Mütter- und Schwangerenforum

Milchschorf/ Kopfgneis

Gehe zu Seite:
Alaska
18951 Beiträge
20.11.2018 13:00
Zitat von Kirschmuffin:

Okay Alaska, vermutlich hast du recht und es gibt da auch welche, die der Babyakne den Kampf ansagen

Und ich schrieb 'wahrscheinlich für die meisten kein Wellness Programm'. Ausnahmen gibt es immer. Meine Kinder fanden das eher so lala, gerade in Verbindung mit der anschließenden Haarwäsche

Muss jeder selber schauen, ich käme jedenfalls nicht auf die Idee ein Baby mit Kopfgneis schräg anzugucken und es als ungepflegt zu empfinden


Zu letztem Satz. Doch, ich erstmal schon, wenn er besonders stark und deutlich zu sehen wäre. Nicht verurteilen, vllt hat die Mutter ja selber Problem damit und ist schon dran, aber es würde bei mir auf jeden Fall erstmal Ekel auslösen. Ich find das einfach nicht schön. Und wenn sich doch mal was löst, dann hängt gleich wieder so eine große Schuppe im Haar. Ich fand das ja schon bei meinem eigenen Kind wenig nett.
Obsidian
15967 Beiträge
20.11.2018 13:00
Matzi hat Gneis im Moment. Ab und zu pflücke ich die Flöckchen aus den unteren Haaren, bürste ansonsten immer mal durch, damit nicht die Haare vollhängen damit. Ansonsten sieht man es wegen der Haarpracht nicht.
Ihm deswegen ständig die Haare einzuölen und zu waschen, auf die Idee wäre ich echt niemals gekommen. Er sieht nicht eklig aus und auch nicht ungepflegt
shelyra
69208 Beiträge
20.11.2018 13:01
Mein kleiner hat immer noch knopfgneis.
Ich mach da aber auch nichts besonders. Nur normales haarewaschen wenn sie dreckig sind.
Der wird von alleine verschwinden mit der zeit. Ist ja nix schlimmes oder gefährliches
Litschi
1121 Beiträge
20.11.2018 13:05
Ich habe meist geölt und dann gekämmt. Jedoch nicht täglich und konsequent. So lang es das Baby nicht stört....
Meine kleine hatte es bspw sehr wenig. Jetzt mit 20 Monaten scheint sich da was zu lösen. Sieht sie mich nur mit einem bunten Haargummi in der Hand, rennt sie mit "Aua, Aua!" davon, obwohl noch nie was passiert ist, geschweige denn ein Zöpfchen gemacht werden konnte. Da bräuchte ich gar nicht auf die Idee kommen das Zeug da rauszukämmen
Ist halt so. Das Wort "ungepflegt" oder "eklig" habe ich deshalb in Bezug auf Babys und Kleinkinder noch nicht gehört und empfinde es auch nicht so.
Alaska
18951 Beiträge
20.11.2018 13:10
Ich sag ja, solange das nur leicht ist und unter den Haaren versteckt ist, kommt der Gedanke ja nicht dazu. Sieht man ja nicht.
Aber einen richtigen Kopfgneis sieht man deutlich, der zieht sich ja oft bis in die Stirn. Hat das Kind dann noch sehr dünne oder wenige Haare, dann sieht das wirklich total schlimm aus.

Und mal ehrlich Litschi, natürlich hast du davon noch nie gehört. Wer geht denn bitte zu betroffenen Eltern hin und sagt "Iiiih, das sieht aber eklig aus". Menschen denken sich ihren Teil, die sprechen es nicht aus.
Genauso wenig wie sie zu Eltern mit weniger hübschen Babys sagen, dass die Natur bei Eltern zum Glück Hormone ausschüttet, damit sie ihre eigenen Babys hübsch finden können. Sie lächeln, sagen wie nett das Kind doch aussieht und denken sich ihren Teil. Wie immer.
Nathalie83
674 Beiträge
20.11.2018 13:14
Kopfgneis als eklig zu bezeichnen finde ich nun wirklich fehl am Platz.
Was macht man dann erst bei richtigen chronischen Hauterkrankungen? Oder wenn das Kind aknegeplagt durch die Pubertät geht? Ein Kind mit Camouflage-Make-up zukleistern? Alle Mittelchen ausprobieren, die das Internet zu bieten hat und damit Allergien oder schlimmeres riskieren?
Schade, dass einige immer noch so denken. Das macht das Leben für Neurodermitiker & Co. noch ein bisschen schwerer...

Liebe TS, du kannst die Babyöl-Empfehlungen gerne mal ausprobieren, aber wenn es nicht hilft oder wiederkommt, was durchaus sein kann, dann ist es eben so. So lange der Kinderarzt keinen Handlungsbedarf sieht und dein Kind nicht darunter leidet, sollten auch die Eltern damit leben können.
Christen
25087 Beiträge
20.11.2018 13:21
Okaaay, dann oute ich mich auch mal. Ich finde es auch eklig, wenn es so ausgeprägt ist. Und das wird es bei einigen Kindern, wenn man es einfach so lässt. Ich habe es immer mit Öl ausgekämmt. Weil ich es echt nicht sehen kann...da geht mein Kopfkino los, weil meine Oma mir mal erzählt hat, dass man das früher aus Aberglaube im ersten Jahr nicht entfernen durfte. Da gab es dann Kinder, da lebte es unter der Kruste
Alaska
18951 Beiträge
20.11.2018 13:22
Zitat von Nathalie83:

Kopfgneis als eklig zu bezeichnen finde ich nun wirklich fehl am Platz.
Was macht man dann erst bei richtigen chronischen Hauterkrankungen? Oder wenn das Kind aknegeplagt durch die Pubertät geht? Ein Kind mit Camouflage-Make-up zukleistern? Alle Mittelchen ausprobieren, die das Internet zu bieten hat und damit Allergien oder schlimmeres riskieren?
Schade, dass einige immer noch so denken. Das macht das Leben für Neurodermitiker & Co. noch ein bisschen schwerer...

Liebe TS, du kannst die Babyöl-Empfehlungen gerne mal ausprobieren, aber wenn es nicht hilft oder wiederkommt, was durchaus sein kann, dann ist es eben so. So lange der Kinderarzt keinen Handlungsbedarf sieht und dein Kind nicht darunter leidet, sollten auch die Eltern damit leben können.


Ich steh dazu, ich find gerade Hautprobleme eklig und ich kann nichts dagegen machen. Außer mir das einzugestehen und bestimmte Berufe zu meiden (ich wurde keine Krankenschwester, keine Dermatologin etc. pp.).
Und Kopfgneis bei Kindern kann gelöst werden. Neurodermitis weniger, das ist für mich der hauptsächliche Unterschied.
Akne find ich auch bei Teenies recht schlimm und würde da immer den Weg zum Hautarzt suchen, damit das Kind vernünftige Mittel dagegen bekommt.
Litschi
1121 Beiträge
20.11.2018 13:26
Zitat von Alaska:

Ich sag ja, solange das nur leicht ist und unter den Haaren versteckt ist, kommt der Gedanke ja nicht dazu. Sieht man ja nicht.
Aber einen richtigen Kopfgneis sieht man deutlich, der zieht sich ja oft bis in die Stirn. Hat das Kind dann noch sehr dünne oder wenige Haare, dann sieht das wirklich total schlimm aus.

Und mal ehrlich Litschi, natürlich hast du davon noch nie gehört. Wer geht denn bitte zu betroffenen Eltern hin und sagt "Iiiih, das sieht aber eklig aus". Menschen denken sich ihren Teil, die sprechen es nicht aus.
Genauso wenig wie sie zu Eltern mit weniger hübschen Babys sagen, dass die Natur bei Eltern zum Glück Hormone ausschüttet, damit sie ihre eigenen Babys hübsch finden können. Sie lächeln, sagen wie nett das Kind doch aussieht und denken sich ihren Teil. Wie immer.


Das vllt nicht, aber ich habe auch noch nie Gespräche mitbekommen, in denen sich Leute über die Haut eines Babys empörten und selbst auch nie so empfunden. Der kleine meiner Freundin hatte das ganz schlimm, als alles weg war (ein Hautarzt verschrieb eine Salbe) hatte der kleine ne glänzende Glatze. Es stellte sich auch heraus, dass er eine Form der Neurodermitis hat. Sich teilweise wirklich blutig kratzte. Mir tut so was eher leid.
Und als meine kleine babyakne hatte, sprach das der Bekanntenkreis durchaus an, mit den Worten : "ui, da hat dir deine Mama aber viele Hormone mit auf den Weg gegeben...aber das macht nichts"
Mag ja sein, dass du und dein Umfeld das eklig finden, die feine Art ist es jedoch nicht.
Alaska
18951 Beiträge
20.11.2018 13:46
Zitat von Litschi:

Zitat von Alaska:

Ich sag ja, solange das nur leicht ist und unter den Haaren versteckt ist, kommt der Gedanke ja nicht dazu. Sieht man ja nicht.
Aber einen richtigen Kopfgneis sieht man deutlich, der zieht sich ja oft bis in die Stirn. Hat das Kind dann noch sehr dünne oder wenige Haare, dann sieht das wirklich total schlimm aus.

Und mal ehrlich Litschi, natürlich hast du davon noch nie gehört. Wer geht denn bitte zu betroffenen Eltern hin und sagt "Iiiih, das sieht aber eklig aus". Menschen denken sich ihren Teil, die sprechen es nicht aus.
Genauso wenig wie sie zu Eltern mit weniger hübschen Babys sagen, dass die Natur bei Eltern zum Glück Hormone ausschüttet, damit sie ihre eigenen Babys hübsch finden können. Sie lächeln, sagen wie nett das Kind doch aussieht und denken sich ihren Teil. Wie immer.


Das vllt nicht, aber ich habe auch noch nie Gespräche mitbekommen, in denen sich Leute über die Haut eines Babys empörten und selbst auch nie so empfunden. Der kleine meiner Freundin hatte das ganz schlimm, als alles weg war (ein Hautarzt verschrieb eine Salbe) hatte der kleine ne glänzende Glatze. Es stellte sich auch heraus, dass er eine Form der Neurodermitis hat. Sich teilweise wirklich blutig kratzte. Mir tut so was eher leid.
Und als meine kleine babyakne hatte, sprach das der Bekanntenkreis durchaus an, mit den Worten : "ui, da hat dir deine Mama aber viele Hormone mit auf den Weg gegeben...aber das macht nichts"
Mag ja sein, dass du und dein Umfeld das eklig finden, die feine Art ist es jedoch nicht.


Was ich finde und was ich Menschen in meine Umkreis auf die Nase binde, sind doch zweierlei Dinge.
Und natürlich tun mir Kinder, die leiden grundsätzlich leid, wo hast du anderes rausgelesen?
Gespräche gibt es hier auch nicht darüber, hab ich auch nie behauptet. Ich sagte doch eben, dass die Menschen viel denken, die wenigsten es aber aussprechen.
Litschi
1121 Beiträge
20.11.2018 13:54
Zitat von Alaska:

Zitat von Litschi:

Zitat von Alaska:

Ich sag ja, solange das nur leicht ist und unter den Haaren versteckt ist, kommt der Gedanke ja nicht dazu. Sieht man ja nicht.
Aber einen richtigen Kopfgneis sieht man deutlich, der zieht sich ja oft bis in die Stirn. Hat das Kind dann noch sehr dünne oder wenige Haare, dann sieht das wirklich total schlimm aus.

Und mal ehrlich Litschi, natürlich hast du davon noch nie gehört. Wer geht denn bitte zu betroffenen Eltern hin und sagt "Iiiih, das sieht aber eklig aus". Menschen denken sich ihren Teil, die sprechen es nicht aus.
Genauso wenig wie sie zu Eltern mit weniger hübschen Babys sagen, dass die Natur bei Eltern zum Glück Hormone ausschüttet, damit sie ihre eigenen Babys hübsch finden können. Sie lächeln, sagen wie nett das Kind doch aussieht und denken sich ihren Teil. Wie immer.


Das vllt nicht, aber ich habe auch noch nie Gespräche mitbekommen, in denen sich Leute über die Haut eines Babys empörten und selbst auch nie so empfunden. Der kleine meiner Freundin hatte das ganz schlimm, als alles weg war (ein Hautarzt verschrieb eine Salbe) hatte der kleine ne glänzende Glatze. Es stellte sich auch heraus, dass er eine Form der Neurodermitis hat. Sich teilweise wirklich blutig kratzte. Mir tut so was eher leid.
Und als meine kleine babyakne hatte, sprach das der Bekanntenkreis durchaus an, mit den Worten : "ui, da hat dir deine Mama aber viele Hormone mit auf den Weg gegeben...aber das macht nichts"
Mag ja sein, dass du und dein Umfeld das eklig finden, die feine Art ist es jedoch nicht.


Was ich finde und was ich Menschen in meine Umkreis auf die Nase binde, sind doch zweierlei Dinge.
Und natürlich tun mir Kinder, die leiden grundsätzlich leid, wo hast du anderes rausgelesen?
Gespräche gibt es hier auch nicht darüber, hab ich auch nie behauptet. Ich sagte doch eben, dass die Menschen viel denken, die wenigsten es aber aussprechen.


Die TS bat um Tipps, nicht um die Bewertung "eklig und ungepflegt". Deine Aussage könnte also Druck machen oder beleidigen. Ja, ich weiß, Internet und so, alle haben ihre Meinungen usw. Ist ja auch ok. Verletzend oder verunsichernd können solche Aussagen trotzdem sein.

Du sagtest, keiner würde es Eltern direkt sagen, ich meinte ergänzend, solche Gespräche über andere Babys noch nicht gehört zu haben.

Ich finde auch manches eklig, komisch und sonst was. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht ankreiden, dass es bei dir nunmal Hautgeschichten sind, die dich schütteln lassen-lediglich andeuten, dass ein bisschen mehr taktgefühl angebracht sein könnte, wenn hier nicht klar und deutlich nach dem "wie findet ihr gneis/milchschorf" gefragt wurde.
Alaska
18951 Beiträge
20.11.2018 13:55
Zitat von Litschi:

Zitat von Alaska:

Zitat von Litschi:

Zitat von Alaska:

Ich sag ja, solange das nur leicht ist und unter den Haaren versteckt ist, kommt der Gedanke ja nicht dazu. Sieht man ja nicht.
Aber einen richtigen Kopfgneis sieht man deutlich, der zieht sich ja oft bis in die Stirn. Hat das Kind dann noch sehr dünne oder wenige Haare, dann sieht das wirklich total schlimm aus.

Und mal ehrlich Litschi, natürlich hast du davon noch nie gehört. Wer geht denn bitte zu betroffenen Eltern hin und sagt "Iiiih, das sieht aber eklig aus". Menschen denken sich ihren Teil, die sprechen es nicht aus.
Genauso wenig wie sie zu Eltern mit weniger hübschen Babys sagen, dass die Natur bei Eltern zum Glück Hormone ausschüttet, damit sie ihre eigenen Babys hübsch finden können. Sie lächeln, sagen wie nett das Kind doch aussieht und denken sich ihren Teil. Wie immer.


Das vllt nicht, aber ich habe auch noch nie Gespräche mitbekommen, in denen sich Leute über die Haut eines Babys empörten und selbst auch nie so empfunden. Der kleine meiner Freundin hatte das ganz schlimm, als alles weg war (ein Hautarzt verschrieb eine Salbe) hatte der kleine ne glänzende Glatze. Es stellte sich auch heraus, dass er eine Form der Neurodermitis hat. Sich teilweise wirklich blutig kratzte. Mir tut so was eher leid.
Und als meine kleine babyakne hatte, sprach das der Bekanntenkreis durchaus an, mit den Worten : "ui, da hat dir deine Mama aber viele Hormone mit auf den Weg gegeben...aber das macht nichts"
Mag ja sein, dass du und dein Umfeld das eklig finden, die feine Art ist es jedoch nicht.


Was ich finde und was ich Menschen in meine Umkreis auf die Nase binde, sind doch zweierlei Dinge.
Und natürlich tun mir Kinder, die leiden grundsätzlich leid, wo hast du anderes rausgelesen?
Gespräche gibt es hier auch nicht darüber, hab ich auch nie behauptet. Ich sagte doch eben, dass die Menschen viel denken, die wenigsten es aber aussprechen.


Die TS bat um Tipps, nicht um die Bewertung "eklig und ungepflegt". Deine Aussage könnte also Druck machen oder beleidigen. Ja, ich weiß, Internet und so, alle haben ihre Meinungen usw. Ist ja auch ok. Verletzend oder verunsichernd können solche Aussagen trotzdem sein.

Du sagtest, keiner würde es Eltern direkt sagen, ich meinte ergänzend, solche Gespräche über andere Babys noch nicht gehört zu haben.

Ich finde auch manches eklig, komisch und sonst was. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht ankreiden, dass es bei dir nunmal Hautgeschichten sind, die dich schütteln lassen-lediglich andeuten, dass ein bisschen mehr taktgefühl angebracht sein könnte, wenn hier nicht klar und deutlich nach dem "wie findet ihr gneis/milchschorf" gefragt wurde.


Nee, nee. Meine Aussage bezog sich auf eine Aussage, dass man das doch einfach so lassen soll, weil ja nichts dabei sei. Nicht auf die TS, die ja etwas dagegen machen möchte.
vronibohni
1248 Beiträge
20.11.2018 14:43
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
Ich finde es nicht schlimm, wenn es jemand eklig findet.
Eklig finde ich es selbst nicht, aber es sieht nicht schön aus und ich finde wenn ich mal paar Tage das in Ruhe gelassen habe, wurde es immer mehr und richtig dicke Borken.
Welches Öl nehmt ihr so? Jemand sagte Olivenöl?
Ich habe von penaten das Baby Öl geschenkt bekommen, habe mich aber noch nicht getraut das zu verwenden.... Da ist ja leider auch Parfüm drinnen.
Pustekuchen
6291 Beiträge
20.11.2018 14:58
Einfach etwas Kokosöl in den Händen warm werden lassen, damit es flüssiger wird und auf dem Kopf verreiben. Schön lange einwirken lassen und dann beim auswaschen mit einem Kamm ausbürsten.
Wenn es wieder kommt, einfach wiederholen
20.11.2018 15:02
Zitat von Alaska:

Zitat von Viala:

tuts das? gut, ich hab drei kinder mit haaren, da war nun nicht viel zu sehen, wenn man nicht sucht...
aber "eklig" ist mir dabei noch nie in sinn gekommt… gehört wie sabbern und nach milch und windel riechen eben zu Babys dazu?


Nee, find ich nicht. Ich kenn auch kein einziges Baby mit sichtbarem Gneis. Da scheinen alle dahinter her zu sein in meinem Bekanntenkreis.
Und mit guten Windeln riecht ein Baby auch nur beim großen Geschäft, dass ja sofort beseitigt wird.


Ich fand das auch immer sooo grindig - dieser gelb-weiß "schleimige" Belag. *bbrr*

Ich habs immer ganz fett mit Babyöl eingerieben, einwirken lassen und dann mim Babykamm "runtergekratzt" - hab ich 1 Mal gemacht und dann kam es bei keiner der 3 wieder zurück - zum Glück.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt