Mütter- und Schwangerenforum

Pseudekrupp,wer hat erfahrung

Gehe zu Seite:
Mietzka
2866 Beiträge
11.01.2014 01:34
Gute Morgen ihr nicht schläfer

heute wende ich mit diesem Problem an euch.

Mein kleiner leidet an diesen Pseudekrupp und hatte heute das zweite mal einen Anfall(letzte liegt 2-3 Monate zurück glaube ich )
Waren deshalb heute wieder im kh,dort hat er inhaliert und ein Zäpfchen bekommen.
Nun schläft er.

Wer hat damit erfahrung und kann mir helfen und tipps geben.
Bitte versucht mir mut zu geben habe jetzt Angst das es nie wieder aufhört.

Lg Steffi
JerrysMama2009
15190 Beiträge
11.01.2014 01:50
Guten morgen.

Kann dir leider keine Tips geben,da mein großer selbst Anfang okt 2013 seinen 1 Pseudokrupp anfall hatte.Ich kannte das garnicht und musste den Notdienst anrufen.Wir waren auch im KH mitten in der Nacht. fast 2 std lang,haben auch inhaliert Zäfpchen gabs aber noch zu Hause.Habt ihr auch Notfallzäpfchen bekommen?
Fyra
15576 Beiträge
11.01.2014 01:53
Das wird aufhören wenn er älter ist, meistens verschwinden die Symptome im Grundschulalter.

Tips: Oberkörper zum schlafen etwas höher lagern (mit einem Keilkissen zB), später haben wir ein verstellbares Lattenrost gekauft.
Viel frische Luft, am besten die ganze Nacht das Fenster offen lassen.
Die Luft im Kizi darf nicht trocken sein, am besten mal ein Messgerät aufstellen.

Bei einem Anfall: Kind in eine Decke wickeln und rausgehen. Oder, wenn ihr die Möglichkeit nicht habt, vors Eisfach setzen.
Ruhig bleiben, Kind beruhigen. Dann gehts schnell vorbei.
Aria
1131 Beiträge
11.01.2014 03:23
Wichtig ist dass du ruhig bleibst. meine kurze hat es jedes mal wenn sie sich einen Infekt zugezogen hat auch. Du darfst absolut keine Panik zeigen und musst Herr der Lage sein dann beruhigen sich die Kids und das ist schon die halbe Miete. Bei Aufregung Schwellen die Luftwege noch mehr zu und die Panik verschlimmert sich. Als allererstes auf den Arm und versuchen zu beruhigen. du kannst dann dein Kind einwickeln und wenn es geht raus gehen. Geht es nicht setzt du dich vorn Kühlschrank oder du nebelst euer Badezimmer ein. Sprich Fenster zu und Dusche/Badewanne ganz heiß aufdrehen bis alles voller Nebelschwaden ist. Allein dass ist schon Ablenkung und interessant und drängt häufig ein wenig die Angst der Kids. Zurück. Wird's dann absolut nicht besser sondern schlimmer wuerd ich eins der Notfallzäpfchen geben und bei Blauwerden sofort den Rettungsdienst holen. Keine Sorge meistens verwaechst sich das mit dem Aelter werden. Das Schwierigste ist es wirklich selbst cool zu bleiben.
Juli06
577 Beiträge
11.01.2014 06:17
ohnja,
den ersten hatte die große mit 9 monaten, fast völliger kehlkopfverschluss-kind bläulich-krankenhaus
ab da hatte sie jedes verdammte jahr, wenns draußen nebelig oder einfach sehr nass kalt war (winterluft+erkältung=ääätzend), mehrere anfälle.
wir hatten aber schon die cortison zäpfchen zu haus.
wenn es nur ein leichter anfall war haben wir mütze aufgesetzt, ab in die bettdecke und raus auf die terrasse.
das hat meist schon gut geholfen.
bei schwereren anfällen haben wir sofort ein zäpfchen gegeben, sind dann teils auch noch in die klinik wenns nach 30 min nicht deutlich besser war.

wie hier auch schon geschrieben wurde, meist gibt es sich im grundschulalter, dann ist der kehlkopfbereich so gewachsen, dass das anschwellen der schleimhaut im kehlkopf, die atmung nicht mehr so stark beeinträchtigen kann wie bei kleinen kindern.
wichtig ist einfach ruhe zu haben als eltern.
seeehr leicht gesagt, ich weiß
dann muss man einfach schauen ob es sich wieder legt nach einigen maßnahmen, oder ob man unsicher ist und lieber ins kh fährt.
auch nicht schlimm.

lasst euch doch zäpfchen für zu haus geben, zu wissen dass man diese griffbereit liegen hat hilft schon ruhig zu bleiben!

unser letzter anfall liegt jetzt fast 3 jahre zurück..
sie wird 11
Kati83
4189 Beiträge
11.01.2014 08:43
Hallo unser hat das auch ich pack ihn mir dann in due bettdecke und setz mich auf dem balkon . Das hilft immer. Wichtig ist ruhig zu bleiben dein kind hat schon genug panik. Haben auch die Zäpfchen da aber bis jetzt sind wir mit frischluft und beruhigen gut gefahren
Eyleenchen
1669 Beiträge
11.01.2014 08:44
Hey meine hat auch gaaaanz schlimm krupp gehabt bei jeder Erkältung hat sie sich angehört wie ein hund... ich hab meisten instinktiv gehandelt ab ins badezimmer fenster zu dusche und Waschbecken auf heiß und dann 20 minuten im dampf sitzen nachdem war es wieder okay und sie konnte schlafen .Einmal war es auch so schlimm das wir ins kh mussten und sie Adrenalin inhalieren musste. Seit ungefähr einem jahr hatte sie keinen einzigen anfall mehr ..
Mietzka
2866 Beiträge
11.01.2014 09:43
Vielen dank für die zahlreichen antworten dann habe ich ja richtig gehandelt.

Wie oft kann so ein Anfall hinter ein ander kommen?
Habe schon Angst vor der nächsten Nacht.

LG und danke für eure Hilfe
nilou
14379 Beiträge
11.01.2014 09:46
Hi,

Ich hatte das als Kind auch. Es hat von allein aufgehört als ich 10 war. Davor war es für mich immer schrecklich - hatte pro Jahr 2-3 stärkere Anfälle - immer nachts. Mein Bruder hat meine Eltern immer geweckt wenn es losging. Zum Glück haben wir direkt neben der Kinderklinik gewohnt - einfach über die Strasse und da war dann gleich Hilfe. Ruhig bleiben und je nach Schwere des Anfalls zum Arzt, ansonsten abwarten das das Kind größer wird, dann hört es auf.
Juli06
577 Beiträge
11.01.2014 10:10
Zitat von Mietzka:

Vielen dank für die zahlreichen antworten dann habe ich ja richtig gehandelt.

Wie oft kann so ein Anfall hinter ein ander kommen?
Habe schon Angst vor der nächsten Nacht.

LG und danke für eure Hilfe


das kam bei uns nie direkt in der nächsten nacht wieder, allerdings hatten wir vermehrt die nächsten tage mit der typischen heiserkeit und leider auch mal mit einer kehlkopfentzündung zu kämpfen
jenn24
162 Beiträge
11.01.2014 10:11
Hallo,
mein Sohn leidet leider auch an Krupp,seit dem er 6 Monate alt ist,heute ist er 4 Jahre und alle 2-3 Monate können wir damit rechnen.
Seit einem Jahr bekommt er statt Zäpfchen,Saft.
Aber bevor er was bekommt Decke drum,Mütze auf und raus.
Sollte es nicht besser werden geben wir Ihm was!
Und wie oft wir deswegen schon in der Kinderklinik waren kann ich garnicht mehr sagen,gefühlte 1000 mal!
Die ersten paar male war ich so in Panik, oh man wenn ich daran denke.......
Versuchen ruhig zu bleiben auch wenn es soooooo schwer fällt!!!!!!!
Achso und bei uns sind das meist 2 Nächte wo der Krupp eintritt.
11.01.2014 10:38
Hatten auch mit Pseudokrupp zu Kämpfen inkl. Kh Aufenthalt. Da war sie 1,5 Jahre alt. Geholfen haben nur cortisonzäpfchen, da hatten wir für den Notfall immer eins da und inhalieren. Haben uns einen inhalator gekauft. Ansonsten hilft ans offene Fenster stellen, damit die Schwellung der Atemwege etwas weg geht. Inzwischen ist sie 5 und wir hatten jetzt sehr lange keinen Anfall mehr.
11.01.2014 10:44
Hier ein paar wertvolle Tipp's:

-Ruhe bewahren,denn je panischer man als Eltern bei einem Anfall seines Kindes wird,desto schlimmer wird der Anfall selbst,da das Kind sich immer mehr hineinsteigert und immer weniger Luft bekommt.

-Kind in eine dünne Decke wickeln und an's offene Zimmerfenster stellen.

-gegebenfalls Kind anziehen und spazieren gehen.

-kuscheln und immer wieder gut zureden b.z.w. ablenken.Bloss nicht den Anfall selbst zum Thema machen.

-nur im äussersten Notfall ein "Notfallzäpfchen" verabreichen,welche man eventuell vom Kinderarzt verschrieben bekommen hat,sollte es zu einem weiteren Anfall kommen.Vorher erst die anderen Möglichkeiten ausprobieren.

-sollte gar nichts von all dem helfen (wobei das Zäpfchen selbst für Abhilfe sorgen müsste),Notarzt anrufen,weiterhin Ruhe bewahren und Kind beruhigen,so gut es geht.

Marf
28823 Beiträge
11.01.2014 10:48
Das hatte mein Jüngster auch oft mit 2.
Beherzige die Tipps die schon geschrieben wurden.
Uuund trainiere mit ihm das atmen.Tiefes Bauchatmen,Pustespiele,viiiiel rauß im Winter und lass ihn toben.Dabei wird er abgehärtet.
Meeresluft/Bergluft ist auch gut....
11.01.2014 10:50
Da fällt mir noch was ein...

Seifenblasen pusten wärend eines Anfalls sorgen auch ein wenig für Abhilfe.Und das Kind ist noch dazu gut abgelenkt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt