merkwürdige “anfälle“ - kennt das jemand
19.10.2016 09:18
Danke euch nochmal ihr lieben
Heute war es bisher noch nicht ganz so schlimm. Wir haben gemerkt, dass er manchmal nur ganz kurze oder gar keine Anfälle hat, wenn wir in in zeitlupe von der senkrechten in die waagerechte Position bringen. Das sieht zwar extrem bescheuert aus, aber es scheint zu helfen...

Heute war es bisher noch nicht ganz so schlimm. Wir haben gemerkt, dass er manchmal nur ganz kurze oder gar keine Anfälle hat, wenn wir in in zeitlupe von der senkrechten in die waagerechte Position bringen. Das sieht zwar extrem bescheuert aus, aber es scheint zu helfen...
19.10.2016 09:56
Kann es dann vlt auch sein das er erschreckt weil er nicht weiß was gerade passiert?
Meine Hebamme gab mal den Tipp das Kind immer seitlich hoch-/und abzulegen eben weil es dann sieht was passiert und die Distanz besser abschätzen kann.
Das ist quasi so als würde man im freien Fall fallen, da würd ich auch aus angst zucken/krampfen. Weißte wie ich mein?
Meine Hebamme gab mal den Tipp das Kind immer seitlich hoch-/und abzulegen eben weil es dann sieht was passiert und die Distanz besser abschätzen kann.
Das ist quasi so als würde man im freien Fall fallen, da würd ich auch aus angst zucken/krampfen. Weißte wie ich mein?

19.10.2016 09:57
wisst ihr denn schon, wann ihr die ergebnisse von der kinderärztin bekommt?
19.10.2016 10:13
Zitat von Janna:
Kann es dann vlt auch sein das er erschreckt weil er nicht weiß was gerade passiert?
Meine Hebamme gab mal den Tipp das Kind immer seitlich hoch-/und abzulegen eben weil es dann sieht was passiert und die Distanz besser abschätzen kann.
Das ist quasi so als würde man im freien Fall fallen, da würd ich auch aus angst zucken/krampfen. Weißte wie ich mein?![]()
Wir heben ihn schon immer seitlich hoch und legen ihn auch so ab um seine Nackenmuskeln zu stärken. Er hat eine linksneigung, die physiotherapeutin hat uns das so gezeigt.
Er hatte das jetzt auch meist erst, wenn er schon lag, also sein rücken kontakt mit dem Untergrund hatte. Das sieht mir auch nicht aus wie erschrecken. Wenn er das tut, reißt er die augen auf und guckt etwas panisch, bei den anfällen kneift er sie hingegen halb zu und verdreht sie teilweise nach oben.
Ich hab mich schon gefragt, ob er vielleicht irgendwas an den halswirbeln bzw nerven hat. Morgen bin ich bei der physio, vielleicht hat sie eine idee.
Die Ergebnisse vom eeg kriegen wir nächste woche erst weil wohl der Arzt nicht da ist, der das auswertet.
Alle anderen Untersuchungen (ultraschall vom kopf, urin, verschiedene blutuntersuchungen) waren ohne Befund.
19.10.2016 11:16
Zitat von Janna:
Das EEG wird es dennoch zeigen wenn da was ist. Man sieht halt die krampfbereitschaft.
Mein Sohn hat eine absenceepilepsie. Da sieht man auch jedesmal was im EEG auch wenn er gerade kein Aussetzer hat.
Alles liebe euch und ich drück die Daumen das nix ist und die Ursache dafür ganz harmlos ist.
Lg
Das kann ich nur bestätigen. Mein Vater leidet unter Epilepsie und selbst wenn er keinen Anfall hat ist sein EEG "auffällig" in Bezug auf seine Erkrankung (natürlich noch auffälliger wenn er einen Anfall hat, aber auch ohne sieht man - laut Arzt - das was nicht stimmt). Ich denke mal, dass sich das bei Kindern genauso verhalten würde.
Aber ich drück euch eh die Daumen, dass es absolut unauffällig ist!!! Liebe Grüße!
19.10.2016 12:18
Verändert sich denn seine Gesichtsfarbe, wenn er so einen "Anfall" hat? Wurde auch sein Herz gecheckt?
Ich drücke die Daumen, dass es alles ganz harmlos ist!
Ich drücke die Daumen, dass es alles ganz harmlos ist!
19.10.2016 13:11
Zitat von Cathriny:
Verändert sich denn seine Gesichtsfarbe, wenn er so einen "Anfall" hat? Wurde auch sein Herz gecheckt?
Ich drücke die Daumen, dass es alles ganz harmlos ist!
Nein, es wurde mehrmals gefragt ob das passiert, ob er blau wird oä.
Sein herz (also Puls) wurde am Monitor überwacht und ich war auch schon einmal mit ihm beim kardiologen, da er ein kleines loch in der herzscheidewand hat, welches aber harmlos ist und sich verwächst.
Danke trinchen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse vom eeg.
19.10.2016 13:31
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
19.10.2016 13:35
Zitat von kullerkeks74:Aber auch das MRT kann unauffällig sein und es besteht trotz allem eine EPI .
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
19.10.2016 13:41
Zitat von kullerkeks74:
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
Wenn da auch nur eine winzig kleine Auffälligkeit im EEG ist muss sie ohnehin zum schlaf-eeg.
24 Std EEG werden hingegen gar nicht so häufig gemacht.
Mein Sohn zb bekommt das erste 24 Std EEG erst dann wenn seine eegs aufgrund der Medis endlich unauffällig sind.
Sein mrt war zb komplett unauffällig.
19.10.2016 13:44
Zitat von Janna:wir hatten bis jetzt noch kein 24 std EEG da würde sie bei durchdrehen ,EEG geht eh nur in sedierung .
Zitat von kullerkeks74:
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
Wenn da auch nur eine winzig kleine Auffälligkeit im EEG ist muss sie ohnehin zum schlaf-eeg.
24 Std EEG werden hingegen gar nicht so häufig gemacht.
Mein Sohn zb bekommt das erste 24 Std EEG erst dann wenn seine eegs aufgrund der Medis endlich unauffällig sind.
Sein mrt war zb komplett unauffällig.
Und alle MRT s unauffällig .
19.10.2016 13:48
Öhm ja, ich wüsste jetzt auch nicht, wie man ein 24 std eeg von einem baby machen soll? Er wurde für das normale eeg ja schon mit Medikamenten ruhig gestellt damit es überhaupt klappt.
19.10.2016 13:57
Zitat von Aja99:
Zitat von Janna:wir hatten bis jetzt noch kein 24 std EEG da würde sie bei durchdrehen ,EEG geht eh nur in sedierung .
Zitat von kullerkeks74:
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
Wenn da auch nur eine winzig kleine Auffälligkeit im EEG ist muss sie ohnehin zum schlaf-eeg.
24 Std EEG werden hingegen gar nicht so häufig gemacht.
Mein Sohn zb bekommt das erste 24 Std EEG erst dann wenn seine eegs aufgrund der Medis endlich unauffällig sind.
Sein mrt war zb komplett unauffällig.
Und alle MRT s unauffällig .
Kenn ich

Mittlerweile geht's bei uns ohne. Aber auch nur mit viel Ablenkung und Co.
19.10.2016 14:02
Zitat von Janna:Leider wird es bei uns nie ohne gehen ( alles andere ist Folter für uns und das Kind ) .Sie hat so ein Abwehrverhalten durch die ganze KH Aufenthalte und Untersuchungen das sie da nicht mehr mit macht und es auch nicht versteht ,aber mittlerweile auch die Kraft einer 6 jährigem hat .
Zitat von Aja99:
Zitat von Janna:wir hatten bis jetzt noch kein 24 std EEG da würde sie bei durchdrehen ,EEG geht eh nur in sedierung .
Zitat von kullerkeks74:
Allerdings schliest auch ein Unauffälliges EEG keine Epilepsie aus .
Da dieses EEG ja eine Momentaufnahme ist . Um sicher zu gehhen müste ein Langzeit EEg , nach möglichlkeit mit Video Überwachung stattfinden . Und oder ein Mrt .
Wenn da auch nur eine winzig kleine Auffälligkeit im EEG ist muss sie ohnehin zum schlaf-eeg.
24 Std EEG werden hingegen gar nicht so häufig gemacht.
Mein Sohn zb bekommt das erste 24 Std EEG erst dann wenn seine eegs aufgrund der Medis endlich unauffällig sind.
Sein mrt war zb komplett unauffällig.
Und alle MRT s unauffällig .
Kenn ich![]()
Mittlerweile geht's bei uns ohne. Aber auch nur mit viel Ablenkung und Co.
19.10.2016 14:02
Zitat von Morly:
Öhm ja, ich wüsste jetzt auch nicht, wie man ein 24 std eeg von einem baby machen soll? Er wurde für das normale eeg ja schon mit Medikamenten ruhig gestellt damit es überhaupt klappt.
Bei nem schlaf-eeg ist es einfacher würd ich behaupten. Da kannst du mit aufs Bett und das Baby in den Schlaf stillen oder vorher füttern. Und in der Regel werden die zur mittagsschlafzeit gemacht. Du musst das Baby dann vorher lang wach halten.
So wars bei uns als ers ambulant gemacht hat. Das andere mal waren wir (nach bewusstlosigkeit) eh im kh stationär, da wurde das schlaf-eeg um 10 Uhr gemacht und wurden um 4 Uhr geweckt...

- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt