Mandelverkleinerung-alle Erfahrungen bitte hier her..
02.12.2013 18:34
Waren heute beim HNO, die Mandeln von meiner Tochter müssen zum Glück doch nicht raus sondern nur verkleinert werden!
Wie genau wird das ablaufen, ist das nicht ganz so schmerzhaft?
Wurde das schon mal ambulant gemacht? (bei Wikipedia steht ambulant der HNO sprach von 3 Tagen-was denn nun?)
Bleibt es bei einem mal oder kann es passieren das die nochmals verkleinert werden müssen?!
Danke schon mals.....
Wie genau wird das ablaufen, ist das nicht ganz so schmerzhaft?
Wurde das schon mal ambulant gemacht? (bei Wikipedia steht ambulant der HNO sprach von 3 Tagen-was denn nun?)
Bleibt es bei einem mal oder kann es passieren das die nochmals verkleinert werden müssen?!
Danke schon mals.....
02.12.2013 18:41
Zitat von Sina584:
Waren heute beim HNO, die Mandeln von meiner Tochter müssen zum Glück doch nicht raus sondern nur verkleinert werden!
Wie genau wird das ablaufen, ist das nicht ganz so schmerzhaft?
Wurde das schon mal ambulant gemacht? (bei Wikipedia steht ambulant der HNO sprach von 3 Tagen-was denn nun?)
Bleibt es bei einem mal oder kann es passieren das die nochmals verkleinert werden müssen?!
Danke schon mals.....
Sind bei meiner Maus auch verkleinert worden. Wir waren drei tage in der Klinik also du musst bedenken das es eine OP ist mit Narkose. Meine hat danach bissel geweint und viel geschlafen und alles gut überstanden

02.12.2013 18:43
Wie alt war sie da?
Und wie lange hatte sie danach noch Probleme?
Und wie lange hatte sie danach noch Probleme?
02.12.2013 19:00
Meiner Jüngsten wurden die Mandeln letztes Jahr im September verkleinert. Sie wurden extrem verkleinert also nur ein Minibisschen ist noch drin.
Sie war da 3 1/4 Jahre alt. Dienstag wurde sie operiert und Samstag sind wir wieder nach Hause.
Eigentlich hieß es eine Woche aber da alles so gut verlief durften wir schon am Samstag gehen.
Es ging ihr eigentlich ganz gut danach nur das mit dem Trinken war ein Kampf.
Schmerzen hatte sie am ersten Tag schon starke, aber mit Schmerzsaft gings ganz gut.
Die Eishalskrausen haben ihr gut geholfen, die hat sie auch gerne umgemacht.
Sie war da 3 1/4 Jahre alt. Dienstag wurde sie operiert und Samstag sind wir wieder nach Hause.
Eigentlich hieß es eine Woche aber da alles so gut verlief durften wir schon am Samstag gehen.
Es ging ihr eigentlich ganz gut danach nur das mit dem Trinken war ein Kampf.
Schmerzen hatte sie am ersten Tag schon starke, aber mit Schmerzsaft gings ganz gut.
Die Eishalskrausen haben ihr gut geholfen, die hat sie auch gerne umgemacht.
02.12.2013 19:02
Mein Sohn hat das mit 4 Jahren gemacht bekommen. Da unser KH etwas weiter entfernt lag, ist mein Mann mit ihm eine Nacht drinne geblieben. War alles ohne Komplikationen, 1 Woche stpäte mußten wir nochmal zur Kontrolle hin, und da hat er schon wieder gegessen.
Zitat von Sina584:
Waren heute beim HNO, die Mandeln von meiner Tochter müssen zum Glück doch nicht raus sondern nur verkleinert werden!
Wie genau wird das ablaufen, ist das nicht ganz so schmerzhaft?
Wurde das schon mal ambulant gemacht? (bei Wikipedia steht ambulant der HNO sprach von 3 Tagen-was denn nun?)
Bleibt es bei einem mal oder kann es passieren das die nochmals verkleinert werden müssen?!
Danke schon mals.....
02.12.2013 19:33
Bei meiner Tochter wurden sie mit Laser ambulant verkleinert. Sind dann aber wieder gewachsen und mussten dann doch ganz entfernt werden. Musste das Lasern selber zahlen weil die KK nur eine komplette Entfernung bezahlt hätte.
02.12.2013 20:42
Würde auf jeden Fall im Krankenhaus bleiben für die 3 Tage.
Bei der komplettentfernung ist man 7-8 Tage drin.
Wir sind jetzt knapp der OP entkommen. Der Kinderarzt wollte unbedingt operieren lassen und HNO und HNO Uniklinik waren aber dagegen weils wohl sehr gefährlich ist.
Bei der komplettentfernung ist man 7-8 Tage drin.
Wir sind jetzt knapp der OP entkommen. Der Kinderarzt wollte unbedingt operieren lassen und HNO und HNO Uniklinik waren aber dagegen weils wohl sehr gefährlich ist.
02.12.2013 20:47
Zitat von Sina584:
Wie alt war sie da?
Und wie lange hatte sie danach noch Probleme?
sie war fünf hatte kaum Probleme

02.12.2013 21:43
Die Krankenkasse hat das nicht bezahlt?
ich bin geschockt!
Eine Rausnahme ist doch viel teurer..
Das das eine OP ist ist mir schon klar und das diese dann auch gefährlich ist, kann ich mir auch schon denken-jedoch frage ich mich nun, was ist besser?
Ganz raus oder echt nur verkleinern? Möchte nämlich nicht das sie da zwei mal DRUNTER leidet..

Eine Rausnahme ist doch viel teurer..
Das das eine OP ist ist mir schon klar und das diese dann auch gefährlich ist, kann ich mir auch schon denken-jedoch frage ich mich nun, was ist besser?
Ganz raus oder echt nur verkleinern? Möchte nämlich nicht das sie da zwei mal DRUNTER leidet..
03.12.2013 07:56
Hey,
Ich bin krankenschwester im op und kenne die Problematik, da ich für die Abteilung HNO arbeite... Wir haben oft kinder zur mandelverkleinerung... Bei uns wird das eigentlich immer mit Laser gemacht und auch nur stationär, da es doch zu Komplikationen kommen kann... Einer Verkleinerung stehe ich kritisch gegenüber, da es doch vorkommen kann, dass sie sich wieder vergrößern oder später Probleme mit Entzündungen machen können und wenn es chronisch wird, müssen die kleinen Reste mühselig entfernt werden und man muss seinem Kind das ganze nochmal antun... Ab dem 5. Lebensjahr würde ich mich glaube ich immer für eine komplette Entfernung entscheiden... Die Schmerzen auch nach "nur" einer Verkleinerung sind nicht ohne...
Ich bin krankenschwester im op und kenne die Problematik, da ich für die Abteilung HNO arbeite... Wir haben oft kinder zur mandelverkleinerung... Bei uns wird das eigentlich immer mit Laser gemacht und auch nur stationär, da es doch zu Komplikationen kommen kann... Einer Verkleinerung stehe ich kritisch gegenüber, da es doch vorkommen kann, dass sie sich wieder vergrößern oder später Probleme mit Entzündungen machen können und wenn es chronisch wird, müssen die kleinen Reste mühselig entfernt werden und man muss seinem Kind das ganze nochmal antun... Ab dem 5. Lebensjahr würde ich mich glaube ich immer für eine komplette Entfernung entscheiden... Die Schmerzen auch nach "nur" einer Verkleinerung sind nicht ohne...
03.12.2013 09:01
bei meinem Großen (damals 2,5 J.) wurde die Mandelverkleinerung im Juni gemacht.
Wir waren insgesamt 5 Tage im KH.AmFreitag morgenhin...und um 8 Uhr kam er in den OP.
Um 9.45 Uhr war er fertig (wurde auch noch Polypen wurden entfernt und Paukenergüsse entfernt).Am Tag der OP war er seeehr schläfrig (bleibt ja auch nciht aus
)und ab dem nächsten Tag ging es ihm super. Am Tag der OP und am Tag danach durfte er nur EIs und Götterspeise essen (wollte er aber nicht wirklich...er wollte was " Richtiges" essen
)
Er hat die OP sehr gut weggesteckt, hat kaum Schmerzmittel genomen bzw nicht gebraucht und war am nächsten TAg topfit. Wenn es nach ihm gegangenwäre,wäre er am liebsten wieder direkt nach HAuse...er durfte noch eine Woche nicht in die Kita...
seit der OP hat er einen wahnsinnigen Sprung in der Sprache ( Aussprache,Wortschatz, Grammatik) gemacht und er ist ausgegelichener und konzentrierter da er jetzt endlich richtig schläft und keine Atemaussetzer mehr hat.
Wir waren insgesamt 5 Tage im KH.AmFreitag morgenhin...und um 8 Uhr kam er in den OP.
Um 9.45 Uhr war er fertig (wurde auch noch Polypen wurden entfernt und Paukenergüsse entfernt).Am Tag der OP war er seeehr schläfrig (bleibt ja auch nciht aus


Er hat die OP sehr gut weggesteckt, hat kaum Schmerzmittel genomen bzw nicht gebraucht und war am nächsten TAg topfit. Wenn es nach ihm gegangenwäre,wäre er am liebsten wieder direkt nach HAuse...er durfte noch eine Woche nicht in die Kita...
seit der OP hat er einen wahnsinnigen Sprung in der Sprache ( Aussprache,Wortschatz, Grammatik) gemacht und er ist ausgegelichener und konzentrierter da er jetzt endlich richtig schläft und keine Atemaussetzer mehr hat.
05.12.2013 16:40
Zitat von Sina584:
Die Krankenkasse hat das nicht bezahlt?ich bin geschockt!
Eine Rausnahme ist doch viel teurer..
Das das eine OP ist ist mir schon klar und das diese dann auch gefährlich ist, kann ich mir auch schon denken-jedoch frage ich mich nun, was ist besser?
Ganz raus oder echt nur verkleinern? Möchte nämlich nicht das sie da zwei mal DRUNTER leidet..
Ja sie haben es nicht bezahlt. Hat ungefähr 300€ gekostet. Nur eine komplette rausnähme wären finanziert worden. Die Begründung war, das es keine gute Lösung wären sie nur teilweise zu entfernen und es nicht so viele Erfahrungen damit gibt. Aber da sie noch so klein war, wollte ich nicht das sie komplett entfernt werden.
05.12.2013 22:42
Ich habe nun in der Klinik angerufen, der Doc da besteht nochmals auf eine Untersuchung!
Die Sprechstundenhilfe sagte das zu 40% aller Fälle es nicht nötig haben..
Den Termin hab ich bewusst nun auf Mitte Januar gelegt, muss sagen das ich drei Kreuze mache wenn er sagt das es bei Jolie doch nicht notwendig ist!!!!
Die Sprechstundenhilfe sagte das zu 40% aller Fälle es nicht nötig haben..
Den Termin hab ich bewusst nun auf Mitte Januar gelegt, muss sagen das ich drei Kreuze mache wenn er sagt das es bei Jolie doch nicht notwendig ist!!!!
05.12.2013 22:48
Zitat von Sina584:
Ich habe nun in der Klinik angerufen, der Doc da besteht nochmals auf eine Untersuchung!
Die Sprechstundenhilfe sagte das zu 40% aller Fälle es nicht nötig haben..
Den Termin hab ich bewusst nun auf Mitte Januar gelegt, muss sagen das ich drei Kreuze mache wenn er sagt das es bei Jolie doch nicht notwendig ist!!!!
Bei meinem Kleinen sollte das auch gemacht werden (da war er 3,5 Jahre alt), mir waren aber die Risiken zu hoch und wir haben es nicht machen lassen. Es ist seitdem auch immer besser geworden und jetzt, 6 Monate nachdem er operiert werden sollte, machen die Mandeln kaum noch Ärger (außer er hat einen Infekt, aber selbst da war es deutlich besser).
Ich wage zu behaupten, dass oft vorschnell operiert wird.
10.12.2013 12:20
Viele operieren viel zu früh. Kannst es auch mit tropfen versuchen (scvwarze tropfen ). Bei meinem mussten sie auch gelasert werden ,dass die KK das nicht bezahlt habe ich aber auch noch nicht gehört. Jedenfalls war die op richtig,keine beschwerden mehr,und nicht dauernd krank... Drei tage kh, weil die polypen auch raus mussten...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt