Mütter- und Schwangerenforum

Rotavirenimpfung

Gehe zu Seite:
lilly22
2701 Beiträge
13.10.2015 02:02
klingt plausibel - ich weiß jetzt wieder weshalb ich biologie/chemie nur bis klasse 10 hatte

ist das mit dem stillen nur bei der rota so (weils halt eine schluckimpfung ist), oder gibts da auch eine empfehlung für andere impfen?
Darole
495 Beiträge
13.10.2015 06:33
Nein - weil der Wirkstoff nur bei ca 9 Rotavieren aktiv wird und es 25+\- Rotavieren gibt. Daher und weil wir gesagt haben Impfen ja aber nicht vor dem 7 Lebensmonat.
Die Begründung für uns war ein intensives Arztgespräch auf der Neo, in dem es zwar nicht um das Impfen ging aber darum das uns sein Neoarzt sagte, dass der kleine Mensch erst ankommen muss und sein Immunsystem sich bilden muss usw.
Und da wir kein weiteres Kind haben und er auch in der ersten Zeit ausschliesslich nur Kontakt zu uns hatte haben wir ihn das erste mal mit 11 Monaten impfen lassen wenn auch nicht nach Empfehlung. Wir haben zwischendurch Blut nehmen lasen müssen (anderer Grund) und haben da gleich den Titter bestimmen lassen und daher reichte bei ihm zb 1x Mmr und 2x die 5fach.
13.10.2015 06:43
Zitat von lilly22:

klingt plausibel - ich weiß jetzt wieder weshalb ich biologie/chemie nur bis klasse 10 hatte

ist das mit dem stillen nur bei der rota so (weils halt eine schluckimpfung ist), oder gibts da auch eine empfehlung für andere impfen?

Soweit ich weiß, nur bei Rota.
Aber du kannst eigentlich vor jeder Impfung auf der Seite vom RKI schauen, da wird alles genau erklärt. Auch bezüglich Wirksicherheit und Nebenwirkungen.
Aduja
28754 Beiträge
13.10.2015 09:19
Zitat von Mamota:

Zitat von lilly22:

klingt plausibel - ich weiß jetzt wieder weshalb ich biologie/chemie nur bis klasse 10 hatte

ist das mit dem stillen nur bei der rota so (weils halt eine schluckimpfung ist), oder gibts da auch eine empfehlung für andere impfen?

Soweit ich weiß, nur bei Rota.
Aber du kannst eigentlich vor jeder Impfung auf der Seite vom RKI schauen, da wird alles genau erklärt. Auch bezüglich Wirksicherheit und Nebenwirkungen.

Das mit dem Stillen kann ja logischerweise nur bei Schluckimpfungen gelten, da die ja mit der Muttermilch im Magen oder Darm zusammen treffen können.
13.10.2015 09:26
Zitat von Aduja:

Zitat von Mamota:

Zitat von lilly22:

klingt plausibel - ich weiß jetzt wieder weshalb ich biologie/chemie nur bis klasse 10 hatte

ist das mit dem stillen nur bei der rota so (weils halt eine schluckimpfung ist), oder gibts da auch eine empfehlung für andere impfen?

Soweit ich weiß, nur bei Rota.
Aber du kannst eigentlich vor jeder Impfung auf der Seite vom RKI schauen, da wird alles genau erklärt. Auch bezüglich Wirksicherheit und Nebenwirkungen.

Das mit dem Stillen kann ja logischerweise nur bei Schluckimpfungen gelten, da die ja mit der Muttermilch im Magen oder Darm zusammen treffen können.

Stimmt auffallend.
..mohnschnecke..
315 Beiträge
13.10.2015 09:31
Ja, wir haben auch unseren Kleinen ( vor 5 Jahren) impfen lassen. Habe den Kinderarzt befragt und er hat es sehr empfohlen. Meine Kleine (2 Monate alt) hat am 09.10 ihre erste Impfung erhalten inklusive der Rotavierenimpfung. In vier Wochen gibt dann die zweite Dosis.
Bis jetzt hat sie die Impfung gut weg gesteckt.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
13.10.2015 09:42
Hallo,

hab jetzt nicht alles gelesen.

Als meine Tochter auf die Welt kam, gab es die Rotavirenimpfung zwar, aber sie gehörte noch nicht zu den empfohlenen, die von der Krankenkasse bezahlt werden.

Da sie eben noch nicht so verbreitet war und damals schweineteuer, entschieden wir uns gegen die Impfung.

ein Fehler.

Meine Tochter erkrankte sehr schwer an den Rotaviren - und ist dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen.
Wenn ganz kleine daran erkranken, ist das wirklich nicht lustig. Wenige Stunden (bei uns waren es 2) reichen völlig, um den Körper so zu dehydrieren, dass es wirklich eng wird für die kleinen. Gerade weil sie noch nicht verstehen, dass sie trinken müssen - und bei uns war es für eine Infusion fast zu spät (sie haben nirgends mehr eine reinbekommen, so vertrocknet war meine kleine... nach über einer Stunde Quälerei hatte sie dann eine Infusion am Kopf, die ihr dann das Leben rettete) ...

Anschließend erkrankte ich an Rotaviren - auch keine feine Sache. Ich war so geschwächt, ich konnte nicht mal richtig aufstehen ohne Hilfe.

Mein zweites Kind wird auf jeden Fall dagegen geimpft.
cooky
12571 Beiträge
13.10.2015 10:19
Ach verdammt, nun hat mich dieser Thread noch unentschlossener gemacht, als ich es ohenhin schon war
LIttleOne13
26290 Beiträge
13.10.2015 10:22
Zitat von Mamota:

Zitat von Aduja:

Zitat von Mamota:

Zitat von lilly22:

klingt plausibel - ich weiß jetzt wieder weshalb ich biologie/chemie nur bis klasse 10 hatte

ist das mit dem stillen nur bei der rota so (weils halt eine schluckimpfung ist), oder gibts da auch eine empfehlung für andere impfen?

Soweit ich weiß, nur bei Rota.
Aber du kannst eigentlich vor jeder Impfung auf der Seite vom RKI schauen, da wird alles genau erklärt. Auch bezüglich Wirksicherheit und Nebenwirkungen.

Das mit dem Stillen kann ja logischerweise nur bei Schluckimpfungen gelten, da die ja mit der Muttermilch im Magen oder Darm zusammen treffen können.

Stimmt auffallend.


lilly22
2701 Beiträge
13.10.2015 10:56
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Mamota:

Zitat von Aduja:

Zitat von Mamota:

...

Das mit dem Stillen kann ja logischerweise nur bei Schluckimpfungen gelten, da die ja mit der Muttermilch im Magen oder Darm zusammen treffen können.

Stimmt auffallend.





ihr seid doof (oder bin ichs? )
13.10.2015 11:22
Zitat von Espoir:

Wir haben nicht impfen lassen.
War heute mit meinem Kleinen (5 Monate alt) beim Kinderarzt und habe da ein interessantes Gespräch mitgehört zwischen dem Arzt und einer Pharmavertreterin. Sie wollte ihm einen neuen Impfstoff empfehlen und dann entspann sich das Gespräch, währenddessen die Vertreterin zugab, dass die Rotaviren-Impfung wirklich keinen Sinn macht bzw. sogar gefährlich sei. Genaues kann ich dazu nicht wiedergeben, weil dann irgendwann die Tür vom Wartezimmer zugemacht wurde. Nur noch soviel: mein Kinderarzt rät von der Rotaviren-Impfung ab. Er sagt, Deutschland sei in Europa eines der letzten Länder die das noch impfen, die anderen Länder hätten das schon längst aus den Impf-Empfehlungen herausgenommen wegen irgendwelcher Risiken. Aber in Deutschland würde eben immer so langsam gehandelt, sowohl bei Herausnahmen wie bei Neuaufnahmen (z.B. Meningokokken B) von Impfstoffen aus den Stiko-Empfehlungen.
Ich schau gleich mal, ob ich was genaueres finde und verlinke es dann. Kann sonst morgen auch noch mal den Arzt fragen falls Interesse besteht.


Und in Schweden wurde die Rota-Impfung erst vor einem Jahr eingefuehrt - also völlig konträr zur Aussage deines KiA. Ich geb aber zu, dass die Schweden manchmal etwas hinterherhinken, da sie immer erst eigene Studen betreiben wollen.

Ich hab Rota nicht impfen lassen, jetzt da es mir möglich gewesen wäre beim Kleinsten. Die Gruende wurden hier schon ausreichend von anderen dargelegt.
13.10.2015 15:55
Zitat von cooky:

Ach verdammt, nun hat mich dieser Thread noch unentschlossener gemacht, als ich es ohenhin schon war


Sorryy ich bin immer noch hin und her gerissen und morgen ist es soweit ...
Maoli
526 Beiträge
13.10.2015 22:39
Also grad wenn man sich den Link vom PEI ansieht, steht da ja eigentlich, dass sich die Komplikationen die zum Tod der zwei Kinder geführt haben um 6 von 100.000 erhöht hat, das ist, finde ich, für mich vertretbar. Zumal auch genau da steht, wie diese Komplikationen erkannt werden, daher traue ich mir zu, auch bei Komplikationen diese Impfung geben zu lassen. Mein Großer ist ab Januar in Fremdbetreuung und kann da alles anschleppen, was da so kreucht und fleucht...

Ich hab durch diesen Thread übrigens erst gemerkt, dass er die zweite Dosis noch gar nicht bekommen hat, die ist uns durchgegangen.

Daher danke an der Stelle an die TE.
13.10.2015 22:50
Zitat von Maoli:

Also grad wenn man sich den Link vom PEI ansieht, steht da ja eigentlich, dass sich die Komplikationen die zum Tod der zwei Kinder geführt haben um 6 von 100.000 erhöht hat, das ist, finde ich, für mich vertretbar. Zumal auch genau da steht, wie diese Komplikationen erkannt werden, daher traue ich mir zu, auch bei Komplikationen diese Impfung geben zu lassen. Mein Großer ist ab Januar in Fremdbetreuung und kann da alles anschleppen, was da so kreucht und fleucht...

Ich hab durch diesen Thread übrigens erst gemerkt, dass er die zweite Dosis noch gar nicht bekommen hat, die ist uns durchgegangen.

Daher danke an der Stelle an die TE.

Das ist dann aber jetzt auch fast zu spät für die 2. Dosis. Die Impfserie sollte mit 16 Wochen abgeschlossen sein, spätestens aber mit 24 (?) Wochen. Das Risiko einer Darminvagination steigt aber mit zunehmendem Alter.
Maoli
526 Beiträge
14.10.2015 07:39
Ich hatte gestern angerufen und für Heute morgen einen Termin erhalten. Hatte auch extra noch gefragt, ob es nicht schon zu spät sei, mir wurde aber gesagt es sei noch in Ordnung.
Ich werde aber mein Kind die nächsten Tage mit Adleraugen überwachen und wenn es die geringsten Zeichen von Problemen gibt steh ich wieder beim Arzt auf der Matte, das könnt ihr mir glauben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt