Ohne Worte
02.01.2014 23:27
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
schon ein starkes stueck liebe ts.
scheinst wohl einen doktortitel zu haben...
Und wer bist du?
Neu angemeldet...ersten Posting und das gleich so.....Ahja...
bin nicht neu![]()
fang nur neu an...
zu meinen beitraegen kannst noch 5000 dazuzaehlen...
![]()
wenn man den fehler begeht zuviel privates von sich preis zu geben. tja...
warst du das nicht mit dem grausamen ex mann? hab dir noch zur scheidung gratuliert...

02.01.2014 23:28
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
...
bin nicht neu![]()
fang nur neu an...
zu meinen beitraegen kannst noch 5000 dazuzaehlen...
![]()
wenn man den fehler begeht zuviel privates von sich preis zu geben. tja...
warst du das nicht mit dem grausamen ex mann? hab dir noch zur scheidung gratuliert...![]()
Grins wenn die Scheidung mal schon durch währe

Na dann Wb

02.01.2014 23:29
Zitat von ANJUKA:
Zitat von MaMa0007:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von MaMa0007:
Aha es gibt keine Kinder mit ADHS, ist das dein ernst? Bist du Therapeutin, Psychiaterin, bist du Arzt? Hast du überhaupt mal ein Kind mit ADHS bzw. erlebt?
Boar wie ich es hasse immer und immer wieder dieser Vorurteile und dieses ständige unter einen Kammer schären.
Ja ich stehe dazu das mein Kind keine ADHS hat, es wurde getestet. Ihr Vater hat es, oh ja damals vor 41 Jahren war es noch keine Modekrankheit da wurde es Zappelphillip genannt.
Ja und ich gestehe auch das mein Kind kein Ritalin bekommt weil ich es ablehne.
Gut das viele Eltern anfangen wenn das Kind seine erste richtige Trotzphase hat, ahh das ist doch nicht normal und ahh mein Kind hat ADHS oder ADS ok. Aber es gibt Kinder die sind schon direkt nach der Geburt anders. Ja ich sage anders weil es so ist.
Ich bin vom Tag der Geburt mit ihr gelaufen, sie hat dauerhaft geweint nachts, tags war kaum ne Stunde mal ruhig. Sie hat von Säugling an sehr wenig schlaf gebraucht und gehabt. Hat ihre Milch immer und ständig ausgespuckt also war zu dem Schreikind noch ein Spuckkind und in den ersten 6 Monaten 3 mal im Kh weil sie das Atmen vergessen hat. Sie hat mit 1,5 Jahren schon kein wirklichen Mittagschlaf gemacht. Sie hatte massive Probleme im Kindergarten durch ihre Hyperaktivität die bei ihr sehr stark ausgeprägt ist. Sie hat schon seit ich denken kann Konzentrationsstörungen. Sie hat massive Rechtschreibschwäche durch ihre Konzentrationsstörungen. Wir üben mit ihr ständig, wir machen mit ihr Übungen was die Konzentrationsstörungen angeht usw.
Willst du mir jetzt wirklich sagen das es keine ADHS oder ADS Kinder gibt?
Ein Kind das sich den Tod wünscht, weil es sich selbst oftmals selbst nicht mehr versteht?
Ein Kind wo jeder sagt du bist doch nicht normal. Die Eltern die dein Kind sehen und sagen die hat keine Erziehung genossen.
Genau so Eltern wie du machen es Kindern mit ADHS schwer im Leben weil genau so Eltern ihren Kinder sagen, du darfst mit so jemand nicht spielen der hat keine Erziehung, der ist gestört, der ist dumm oder sonst was.
So das musste raus![]()
Und jetzt schmeißt die Steine nach mir, ist mir egal.
Aber mal ehrlich du giftest hier grade gegen "Voruteile" bist aber kein Deut besser![]()
WER sagt denn, nur weil die TS und einige andere denken das es diese Krankheit nicht gibt und sie nur erfunden ist, das sie dich und dein Kind so derbst veruteilen wie du es grade so dramatisch dar stellst?
Wer sagt denn das es gegen die Eltern und die Kinder geht und nicht vllt gegen die Pharmaindustrie und deren komplette Korruption?
Wer sagt denn das diese Kinder keine Erziehung genossen haben?
Mal ehrlich schrei du hier nicht wegen Voruteile gegenüber diese "Art" Kinder und veruteile selber- das ergibt keinerlei Sinn!
ICH, die genauso denkt wie die TS, sehe Kinder als Kinder....egal wie sie sich verhalten...sie sollen heulen, schreien, meckern, dreckig sein, bocken usw usf....Es sind eben Kinder und als sollche sollen sie auch angesehn und behandelt werden und nicht schon mit was weiß ich für ein Alter Gesellschaftsfähig gemacht werden nur um der Allgemeinheit und diversen Normen zu gefallen.
Kind ist ist Kind und das sollte es bleiben, Erwachsen wird es früh genug und muss sich dann dem ergeben was einem aufgezwungen wird!
Klar habe ich die TS angegiftet, aber weißt du wie es ist immer diese Vorurteile zu lesen, zu hören, zu spüren. Egal ob es jetzt gegen die Pharmaindustrie oder sonst jemand geht. Wie die Kinder sind oftmals auch die Eltern gebrannt. Nicht nur mein Kind leidet darunter, den wenn mein Kind immer unter den hänseleine leidet, tue ich es als Mutter auch irgendwann und wenn nur innerlich. Man muss immer die Kraft haben um sein Kind aufzubauen und zu stärken. Dem Kind immer wieder aufs neue sagen, das es nicht abnorm ist oder sonst was sondern was besonderes ist.
Es ist schwer noch rauszuhören, ob jemand angesprochen wurde oder ob die Pharmaindustrie gemeint ist oder die Ärzte die das diagnostizieren.
Ich z.b. weiß das mein Kinderarzt mir gesagt hat das um das ein Kind Ritalin bekommt erstmal zum Kinderpsychiater muss um dort zu testen ob überhaupt ADHS besteht oder evtl. eine ganz andere Ursache besteht. Da waren wir fast ein halbes Jahr mit den Tests beschäftigt bis dann ein Ergebnis da war. Und nein ich habe das nicht von meinem Kinderarzt verlangt im gegenteil ich habe ihn gebeten das egal was ist ich keine Beruhigungstabletten oder sonst was haben möchte. Einfach eine Diagnose warum mein Kind so ist wie es ist, um besser darauf einzugehen und damit umzugehen.
Alle andere Wege sind falsch und gebe ich recht sind dann die Wege der Pharma. Aber zu sagen das es die Krankheit nicht gibt ist einfach nicht richtig und verletzt jede Mutter und das Kind das von dieser Krankheit betroffen ist.
Und dennoch obliegt doch jedem selber sein tun, denken und handeln, oder?
Wie ich schon sagte hier treffen zwei unterschiedliche ansichten auf ein sehr stark gereiztes Thema und da knallt es nunmal....
Ja die TS hat sich falsch ausgedrückt, mehr feingefühl und es wäre auch anders rüber gekommen.
Aber mal ehrlich, egal wie man es doch ausdrückt Gegner dieser Meinung fühlen sich doch immer direkt angegriffen, siehe du![]()
Das ist ja net mal böse gemeint, es ist sogar- mnn- verständlich.
ABER daran sind net befürworter und Gegner schuld sondern die Gesellschaft....ist das gleiche Schema wie mit den Sozialhilfeempfängern, auch die werden von der Gesellschaft in eine Schublade gedrückt. und in Zeiten von Assi TV alà RTL usw ist es noch ein leichtes dazu dieses Schematiche Denken zu unterstützen und das schlimme ist JEDER springt drauf ein, EGAL um welche Kategorie es sich handelt.
Sei es jetzt das ADHS/ADS, sei es Listenhunde, sei es Harzt IV, sei es Roma und Sinti oder sonstiges....es ist schon geschickt gemacht und das Volk springt sich an die Gurgel...also einigkeit weit entfernt.
Hast ja schon recht, bin ja auch deiner Meinung. Es gibt so viele Themen wo es Befürworter und Gegner gibt. Im ersten Augenblick habe ich mich sehr angesprochen gefühlt und auch angegriffen und vielleicht war meine Reaktion etwas übertrieben, aber ich konnte jetzt auch gleichzeitig mal das rauslassen was mich doch so viele Jahre verfolgt und sich angestaut hat. Es ist doch immer noch eine virtuelle Welt in der man einfach auch mal das sagen kann, was man sich so nie trauen würde.
Hört sich vielleicht doof an, aber genau das hätte ich niemals einer Gegnerin direkt ins Gesicht sagen können, denn dann heißt es: aha da kommt also dem Kind sein Verhalten her, wenn die Furie zu Hause auch so tobt dann wundert es ja keinen das das Kind nen Schaden hat

Also eigentlich bin ich nicht so

Jetzt geht es mir zumindest mal etwas besser

02.01.2014 23:29
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
...
![]()
wenn man den fehler begeht zuviel privates von sich preis zu geben. tja...
warst du das nicht mit dem grausamen ex mann? hab dir noch zur scheidung gratuliert...![]()
Grins wenn die Scheidung mal schon durch währe![]()
Na dann Wb![]()

danke xD
immernoch nicht durch? oO
02.01.2014 23:32
Zitat von MaMa0007:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von MaMa0007:
Zitat von ANJUKA:
...
Klar habe ich die TS angegiftet, aber weißt du wie es ist immer diese Vorurteile zu lesen, zu hören, zu spüren. Egal ob es jetzt gegen die Pharmaindustrie oder sonst jemand geht. Wie die Kinder sind oftmals auch die Eltern gebrannt. Nicht nur mein Kind leidet darunter, den wenn mein Kind immer unter den hänseleine leidet, tue ich es als Mutter auch irgendwann und wenn nur innerlich. Man muss immer die Kraft haben um sein Kind aufzubauen und zu stärken. Dem Kind immer wieder aufs neue sagen, das es nicht abnorm ist oder sonst was sondern was besonderes ist.
Es ist schwer noch rauszuhören, ob jemand angesprochen wurde oder ob die Pharmaindustrie gemeint ist oder die Ärzte die das diagnostizieren.
Ich z.b. weiß das mein Kinderarzt mir gesagt hat das um das ein Kind Ritalin bekommt erstmal zum Kinderpsychiater muss um dort zu testen ob überhaupt ADHS besteht oder evtl. eine ganz andere Ursache besteht. Da waren wir fast ein halbes Jahr mit den Tests beschäftigt bis dann ein Ergebnis da war. Und nein ich habe das nicht von meinem Kinderarzt verlangt im gegenteil ich habe ihn gebeten das egal was ist ich keine Beruhigungstabletten oder sonst was haben möchte. Einfach eine Diagnose warum mein Kind so ist wie es ist, um besser darauf einzugehen und damit umzugehen.
Alle andere Wege sind falsch und gebe ich recht sind dann die Wege der Pharma. Aber zu sagen das es die Krankheit nicht gibt ist einfach nicht richtig und verletzt jede Mutter und das Kind das von dieser Krankheit betroffen ist.
Und dennoch obliegt doch jedem selber sein tun, denken und handeln, oder?
Wie ich schon sagte hier treffen zwei unterschiedliche ansichten auf ein sehr stark gereiztes Thema und da knallt es nunmal....
Ja die TS hat sich falsch ausgedrückt, mehr feingefühl und es wäre auch anders rüber gekommen.
Aber mal ehrlich, egal wie man es doch ausdrückt Gegner dieser Meinung fühlen sich doch immer direkt angegriffen, siehe du![]()
Das ist ja net mal böse gemeint, es ist sogar- mnn- verständlich.
ABER daran sind net befürworter und Gegner schuld sondern die Gesellschaft....ist das gleiche Schema wie mit den Sozialhilfeempfängern, auch die werden von der Gesellschaft in eine Schublade gedrückt. und in Zeiten von Assi TV alà RTL usw ist es noch ein leichtes dazu dieses Schematiche Denken zu unterstützen und das schlimme ist JEDER springt drauf ein, EGAL um welche Kategorie es sich handelt.
Sei es jetzt das ADHS/ADS, sei es Listenhunde, sei es Harzt IV, sei es Roma und Sinti oder sonstiges....es ist schon geschickt gemacht und das Volk springt sich an die Gurgel...also einigkeit weit entfernt.
Hast ja schon recht, bin ja auch deiner Meinung. Es gibt so viele Themen wo es Befürworter und Gegner gibt. Im ersten Augenblick habe ich mich sehr angesprochen gefühlt und auch angegriffen und vielleicht war meine Reaktion etwas übertrieben, aber ich konnte jetzt auch gleichzeitig mal das rauslassen was mich doch so viele Jahre verfolgt und sich angestaut hat. Es ist doch immer noch eine virtuelle Welt in der man einfach auch mal das sagen kann, was man sich so nie trauen würde.
Hört sich vielleicht doof an, aber genau das hätte ich niemals einer Gegnerin direkt ins Gesicht sagen können, denn dann heißt es: aha da kommt also dem Kind sein Verhalten her, wenn die Furie zu Hause auch so tobt dann wundert es ja keinen das das Kind nen Schaden hat. Ist einfach so.
Also eigentlich bin ich nicht so, musste jetzt einfach mal raus.
Jetzt geht es mir zumindest mal etwas besser![]()
Na dann hat es doch was gebracht

Wenn es dir jetzt so erstmal besser geht, warum nicht?
Nen Ventil braucht jeder mal...
02.01.2014 23:32
Zitat von Natur:
Zitat von Mamota:
Zitat von Natur:
Zitat von Mamota:
Der Koppverlag ist bekanntermaßen der Unseriöseste, der bei uns herumgeistert. Wenn du bei uns an der Uni was zitiert hast, was da erschienen ist, wurde das ungelesen durchgestrichen, weil die Quelle nicht vertrauenswürdig ist.
Die veröffentlichen alles und sind eine Sammelstelle für alle, die sonst keiner will, wie z.B. Eva Hermann, für die exakt das selbe gilt.![]()
Äh, der Koppverlag ist die einzige seriöse Seite im Internet! Die Medien sind mittlerweile linksverseucht und staatlich gelenkt, falls es noch niemand bemerkt hat! Der Koppverlag ist der einzige, der Bücher verlegt oder Artikel zeigt, die nicht politisch korrekt sind.
Wenn ihr wirklich hinter die Kulissen schauen wollt, dann bitte bei KOPP!
OMG, das denkst du nicht echt, oder?![]()
Ernsthaft, wer erzählt dir denn sowas? Und was bitte bedeutet linksverseucht? Was ist denn so falsch an Political Correctness, außer dass sie manchmal übertrieben wird? Und von welchen Kulissen sprichst du da?
Das würde jetzt den Thread sprengen, wenn ich ausführlich Antworten würden....
Kurz u knapp: politisch Inkorrekt bedeutet, dass wahre Dinge zur Sprache gebracht werden, die nicht sein dürfen. Sei es, weil es die Politik und deren Lügenblase auffliegen lassen könnte, die Pharamindustrie schwäche oder die Finanzmärkte lahm legen könnte.
Ich durfte schon viele Politiker kennenlernen und ich kann nur sagen: 95% aller Deutschen lassen sich sowas von kräftig verarschen ( entschuldigt das Wort), dass ich täglich hintenüber falle, wenn ich nur die Zeitung aufschlage. Es gibt mittlerweile eine Pressezensur , nur noch ganz wenige Zeitungen schreiben Fakten und Wahrheiten.
Unterhalte dich doch einmal mit einem Polizisten, einem Soldaten und einem Politiker in Pension.
Hilft schonmal ungemein , um aus dieser vernebelten Welt herauszukommen.
Leider gibt es mittlerweile nur noch den Kopp Berlag und Zeitungen wie Die Junge Freiheit, die sich nicht dem medialen Komplott unterwerfen.
Alle könnten es sehen, wenn sie wollten. Und wenn du studierst,bist Du ja wahrscheinlich nicht ganz auf den Kopf gefallen . Also schau doch ruhig mal hin!
Nein, "politisch inkorrekt" bedeutet verallgemeinernd, vereinfachend, mit Potential jemandem auf den Schilps zu treten.
Die Politik kennt viele Lügenblasen (ja, ich kenne Politiker und war auch selbst schon politisch aktiv). Diese eine große, diffuse Lügenblase, von der einige immer wieder reden, konnte ich allerdings noch nie feststellen. Für mich kocht da jeder sein eigenes, kleines, egoistisches Süppchen.
Es gibt Pressezensur? Quelle bitte! Nicht Kopp, danke! Die Presse leidet vielmehr unter einem Besitzproblem. Wenn ein Großteil der Schreiberlinge für die gleichen Leute arbeitet, hat das logischerweise Folgen. Zum Glück sind es aber NOCH nicht alle. Wobei ich tatsächlich denke, dass Leser sich selbst zensieren. Angebot und Nachfrage können meines Erachtens nach durchaus zensierend wirken. Was wohl keiner lesen will, drucke ich nicht. Was wird denn deiner Meinung nach alles so rauszensiert?
Mein Bekanntenkreis ist weit gefächert. (Alleine in meiner Familie findest du übrigens alle Sparten von Lesern, die der Koppverlag bedient. Ich musste auch mit dem Mist aufwachsen, habe mir von Bilderbergern, Ufos und dem Ende der Welt erzählen lassen müssen. Die Art von Info, die du mir vorschlägst, habe ich zu genüge "genossen".) Ich kenne Richter, Ärzte, Lehrer (logischerweise), Handwerker, Zeitarbeiter, Bankdirektoren, Sportler, Politiker, Chemielaboranten in der Pharmaindustrie, Pfarrer und auch jede Menge pensionierte Leute. Mit den Leuten diskutiere ich auch, weil ich das nunmal gerne tue. Und weißt du was? Spinner gibt es überall und weise Menschen auch. Meinungen gehen immer weit auseinander und auch Wahrnehmungen von dem, was Wahrheit ist.
Der einzige Weg, um aus der Vernebelung herauszukommen ist weit gestreute Information aufnehmen, verarbeiten, hinterfragen, widerlegen und den Konsens allen Gelesenens finden. Nur so lässt du dich nicht verarschen. Denn, man glaube es kaum, es ist am allerlukrativsten, Leute damit zu verarschen, ihnen Glauben zu machen, alle anderen verarschen sie. Verschwörungstheorien sind zu 99% ganz, ganz großer Mist. Aber das wirst du sicherlich auch noch erkennen. Denn wenn du dich wirklich mal informierst, alle Einseitigkeit außen vor gelassen, stellst du schnell fest, dass du dich leider genauso verarschen lässt, wie jeder Bildzeitungsleser.

Und nur, weil ich das nicht im Raum stehen lassen kann:
Die Junge Freiheit ist libertär und rechtstendentiös. Ich lehne sie durchweg ab. Ach ja: Ja, ich habe sie gelesen. Nicht nur einmal.
02.01.2014 23:32
Zitat von Enija:
Ich muss mal etwas loswerden .
Ich habe vorhin erst wieder hier im Forum gelesen das eine Mutter schrieb,
mein Kind hat ADHS.
ADHS oder ADS gibt es nicht leibe Muttis !
Bitte gebt euren Kindern kein Ritalin und sagt nicht andauernd mein Kind ist krank.
Eure Kinder sind nicht Krank.
Es ist bewiesen das es diese Mode-Krankheit nicht gibt.
Mein Junge ist Neugirig, sehr Aufgewegt und kann einfach nicht still sitzen, da sagte mit letztens jemand ich soll meinen Jungen mal auf ADHS Untersuchen lassen.
Ich bin fast ausgeflippt !!!!![]()
Wenn mir jemals ein Kinderarzt sagen sollte das mein Kind an ADHS leiden sollte wird mich dieser Arzt nie wieder sehen !
Und für die Mamais die fest an diese Krankheit glauben, versucht mich ruhig zu Steinigen bringt nichts.
Das haben schon andere erfolglos versucht.
Da hat jemand die Weißheit gefressen und null Ahnung und kennt die Kinder NULL meine güte bei sowas könnte ich nur k*****
02.01.2014 23:32
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von cakepop:
Zitat von ANJUKA:
...
wenn man den fehler begeht zuviel privates von sich preis zu geben. tja...
warst du das nicht mit dem grausamen ex mann? hab dir noch zur scheidung gratuliert...![]()
Grins wenn die Scheidung mal schon durch währe![]()
Na dann Wb![]()
![]()
danke xD
immernoch nicht durch? oO
Nae geht no ums Sorgerecht und das zieht sich wie Kaugummi....
Aber lass uns pn schreiben, dann spamen wir hier nichts voll

02.01.2014 23:38
Zitat von Mietzeee:
Zitat von Enija:
Ich muss mal etwas loswerden .
Ich habe vorhin erst wieder hier im Forum gelesen das eine Mutter schrieb,
mein Kind hat ADHS.
ADHS oder ADS gibt es nicht leibe Muttis !
Bitte gebt euren Kindern kein Ritalin und sagt nicht andauernd mein Kind ist krank.
Eure Kinder sind nicht Krank.
Es ist bewiesen das es diese Mode-Krankheit nicht gibt.
Mein Junge ist Neugirig, sehr Aufgewegt und kann einfach nicht still sitzen, da sagte mit letztens jemand ich soll meinen Jungen mal auf ADHS Untersuchen lassen.
Ich bin fast ausgeflippt !!!!![]()
Wenn mir jemals ein Kinderarzt sagen sollte das mein Kind an ADHS leiden sollte wird mich dieser Arzt nie wieder sehen !
Und für die Mamais die fest an diese Krankheit glauben, versucht mich ruhig zu Steinigen bringt nichts.
Das haben schon andere erfolglos versucht.
Da hat jemand die Weißheit gefressen und null Ahnung und kennt die Kinder NULL meine güte bei sowas könnte ich nur k*****
Bitte um Schliesung dieses Themas, da ich weiterhin nicht Persönlich angegriffen werden möchte, dafür das ich es mir gewagt habe meine Meinung zu sagen.
02.01.2014 23:38
Ich kenne mich mit ADHS Kindern nicht aus. Ich kann dir nur sagen, dass ich einen Sohn habe, bei dem der Verdacht besteht, er könne ADS haben. Da aber ADS und Asperger sehr nahe beieinander liegen, ist das überhaupt nicht so leicht das herauszufinden.
Da er mein Ältester ist und damit zwangsweise mein erstes und eine Weile lang einziges Kind ist, kann ich aber immerhin aus Erfahrung auch behaupten, dass eine Mutter merkt, wenn ihr Kind "anders" ist als andere. Ich habe es bei meinem Sohn bemerkt, ohne aber jemals irgendwelche negativen Hintergedanken dabei gehabt zu haben. Für mich galt und gilt immer noch, herauszufinden was genau dem Kind das Leben so schwer macht und ihm entsprechend zu helfen, besser durchs Leben zu kommen.
Auch wenn die Diagnose noch nicht steht - wir hampeln damit jetzt seit über 4 Jahren rum - wurde uns vom Kinderpsychiater bereits ein Merk- und Infoblatt zu Ritalin in die Hände gedrückt.
Auch da war ich enorm enttäuscht, da er genau weiß, was ich davon halte. Ich bin auch der Auffassung, dass es immer einen anderen und besseren Weg geben muss und auch geben wird, als den Kindern dieses Zeugs zu geben. Zum Thema Ritalin bin ich also ganz bei dir. Schon alleine, weil es nun mal einfach ein Betäubungsmittel ist und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das gesundheitlich auf lange Sicht unbedenklich für den Körper sein soll. Besonders dann nicht, wenn es über Jahre hinweg von Kindheit an gegeben wird.
Auch bin ich jemand der sagt, ADHS gibt es nicht. Allerdings finde ich schon, dass man nicht sagen kann das Kind würde unter dem Zustand den ADHS beschreibt, nicht leiden. Was mich nur sehr stört ist die Tatsache, dass ADHS einfach viel zu schnell von irgendeinem Kinderarzt diagnostiziert wird, der dann auch noch vorschnell das Ritalin verschreibt. Dabei ist ein Kinderarzt meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu ausgebildet, sowas zu diagnostizieren und schon gar nicht nach ein paar wenigen, kurzen Besuchen.
Ich sehe es ja bei meinem Sohn wie langwierig das ist und mit welchem Aufwand das betrieben wird, um auch ganz sicher zu stellen, dass man nichts falsches diagnostiziert.
Also kurzum: ADHS oder ADS als Erkrankung gibt es nicht, da stimme ich zu.
Aber ich halte es dennoch für korrekt, die charakteristischen Merkmale und Wesenszüge der betroffenen Kinder mit ADHS oder ADS zu betiteln. Irgendwie muss man es ja nennen, es sollte nur nicht als Krankheit gelten.
Eine Krankheit ist durch Pillen heilbar, ADHS und ADS sind nicht heilbar. Die Kinder lernen mit der Zeit nur, damit umzugehen und es zu kontrollieren.
Da er mein Ältester ist und damit zwangsweise mein erstes und eine Weile lang einziges Kind ist, kann ich aber immerhin aus Erfahrung auch behaupten, dass eine Mutter merkt, wenn ihr Kind "anders" ist als andere. Ich habe es bei meinem Sohn bemerkt, ohne aber jemals irgendwelche negativen Hintergedanken dabei gehabt zu haben. Für mich galt und gilt immer noch, herauszufinden was genau dem Kind das Leben so schwer macht und ihm entsprechend zu helfen, besser durchs Leben zu kommen.
Auch wenn die Diagnose noch nicht steht - wir hampeln damit jetzt seit über 4 Jahren rum - wurde uns vom Kinderpsychiater bereits ein Merk- und Infoblatt zu Ritalin in die Hände gedrückt.
Auch da war ich enorm enttäuscht, da er genau weiß, was ich davon halte. Ich bin auch der Auffassung, dass es immer einen anderen und besseren Weg geben muss und auch geben wird, als den Kindern dieses Zeugs zu geben. Zum Thema Ritalin bin ich also ganz bei dir. Schon alleine, weil es nun mal einfach ein Betäubungsmittel ist und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das gesundheitlich auf lange Sicht unbedenklich für den Körper sein soll. Besonders dann nicht, wenn es über Jahre hinweg von Kindheit an gegeben wird.
Auch bin ich jemand der sagt, ADHS gibt es nicht. Allerdings finde ich schon, dass man nicht sagen kann das Kind würde unter dem Zustand den ADHS beschreibt, nicht leiden. Was mich nur sehr stört ist die Tatsache, dass ADHS einfach viel zu schnell von irgendeinem Kinderarzt diagnostiziert wird, der dann auch noch vorschnell das Ritalin verschreibt. Dabei ist ein Kinderarzt meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu ausgebildet, sowas zu diagnostizieren und schon gar nicht nach ein paar wenigen, kurzen Besuchen.
Ich sehe es ja bei meinem Sohn wie langwierig das ist und mit welchem Aufwand das betrieben wird, um auch ganz sicher zu stellen, dass man nichts falsches diagnostiziert.
Also kurzum: ADHS oder ADS als Erkrankung gibt es nicht, da stimme ich zu.
Aber ich halte es dennoch für korrekt, die charakteristischen Merkmale und Wesenszüge der betroffenen Kinder mit ADHS oder ADS zu betiteln. Irgendwie muss man es ja nennen, es sollte nur nicht als Krankheit gelten.
Eine Krankheit ist durch Pillen heilbar, ADHS und ADS sind nicht heilbar. Die Kinder lernen mit der Zeit nur, damit umzugehen und es zu kontrollieren.
02.01.2014 23:40
Das war indirekt ein Persönlicher Angriff aber bei sowas wenn man wirklich null Ahnung hat dann schreibt ADS oder ADHAS gibt es nicht da bekomme ich nen hals sry.
02.01.2014 23:43
Zitat von Turboprinzessin:
Ich kenne mich mit ADHS Kindern nicht aus. Ich kann dir nur sagen, dass ich einen Sohn habe, bei dem der Verdacht besteht, er könne ADS haben. Da aber ADS und Asperger sehr nahe beieinander liegen, ist das überhaupt nicht so leicht das herauszufinden.
Da er mein Ältester ist und damit zwangsweise mein erstes und eine Weile lang einziges Kind ist, kann ich aber immerhin aus Erfahrung auch behaupten, dass eine Mutter merkt, wenn ihr Kind "anders" ist als andere. Ich habe es bei meinem Sohn bemerkt, ohne aber jemals irgendwelche negativen Hintergedanken dabei gehabt zu haben. Für mich galt und gilt immer noch, herauszufinden was genau dem Kind das Leben so schwer macht und ihm entsprechend zu helfen, besser durchs Leben zu kommen.
Auch wenn die Diagnose noch nicht steht - wir hampeln damit jetzt seit über 4 Jahren rum - wurde uns vom Kinderpsychiater bereits ein Merk- und Infoblatt zu Ritalin in die Hände gedrückt.
Auch da war ich enorm enttäuscht, da er genau weiß, was ich davon halte. Ich bin auch der Auffassung, dass es immer einen anderen und besseren Weg geben muss und auch geben wird, als den Kindern dieses Zeugs zu geben. Zum Thema Ritalin bin ich also ganz bei dir. Schon alleine, weil es nun mal einfach ein Betäubungsmittel ist und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das gesundheitlich auf lange Sicht unbedenklich für den Körper sein soll. Besonders dann nicht, wenn es über Jahre hinweg von Kindheit an gegeben wird.
Auch bin ich jemand der sagt, ADHS gibt es nicht. Allerdings finde ich schon, dass man nicht sagen kann das Kind würde unter dem Zustand den ADHS beschreibt, nicht leiden. Was mich nur sehr stört ist die Tatsache, dass ADHS einfach viel zu schnell von irgendeinem Kinderarzt diagnostiziert wird, der dann auch noch vorschnell das Ritalin verschreibt. Dabei ist ein Kinderarzt meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu ausgebildet, sowas zu diagnostizieren und schon gar nicht nach ein paar wenigen, kurzen Besuchen.
Ich sehe es ja bei meinem Sohn wie langwierig das ist und mit welchem Aufwand das betrieben wird, um auch ganz sicher zu stellen, dass man nichts falsches diagnostiziert.
Also kurzum: ADHS oder ADS als Erkrankung gibt es nicht, da stimme ich zu.
Aber ich halte es dennoch für korrekt, die charakteristischen Merkmale und Wesenszüge der betroffenen Kinder mit ADHS oder ADS zu betiteln. Irgendwie muss man es ja nennen, es sollte nur nicht als Krankheit gelten.
Eine Krankheit ist durch Pillen heilbar, ADHS und ADS sind nicht heilbar. Die Kinder lernen mit der Zeit nur, damit umzugehen und es zu kontrollieren.
Genau. Autismus ist auch nicht heilbar. Die Symptome von Asperger bzw. hochfunktionalem Autismus und ADHS sind zu 75% identisch.
02.01.2014 23:52
Zitat von Turboprinzessin:
Ich kenne mich mit ADHS Kindern nicht aus. Ich kann dir nur sagen, dass ich einen Sohn habe, bei dem der Verdacht besteht, er könne ADS haben. Da aber ADS und Asperger sehr nahe beieinander liegen, ist das überhaupt nicht so leicht das herauszufinden.
Da er mein Ältester ist und damit zwangsweise mein erstes und eine Weile lang einziges Kind ist, kann ich aber immerhin aus Erfahrung auch behaupten, dass eine Mutter merkt, wenn ihr Kind "anders" ist als andere. Ich habe es bei meinem Sohn bemerkt, ohne aber jemals irgendwelche negativen Hintergedanken dabei gehabt zu haben. Für mich galt und gilt immer noch, herauszufinden was genau dem Kind das Leben so schwer macht und ihm entsprechend zu helfen, besser durchs Leben zu kommen.
Auch wenn die Diagnose noch nicht steht - wir hampeln damit jetzt seit über 4 Jahren rum - wurde uns vom Kinderpsychiater bereits ein Merk- und Infoblatt zu Ritalin in die Hände gedrückt.
Auch da war ich enorm enttäuscht, da er genau weiß, was ich davon halte. Ich bin auch der Auffassung, dass es immer einen anderen und besseren Weg geben muss und auch geben wird, als den Kindern dieses Zeugs zu geben. Zum Thema Ritalin bin ich also ganz bei dir. Schon alleine, weil es nun mal einfach ein Betäubungsmittel ist und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das gesundheitlich auf lange Sicht unbedenklich für den Körper sein soll. Besonders dann nicht, wenn es über Jahre hinweg von Kindheit an gegeben wird.
Auch bin ich jemand der sagt, ADHS gibt es nicht. Allerdings finde ich schon, dass man nicht sagen kann das Kind würde unter dem Zustand den ADHS beschreibt, nicht leiden. Was mich nur sehr stört ist die Tatsache, dass ADHS einfach viel zu schnell von irgendeinem Kinderarzt diagnostiziert wird, der dann auch noch vorschnell das Ritalin verschreibt. Dabei ist ein Kinderarzt meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu ausgebildet, sowas zu diagnostizieren und schon gar nicht nach ein paar wenigen, kurzen Besuchen.
Ich sehe es ja bei meinem Sohn wie langwierig das ist und mit welchem Aufwand das betrieben wird, um auch ganz sicher zu stellen, dass man nichts falsches diagnostiziert.
Also kurzum: ADHS oder ADS als Erkrankung gibt es nicht, da stimme ich zu.
Aber ich halte es dennoch für korrekt, die charakteristischen Merkmale und Wesenszüge der betroffenen Kinder mit ADHS oder ADS zu betiteln. Irgendwie muss man es ja nennen, es sollte nur nicht als Krankheit gelten.
Eine Krankheit ist durch Pillen heilbar, ADHS und ADS sind nicht heilbar. Die Kinder lernen mit der Zeit nur, damit umzugehen und es zu kontrollieren.
Ja da muss ich dir recht geben, bei mir war es auch das erste Kind, ich habe von Anfang an gesagt, mein Kind ist nicht wie andere. Ich konnte in dem Fall auch nicht wissen was "normal" ist.
Gleichzeitig muss ich auch sagen ADHS ist in dem Fall wirklich keine Krankheit. Es ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn, hier fehlen Bodenstoffe im Gehirn. Die Pharma will erklären das Ritalin diese Bodenstoffe wohl für bestimmte Zeit ersetzt. Wir haben die Berührung mit Ritalin gehabt und ich sehe es auch so, es ist eine Ruhigstellung eines Kindes. Mein Kind war ein Zombie, dafür waren urplötzlich die Noten in der Schule wirklich spitze. Sie war ein 1-2 er Kind aber sie war nicht mehr sie selbst. Nach einem halben Jahr habe ich mit der Psychiaterin geredet und das Zeug abgesetzt. Jetzt hat sie in ihrem Lieblingsfach Mathe nur noch ne 3 weil sie sich auf die Sachaufgaben nicht konzentrieren kann und in Deutsch ist es sogar zwischen 4 und 5. Klar das ist für mein Kind enttäuschend das sie in Deutsch so Probleme hat aber hey sie ist sie selbst wieder und kann das Leben genießen und nicht dass das Leben an ihr vorbei läuft.
02.01.2014 23:56
Liebe TS,
ich studiere Sonderpädagogik. Ich bin also quasi Fachfrau für das Thema.
Ich möchte mich gar nicht weiter äußern sondern lediglich fragen ob Du weißt, wofür die Abkürzungen stehen und ob Du weißt, was ein Syndrom ist. Du kannst Dich ja auch mal ein bisschen in den ICD-Schlüssel hineinfuchsen....
Übrigens: unter uns SoPäds wird ebenfalls angezweifelt, dass es diese beiden Störungsbilder tatsächlich in der Häufigkeit gibt, in der sie diagnostiziert und (medikamentös) behandelt werden.
Nichtsdestotrotz gibt es Kinder, die zum Beispiel einen großen Leidensdruck haben. Und mindestens dort sollte man dann doch an adäquate Behandlungsmethoden denken.
ich studiere Sonderpädagogik. Ich bin also quasi Fachfrau für das Thema.
Ich möchte mich gar nicht weiter äußern sondern lediglich fragen ob Du weißt, wofür die Abkürzungen stehen und ob Du weißt, was ein Syndrom ist. Du kannst Dich ja auch mal ein bisschen in den ICD-Schlüssel hineinfuchsen....
Übrigens: unter uns SoPäds wird ebenfalls angezweifelt, dass es diese beiden Störungsbilder tatsächlich in der Häufigkeit gibt, in der sie diagnostiziert und (medikamentös) behandelt werden.
Nichtsdestotrotz gibt es Kinder, die zum Beispiel einen großen Leidensdruck haben. Und mindestens dort sollte man dann doch an adäquate Behandlungsmethoden denken.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt