Mütter- und Schwangerenforum

Logopädie ja aber ohne KiA?

Gehe zu Seite:
Whitedream
3771 Beiträge
09.01.2014 07:35
Mein Sohn wird im Februar 3 und ist seid August in der KiTa.
Nun ist sein Sprechen nicht soo toll, man versteht ihn aber er hat Schwierigkeiten Wörter zu verbinden und deutlich auszusprechen.
Mir wurde nun nahe gelegt ihn zur Logo zu bringen, was ich ja auch möchte, da ich von mehreren gehört hab, je älter sie sind umso schwerer wird es.
Aber...
Mein Kinderarzt hält es nicht für notwendig.
Kann ich nicht zu anderen Stellen gehen, die mir helfen die Überweisung zu bekommen, wenn ja zu welchen?
Habe mit einem anderen Arzt telefoniert, die meinten, ich müsse komplett wechseln aber das will ich ja nicht.
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 07:40
Sprich mal deinen Hausarzt an ob er das macht - ich geh mit meiner Maus auch oftmals zu meinen Hausarzt und nur zu den U´s zum Kinderarzt.

Ansonsten braucht man aber im allgemeinen keine Überweisung - dauert dann glaub ich nur etwas länger bis man einen Termin bekommt.
Whitedream
3771 Beiträge
09.01.2014 07:49
Zitat von iceangel29:

Sprich mal deinen Hausarzt an ob er das macht - ich geh mit meiner Maus auch oftmals zu meinen Hausarzt und nur zu den U´s zum Kinderarzt.

Ansonsten braucht man aber im allgemeinen keine Überweisung - dauert dann glaub ich nur etwas länger bis man einen Termin bekommt.


Mein Hausarzt meinte ja auch, ich müsse dann komplett zu ihr wechseln.
Aber ohne Überweisung kostets garantiert ein Haufen Geld
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 07:52
Zitat von Whitedream:

Zitat von iceangel29:

Sprich mal deinen Hausarzt an ob er das macht - ich geh mit meiner Maus auch oftmals zu meinen Hausarzt und nur zu den U´s zum Kinderarzt.

Ansonsten braucht man aber im allgemeinen keine Überweisung - dauert dann glaub ich nur etwas länger bis man einen Termin bekommt.


Mein Hausarzt meinte ja auch, ich müsse dann komplett zu ihr wechseln.
Aber ohne Überweisung kostets garantiert ein Haufen Geld


wieso ? also ich hab nie eine Überweisung , weder für meine Tochter noch für mich - weil ich die dinger immer vergesse oder die nach dem Quartal eh nicht mehr gültig sind etc .... die sind ja auch nur dazu gut das der Hausarzt einen Bricht bekommt dann - für mehr nicht .
Ruf deine KK an , die sagen dir dasselbe
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 07:57
ach ich seh grad , du brauchst garkein Üschein sondern ein Rezept über Logopädie , das ist natürlich schwierig . Dann würde ich wechseln - kurzzeitig .
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.01.2014 07:58
Zitat von iceangel29:

Zitat von Whitedream:

Zitat von iceangel29:

Sprich mal deinen Hausarzt an ob er das macht - ich geh mit meiner Maus auch oftmals zu meinen Hausarzt und nur zu den U´s zum Kinderarzt.

Ansonsten braucht man aber im allgemeinen keine Überweisung - dauert dann glaub ich nur etwas länger bis man einen Termin bekommt.


Mein Hausarzt meinte ja auch, ich müsse dann komplett zu ihr wechseln.
Aber ohne Überweisung kostets garantiert ein Haufen Geld


wieso ? also ich hab nie eine Überweisung , weder für meine Tochter noch für mich - weil ich die dinger immer vergesse oder die nach dem Quartal eh nicht mehr gültig sind etc .... die sind ja auch nur dazu gut das der Hausarzt einen Bricht bekommt dann - für mehr nicht .
Ruf deine KK an , die sagen dir dasselbe


Man braucht doch aber eine ärztliche Verordnung, ein Rezept für Logopädie, wenn man es nicht selbst zahlen will, oder? Ich bin privat versichert, ich brauche ein Rezept. Ich nehme an, das ist bei Kasse genauso. Sonst könnte sich ja jeder selber Therapien "verordnen" und die Kasse müsste alles zahlen???
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.01.2014 07:58
Zitat von iceangel29:

ach ich seh grad , du brauchst garkein Üschein sondern ein Rezept über Logopädie , das ist natürlich schwierig . Dann würde ich wechseln - kurzzeitig .


Genau das meinte ich gerade - das ist das Problem, denk ich. Geh doch zum Hausarzt!
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 07:59
ja ich dachte die ganze zeit an den Üschein und garnicht an das Rezept

ich würde dann wenn die Ärzte sich so doof anstellen zum HNO gehen , denen das schildern und die bitten dir ein Rezept auszustellen.
Whitedream
3771 Beiträge
09.01.2014 08:03
Zitat von iceangel29:

ja ich dachte die ganze zeit an den Üschein und garnicht an das Rezept

ich würde dann wenn die Ärzte sich so doof anstellen zum HNO gehen , denen das schildern und die bitten dir ein Rezept auszustellen.


HNO? Der hat ja eigentlich nichts mit Sprachentwicklung zu tun?!
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.01.2014 08:04
Zitat von Whitedream:

Zitat von iceangel29:

ja ich dachte die ganze zeit an den Üschein und garnicht an das Rezept

ich würde dann wenn die Ärzte sich so doof anstellen zum HNO gehen , denen das schildern und die bitten dir ein Rezept auszustellen.


HNO? Der hat ja eigentlich nichts mit Sprachentwicklung zu tun?!


Doch, manchmal schon - weil es an schlechtem Gehör liegen kann. Das kann man ja mal prüfen lassen, und auch wenn da nichts ist, ihn um ein Logorezept bitten.
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 08:06
http://www.therapie-buettgen.de/allgemeines.php

da ist aufgelistet wer alles Verordnungen ausstellt .
Engelchen83
511 Beiträge
09.01.2014 08:37
Vielleicht kann das Kinderzentrum weiter helfen. Als meine Ärztin eine Überweisung für die Ergothrapie ablehnte sagte man mir das ich dort eine bekommen würde.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
09.01.2014 09:22
Ruf doch mal bei der krankenkasse an. Vielleicht geht es auch ohne. Meine Tochter hat ergo und logo. Seit 2,5 Jahren. Ich brauchte nie eine Überweisung.
( Behandlungen finden in der Kita statt)

P.s. mein Kia war genauso wie deiner...
09.01.2014 09:28
Huhu Whitedream
Meine Andrea hat genau das selbe Problem und wir sind ja beide Februarmamis 2011.
Ich bin letztes Jahr schon mit meinen Kindern zu meinem Hausarzt gewechselt, weil mein Kinderarzt auch nichts taugt.
wellimutti
5422 Beiträge
09.01.2014 09:33
Die Erstverordnung für die Logo kann auch der Hausarzt ausstellen.Ich gehen zu meinen Kinderarzt nur zur dem U Untersuchungen und wenn es nicht anderes geht.Sonst wenn meine Kinder krank sind zum normalen Hausarzt den finde ich Kompetenter als mein Kinderarzt.

Ansonsten würde ich mit deinen Kinderarzt nochmal sprechen,oder gegebenenfalls weckseln.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt