Neurodermitis bei meinem Baby und NUN???
24.03.2014 18:00
Hallo Mädels,
komme grad vom KIA, mein Baby (20 Monate) Neurodermitis, und NUN?
Er hat noch keine Kortisonsalbe verschieben, erst wenn er anfängt sich zu kratzen und es juckt.
Ansonsten hat er uns erstmal freie Hand gelassen, wir sollen einfach mal probieren mit welchen Cremes es besser wird.
Gibt es hier Mamas die schon mehr erfahrungen mit dieser Krankheit bei ihren kleinen hat.Suche erfahrungsberichte.
Wie gehts weiter?
komme grad vom KIA, mein Baby (20 Monate) Neurodermitis, und NUN?
Er hat noch keine Kortisonsalbe verschieben, erst wenn er anfängt sich zu kratzen und es juckt.
Ansonsten hat er uns erstmal freie Hand gelassen, wir sollen einfach mal probieren mit welchen Cremes es besser wird.
Gibt es hier Mamas die schon mehr erfahrungen mit dieser Krankheit bei ihren kleinen hat.Suche erfahrungsberichte.
Wie gehts weiter?
24.03.2014 18:13
ich habe neuro und erinner mich nicht gern an meine kindheit .
meine eltern waren verzweifelt. hab mich wund und blutig gekratzt.
was geholfen hat war damals linola h fettcreme.
hatte es als grundschulkind so heftig das man meine fuesse mit einer binde u jeder menge linola verbinden musste.
ich will dir keine angst machen.
bei jedem ist es anders.
mit kortison wuerd ich vorsichtig umgehen u nur nutzen wenn sonst nichzs hilft. kortison macht die haut noch duenner.
frag in der apo nach. es kann dauern bis die richtige creme gefunden ist.
meine eltern waren verzweifelt. hab mich wund und blutig gekratzt.
was geholfen hat war damals linola h fettcreme.
hatte es als grundschulkind so heftig das man meine fuesse mit einer binde u jeder menge linola verbinden musste.
ich will dir keine angst machen.
bei jedem ist es anders.
mit kortison wuerd ich vorsichtig umgehen u nur nutzen wenn sonst nichzs hilft. kortison macht die haut noch duenner.
frag in der apo nach. es kann dauern bis die richtige creme gefunden ist.
24.03.2014 18:15
neurodermitis kann stressbedingt sein. durch nahrungsmittel. das wetter.
24.03.2014 18:17
Ich schreib nachher was dazu, wenn ich beide Hände zur Verfügung hab

24.03.2014 18:41
So, also eine Expertin bin ich auch noch nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas helfen.
Wir haben die Diagnose Neurodermitis seit er 7 Monate alt ist.
Sein Papa hatte das als Kind auch und wenn uns mal während der Schwangerschaft jemand gesagt hätte, welche Vorsichtsmaßnahmen man nach der Geburt ergreifen kann, um die Neurodermitis möglicherweise zu vermeiden bzw. zu verzögern, hätten wir vieles anders gemacht, aber das ist eine andere Geschichte
Es wurde in der Hautklinik ein Allergietest gemacht und es kam heraus, dass er auf Hühnereiweiß allergisch reagiert. Damit hatten wir zumindest einen möglichen Auslöser gefunden.
Habt ihr eine Überweisung zum Hautarzt bekommen? Sollt ihr jetzt einfach nur mit Cremes rumprobieren? Btw. wie schlimm ist es denn bei deinem Sohn überhaupt?
Mein Kleiner hat zum Glück nur ab und an Ekzeme auf der Wange.
Mit der richtigen Basispflege (und DIE zu finden, kann wirklich langwierig werden...Ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Cremes wir ausprobiert haben. Mittlerweile haben wir eine Pflegeserie gefunden, die ihm sehr gut hilft. Aber die kann bei anderen schon wieder überhaupt nicht helfen.) haben wir seine Haut momentan in einem guten Zustand. Wir verzichten komplett auf Hühnereiweiß, verwenden Sensitiv Waschmittel, benutzen keinen Weichspüler und haben für den Notfall eine Cortisoncreme Zuhause, falls seine Haut doch mal wieder stark blüht.
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Nahrungsmittel, Tierhaare, Hausstaub, Schimmel...es gibt x Möglichkeiten, die als (einer der) Auslöser in Frage kommen können.
Und dann solltet ihr euch auf die Suche nach einer guten Basispflege machen. Von günstig bis teuer ist die Palette riesig und leider hilft wirklich jedem etwas anderes
Wir haben die Diagnose Neurodermitis seit er 7 Monate alt ist.
Sein Papa hatte das als Kind auch und wenn uns mal während der Schwangerschaft jemand gesagt hätte, welche Vorsichtsmaßnahmen man nach der Geburt ergreifen kann, um die Neurodermitis möglicherweise zu vermeiden bzw. zu verzögern, hätten wir vieles anders gemacht, aber das ist eine andere Geschichte

Es wurde in der Hautklinik ein Allergietest gemacht und es kam heraus, dass er auf Hühnereiweiß allergisch reagiert. Damit hatten wir zumindest einen möglichen Auslöser gefunden.
Habt ihr eine Überweisung zum Hautarzt bekommen? Sollt ihr jetzt einfach nur mit Cremes rumprobieren? Btw. wie schlimm ist es denn bei deinem Sohn überhaupt?
Mein Kleiner hat zum Glück nur ab und an Ekzeme auf der Wange.
Mit der richtigen Basispflege (und DIE zu finden, kann wirklich langwierig werden...Ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Cremes wir ausprobiert haben. Mittlerweile haben wir eine Pflegeserie gefunden, die ihm sehr gut hilft. Aber die kann bei anderen schon wieder überhaupt nicht helfen.) haben wir seine Haut momentan in einem guten Zustand. Wir verzichten komplett auf Hühnereiweiß, verwenden Sensitiv Waschmittel, benutzen keinen Weichspüler und haben für den Notfall eine Cortisoncreme Zuhause, falls seine Haut doch mal wieder stark blüht.
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Nahrungsmittel, Tierhaare, Hausstaub, Schimmel...es gibt x Möglichkeiten, die als (einer der) Auslöser in Frage kommen können.
Und dann solltet ihr euch auf die Suche nach einer guten Basispflege machen. Von günstig bis teuer ist die Palette riesig und leider hilft wirklich jedem etwas anderes

24.03.2014 18:52
genau erstmal auslöser finden.
es gibt auch kortisoncremes mit niedrigem kortisongehalt.
ohja die basispflege kann teuer sein
sehr teuer...
es gibt auch kortisoncremes mit niedrigem kortisongehalt.
ohja die basispflege kann teuer sein

24.03.2014 18:59
Zitat von HollyH:
So, also eine Expertin bin ich auch noch nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas helfen.
Wir haben die Diagnose Neurodermitis seit er 7 Monate alt ist.
Sein Papa hatte das als Kind auch und wenn uns mal während der Schwangerschaft jemand gesagt hätte, welche Vorsichtsmaßnahmen man nach der Geburt ergreifen kann, um die Neurodermitis möglicherweise zu vermeiden bzw. zu verzögern, hätten wir vieles anders gemacht, aber das ist eine andere Geschichte![]()
Es wurde in der Hautklinik ein Allergietest gemacht und es kam heraus, dass er auf Hühnereiweiß allergisch reagiert. Damit hatten wir zumindest einen möglichen Auslöser gefunden.
Habt ihr eine Überweisung zum Hautarzt bekommen? Sollt ihr jetzt einfach nur mit Cremes rumprobieren? Btw. wie schlimm ist es denn bei deinem Sohn überhaupt?
Mein Kleiner hat zum Glück nur ab und an Ekzeme auf der Wange.
Mit der richtigen Basispflege (und DIE zu finden, kann wirklich langwierig werden...Ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Cremes wir ausprobiert haben. Mittlerweile haben wir eine Pflegeserie gefunden, die ihm sehr gut hilft. Aber die kann bei anderen schon wieder überhaupt nicht helfen.) haben wir seine Haut momentan in einem guten Zustand. Wir verzichten komplett auf Hühnereiweiß, verwenden Sensitiv Waschmittel, benutzen keinen Weichspüler und haben für den Notfall eine Cortisoncreme Zuhause, falls seine Haut doch mal wieder stark blüht.
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Nahrungsmittel, Tierhaare, Hausstaub, Schimmel...es gibt x Möglichkeiten, die als (einer der) Auslöser in Frage kommen können.
Und dann solltet ihr euch auf die Suche nach einer guten Basispflege machen. Von günstig bis teuer ist die Palette riesig und leider hilft wirklich jedem etwas anderes![]()
Darf ich fragen was du damit meinst, hättest du gewusst das dein kleoner Neurodermitis gefährdet ist hättest du einiges anders gemacht? ?? Also bei uns liegt es leider auch in der Familie, mein Bruder und ich haben es auch und nunja meine Tochter auch, allerdings lässt es sich bei uns allen nur mit Kortison behandeln der juckreiz besonders nachts wird es bei uns sonst unerträglich...leider! Am Tag cremen wir mit Fettcremes...also zb linola oder sebamed oder totes meer salbe.... wenn es bei meiner Tochter ganz schlimm wird mit dem kratzen dann verbinde ich ihr die schlimmsten stellen!(bei ihr meistens juckreiz bei stress oder hitze also schwitzen) Neurodermitis ist nichts besonders schlimmes es ist halt einfach eine sehr empfindliche Haut die besonders viel Pflege braucht und ganz wichtig auch wenn es anfangs schwierig ist nicht so viel baden (wasser trocknet die Haut noch mehr aus) bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben

24.03.2014 20:04
Meiner hat es seid dem er 3 monate alt ist, nach vielen cremes hilft bei ihm die eubos haut ruhe am besten! Coritsoncreme hatten wir die neuroderm akut, hab i aber bisher nur ganz selten angewendet wenn es nicht mehr anders ging!
24.03.2014 20:39
Zitat von TaDe:
Zitat von HollyH:
So, also eine Expertin bin ich auch noch nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem etwas helfen.
Wir haben die Diagnose Neurodermitis seit er 7 Monate alt ist.
Sein Papa hatte das als Kind auch und wenn uns mal während der Schwangerschaft jemand gesagt hätte, welche Vorsichtsmaßnahmen man nach der Geburt ergreifen kann, um die Neurodermitis möglicherweise zu vermeiden bzw. zu verzögern, hätten wir vieles anders gemacht, aber das ist eine andere Geschichte![]()
Es wurde in der Hautklinik ein Allergietest gemacht und es kam heraus, dass er auf Hühnereiweiß allergisch reagiert. Damit hatten wir zumindest einen möglichen Auslöser gefunden.
Habt ihr eine Überweisung zum Hautarzt bekommen? Sollt ihr jetzt einfach nur mit Cremes rumprobieren? Btw. wie schlimm ist es denn bei deinem Sohn überhaupt?
Mein Kleiner hat zum Glück nur ab und an Ekzeme auf der Wange.
Mit der richtigen Basispflege (und DIE zu finden, kann wirklich langwierig werden...Ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Cremes wir ausprobiert haben. Mittlerweile haben wir eine Pflegeserie gefunden, die ihm sehr gut hilft. Aber die kann bei anderen schon wieder überhaupt nicht helfen.) haben wir seine Haut momentan in einem guten Zustand. Wir verzichten komplett auf Hühnereiweiß, verwenden Sensitiv Waschmittel, benutzen keinen Weichspüler und haben für den Notfall eine Cortisoncreme Zuhause, falls seine Haut doch mal wieder stark blüht.
Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Nahrungsmittel, Tierhaare, Hausstaub, Schimmel...es gibt x Möglichkeiten, die als (einer der) Auslöser in Frage kommen können.
Und dann solltet ihr euch auf die Suche nach einer guten Basispflege machen. Von günstig bis teuer ist die Palette riesig und leider hilft wirklich jedem etwas anderes![]()
Darf ich fragen was du damit meinst, hättest du gewusst das dein kleoner Neurodermitis gefährdet ist hättest du einiges anders gemacht? ?? Also bei uns liegt es leider auch in der Familie, mein Bruder und ich haben es auch und nunja meine Tochter auch, allerdings lässt es sich bei uns allen nur mit Kortison behandeln der juckreiz besonders nachts wird es bei uns sonst unerträglich...leider! Am Tag cremen wir mit Fettcremes...also zb linola oder sebamed oder totes meer salbe.... wenn es bei meiner Tochter ganz schlimm wird mit dem kratzen dann verbinde ich ihr die schlimmsten stellen!(bei ihr meistens juckreiz bei stress oder hitze also schwitzen) Neurodermitis ist nichts besonders schlimmes es ist halt einfach eine sehr empfindliche Haut die besonders viel Pflege braucht und ganz wichtig auch wenn es anfangs schwierig ist nicht so viel baden (wasser trocknet die Haut noch mehr aus) bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben![]()
Naja, in erster Linie hätten wir andere/bessere Hautpflege betrieben.
Normalerweise heißt es ja immer, dass Babyhaut nicht bzw. nur in Notfällen gecremt werden soll/braucht. Das ist natürlich kontraproduktiv wenn ein Neurodermitis-Risiko besteht. Die Hautärztin hat uns erklärt, dass wir bei einem weiteren Baby von Anfang an auf eine gute Basispflege achten sollen, auch wenn die Haut noch keine Anzeichen für Ekzeme zeigt, eben um diese möglichst im Keim zu ersticken und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
Dann sind wir früh mit ihm zum Babyschwimmen gegangen. Das chlorhaltige Wasser war wohl auch nicht so der Hit

Allerdings stellen wir jetzt keine Verschlechterung der Haut fest, wenn wir mit ihm schwimmen gehen und umgekehrt auch keine Verbesserung, wenn wir lange nicht schwimmen gehen.
Aber es kann wohl dazu beitragen, wenn man zu früh damit anfängt.
Dann hatte er auch Milchschorf. Uns wurde gesagt, das wäre kein Milchschorf, das wäre Kopfgneis, das würde oft verwechselt.
Ich war mir sehr sicher, dass es Milchschorf war, aber ich habe unserem Kia halt geglaubt. Dann bekam er die ersten Pickelchen im Gesicht und es hieß, das wäre Neugeborenakne, das würde sich wieder geben, man bräuchte da nichts machen. Die Haut wurde immer trockener, rissig, der Kia meinte immer noch, das würde sich geben und verschrieb uns irgendeine Mischsalbe aus der Apotheke, die überhaupt nichts brachte.
Als er 7 Monate alt war bekamen wir endlich eine Überweisung zur Hautklinik und innerhalb von 2 Terminen stand die Diagnose und wir konnten ENDLICH mit der richtigen Behandlung beginnen.
Wozu wird vor der Geburt schon durch die Hebamme das Allergierisiko abgeklopft und auch beim ersten Besuch vom Kia in dieser Hinsicht alles abgefragt? Den einzigen Tipp, den ich von der Hebamme bekam, war, falls er Flaschennahrung benötigt, wir dann HA-Nahrung nehmen sollten. Mehr nicht.
Von meinem Mann existieren auch Kinderfotos mit verbundenen Handgelenken, damit er sich nicht weiter kratzt. So schlimm ist es Gott sei Dank nicht und ich hoffe, es bleibt auch so...
Du hast die Neurodermitis auch im Erwachsenenalter noch so schlimm?
Mein Mann zum Glück gar nicht mehr (dafür Heuschnupfen

24.03.2014 20:40
Zitat von chelsea:
genau erstmal auslöser finden.
es gibt auch kortisoncremes mit niedrigem kortisongehalt.
ohja die basispflege kann teuer seinsehr teuer...
Wir geben momentan im Monat so um die 60 € für die Basispflege aus

24.03.2014 20:41
Zitat von MamiMareike2012:
Meiner hat es seid dem er 3 monate alt ist, nach vielen cremes hilft bei ihm die eubos haut ruhe am besten! Coritsoncreme hatten wir die neuroderm akut, hab i aber bisher nur ganz selten angewendet wenn es nicht mehr anders ging!
Die Eubos Hautruhe wäre die nächste Creme auf meiner Liste zum Ausprobieren gewesen, aber wir sind eine Creme vorher fündig geworden und jetzt ganz glücklich mit der Physiogel A.I. Serie

24.03.2014 20:46
Ich würde auch zum Hautarzt gehen und ggf einen allergietest machen.
Ich hatte als Kind auch neurodermitis. Zufällig wurde Jahre später noch ne Milchallergie festgestellt. Als ich dann auf sämtliche Milchprodukte verzichtet habe würde die neurodermitis auch schlagartig besser. Und als ich in die Pubertät gekommen bin ist sie quasi ganz weggegangen (hab nur noch manchmal Probleme mit der Kopfhaut). Also, die Hoffnung besteht noch.
Ich hatte als Kind auch neurodermitis. Zufällig wurde Jahre später noch ne Milchallergie festgestellt. Als ich dann auf sämtliche Milchprodukte verzichtet habe würde die neurodermitis auch schlagartig besser. Und als ich in die Pubertät gekommen bin ist sie quasi ganz weggegangen (hab nur noch manchmal Probleme mit der Kopfhaut). Also, die Hoffnung besteht noch.

24.03.2014 20:57
Meine Große hat mit 10 Wochen auch Neuro bekommen und mit 1 Jahr war es wieder weg! Wieso sie es bekommen hat, wissen wir nicht, der Allergietest war negativ und jegliche Nahungsumstellung brachte nichts! Sie hatte bis auf 1 Pause von ca. 1 Monat, einen Dauerschub das ganze erste Jahr, mal mehr mal weniger aer es war nie weg! Geholfen hat bis auf Cortison leider nichts!
Haben sie aber in Schwarztee gebadet bzw. Schwarzteewickel gemacht! Was es z.b. schlimmer gemacht hat war Salzwasser wenn man sie danach nicht extra abgeduscht hat!
Inzwischen ist sie über 2 Jahre und seit kurz nach ihrem 1 Geburtstag schubfrei, sie wird aber da sie trotzdem zu trockener Haut neigt 1 mal täglich mich Eubos Hautruhe Lotion dünn eingecremt!
Ich wünsche mir nichts mehr, als das mein Kleiner diesmal verschont bleibt!! Momentan hat er keine Anzeichen und wunderschöne zarte Babyhaut!
Haben sie aber in Schwarztee gebadet bzw. Schwarzteewickel gemacht! Was es z.b. schlimmer gemacht hat war Salzwasser wenn man sie danach nicht extra abgeduscht hat!
Inzwischen ist sie über 2 Jahre und seit kurz nach ihrem 1 Geburtstag schubfrei, sie wird aber da sie trotzdem zu trockener Haut neigt 1 mal täglich mich Eubos Hautruhe Lotion dünn eingecremt!
Ich wünsche mir nichts mehr, als das mein Kleiner diesmal verschont bleibt!! Momentan hat er keine Anzeichen und wunderschöne zarte Babyhaut!
24.03.2014 21:00
Danke Mädels, dass hört sich soweit alles gut an.
Hab mir auch schon mal ein paar Gedanken gemacht, werde morgen in der Apotheke mal eine Basis Creme anrühren lassen. Ultra Sensitives Waschmittel kaufen, weichspüler weg lassen und erstmal aufs Baden verzichten.
Was die Lebensmittel angeht: ich hab schon länger den Verdacht das er auf Milch Produkte nicht so gut reagiert, aber wie kann ich die weg lassen???
Grad nachts braucht er seine kuhmilch...
Hab mir auch schon mal ein paar Gedanken gemacht, werde morgen in der Apotheke mal eine Basis Creme anrühren lassen. Ultra Sensitives Waschmittel kaufen, weichspüler weg lassen und erstmal aufs Baden verzichten.
Was die Lebensmittel angeht: ich hab schon länger den Verdacht das er auf Milch Produkte nicht so gut reagiert, aber wie kann ich die weg lassen???
Grad nachts braucht er seine kuhmilch...
24.03.2014 21:05
Zitat von Sonnenaufgang:
Danke Mädels, dass hört sich soweit alles gut an.
Hab mir auch schon mal ein paar Gedanken gemacht, werde morgen in der Apotheke mal eine Basis Creme anrühren lassen. Ultra Sensitives Waschmittel kaufen, weichspüler weg lassen und erstmal aufs Baden verzichten.
Was die Lebensmittel angeht: ich hab schon länger den Verdacht das er auf Milch Produkte nicht so gut reagiert, aber wie kann ich die weg lassen???
Grad nachts braucht er seine kuhmilch...
Probier mal Schwarzteebäder bzw. Wickel, hat uns unsere Kinderärztin und Allergologin empfohlen!
Kannst ja mal lesen! http://www.onmeda.de/g-medizin/tee-neurodermitis-1 169.html
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt