Sie ist 2 Jahre alt
14.01.2015 08:17
Wir haben von der kinderärztin ambroxolsaft verschrieben bekommen.
NS86
6948 Beiträge
14.01.2015 08:19
ich bin begeistert von Monapax Saft. Der ist super gut, aber leider verschreiben die den nicht. Ich kauf ihn trotzdem, weil er allemal schneller hilft, als das andere Zeug. Gute Besserung.
iceangel29
8193 Beiträge
14.01.2015 08:24
Das ding ist , Sie nimmt nix an Medizin , nochnichtmal wenn der nach Zucker pur schmeckt . Wenn ich den dosierloffel oder pipette hole haut Sie schon ab. Zapfchen gibt's dafur bestimmt nicht oder ?
14.01.2015 08:30
Zwiebelsaft kann ich empfehlen, auch beim Kleinkind- laut zwei Ärzten, die ich konsultiert habe, ist das meist viel besser als was man so in der APotheke kaufen kann.
Laraliii
2421 Beiträge
14.01.2015 09:11
Prospan-Saft ist super
Der ist pflanzlich und löst den Schleim ziemlich gut.
Zusätzlich kann man auch noch die altbewehrten Hausmittelchen anwenden
14.01.2015 09:47
Zitat von markusmami:

Zwiebelsaft kann ich empfehlen, auch beim Kleinkind- laut zwei Ärzten, die ich konsultiert habe, ist das meist viel besser als was man so in der APotheke kaufen kann.


Das wollt ich auch gerade schreiben. Zwiebelsaft ist super und löst wie wild. Außerdem mögen Kinder das meistens.
Was auch gut löst ist Thymian. Vll. kochst du mal viel mit Thymian in nächster Zeit. (Pizza und dick Thymian drauf.. )
iceangel29
8193 Beiträge
14.01.2015 10:30
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zwiebelsaft kann ich empfehlen, auch beim Kleinkind- laut zwei Ärzten, die ich konsultiert habe, ist das meist viel besser als was man so in der APotheke kaufen kann.


Das wollt ich auch gerade schreiben. Zwiebelsaft ist super und löst wie wild. Außerdem mögen Kinder das meistens.
Was auch gut löst ist Thymian. Vll. kochst du mal viel mit Thymian in nächster Zeit. (Pizza und dick Thymian drauf.. )


Das mit der Pizza ist ne gute Idee das werd ich heut Abend mal machen . Danke dafür .

Zwiebelsaft kenn ich und hatte ich gestern gekocht abervauch das rührt Sie nicht an ... Hab nun um 12:30 einen Termin beim Kinderarzt .
wolkenschaf
11987 Beiträge
14.01.2015 10:32
inhalieren mit Kochsalz und/oder Mucoclear...
14.01.2015 10:32
Ich koche das nicht. Ich setze es so an 100 g gehackte Zwiebeln, 100 g Krümmelkandis, in ein Schraubglas geben und schütteln. Nach mehreren Stunden schütte ich den Sirup in ein seperates Glas. Aus den Zwiebeln fließt ca. 1- max. 2 Tage noch Sirup.
curlysue
8999 Beiträge
14.01.2015 10:33
Fenchelhonig find ich gut.
Oder monapax saft
iceangel29
8193 Beiträge
14.01.2015 10:37
Ich kenn das nur so das man das halt kocht , hatte meine Oma und Mama Imker so gemacht . Ich hoffe ich bekomm irgendwie was in zapfchenform
14.01.2015 10:45
Zitat von curlysue:

Fenchelhonig find ich gut.
Oder monapax saft
Fenchelhonig ist auch gut, allerdings finde ich ihn eher gut (eigenhändig ausprobiert) bei Reizhusten.
anannas
143 Beiträge
14.01.2015 10:46
gibt auch schleimlösende zäpfchen,die haben wirklich gut geholfen gegen den schleim aber leider hat mein kleiner davon bauchschmerzen ohne ende bekommen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt