Mütter- und Schwangerenforum

Mit Krupp in den Kindergarten?

Gehe zu Seite:
maxmaja
1643 Beiträge
17.12.2015 06:13
Mein Sohn hat immer wenn er krank wird einen Krupphusten. Nun ist er heute Morgen wieder bellend aufgewacht und bekommt schlechter Luft. Es ist aber nicht so schlimm, dass er das Kortison bekommen müsste. Wir sind noch immer in der Eingewöhnungsphase, weswegen ich nur ungerne den Ablauf stören möchte. Soweit ist er fit. Etwas ruhiger aber nicht super matschig. Würdet ihr ihn in den Kindergarten bringen oder nicht?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
17.12.2015 06:31
auf gar keinen fall. Wenn er denn im Kiga nen Anfall bekommen würde wären die Erzieher sicher überfordert.
Bei uns i Kiga ist es sogar so das die den kindern auch nix geben dürften. Ich würde daher das kind zu Hause lassen.
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
17.12.2015 06:46
Dein Kind ist krank und gehört nach hause.

Für alles andere hab ich kein Verständnis. Selbst für die Frage nicht. Denn sowas ist für mich selbstverständlich.
maxmaja
1643 Beiträge
17.12.2015 06:47
Wenn ich sicher wüsste, dass es Krupphusten ist, wäre die Entscheidung sogar eindeutig. Dann würde ich ihn auch nicht hinbringen.Aber du hast Recht. Ich lasse ihn besser hier. Vielleicht geht es ihm ja morgen schon besser.
maxmaja
1643 Beiträge
17.12.2015 06:51
Zitat von Seesternchen_2.0:

Dein Kind ist krank und gehört nach hause.

Für alles andere hab ich kein Verständnis. Selbst für die Frage nicht. Denn sowas ist für mich selbstverständlich.


Er röchelt ein bisschen und hat ein bisschen Husten. Die letzte Stunde hat er garnicht mehr gehustet. Natürlich gehört ein krankes Kind nach Hause. Aber bei ein bisschen Husten und Schnupfen gehen die Kinder nunmal alle in die Gruppe. Mein Sohn wäre sonst dieses Jahr auch nur 3 Tage da gewesen. Normalerweise denke ich da genauso wie du. Nur wenn er nciht stark erkältet ist oder es ihm schlecht geht, gibt es keinen Grund ihn wegen Schnupfen oder Husten Zuhause zu lassen.
steph28
4167 Beiträge
17.12.2015 07:12
Zitat von maxmaja:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Dein Kind ist krank und gehört nach hause.

Für alles andere hab ich kein Verständnis. Selbst für die Frage nicht. Denn sowas ist für mich selbstverständlich.


Er röchelt ein bisschen und hat ein bisschen Husten. Die letzte Stunde hat er garnicht mehr gehustet. Natürlich gehört ein krankes Kind nach Hause. Aber bei ein bisschen Husten und Schnupfen gehen die Kinder nunmal alle in die Gruppe. Mein Sohn wäre sonst dieses Jahr auch nur 3 Tage da gewesen. Normalerweise denke ich da genauso wie du. Nur wenn er nciht stark erkältet ist oder es ihm schlecht geht, gibt es keinen Grund ihn wegen Schnupfen oder Husten Zuhause zu lassen.


Wären aber alle Eltern ein wenig umsichtiger und würden ihre kranken Kinder zu Hause lassen, wären sie auch nicht so oft krank, weil sie sich erstens schneller auskurieren und zweitens sich nicht ständig wieder anstecken. Meine Tochter bleibt auch bei einer Erkältung zu Hause.
BigBavaria
1911 Beiträge
17.12.2015 07:45
Mit Krupp gehört er nach Hause... Aber trotzdem muss dass Notfallmedikament( ich nehme an rectodelt) im Kindergarten sein, inklusive ärztlichem Attest und einer schriftlichen Anweisung des Kinderarztes, wie und wann es zu verabreichen ist! Dann darf das Kiga Personal nämlich schon Medikamente geben, aber nur Notfallmedikamente oder z. B. Insulin bei Diabetikern!
Andere Medikamente wie ein Antibiotikum sind da natürlich nicht gemeint .
Pu-muck
1224 Beiträge
17.12.2015 08:02
Zitat von steph28:

Zitat von maxmaja:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Dein Kind ist krank und gehört nach hause.

Für alles andere hab ich kein Verständnis. Selbst für die Frage nicht. Denn sowas ist für mich selbstverständlich.


Er röchelt ein bisschen und hat ein bisschen Husten. Die letzte Stunde hat er garnicht mehr gehustet. Natürlich gehört ein krankes Kind nach Hause. Aber bei ein bisschen Husten und Schnupfen gehen die Kinder nunmal alle in die Gruppe. Mein Sohn wäre sonst dieses Jahr auch nur 3 Tage da gewesen. Normalerweise denke ich da genauso wie du. Nur wenn er nciht stark erkältet ist oder es ihm schlecht geht, gibt es keinen Grund ihn wegen Schnupfen oder Husten Zuhause zu lassen.


Wären aber alle Eltern ein wenig umsichtiger und würden ihre kranken Kinder zu Hause lassen, wären sie auch nicht so oft krank, weil sie sich erstens schneller auskurieren und zweitens sich nicht ständig wieder anstecken. Meine Tochter bleibt auch bei einer Erkältung zu Hause.


Wie organisierst du das? Ich hab zwei Kinder im Kindergarten und das dritte im Bauch (hoffentlich nur noch Stundenlang, nicht tagelang...) und schon jetzt ist es so, dass eines immer eine Rotznase oder leichten Husten oder sonstwas hat. Es wäre also so gut wie immer mindestens ein Kind zu Hause... nun, im Moment geht es, aber im Normalfall arbeiten wir beide und können es uns einfach nicht erlauben jeden Tag zu Hause zu bleiben (ich rede nicht von ein-zwei Wochen). Also bevor ich schwanger wurde, war ich selbstständig und so hätte das nicht funktioniert, mein Mann arbeitet auch.

Wirklich, nur Interesse!
Pu-muck
1224 Beiträge
17.12.2015 08:05
Zum Thema:

Mit Verdacht auf Krupp würde ich ihn auch zu Hause lassen, das wäre mir zu heikel. Stell dir vor, er bekommt da tatsächlich einen Anfall und die Erzieherinnen können ihm nicht richtig helfen, das könnte ihn u.U. traumatisieren und das wiederum wäre auch blöd in der Eingewöhnung, um dein Argument zu entkräften. Und ansonsten kann es auch einfach gefährlich sein. ♡
Aja99
3996 Beiträge
17.12.2015 08:38
Meine bleiben mit Husten und Schnupfen zu Hause .
Und ich versteh es nicht das man seine Kinder immer so in den Kiga / Schule schickt .
Sie stecken alle an ,brauchen ewig bis sie sich erholt haben da nach dem Infekt gleich der nächste da steht .
MiramitLionel
7485 Beiträge
17.12.2015 08:44
Mein Kleiner geht mit normalem Husten und Schnupfen in den Kindergarten. Kommt Fieber mit dazu, bleibt er daheim.

Es gibt einfach auch Eltern, die nicht immer von der Arbeit weg bleiben können. Und wenn ich Lionel jedes Mal, wenn er Schnupfen hat, zuhause behalten würde, würde er den kompletten Winter daheim verbringen. Wenn er ansonsten fit ist, geht es ab in den Kiga, so handhaben es auch andere Eltern.

Bei Sachen wie Krupphusten würde ich das Kind lieber zuhause lassen
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.12.2015 08:47
Lass ihn zuhause und richtig gesund werden, also auch nicht morgen wieder schicken wenns "einigermaßen" geht. Wenn er nicht ganz fit ist, sammelt er gleich den nächsten Mist ein.
Und zur Eingewöhnung: Die Eule war neulich eine ganze Woche zuhause, das hat der Sache keinen Abbruch getan. Ich glaube, es ist schlimmer, wenn er sich im Kindergarten durch die Erkältung einfach nicht gut fühlt und das damit verbindet. Die Eule ist in krank immer sehr schnell müde und der Kindergarten ist ihr dann wirklich zu viel.
17.12.2015 08:47
Wenn er Krupphusten hat, würde ich ihn nicht schicken- du bist offensichtlich nicht drauf angewiesen, er ist noch in der Eingewöhnungsphase, lass ihn seiner Gesundheit zu liebe und der Ansteckungsgefahr zu Hause.
17.12.2015 09:56
Ich lasse mein Kind auch mit schnupfen und husten Zuhause, erstens wegen anstecken und zweitens fühlt er sich dann auch einfach nicht gut, ich habe ihn auch Grad zwei Wochen Zuhause gelassen, weil es lange dauert bis die Erkältung vorüber ist.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich nicht arbeiten muss wenn der kleine im kiga ist. Sonst könnte ich ihn nicht so oft daheim lassen.
Wenn du den Verdacht auf krupp hast , dann lass ihn auf jeden Tag heute daheim und schaust dann morgen mal wie es ist.
Gute Besserung
17.12.2015 10:00
Zitat von Thermilove:

Ich lasse mein Kind auch mit schnupfen und husten Zuhause, erstens wegen anstecken und zweitens fühlt er sich dann auch einfach nicht gut, ich habe ihn auch Grad zwei Wochen Zuhause gelassen, weil es lange dauert bis die Erkältung vorüber ist.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich nicht arbeiten muss wenn der kleine im kiga ist. Sonst könnte ich ihn nicht so oft daheim lassen.
Wenn du den Verdacht auf krupp hast , dann lass ihn auf jeden Tag heute daheim und schaust dann morgen mal wie es ist.
Gute Besserung
Gut ich habe eben gearbeitet und wenn er nur nen Schnupfen hatte und sonst munter war, habe ich ihn geschickt. Bei ernsteren Krankheiten wie Krupphusten(hatten wir auch) oder wenn es einfah ne heftige Erkältung war, habe ich ihn auch daheim gelassen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt