Mütter- und Schwangerenforum

Physiotherapie - Mama soll draußen bleiben

Gehe zu Seite:
Schmetterling1987
1529 Beiträge
14.12.2018 10:20
Zitat von MissCoffee:

Nein, niemals.
Wir waren statt Physio bei der Osteopathie. Dir ging da total aufs Baby ein, ich dürfte während der Übung sogar stillen, es war mega entspannt.


So war es bei uns auch, ich würde auch auf keinen Fall rausgehen
aileen88
1900 Beiträge
14.12.2018 10:39
Zitat von Katheryna:

Zitat von aileen88:

Die Frage welche Art von kg es ist, wurde ja schon gestellt. Wir waren auch zur Vojta Therapie, ich war allerdings ständig an seiner Seite und hätte ihn keinesfalls allein gelassen. Ich finde diese Art von Therapie aber auch ganz grausam, sodass wir zu Bobath übergegangen sind und siehe da, er war viel entspannter, hat nicht geschrien und es hat geholfen.


Hab mal interessehalber danach gegoogelt. Klar findet man verschiedene Sachen, aber teilweise wird mir da ganz schlecht


So erging es mir in den Sitzungen auch deswegen habe ich mich für eine andere Art der Therapie entschieden
Junechiller
5044 Beiträge
14.12.2018 15:04
Also ich war mit meiner Maus damals bei der Osteopathin. Niiiiiiiiemals hätte ich da mein Baby abgegeben und wäre rausgegangen.
Ich kann mich sogar dran erinnern, dass ich die kleine gestillt hab, während die Osteopathin sie angesehen hat.
Katheryna
2938 Beiträge
14.12.2018 15:44
Zitat von aileen88:

Zitat von Katheryna:

Zitat von aileen88:

Die Frage welche Art von kg es ist, wurde ja schon gestellt. Wir waren auch zur Vojta Therapie, ich war allerdings ständig an seiner Seite und hätte ihn keinesfalls allein gelassen. Ich finde diese Art von Therapie aber auch ganz grausam, sodass wir zu Bobath übergegangen sind und siehe da, er war viel entspannter, hat nicht geschrien und es hat geholfen.


Hab mal interessehalber danach gegoogelt. Klar findet man verschiedene Sachen, aber teilweise wird mir da ganz schlecht


So erging es mir in den Sitzungen auch deswegen habe ich mich für eine andere Art der Therapie entschieden


Das hätte ich bestimmt auch gemacht. Da muss es ja noch andere Möglichkeiten geben.
Shnaddy
11027 Beiträge
14.12.2018 21:30
Danke für eure Rückmeldungen...

Ich glaub auch,dass einem da zu viel Druck gemacht wird was die Kinder alles können müssen und irgendwie ist es von der Gesellschaft so geprägt...Man wird ständig gefragt ob sie schon dieses oder jenes kann und ich fühle mich dann oft „schlecht“...
Dabei ist Mia Feinmotorisch „normal“ entwickelt,greift mit Daumen und Zeigefinger jeden noch so kleinen Fussel und sprechen tut sie auch schon was...Sie sagt Mama und Baba und gaaaaaanz deutlich „Ei“ wenn sie jemanden anfassen möchte...

Kann man die ganze Physio eigentlich abbrechen oder bekommt man dann Ärger von der KK??
14.12.2018 21:47
Zitat von Shnaddy:

Danke für eure Rückmeldungen...

Ich glaub auch,dass einem da zu viel Druck gemacht wird was die Kinder alles können müssen und irgendwie ist es von der Gesellschaft so geprägt...Man wird ständig gefragt ob sie schon dieses oder jenes kann und ich fühle mich dann oft „schlecht“...
Dabei ist Mia Feinmotorisch „normal“ entwickelt,greift mit Daumen und Zeigefinger jeden noch so kleinen Fussel und sprechen tut sie auch schon was...Sie sagt Mama und Baba und gaaaaaanz deutlich „Ei“ wenn sie jemanden anfassen möchte...

Kann man die ganze Physio eigentlich abbrechen oder bekommt man dann Ärger von der KK??

Warum abbrechen?
Ruf doch mal nächste Woche bei der KK an und sag denen wie es dort abläuft und ob man es woanders nochmal versuchen kann. Vielleicht bringt ein Wechsel schon was für deine Tochter, einige Therapeuten oder auch Ärzte können einfach nicht mit kleinen Kindern und das merken die.
Shnaddy
11027 Beiträge
15.12.2018 07:45
Zitat von Cherrylips:

Zitat von Shnaddy:

Danke für eure Rückmeldungen...

Ich glaub auch,dass einem da zu viel Druck gemacht wird was die Kinder alles können müssen und irgendwie ist es von der Gesellschaft so geprägt...Man wird ständig gefragt ob sie schon dieses oder jenes kann und ich fühle mich dann oft „schlecht“...
Dabei ist Mia Feinmotorisch „normal“ entwickelt,greift mit Daumen und Zeigefinger jeden noch so kleinen Fussel und sprechen tut sie auch schon was...Sie sagt Mama und Baba und gaaaaaanz deutlich „Ei“ wenn sie jemanden anfassen möchte...

Kann man die ganze Physio eigentlich abbrechen oder bekommt man dann Ärger von der KK??

Warum abbrechen?
Ruf doch mal nächste Woche bei der KK an und sag denen wie es dort abläuft und ob man es woanders nochmal versuchen kann. Vielleicht bringt ein Wechsel schon was für deine Tochter, einige Therapeuten oder auch Ärzte können einfach nicht mit kleinen Kindern und das merken die.


Das Problem ist,wir wohnensehr ländlich und hier gibt es nicht viele Praxen die auch Kinder behandeln...Ich hätte keine Ahnung,wo ich jetzt dann hin soll ohne ne Stunde unterwegs zu sein...
Alaska
18947 Beiträge
15.12.2018 09:46
Zitat von Shnaddy:

Danke für eure Rückmeldungen...

Ich glaub auch,dass einem da zu viel Druck gemacht wird was die Kinder alles können müssen und irgendwie ist es von der Gesellschaft so geprägt...Man wird ständig gefragt ob sie schon dieses oder jenes kann und ich fühle mich dann oft „schlecht“...
Dabei ist Mia Feinmotorisch „normal“ entwickelt,greift mit Daumen und Zeigefinger jeden noch so kleinen Fussel und sprechen tut sie auch schon was...Sie sagt Mama und Baba und gaaaaaanz deutlich „Ei“ wenn sie jemanden anfassen möchte...

Kann man die ganze Physio eigentlich abbrechen oder bekommt man dann Ärger von der KK??


Wenn du die Behandlung abbrichst kommen idR die Kosten auf dich zu.
Würde ich auch nicht machen. Deine Kleine hat ja doch ordentliche Verschiebungen und ob es da ratsam ist auf lauter Laien in einem Thread zu hören, die ohne das Kind gesehen zu haben zum Abbruch raten, statt auf den Arzt, halt ich für sehr gewagt.
So Verschiebungen können im Kleinkindalter noch zu Problemen führen. Da wird nicht umsonst KG verschrieben.
Dass sie motorisch etwas hinterherhinkt sind doch meist nur Begleiterscheinungen.
15.12.2018 18:33
Zitat von Shnaddy:

Zitat von Cherrylips:

Zitat von Shnaddy:

Danke für eure Rückmeldungen...

Ich glaub auch,dass einem da zu viel Druck gemacht wird was die Kinder alles können müssen und irgendwie ist es von der Gesellschaft so geprägt...Man wird ständig gefragt ob sie schon dieses oder jenes kann und ich fühle mich dann oft „schlecht“...
Dabei ist Mia Feinmotorisch „normal“ entwickelt,greift mit Daumen und Zeigefinger jeden noch so kleinen Fussel und sprechen tut sie auch schon was...Sie sagt Mama und Baba und gaaaaaanz deutlich „Ei“ wenn sie jemanden anfassen möchte...

Kann man die ganze Physio eigentlich abbrechen oder bekommt man dann Ärger von der KK??

Warum abbrechen?
Ruf doch mal nächste Woche bei der KK an und sag denen wie es dort abläuft und ob man es woanders nochmal versuchen kann. Vielleicht bringt ein Wechsel schon was für deine Tochter, einige Therapeuten oder auch Ärzte können einfach nicht mit kleinen Kindern und das merken die.


Das Problem ist,wir wohnensehr ländlich und hier gibt es nicht viele Praxen die auch Kinder behandeln...Ich hätte keine Ahnung,wo ich jetzt dann hin soll ohne ne Stunde unterwegs zu sein...

Okay das ist natürlich auch wieder Mist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt