Lungenentzündung - ich bekomme Angst ...
20.12.2016 23:07
Hallo,
meine Große hat jetzt seit einer Woche mit einer beginnenden Lungenentzündung zu kämpfen gehabt und nimmt aktuell noch Antibiotika. Ihr geht es mittlerweile besser, aber jetzt hat meine Kleine 39,5° Fieber und hustet schon seit mindestens gestern Nacht sehr ungesund ...
wir haben morgen früh einen Termin beim Arzt, ursprünglich zur Kontrolle für die Große. Ich bin mir aber sehr sicher, dass meine Kleine sich auch angesteckt hat (ich weiß dass das geht).
Jetzt habe ich riesige Angst, ich habe sie erst in den letzten Tagen komplett abgestillt (in sehr kurzer Zeit, 2-3 Tage) und sie war vorher nie ernsthaft krank. Bzw. fast nie, bis auf 1-2 Mal höheres Fieber und Husten (Bronchien).
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so eine Lungenentzündung tödlich sein kann bei so kleinen Kindern ... in mir kommt alles hoch, diese grausamen Tage und Wochen letztes Jahr ... ich habe Angst dass ihr heute Nacht etwas passiert wenn ich schlafe, nicht noch einmal will ich soetwas erleben oder mir überhaupt nur vorstellen. Und bei Elehna waren die Symptome nicht mal ausgeprägt.
Was muss ich nachts beachten? Ich will diesmal alles richtig machen ...
meine Große hat jetzt seit einer Woche mit einer beginnenden Lungenentzündung zu kämpfen gehabt und nimmt aktuell noch Antibiotika. Ihr geht es mittlerweile besser, aber jetzt hat meine Kleine 39,5° Fieber und hustet schon seit mindestens gestern Nacht sehr ungesund ...
wir haben morgen früh einen Termin beim Arzt, ursprünglich zur Kontrolle für die Große. Ich bin mir aber sehr sicher, dass meine Kleine sich auch angesteckt hat (ich weiß dass das geht).
Jetzt habe ich riesige Angst, ich habe sie erst in den letzten Tagen komplett abgestillt (in sehr kurzer Zeit, 2-3 Tage) und sie war vorher nie ernsthaft krank. Bzw. fast nie, bis auf 1-2 Mal höheres Fieber und Husten (Bronchien).
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so eine Lungenentzündung tödlich sein kann bei so kleinen Kindern ... in mir kommt alles hoch, diese grausamen Tage und Wochen letztes Jahr ... ich habe Angst dass ihr heute Nacht etwas passiert wenn ich schlafe, nicht noch einmal will ich soetwas erleben oder mir überhaupt nur vorstellen. Und bei Elehna waren die Symptome nicht mal ausgeprägt.
Was muss ich nachts beachten? Ich will diesmal alles richtig machen ...
20.12.2016 23:42
Bei deiner Vorgeschichte würd ich ohne AngelCare wohl kaum ein Auge zumachen. Hast du so ein Gerät nach dem Tod von Elehna gekauft?
Ich würde beide Kinder bei mir im Bett liegen haben, damit ich sie sehe und ggf. eingreifen kann, wenn was passiert.
Ich würde beide Kinder bei mir im Bett liegen haben, damit ich sie sehe und ggf. eingreifen kann, wenn was passiert.
20.12.2016 23:58
Nein, sowas hab ich nicht. Aber wir haben jede Nacht das Babyphone an, das ohne einen bestimmten Lärmpegel jedes Geräusch überträgt. (Also eins mit Dauerrauschen und keins, was erst bei lauteren Geräuschen reagiert)
Sie ist vorhin aufgewacht, wir haben ihr Kamillentee gemacht aber sie will gar nichts trinken. Aber ein paar Tröpfchen hab ich dann doch irgendwie in sie reinbekommen. Jetzt liegt sie mit ihrem Papa bei uns im Bett ... und ich bleibe solang ich kann wach, und werde ihn dann wecken falls er bis dahin schlafen sollte.
Sie ist vorhin aufgewacht, wir haben ihr Kamillentee gemacht aber sie will gar nichts trinken. Aber ein paar Tröpfchen hab ich dann doch irgendwie in sie reinbekommen. Jetzt liegt sie mit ihrem Papa bei uns im Bett ... und ich bleibe solang ich kann wach, und werde ihn dann wecken falls er bis dahin schlafen sollte.
21.12.2016 03:58
Huhu ich drück dich mal unbekannterweise. Deine Angst ist berechtigt auch wenn sich so etwas mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht wiederholt... Ich hätte da auch keine ruhige Minute mehr.
Ich würde die kleine auch im Bett behalten und abwechselnd mit dem Partner wache halten. Versuche sie zum Trinken zu bewegen. Wenigstens immer ein bisschen. Hast du gar keine Muttermilch mehr? Eventuell abgepumpte? Meine grosse hat auch bei Krankheit nie etwas getrunken.... ausser Muttermilch. Ich erinnere mich an die erste Krankheit nach dem Abstillen... war echt nicht einfach! Wünsche deinen Mäusen gute Besserung!
Ich würde die kleine auch im Bett behalten und abwechselnd mit dem Partner wache halten. Versuche sie zum Trinken zu bewegen. Wenigstens immer ein bisschen. Hast du gar keine Muttermilch mehr? Eventuell abgepumpte? Meine grosse hat auch bei Krankheit nie etwas getrunken.... ausser Muttermilch. Ich erinnere mich an die erste Krankheit nach dem Abstillen... war echt nicht einfach! Wünsche deinen Mäusen gute Besserung!
21.12.2016 07:22
Hey Heati, ich kann mir vorstellen wie groß deine Angst ist, gerade mit deiner Vergangenheit aber bleib erstmal ganz ruhig.
Bei uns begann es 3 Tage nach dem ersten Geburtstag, zu diesem Zeitpunkt war er auch erst kurz abgestillt. Seit da an rannten wir eigentlich nur noch zum Artz, das ganze Jahr über. Wir lagen 2x im Krankenhaus mit schlimmer Lungenentzündung. Beim ersten mal sank seine Sättigung runter auf 80 und er ist im Wartezimmer vom Kinderarzt kollabiert, sodass wir mit dem RTW in die Kinderklinik gefahren wurden. Ich hatte eine Scheißangst. Aber jetzt geht es ihm gut, er hat durch diese ganze Prozedur ein hypersensibles Bronchialsystem bekommen, durch fehlerhafte Behandlung unserer Kia, nur wegen ihr ist es soweit gekommen, weil sie uns nie ernst nahm. Seit März sind wir gut mit Medis eingestellt und müssen mind. 2x täglich mit Cortison inhalieren aber ihm gehts spitze, er rennt, springt und macht Blödsinn
Er ist nur leider sehr anfällig für jede Art von Erkältungskrankheit und nimmt wirklcih alles mit.
Bei uns war es wirklich kurz vor knapp und dennoch ging alles gut. Ihr seit ja schon in Behandlung, bestehe darauf das bei ihr gründlich geschaut wird, sie engmaschig kontrolliert wird, inhaliert schön mit Atrovent, Salbutamol und ggf. mit einem Budenosid damit ihre Bronchien frei werden und größer werden und dann viel Ruhe, Kuschlen und viel, viel, viel Flüßigkeit. Es wird alles gut, hab keine Angst!
Bei uns begann es 3 Tage nach dem ersten Geburtstag, zu diesem Zeitpunkt war er auch erst kurz abgestillt. Seit da an rannten wir eigentlich nur noch zum Artz, das ganze Jahr über. Wir lagen 2x im Krankenhaus mit schlimmer Lungenentzündung. Beim ersten mal sank seine Sättigung runter auf 80 und er ist im Wartezimmer vom Kinderarzt kollabiert, sodass wir mit dem RTW in die Kinderklinik gefahren wurden. Ich hatte eine Scheißangst. Aber jetzt geht es ihm gut, er hat durch diese ganze Prozedur ein hypersensibles Bronchialsystem bekommen, durch fehlerhafte Behandlung unserer Kia, nur wegen ihr ist es soweit gekommen, weil sie uns nie ernst nahm. Seit März sind wir gut mit Medis eingestellt und müssen mind. 2x täglich mit Cortison inhalieren aber ihm gehts spitze, er rennt, springt und macht Blödsinn

Bei uns war es wirklich kurz vor knapp und dennoch ging alles gut. Ihr seit ja schon in Behandlung, bestehe darauf das bei ihr gründlich geschaut wird, sie engmaschig kontrolliert wird, inhaliert schön mit Atrovent, Salbutamol und ggf. mit einem Budenosid damit ihre Bronchien frei werden und größer werden und dann viel Ruhe, Kuschlen und viel, viel, viel Flüßigkeit. Es wird alles gut, hab keine Angst!
21.12.2016 09:13
Hi Heati..ich hatte das mit meiner kleinen schon 2 mal und war jedes Mal im Krankenhaus..zu Hause hätte ich es mir nicht zugetraut.dort wird Sauerstoff gegeben und immer kontrolliert. Bevor du in Panik geräts würde ich lieber ins Krankenhaus gehen..
Ich wünsche euch gute Besserung! Das wird sicher alles gut werden! Wir alle schicken euch viel postive Energie, dass alle schnell wieder ganz gesund sind!!
Ich wünsche euch gute Besserung! Das wird sicher alles gut werden! Wir alle schicken euch viel postive Energie, dass alle schnell wieder ganz gesund sind!!
21.12.2016 13:02
Zitat von Heati:
Nein, sowas hab ich nicht. Aber wir haben jede Nacht das Babyphone an, das ohne einen bestimmten Lärmpegel jedes Geräusch überträgt. (Also eins mit Dauerrauschen und keins, was erst bei lauteren Geräuschen reagiert)
Sie ist vorhin aufgewacht, wir haben ihr Kamillentee gemacht aber sie will gar nichts trinken. Aber ein paar Tröpfchen hab ich dann doch irgendwie in sie reinbekommen. Jetzt liegt sie mit ihrem Papa bei uns im Bett ... und ich bleibe solang ich kann wach, und werde ihn dann wecken falls er bis dahin schlafen sollte.
Gut, aber scheinbar sind zumindest deine Großen extrem anfällig auf alles (gewesen), was den Körper schwächt. Ein Babyphone überträgt nicht, wenn sie aufhört zu atmen. Das hört ihr nicht, schon gar nicht, wenn ihr schlaft.
Ich würde, wenn die Kleine kränkelt ja umgehend so ein Teil unter die Matratze schaffen, denn das meldet wirklich, wenn was passiert.
Und diese nichts trinken wollen war doch auch bei Elehna schon der Fall, was dann zum Kreislaufkollaps geführt hat, oder erinner ich mich falsch?
Ich hätte ja beide Kinder ins Bett gelegt. Ganz ehrlich.
21.12.2016 13:30
Wenn du dir solche Sorgen machst, dann nimm deine Maus und ab heute noch
zum Arzt, grad bei deiner Vorgeschichte und deiner Angst (die völlig berechtigt ist)
würd ich da nicht lange fackeln und da sollte auch jeder Arzt verständnis für haben.
Ansonsten stimm ich Alaska zu.
Gute Besserung.
zum Arzt, grad bei deiner Vorgeschichte und deiner Angst (die völlig berechtigt ist)
würd ich da nicht lange fackeln und da sollte auch jeder Arzt verständnis für haben.
Ansonsten stimm ich Alaska zu.
Gute Besserung.
21.12.2016 14:22
Zitat von NiAn:Habt ihr atrovent und salbutamol immer zusammen in den pari Boy getröpfelt, oder nacheinander inhaliert?
Hey Heati, ich kann mir vorstellen wie groß deine Angst ist, gerade mit deiner Vergangenheit aber bleib erstmal ganz ruhig.
Bei uns begann es 3 Tage nach dem ersten Geburtstag, zu diesem Zeitpunkt war er auch erst kurz abgestillt. Seit da an rannten wir eigentlich nur noch zum Artz, das ganze Jahr über. Wir lagen 2x im Krankenhaus mit schlimmer Lungenentzündung. Beim ersten mal sank seine Sättigung runter auf 80 und er ist im Wartezimmer vom Kinderarzt kollabiert, sodass wir mit dem RTW in die Kinderklinik gefahren wurden. Ich hatte eine Scheißangst. Aber jetzt geht es ihm gut, er hat durch diese ganze Prozedur ein hypersensibles Bronchialsystem bekommen, durch fehlerhafte Behandlung unserer Kia, nur wegen ihr ist es soweit gekommen, weil sie uns nie ernst nahm. Seit März sind wir gut mit Medis eingestellt und müssen mind. 2x täglich mit Cortison inhalieren aber ihm gehts spitze, er rennt, springt und macht BlödsinnEr ist nur leider sehr anfällig für jede Art von Erkältungskrankheit und nimmt wirklcih alles mit.
Bei uns war es wirklich kurz vor knapp und dennoch ging alles gut. Ihr seit ja schon in Behandlung, bestehe darauf das bei ihr gründlich geschaut wird, sie engmaschig kontrolliert wird, inhaliert schön mit Atrovent, Salbutamol und ggf. mit einem Budenosid damit ihre Bronchien frei werden und größer werden und dann viel Ruhe, Kuschlen und viel, viel, viel Flüßigkeit. Es wird alles gut, hab keine Angst!
21.12.2016 14:38
Zitat von Christen:
Zitat von NiAn:Habt ihr atrovent und salbutamol immer zusammen in den pari Boy getröpfelt, oder nacheinander inhaliert?
Hey Heati, ich kann mir vorstellen wie groß deine Angst ist, gerade mit deiner Vergangenheit aber bleib erstmal ganz ruhig.
Bei uns begann es 3 Tage nach dem ersten Geburtstag, zu diesem Zeitpunkt war er auch erst kurz abgestillt. Seit da an rannten wir eigentlich nur noch zum Artz, das ganze Jahr über. Wir lagen 2x im Krankenhaus mit schlimmer Lungenentzündung. Beim ersten mal sank seine Sättigung runter auf 80 und er ist im Wartezimmer vom Kinderarzt kollabiert, sodass wir mit dem RTW in die Kinderklinik gefahren wurden. Ich hatte eine Scheißangst. Aber jetzt geht es ihm gut, er hat durch diese ganze Prozedur ein hypersensibles Bronchialsystem bekommen, durch fehlerhafte Behandlung unserer Kia, nur wegen ihr ist es soweit gekommen, weil sie uns nie ernst nahm. Seit März sind wir gut mit Medis eingestellt und müssen mind. 2x täglich mit Cortison inhalieren aber ihm gehts spitze, er rennt, springt und macht BlödsinnEr ist nur leider sehr anfällig für jede Art von Erkältungskrankheit und nimmt wirklcih alles mit.
Bei uns war es wirklich kurz vor knapp und dennoch ging alles gut. Ihr seit ja schon in Behandlung, bestehe darauf das bei ihr gründlich geschaut wird, sie engmaschig kontrolliert wird, inhaliert schön mit Atrovent, Salbutamol und ggf. mit einem Budenosid damit ihre Bronchien frei werden und größer werden und dann viel Ruhe, Kuschlen und viel, viel, viel Flüßigkeit. Es wird alles gut, hab keine Angst!
nacheinander. alle 2 h salbu, alle 6 h atro und frühs und abends budenobronch. Zuerst mussten wir es über einen Spacer geben damit es in höherer Konzentration ins Blut kommt, mittlerweile sind wir vom Atro komplett weg und müssen nur noch dauerhafte Cortisontherapie (zur Zeit 1x täglich da so gut wie Beschwerdefrei) und bei Bedarf salbu mit hinzu geben.
21.12.2016 14:53
Zitat von NiAn:wow, da seid ihr ja den halben Tag damit beschäftigt
Zitat von Christen:
Zitat von NiAn:Habt ihr atrovent und salbutamol immer zusammen in den pari Boy getröpfelt, oder nacheinander inhaliert?
Hey Heati, ich kann mir vorstellen wie groß deine Angst ist, gerade mit deiner Vergangenheit aber bleib erstmal ganz ruhig.
Bei uns begann es 3 Tage nach dem ersten Geburtstag, zu diesem Zeitpunkt war er auch erst kurz abgestillt. Seit da an rannten wir eigentlich nur noch zum Artz, das ganze Jahr über. Wir lagen 2x im Krankenhaus mit schlimmer Lungenentzündung. Beim ersten mal sank seine Sättigung runter auf 80 und er ist im Wartezimmer vom Kinderarzt kollabiert, sodass wir mit dem RTW in die Kinderklinik gefahren wurden. Ich hatte eine Scheißangst. Aber jetzt geht es ihm gut, er hat durch diese ganze Prozedur ein hypersensibles Bronchialsystem bekommen, durch fehlerhafte Behandlung unserer Kia, nur wegen ihr ist es soweit gekommen, weil sie uns nie ernst nahm. Seit März sind wir gut mit Medis eingestellt und müssen mind. 2x täglich mit Cortison inhalieren aber ihm gehts spitze, er rennt, springt und macht BlödsinnEr ist nur leider sehr anfällig für jede Art von Erkältungskrankheit und nimmt wirklcih alles mit.
Bei uns war es wirklich kurz vor knapp und dennoch ging alles gut. Ihr seit ja schon in Behandlung, bestehe darauf das bei ihr gründlich geschaut wird, sie engmaschig kontrolliert wird, inhaliert schön mit Atrovent, Salbutamol und ggf. mit einem Budenosid damit ihre Bronchien frei werden und größer werden und dann viel Ruhe, Kuschlen und viel, viel, viel Flüßigkeit. Es wird alles gut, hab keine Angst!
nacheinander. alle 2 h salbu, alle 6 h atro und frühs und abends budenobronch. Zuerst mussten wir es über einen Spacer geben damit es in höherer Konzentration ins Blut kommt, mittlerweile sind wir vom Atro komplett weg und müssen nur noch dauerhafte Cortisontherapie (zur Zeit 1x täglich da so gut wie Beschwerdefrei) und bei Bedarf salbu mit hinzu geben.

21.12.2016 21:52
Hallo allerseits,
die letzte Nacht hat sie zum Großteil bei uns verbracht. Das Fieber ging da noch einmal hoch auf 39,5, und wir waren heute morgen (da hatte sie gar kein Fieber mehr) beim Arzt. Bei Vanessa war alles soweit in Ordnung, sie muss den ganzen Schleim noch abhusten. Das Antibiotikum ist jetzt leer und sie soll weiter inhalieren (wir haben nur Sultanol und Salbutamol zuhause). Und einen Schleimlöser (Hustensaft) hat sie auch verschrieben bekommen. Die Ärztin (Gemeinschaftspraxis mit insgesamt 3 Ärzten, wir gehen sonst entweder zur Ärztin M. oder zum Arzt A., heute wars die andere die ich unsympathisch finde) hat bei Franziska nur kurz geschaut und sie abgehört und meinte nur, ihre Lunge wäre frei. Zum Fieber hat sie nichts gesagt. Wir waren dann um 16:00 Uhr beim Notarzt, weil Franziskas Fieber plötzlich wieder auf 40°C angestiegen war, und dieser hat einen viralen Infekt festgestellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie noch eine Lungenentzündung bekommt, bisher ist aber noch nichts zu sehen. Daher wird sie Freitag nochmal abgehört.
Zum Schlafengehen hatte sie 38,4°C und hat ein Para-Zäpfchen bekommen. Gerade war sie noch mal wach, fühlte sich aber gut an. Wir werden es weiter beobachten und sollte es sich morgen noch stark verschlimmern, gehen wir noch mal zum Arzt.
Ich werde jetzt mal nach diesen Angelcare-Dingern googeln, das scheint ja evtl. doch was für uns zu sein.
Sie möchte auf jeden Fall wieder kaum etwas trinken, wir geben ihr trotzdem soviel wie irgend möglich ... was sie im Mund hat schluckt sie wenigstens runter -.- mein armes Bay ...
Ich hab keine Pumpe, wenn ich sie wieder anlegen würde kommt vielleicht noch mal Muttermilch. Aber ich weiß nicht, ob das kontraproduktiv wäre, damit wieder anzufangen, wo ich sie jetzt so relativ unkompliziert erst abgestillt habe.
die letzte Nacht hat sie zum Großteil bei uns verbracht. Das Fieber ging da noch einmal hoch auf 39,5, und wir waren heute morgen (da hatte sie gar kein Fieber mehr) beim Arzt. Bei Vanessa war alles soweit in Ordnung, sie muss den ganzen Schleim noch abhusten. Das Antibiotikum ist jetzt leer und sie soll weiter inhalieren (wir haben nur Sultanol und Salbutamol zuhause). Und einen Schleimlöser (Hustensaft) hat sie auch verschrieben bekommen. Die Ärztin (Gemeinschaftspraxis mit insgesamt 3 Ärzten, wir gehen sonst entweder zur Ärztin M. oder zum Arzt A., heute wars die andere die ich unsympathisch finde) hat bei Franziska nur kurz geschaut und sie abgehört und meinte nur, ihre Lunge wäre frei. Zum Fieber hat sie nichts gesagt. Wir waren dann um 16:00 Uhr beim Notarzt, weil Franziskas Fieber plötzlich wieder auf 40°C angestiegen war, und dieser hat einen viralen Infekt festgestellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie noch eine Lungenentzündung bekommt, bisher ist aber noch nichts zu sehen. Daher wird sie Freitag nochmal abgehört.
Zum Schlafengehen hatte sie 38,4°C und hat ein Para-Zäpfchen bekommen. Gerade war sie noch mal wach, fühlte sich aber gut an. Wir werden es weiter beobachten und sollte es sich morgen noch stark verschlimmern, gehen wir noch mal zum Arzt.
Ich werde jetzt mal nach diesen Angelcare-Dingern googeln, das scheint ja evtl. doch was für uns zu sein.
Sie möchte auf jeden Fall wieder kaum etwas trinken, wir geben ihr trotzdem soviel wie irgend möglich ... was sie im Mund hat schluckt sie wenigstens runter -.- mein armes Bay ...
Ich hab keine Pumpe, wenn ich sie wieder anlegen würde kommt vielleicht noch mal Muttermilch. Aber ich weiß nicht, ob das kontraproduktiv wäre, damit wieder anzufangen, wo ich sie jetzt so relativ unkompliziert erst abgestillt habe.
22.12.2016 03:06
Zitat von Heati:
Hallo allerseits,
die letzte Nacht hat sie zum Großteil bei uns verbracht. Das Fieber ging da noch einmal hoch auf 39,5, und wir waren heute morgen (da hatte sie gar kein Fieber mehr) beim Arzt. Bei Vanessa war alles soweit in Ordnung, sie muss den ganzen Schleim noch abhusten. Das Antibiotikum ist jetzt leer und sie soll weiter inhalieren (wir haben nur Sultanol und Salbutamol zuhause). Und einen Schleimlöser (Hustensaft) hat sie auch verschrieben bekommen. Die Ärztin (Gemeinschaftspraxis mit insgesamt 3 Ärzten, wir gehen sonst entweder zur Ärztin M. oder zum Arzt A., heute wars die andere die ich unsympathisch finde) hat bei Franziska nur kurz geschaut und sie abgehört und meinte nur, ihre Lunge wäre frei. Zum Fieber hat sie nichts gesagt. Wir waren dann um 16:00 Uhr beim Notarzt, weil Franziskas Fieber plötzlich wieder auf 40°C angestiegen war, und dieser hat einen viralen Infekt festgestellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie noch eine Lungenentzündung bekommt, bisher ist aber noch nichts zu sehen. Daher wird sie Freitag nochmal abgehört.
Zum Schlafengehen hatte sie 38,4°C und hat ein Para-Zäpfchen bekommen. Gerade war sie noch mal wach, fühlte sich aber gut an. Wir werden es weiter beobachten und sollte es sich morgen noch stark verschlimmern, gehen wir noch mal zum Arzt.
Ich werde jetzt mal nach diesen Angelcare-Dingern googeln, das scheint ja evtl. doch was für uns zu sein.
Sie möchte auf jeden Fall wieder kaum etwas trinken, wir geben ihr trotzdem soviel wie irgend möglich ... was sie im Mund hat schluckt sie wenigstens runter -.- mein armes Bay ...
Ich hab keine Pumpe, wenn ich sie wieder anlegen würde kommt vielleicht noch mal Muttermilch. Aber ich weiß nicht, ob das kontraproduktiv wäre, damit wieder anzufangen, wo ich sie jetzt so relativ unkompliziert erst abgestillt habe.
Wenn du es mit dir vereinbaren kannst, würde ich tatsächlich wieder anfangen...viel trinken ist wichtig und die Muttermilch stimmt sich aufs Kind ab. Ist es krank, sind umso mehr Nährstoffe drin
Gute Besserung, ich kann deine Panik gut verstehen!
Ein Angelcare klingt für euch wirklich sinnvoll.
Viel helfen kann ich dir leider (für uns zum Glück?) nicht
22.12.2016 15:56
Also ob das Abstillen danach problemlos verläuft oder nicht kann dir wohl keiner Sagen aber ich würde auch wieder stillen wenn sie die Brust nimmt.
22.12.2016 21:06
Hmm ... es widerstrebt mir damit wieder anzufangen, wäre es die einzige Möglichkeit würde ich es tun. Ansonsten will ich es nicht. Bin froh dass das so gut geklappt hat und Langzeitstillen ist nichts für mich. Die 15 Monate waren lang genug.
Heute isst und trinkt sie schonmal besser, aber noch lange nicht optimal ... bis heute Nachmittag hatte sie kein Fieber mehr, dann aber wieder 39,6 ... das Zäpfchen hat sie wahrscheinlich wieder ausgeschieden, jetzt zum Schlafengehen hatte sie noch 39,2. Hat Ibu-Saft bekommen ... der hilft normalerweise gut und lang.
Morgen früh gehts wieder zum Arzt, mal schauen wie die Entwicklung ist. Da sie auch immer wieder rasselnden Atem hat, bin ich nicht davon überzeugt, dass die Lunge frei sein soll.
Ein Angelcare hab ich über Kleinanzeigen gefunden, wills mir morgen mal anschauen. Die sind ja ziemlich teuer, 90 € find ich schon 'ne Menge. Und ich frage mich, warum das Ding erst nach 20 Sekunden Atemstillstand alarmiert - ist für mein Empfinden ziemlich spät. Aber mal ausprobieren.
Heute isst und trinkt sie schonmal besser, aber noch lange nicht optimal ... bis heute Nachmittag hatte sie kein Fieber mehr, dann aber wieder 39,6 ... das Zäpfchen hat sie wahrscheinlich wieder ausgeschieden, jetzt zum Schlafengehen hatte sie noch 39,2. Hat Ibu-Saft bekommen ... der hilft normalerweise gut und lang.
Morgen früh gehts wieder zum Arzt, mal schauen wie die Entwicklung ist. Da sie auch immer wieder rasselnden Atem hat, bin ich nicht davon überzeugt, dass die Lunge frei sein soll.
Ein Angelcare hab ich über Kleinanzeigen gefunden, wills mir morgen mal anschauen. Die sind ja ziemlich teuer, 90 € find ich schon 'ne Menge. Und ich frage mich, warum das Ding erst nach 20 Sekunden Atemstillstand alarmiert - ist für mein Empfinden ziemlich spät. Aber mal ausprobieren.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt