Mütter- und Schwangerenforum

Nochmal eine Neurodermitis Frage

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
14.06.2015 21:14
frag mal den hautarzt ob er euch so schlauchbinden aufschreibt. die hatte ich lange zeit. gibt da verscheidenste größen und die kann man dann über arme und beine usw ziehen. die sidn auch ganz gut für ein fettbett usw.
da würde dann auch kein sand an die stellen kommen, wenn man die richtig "anzieht"
Solaris
440 Beiträge
15.06.2015 08:26
Mit den Schlauchbinden ist ein guter Tipp danke. Die beiden waren das ganze Wochenende über enttäuscht weil es nicht auf den Spielplatz ging.
16.06.2015 12:26
Hey ich kann Dir mal von mir berichten, habe seit meinem 2. Lebenjahr (also 23 Jahre) Neurodermitis. Natürlich ist es bei jedem eine individuelle Sache, aber vielleicht gibt es Dir ja ein paar Hinweise...

Ich reagiere auf super viele Lebensmittel - Obst (vorallem alles gelbe und orange), Gemüse, Mehle, Zucker.. auf sämtliche Pollen, Wetterumschwünge, Tierhaare, Pflegeprodukte, Waschmittel, Staub, Schwitzen...
Früher kamen noch Gluten, Farbstoffe und Fructose hinzu...

Je nachdem, durch was es ausgelöst wird, tritt es sofort oder nach 1-2 Tagen ein. Jenachdem wieviel ich zB gegessen habe oder wie lange ich in der Nähe zB von einem Hund war, ist es schlimmer und dauert länger bis es wieder weggeht.

Beim Schlafen, vorallem im Sommer wird es bei mir schlimmer wenn mir zu warm ist. Die Beine hat man ja oft ausgestreckt, die Arme habe ich eher angewinkelt. Somit schwitze ich in der Armbeuge leichter und somit entstehen schlimmere Stellen dort.

Mir hilft es in Pollen- und Staubschutzbezügen zu schlafen, das Zimmer kühl zu halten und einen Bezug für die (dünne) Bettdecke zu wählen, der kühl bleibt und nicht kratzt. Wenn es wieder ganz schlimm ist, habe ich nachts wickel um, und lasse tagsüber Luft ran. Aber als Kind war das natürlich schwieriger einzuhalten...
Weichspüler benutze ich zum Beispiel gar nicht, das vertrage ich nicht. Auch Wäsche im Frühling draußen zu trocknen (sprich Pollen einzufangen) kann ich nicht ab.

Gemüse und Obst vertrage ich nur wenig roh. Schnibbeln (Kartoffeln schälen usw.) mache ich nur noch mit Handschuhen. Gedünstet o.Ä. geht dann schon besser. Wie die anderen schon geschrieben haben, leider hilft es tatsächlich nur, auszuprobieren.
Ich empfehle Dir, auch wenn es nervig ist, alles aufzuschreiben. Mindestens das, was auffällig ist. Nahrungsmittel, Umgebung, Pollenflugzeiten... Irgendwann habt ihr es raus und könnt entsprechend reagieren. Dann wird es Deinem Schatz besser gehen!

Ansonsten hat es mir bei Schüben immer geholfen an die Nordsee zu fahren. Als Kind habe ich mal eine Magnetfeldtherapie gemacht, keine Ahnung wie da heutzutage der Stand der Dinge ist, aber mir hat das damals einige Jahre Ruhe gebracht (oder es war Zufall..?!)

Stress spielt bei mir auch heute noch eine große Rolle! Meine Mama hat mir später erzählt, das die Kinder immer gesagt haben ich würde eklig aussehen oder was das denn komisches sei... daran erinnere ich mich nicht mehr, aber im Kindergarten war sowas sicherlich auch Stress für mich. Die Fotografenfotos von damals, sehen echt nicht so schön aus

Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Herausfinden der Ursachen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt