Legasthenie.... Was nun!
07.11.2018 12:29
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:sie hat ne schreib Schwäche keine Rechen Schwäche?
Zitat von einfachmalso:
...
Ja wie gesagt deswegen muss man find ich nicht gleich in ne Förderklasse. Auch Nachhilfeunterricht ist nur bedingt sinnvoll. Legastheniker wissen ja, dass 39+ 15 = 54 ist. Sie schreiben halt 45. ich muss höllisch aufpassen wenn man mit zahlen ansagt. Da sind die Dreher in den Worten lächerlich dagegen.
![]()
Und du ne Leseschwäche![]()
„Dreher in den worten“ - schreib/lese Schwäche. Das mit den Zahlen kommt vielleicht noch, muss aber nicht.
Um dir ein schreib Beispiel zu geben, wissen leg. Dass es „Schwierigkeitsgrad“ heißt und schreiben dennoch „Schweirigkietsgrad“ (überspitzt ausgedrückt“) man kann nur trainieren das zu sehen bzw aufzupassen. Sozumindest meine Erfahrung.
Ach so... Ich arbeite nebenbei....
Naja bei ihr sind es nicht nur dreher... Sie kann zb ein Wort in 3 oder 4 verschieden Varianten schreiben...
07.11.2018 12:33
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:sie hat ne schreib Schwäche keine Rechen Schwäche?
...![]()
Und du ne Leseschwäche![]()
„Dreher in den worten“ - schreib/lese Schwäche. Das mit den Zahlen kommt vielleicht noch, muss aber nicht.
Um dir ein schreib Beispiel zu geben, wissen leg. Dass es „Schwierigkeitsgrad“ heißt und schreiben dennoch „Schweirigkietsgrad“ (überspitzt ausgedrückt“) man kann nur trainieren das zu sehen bzw aufzupassen. Sozumindest meine Erfahrung.
Ach so... Ich arbeite nebenbei....
Naja bei ihr sind es nicht nur dreher... Sie kann zb ein Wort in 3 oder 4 verschieden Varianten schreiben...
Würd ich aufpassen:
Is das wirklich ein „hoppala“ während dem Schreiben
Oder weis sie tatsächlich nicht wie es geschrieben wird?
Lesen zum Beispiel können Legastheniker meist ohne Probleme. Zumindest alle die ich kenne, weil das Hirn so kleine Fehler e ausbessert. Du kennst sicher diese Bilder wo Buchstaben durch zahlen vertauscht sind und du kannst es dennoch lesen.
Ne Freundin hat ne Tochter, die is jetzt in der 3. Volksschule. Mit der sind sie auch zu allen möglichen Ärzten gelaufen um irgendwas zu finden. Am Ende kam raus, dass sie es einfach nicht kann weil sie einfach keinen Bock hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
07.11.2018 12:35
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
...
Und du ne Leseschwäche![]()
„Dreher in den worten“ - schreib/lese Schwäche. Das mit den Zahlen kommt vielleicht noch, muss aber nicht.
Um dir ein schreib Beispiel zu geben, wissen leg. Dass es „Schwierigkeitsgrad“ heißt und schreiben dennoch „Schweirigkietsgrad“ (überspitzt ausgedrückt“) man kann nur trainieren das zu sehen bzw aufzupassen. Sozumindest meine Erfahrung.
Ach so... Ich arbeite nebenbei....
Naja bei ihr sind es nicht nur dreher... Sie kann zb ein Wort in 3 oder 4 verschieden Varianten schreiben...
Würd ich aufpassen:
Is das wirklich ein „hoppala“ während dem Schreiben
Oder weis sie tatsächlich nicht wie es geschrieben wird?
Lesen zum Beispiel können Legastheniker meist ohne Probleme. Zumindest alle die ich kenne, weil das Hirn so kleine Fehler e ausbessert. Du kennst sicher diese Bilder wo Buchstaben durch zahlen vertauscht sind und du kannst es dennoch lesen.
Ne Freundin hat ne Tochter, die is jetzt in der 3. Volksschule. Mit der sind sie auch zu allen möglichen Ärzten gelaufen um irgendwas zu finden. Am Ende kam raus, dass sie es einfach nicht kann weil sie einfach keinen Bock hat![]()
Legasthebiker können auch nicht richtig lesen.
07.11.2018 12:39
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:
...
Ach so... Ich arbeite nebenbei....
Naja bei ihr sind es nicht nur dreher... Sie kann zb ein Wort in 3 oder 4 verschieden Varianten schreiben...
Würd ich aufpassen:
Is das wirklich ein „hoppala“ während dem Schreiben
Oder weis sie tatsächlich nicht wie es geschrieben wird?
Lesen zum Beispiel können Legastheniker meist ohne Probleme. Zumindest alle die ich kenne, weil das Hirn so kleine Fehler e ausbessert. Du kennst sicher diese Bilder wo Buchstaben durch zahlen vertauscht sind und du kannst es dennoch lesen.
Ne Freundin hat ne Tochter, die is jetzt in der 3. Volksschule. Mit der sind sie auch zu allen möglichen Ärzten gelaufen um irgendwas zu finden. Am Ende kam raus, dass sie es einfach nicht kann weil sie einfach keinen Bock hat![]()
Legasthebiker können auch nicht richtig lesen.
Also sie kann lesen versteht es aber schwer und braucht länger.
07.11.2018 12:47
Zitat von einfachmalso:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von einfachmalso:
...
Würd ich aufpassen:
Is das wirklich ein „hoppala“ während dem Schreiben
Oder weis sie tatsächlich nicht wie es geschrieben wird?
Lesen zum Beispiel können Legastheniker meist ohne Probleme. Zumindest alle die ich kenne, weil das Hirn so kleine Fehler e ausbessert. Du kennst sicher diese Bilder wo Buchstaben durch zahlen vertauscht sind und du kannst es dennoch lesen.
Ne Freundin hat ne Tochter, die is jetzt in der 3. Volksschule. Mit der sind sie auch zu allen möglichen Ärzten gelaufen um irgendwas zu finden. Am Ende kam raus, dass sie es einfach nicht kann weil sie einfach keinen Bock hat![]()
Legasthebiker können auch nicht richtig lesen.
Also sie kann lesen versteht es aber schwer und braucht länger.
Dass sie länger braucht ist normal. Spielt sich aber von allein ein wenn sie viel liest.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.11.2018 19:14
Meine Tochter hat Legasthenie und Dyskalkulie und geht trotzdem auf eine ganz normale Schule.
Klar müssen wir einfach etwas mehr lernen und auch üben aber das hält sich alles in Grenzen.
Die Benotung läuft etwas anders. Die Rechtschreibung wird zb gar nicht benotet. Das gilt übrigens auch für jede Fremdsprache. Beim Lesen wird sie durch Förderprogramme der Schule gefördert. In Mathematik bekommt sie entweder weniger Aufgaben oder mehr Zeit. Sie darf auch Hilfen verwenden wie zb einen Taschenrechner.
Mit Legasthenie kann man wirklich alles erreichen und es ist kein Grund das Kind auf eine Förderschule zu schicken.
Überforder sie nur nicht. Ständiges űben kann sich richtig negativ auswirken und den Spaß am lernen verderben.
Klar müssen wir einfach etwas mehr lernen und auch üben aber das hält sich alles in Grenzen.
Die Benotung läuft etwas anders. Die Rechtschreibung wird zb gar nicht benotet. Das gilt übrigens auch für jede Fremdsprache. Beim Lesen wird sie durch Förderprogramme der Schule gefördert. In Mathematik bekommt sie entweder weniger Aufgaben oder mehr Zeit. Sie darf auch Hilfen verwenden wie zb einen Taschenrechner.
Mit Legasthenie kann man wirklich alles erreichen und es ist kein Grund das Kind auf eine Förderschule zu schicken.
Überforder sie nur nicht. Ständiges űben kann sich richtig negativ auswirken und den Spaß am lernen verderben.
12.12.2021 22:26
Hey Leute ich bin kein Vater, aber ich bin einer der hat Legasthenie, so kommen ich zu mein Post und auch meine Idee, also ich habe eine Frage schonmal an euch alle?
Also ich wollte Fragen, ob andere auch diese Probleme haben, die ich habe mit der Legasthenie, also ich habe eine Idee, ich will auf Tiktok, Instagram und Youtube, ein Kanal auf machen und darüber berichten was es bei mir ausmacht und auch wie ich das auffasse wegen den anderen Mitmenschen die ein deswegen runter gemacht werde, oder auch wie ich damit umgehe oder auch wie es für mich anstrengend ist damit zu kämpfen mit den ganzen Vorurteilen die man so oft gegen den Kopf bekommt.
Und da wollte ich euch fragen, was haltet ihr von der Idee, ich würde dann auch von anderen vielleicht berichten wie sie es auffassen, also wie gesagt ich finde das ist ein große Lücke wo man sehr viel was gestalten kann und auch gut mit aufbauen kann.
Also was haltet ihr von der Idee??
Also ich wollte Fragen, ob andere auch diese Probleme haben, die ich habe mit der Legasthenie, also ich habe eine Idee, ich will auf Tiktok, Instagram und Youtube, ein Kanal auf machen und darüber berichten was es bei mir ausmacht und auch wie ich das auffasse wegen den anderen Mitmenschen die ein deswegen runter gemacht werde, oder auch wie ich damit umgehe oder auch wie es für mich anstrengend ist damit zu kämpfen mit den ganzen Vorurteilen die man so oft gegen den Kopf bekommt.
Und da wollte ich euch fragen, was haltet ihr von der Idee, ich würde dann auch von anderen vielleicht berichten wie sie es auffassen, also wie gesagt ich finde das ist ein große Lücke wo man sehr viel was gestalten kann und auch gut mit aufbauen kann.
Also was haltet ihr von der Idee??
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt