Mütter- und Schwangerenforum

Rezepte für Zwiebelsaft gesucht

Gehe zu Seite:
Wolkenlicht
10230 Beiträge
22.07.2016 21:34
Guten Abend

Unser Jonas quält sich immer wieder mit Husten. Seit März 2016 und STÄNDIG unter ärztlicher Kontrolle. Nun hat er erstmalig für 14 Tage Antibiotika erhalten. Danach war der Husten weg. 2 Tage vor dem Absetzen fing er wieder an. Wir waren beim KiA und HNO. Alles wurde abgeklärt. Allergien werden nun ab 1.8 in Angriff genommen, da momentan die Praxis geschlossen ist.

Momentan: er hat leichten Schnupfen und wieder Husten

Ich wollte nun mal den Zwiebelsaft ausprobieren. Ich habe die Hoffnung das sich der Husten diesmal von allein legt. Eure Hilfe ist gefragt.
Meine Fragen:

1. Kann ich rote Zwiebeln benutzen? - hab ich zu Hause und würde heut gleich noch was für morgen vorbereiten.
2. Wieviel Zwiebeln?
3. Wieviel Zucker?
4. Wie dosiere ich?

Danke für euer Hilfe!
22.07.2016 22:32
Ich denke schon das rote Zwiebeln gehen.
Ich hab als von einer großen Zwiebel gemacht und 50g Zucker (allerdings Kandis). Geh mal davon aus dass man aber auch normalen Zucker nehmen kann.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.07.2016 23:06
Ich mess das nicht ab. Nimm ein leeres Saure Gurken Glas, halb voll mit geschnittenen Zwiebeln, ordentlich Zucker drauf und schön warm stellen morgen, dann gehts schneller. Das geht beim aktuellen Wetter sicher schnell und du kannst es morgen Mittag schon nutzen... nur dann in den Kühlschrank, sonst schimmelt es.
Pauline13
2078 Beiträge
22.07.2016 23:11
Da meine Tochter schon älter als 12 Monate war habe ich es mit Honig gemacht -kleingeschnittene Zwiebel in eine Schüssel und einen TL mit Honig hineingestellt. Abdecken und ziehen lassen. Ging relativ schnell.
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.07.2016 00:42
Zitat von Pauline13:

Da meine Tochter schon älter als 12 Monate war habe ich es mit Honig gemacht -kleingeschnittene Zwiebel in eine Schüssel und einen TL mit Honig hineingestellt. Abdecken und ziehen lassen. Ging relativ schnell.

Ich nehme auch Honig, zumindest zum Schluss.. Allerdings messe ich überhaupt nichts ab. Ich nehme ein großes Marmeladenglas und nehme Zwiebeln, braunen, unbehndelten Zucker (nicht viel, nur so, dass die Zwiebeln bedeckt sind), Zwiebeln, Zucker, Zwiebeln usw und zum Schluss gebe ich, ja nach Alter des Kindes Honig oder Fenchelhonig drauf. Das kommt dann bei 75 C für eine Stunde in den Ofen und kann über Nacjt ziehen. Am nächsten Morgen verwende ich dann den entstandenen Saft.
Rote Zwiebeln gehen, sind aber etwas schärfer.
Wolkenlicht
10230 Beiträge
23.07.2016 08:29
Danke für eure Hilfe.
Jonas bekommt Hustenlöser, kann ich den Zwiebelsaft parallel dazu geben? 1 TL oder 1 EL?
jessy1985
636 Beiträge
23.07.2016 13:35
Ich mache den Zwiebelsaft auch immer mit Kandiszucker, das schmeckt meinen Jungs am Besten. Und sie nehmen da 4-5 mal am Tag 1-2 Teelöffel. Bei uns nützt der besser als jeder Hustensaft. Nur vor dem schlafen gehen besser nicht mehr, da soll man wenn dann Hustenstiller nehmen
jessy1985
636 Beiträge
23.07.2016 13:37
Achja, der Zwiebelsaft ist ja quasi der Hustenlöser. Wir nehmen da keinen anderen zusätzlich. Nur am Abend eben Hustenstiller...
Wolkenlicht
10230 Beiträge
23.07.2016 13:45
Oki Danke da gibt es jetzt nur noch Zwiebelsaft und zur Nacht Hustenstiller.
Wolkenlicht
10230 Beiträge
23.07.2016 13:48
Wie ist das eigentlich mit dem Zucker ... kommt da täglich noch neuer hinzu?
23.07.2016 17:54
Meiner "konsumiert" den Zwiebelsaft pur!

Und anstelle von Zucker würde ich HONIG empfehlen !
Sanfter für den Hals und steigt einem nicht so zu Kopf.

Ich schneide eine große Zwiebel (Gold oder Rot, egal), zerhacke diese und fülle diese in eine kleine Tupperdose, dann fülle ich das mit kaltem Wasser auf - so, das die Zwiebeln gut bedeckt sind und nicht groß schwimmen.

Mein Sohn wird kein Antibiotikum mehr sehen!

3-4 Tage Zwiebelsaft und alles ist wieder tutti
23.07.2016 18:20
Gerade in meiner Zeitschrift gefunden ...

finchen86
6290 Beiträge
23.07.2016 18:35
Zitat von Lucas_Mama:

Meiner "konsumiert" den Zwiebelsaft pur!

Und anstelle von Zucker würde ich HONIG empfehlen !
Sanfter für den Hals und steigt einem nicht so zu Kopf.

Ich schneide eine große Zwiebel (Gold oder Rot, egal), zerhacke diese und fülle diese in eine kleine Tupperdose, dann fülle ich das mit kaltem Wasser auf - so, das die Zwiebeln gut bedeckt sind und nicht groß schwimmen.

Mein Sohn wird kein Antibiotikum mehr sehen!

3-4 Tage Zwiebelsaft und alles ist wieder tutti


ich hoffe ja mal, dass wenn ein AB unumgänglich ist, du anderst entscheidest
23.07.2016 18:45
Zitat von finchen86:

Zitat von Lucas_Mama:

Meiner "konsumiert" den Zwiebelsaft pur!

Und anstelle von Zucker würde ich HONIG empfehlen !
Sanfter für den Hals und steigt einem nicht so zu Kopf.

Ich schneide eine große Zwiebel (Gold oder Rot, egal), zerhacke diese und fülle diese in eine kleine Tupperdose, dann fülle ich das mit kaltem Wasser auf - so, das die Zwiebeln gut bedeckt sind und nicht groß schwimmen.

Mein Sohn wird kein Antibiotikum mehr sehen!

3-4 Tage Zwiebelsaft und alles ist wieder tutti


ich hoffe ja mal, dass wenn ein AB unumgänglich ist, du anderst entscheidest


Nein, denn wer sich mit natürlichen Heilmitteln befasst hat, weiß welche Pflanze wie Antibiotika wirkt.

Meiner wurde im ersten Lebensjahr voll gepumpt damit, es wurde unmenschlich gleich Antibiotika aufgeschrieben - nicht mehr mit uns.

Geholfen hat das nämlich nicht
90gluecklich
141 Beiträge
23.07.2016 19:24
Ich nehme statt Zucker immer Honig - dieser hat den vorteil, dass er sich schon von alleine schön auf die schleimhäute legt und sie beruhigt und vor allem wirkt er antibakteriell/entzündungshemmend. Ähnlich wie die Zwiebeln selbst - und diesen Vorteil kann Zucker nicht mitbringen
Ich nehme aber immer Honig, der noch echter Honig ist, nicht irgendwelchen billigen aus der quetschtube. Am liebsten direkt vom imker!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt