Mütter- und Schwangerenforum

Regulationsstörung bei kleinkind

Gehe zu Seite:
xxteddymausxx
1049 Beiträge
09.04.2014 19:12
Zitat von kleineswunder08:

Zitat von xxteddymausxx:

Wichtig ist das du versuchst (ja ich weiß es ist schwer) viel gelassener zu sein . Kinder mit regulationsstörung haben so eine sensible antenne das zumiendest meine Maus sobald ich gereizt bin mit aus der haut fährt und dann noch anstengender ist . bei uns kommt noch so einiges mehr dazu (schmerztoleranzgrenze viel zu hoch , körperwahrnehmung gleich fast 0 , schreikind ) Ich habe mittlerweile auf eigenem Wunsch eine Familienhilfe weil ich auch jetzt noch oft an schlechten tagen absolut überfordert bin , und ich muss sagen es hilft super wenn sie klare grenzen gezeigt bekommen .

Habt ihr denn auch so machtspielchen ?
Lass bloß nicht zu das deine tochter merkt das sie mit ihren anfällen ihr ziel besser erreicht . Den fehler hab ich gemacht aus angst wenn ich nein sage das es dann wieder zu nem anfal kommt . Nunja es ist leider schon soweit gekommen das meine Tochter Macht über mich hat . Ich bin ungewusst schon gesprungen wenn sie was wollte um ja den anfall aus dem wege zu gehen . Wir sind noch mitten drin ihr das wieder abzugewöhnen aber auch da mit klaren grenzen und regeln es fruchtet ganz gut .
Wenn du noch fragen hast immer her damit


ganz genauso ist es bei mir auch. ich folge ihr regelrecht weil ich einfach angst vor einem erneuten "anfall" hab.
ich versuche auch sehr das ich ihr klare grenzen setze nur gelingt mir das wenn überhaupt nur zuhause.

wenn ich beim einkaufen bin und sie wieder nicht im wagen sitzen will ich sie aber auch nicht rumspringen lassen kann tu ich was sie will denn ich weis sonst artet es auch und ich steh mitten im laden.
da finde ich es so schwer grenzen zu setzen.
einfach aus dem laden gehn wenn sie so brüllt is au schwierig denn dann steh ich ewig aufm parkplatz weil ich sie nicht mehr ins auto krieg vor lauter steif machen brüllen usw.

und so ist es leider bei vielen dingen.

und ja meine tochter weis mit ihren 2 jahren genau wie ich ticke und was sie tun muss. sie hat da wirklich hochausgebildete antennen.

mir wurde auch eine familienhilfe empfohlen. kannst du mir vielleicht sagen wie genau das dann abläuft was sie tut usw.
ich zöger noch sehr weil ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann wenn die dann zuhause ist hab irgendwie angst das mich das noch mehr unter druck setzt alles richtig machen zu wollen.

an manchen tagen klappt es gut mit dem gelassen sein aber ich hab meistens einfach keine kraft und nerven mehr bin total müde und hab so weniger gedult was mir dann auch immer noch so leid tut weil ich es so gerne anders machen will.
ich liebe meine 2 kids überalles


Also beim einkaufen haben wir auch oft geschrei und getobe ...sie räumt mir zur not auch aus grell die regale leer und schmeißt alles auf dem boden . sie bleibt an der hand da kann kommen was will ...ich werde dabei auch gebissen und geschlagen ...ganz egal und zur not zieh ich sie auf dem boden hinter mir her wenn sie meint hinschmeißen bringt sie weiter Auch habe ich dafür schon böse kommentare gefangen oder eben nur blicke mit kopf schütteln . Letztens meinte eine ältere frau so " Das arme kind wie kann man nur so kaltherzig als mutter sein " ja ich bin ganz gelassen zu ihr gegangen hab ihr meine tochter vor die füsse gestellt und gesagt "machen sie es besser bitteschön" hab mich umgedreht und bin zwei schritte weiter ...na die gesichter hätteste mal sehen müssen ...zu einem das der frau die sich nachher in aller form entschuldigt hat und zum anderen das meiner tochter das ich sie einfach so abgestellt habe . Du musst es auch im geschäft so handhaben wie du es für dich am besten findest und wenn deine maus den ganzen einkauf schreit dann schreit sie eben . Anfangs nervend ...mittlerweile hör ich da garnicht mehr hin . und es zieht ...sie macht immer weniger theater . probier es einfach ...im normalfall hast du in dem fall mit ignoranz schnell erfolg wenn sie merkt das schreien nichts mehr bringt .

Zum Thema Familienhilfe kann ich bis jetzt nur positives nennen. Also die kommen 1-2 mal die Woche und es wird über probleme im alltag geredet was verbessert werden kann woran es scheitert usw . Ja und es wird dann auch bei der umsetzung unterstützt . Klare grenzen setzen usw . Am anfang hatte ich auch angst was falsch zu machen . Aber hey man holt sich die hilfe ja weil es eben probleme damit gibt es richtig umzusetzen (ich weiß vom kopf her alles was richtig und falsch ist , nur das umsetzen ist schwer) aber auch der druck alles richtig machen zu müssen geht vorbei weil du eben auch im beisein der familienhilfe schnell it den problemen die dein kind macht konfrontiert wirst . Also ich kann sowas nur empfehlen auch wenn das erstmal viel kraft und nerven kostet .

Machst du mit deiner Maus therapien zb Ergotherapie oder Heilpädagogik ??
xxteddymausxx
1049 Beiträge
09.04.2014 19:17
Zitat von MamaMarfusu:

Ich hab meiner vor dem Einkaufen IMMER klar gesagt das ich sofort raußgehe mit ihr wenn es Terz gibt.
Und es dann auch gemacht.
Da blieb so mancher Wagen mit Zeugs stehen!
Wenn du immer nachgibst ist es klar das dein Kind dir auf der Nase rumtanzt.
Ich habe das bei mir kommen sehen und einen Schlußstrich gezogen.
Du kommst dir vielleicht hart vor oder sogar böse....aber deinem Kind tut diese Strenge gut.Ja,es braucht diese Konsequenz sogar....nur so begreift es das es nicht Alleine auf der Welt ist.



Dem kann ich nur zustimmen . Auch finde ich ist die Mutter-Kind Bindung viel besser geworden . Am anfang alles sehr hart weil es eben auch für´s Kind ne umstellung ist wo es zunächst gegenarbeiten wird aber es lohnt sich zu 1000% sich die arbeit zu machen
09.04.2014 19:50
Zitat von kleineswunder08:

Zitat von Ägirstöchter:

Meine große Tochter war genauso wie du es im Eingangspost beschrieben hast.
Wenn ich sie gelassen hätten , dann waren es Stunden gewesen, die sie auf ihrem Zimmerboden geschrien hätte. Bei Kleinigkeiten.Egal wo ich war , es konnte immer passieren, dass sie " durchdreht" .
Als sie eineinhalb-zwei war, hatte ich kaum Kontakt zu anderen Muttis, da kein Kind mehr mit meiner Tochter spielen wollte.
Meinen Freundinnen tat das unheimlich leid , aber sie besuchten uns nur noch ohne ihre eigenen Kinder....
Alle wollten mir Erziehungstipps geben und die Ärzte wedelten schon mit dem " ADHS" Schein. Aber ich wollte davon nichts wissen.
Diese " Unruhe" und das " nicht zur Ruhe kommen" hat mich aber schon sehr beunruhigt. Als sie ihren Dritten Geburtstag hatte änderte sich plötzlich unheimlich viel! Sie schlief plötzlich durch ( Wunder, oh Wunder!) . Das war auch bitter nötig, da meine zweite Tochter mit eineinhalb auch sehr schlecht schlief. Ich war quasi ein wandelnder Zombie!

Seit sie Drei ist ( seit fast einem Jahr) ist sie fast schon ausgeglichen.
Klar, sie ist immer noch wild und aufgedreht und hibbelig, aber SIE KANN ZUR RUHE KOMMEN. Und das hätte ich nicht für möglich gehalten.

Es gibt also Hoffnung.

Unterstützt haben wir das Ganze mit Krankengymnastik, manueller Medizin ( Halswirbel einrenken) , tollen Großeltern und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeler starker Nerven...


hallo

ja ich finde mich auch in vielen deiner worte wieder. ich zieh mich zurück will mich mit keinen anderen mütter treffen weil ich eben genau weis es kann zu einem anfall kommen. steh ständig unter strom das zerrt so wahnsinnig

aber dann hoff ich auch ganz stark das es mit ca 3 jahren besser wird. ohje noch fast 1 jahr aber irgendwo muss ich die kraft wohl hernehmen.


Mit 3 Jahren können sie auch einiges einfach gut reflektieren.
Wenn wir zu dritt einkaufen waren, dann habe ich zu Uhr gesagt, dass sie nur mitkommen darf, wenn sie auch hört und nicht wegläuft, denn mit ihrer kleinen Schwester im Schlepptau wäre das dann eine ganz brenzlige und gefährliche Situation geworden. Das versteht sie mittlerweile wirklich gut und strengt sich richtig an alles " richtig" zu machen...
Natürlich dreht sie immer noch an einigen Tagen am Rad, aber das merke ich meistens recht früh ( so gegen 16 Uhr kippt dann die Stimmung und trotz aller Vorsetzte und gutem Zureden geht dann nichts mehr) und ich begebe mich mit meinen Kindern so flott es geht in gewohnte Umgebung ( sprich unsere Haus oder unseren Garten) . Wenn die Große dann abdreht, so kann ich wenigstens das Gefährliche ( ich muss beide Kinder einfangen, da die kleine noch in der " Ätschibätschweglaufphase" etc) abwenden.
kleineswunder08
1130 Beiträge
09.04.2014 19:51
Zitat von xxteddymausxx:

Zitat von kleineswunder08:

Zitat von xxteddymausxx:

Wichtig ist das du versuchst (ja ich weiß es ist schwer) viel gelassener zu sein . Kinder mit regulationsstörung haben so eine sensible antenne das zumiendest meine Maus sobald ich gereizt bin mit aus der haut fährt und dann noch anstengender ist . bei uns kommt noch so einiges mehr dazu (schmerztoleranzgrenze viel zu hoch , körperwahrnehmung gleich fast 0 , schreikind ) Ich habe mittlerweile auf eigenem Wunsch eine Familienhilfe weil ich auch jetzt noch oft an schlechten tagen absolut überfordert bin , und ich muss sagen es hilft super wenn sie klare grenzen gezeigt bekommen .

Habt ihr denn auch so machtspielchen ?
Lass bloß nicht zu das deine tochter merkt das sie mit ihren anfällen ihr ziel besser erreicht . Den fehler hab ich gemacht aus angst wenn ich nein sage das es dann wieder zu nem anfal kommt . Nunja es ist leider schon soweit gekommen das meine Tochter Macht über mich hat . Ich bin ungewusst schon gesprungen wenn sie was wollte um ja den anfall aus dem wege zu gehen . Wir sind noch mitten drin ihr das wieder abzugewöhnen aber auch da mit klaren grenzen und regeln es fruchtet ganz gut .
Wenn du noch fragen hast immer her damit


ganz genauso ist es bei mir auch. ich folge ihr regelrecht weil ich einfach angst vor einem erneuten "anfall" hab.
ich versuche auch sehr das ich ihr klare grenzen setze nur gelingt mir das wenn überhaupt nur zuhause.

wenn ich beim einkaufen bin und sie wieder nicht im wagen sitzen will ich sie aber auch nicht rumspringen lassen kann tu ich was sie will denn ich weis sonst artet es auch und ich steh mitten im laden.
da finde ich es so schwer grenzen zu setzen.
einfach aus dem laden gehn wenn sie so brüllt is au schwierig denn dann steh ich ewig aufm parkplatz weil ich sie nicht mehr ins auto krieg vor lauter steif machen brüllen usw.

und so ist es leider bei vielen dingen.

und ja meine tochter weis mit ihren 2 jahren genau wie ich ticke und was sie tun muss. sie hat da wirklich hochausgebildete antennen.

mir wurde auch eine familienhilfe empfohlen. kannst du mir vielleicht sagen wie genau das dann abläuft was sie tut usw.
ich zöger noch sehr weil ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann wenn die dann zuhause ist hab irgendwie angst das mich das noch mehr unter druck setzt alles richtig machen zu wollen.

an manchen tagen klappt es gut mit dem gelassen sein aber ich hab meistens einfach keine kraft und nerven mehr bin total müde und hab so weniger gedult was mir dann auch immer noch so leid tut weil ich es so gerne anders machen will.
ich liebe meine 2 kids überalles


Also beim einkaufen haben wir auch oft geschrei und getobe ...sie räumt mir zur not auch aus grell die regale leer und schmeißt alles auf dem boden . sie bleibt an der hand da kann kommen was will ...ich werde dabei auch gebissen und geschlagen ...ganz egal und zur not zieh ich sie auf dem boden hinter mir her wenn sie meint hinschmeißen bringt sie weiter Auch habe ich dafür schon böse kommentare gefangen oder eben nur blicke mit kopf schütteln . Letztens meinte eine ältere frau so " Das arme kind wie kann man nur so kaltherzig als mutter sein " ja ich bin ganz gelassen zu ihr gegangen hab ihr meine tochter vor die füsse gestellt und gesagt "machen sie es besser bitteschön" hab mich umgedreht und bin zwei schritte weiter ...na die gesichter hätteste mal sehen müssen ...zu einem das der frau die sich nachher in aller form entschuldigt hat und zum anderen das meiner tochter das ich sie einfach so abgestellt habe . Du musst es auch im geschäft so handhaben wie du es für dich am besten findest und wenn deine maus den ganzen einkauf schreit dann schreit sie eben . Anfangs nervend ...mittlerweile hör ich da garnicht mehr hin . und es zieht ...sie macht immer weniger theater . probier es einfach ...im normalfall hast du in dem fall mit ignoranz schnell erfolg wenn sie merkt das schreien nichts mehr bringt .

Zum Thema Familienhilfe kann ich bis jetzt nur positives nennen. Also die kommen 1-2 mal die Woche und es wird über probleme im alltag geredet was verbessert werden kann woran es scheitert usw . Ja und es wird dann auch bei der umsetzung unterstützt . Klare grenzen setzen usw . Am anfang hatte ich auch angst was falsch zu machen . Aber hey man holt sich die hilfe ja weil es eben probleme damit gibt es richtig umzusetzen (ich weiß vom kopf her alles was richtig und falsch ist , nur das umsetzen ist schwer) aber auch der druck alles richtig machen zu müssen geht vorbei weil du eben auch im beisein der familienhilfe schnell it den problemen die dein kind macht konfrontiert wirst . Also ich kann sowas nur empfehlen auch wenn das erstmal viel kraft und nerven kostet .

Machst du mit deiner Maus therapien zb Ergotherapie oder Heilpädagogik ??


okay das hört sich gar nicht so schlecht an mit der familienhilfe. da hast du mir grad bisschen die angst davor genommen. wo beantrage ich sowas denn??

oh man man könnte denken du sprichst mir aus der seele.

ihr habt recht ich muss wieder stärker sein und mehr konsequenz zeigen und vor allem drauf "scheissen" was die anderen denken.

in der stadt kam mal eine frau her und hat gefragt ob sie mir helfen kann sie dachte meine tochter hat einen epileptischen anfall

ich danke euch beiden sehr für eure worte und schön das man sich so austauschen kann DANKE
kleineswunder08
1130 Beiträge
09.04.2014 19:52

nein machen im mom gar nichts.

wusste nicht das ergo usw für das alter schon gedacht ist. was genau is die heilpädagogik?
xxteddymausxx
1049 Beiträge
09.04.2014 20:07
Zitat von kleineswunder08:

nein machen im mom gar nichts.

wusste nicht das ergo usw für das alter schon gedacht ist. was genau is die heilpädagogik?


Dann würde ich mal mit deinem Kinderarzt darüber reden das du die therapien verschrieben bekommst . Finde es eig ne frechheit dir so ne diagnose am kopf zu schleudern aber nicht über angebote reden die das ganze etwas auffangen können .

Also Celine hat ja nun mehrere diagnosen die behandelt werden müssen . Aber in erster linie wird an frusttolleranz ausdauer konzentration und körperwahrnemung gearbeitet .

so einen familienhilfe beantragst du beim jugendamt . gehst dort hin und schilderst deine sachlage . Aber evt würde es wenn du noch garkeine hilfe in anspruch genommen hast auch erstma genügen wenn du dich an die beratungsstelle der caritas oder so wendest die haben auch erziehungshilfen . Nimm soviel hilfe in anspruch wie du meinst das es nötig ist . je mehr umso besser

hast du denn in der famiie irgendwie unterstützung die dir die kleine hier und da schonmal für paar std abnehmen damit du neu kraft tanken kannst ??
kleineswunder08
1130 Beiträge
10.04.2014 11:51


Hallo

ja dann werd ich das nochmal beim kinderarzt anbringen und mich nicht abwimmeln lassen.

ich such heut gleich mal die nummer von der caritas raus und lass mir ein beratungstermin geben.

meine eltern wohnen zwar nur paar häuser weiter aber sie sind beide noch recht jung 55 jahre und voll berufstätig mein dad hat 2 jobs auf einmal. so haben sie leider nicht wirklich zeit.

sonst hab ich leider niemanden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt