Mütter- und Schwangerenforum

Könnte es auf eine Unverträglichkeit hindeuten?

Gehe zu Seite:
cooky
12571 Beiträge
10.02.2018 07:53
Zitat von Cookie88:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.

Aber man schickt doch ein Kind auch nicht in eine öffentliche Einrichtung mit Durchfall und Husten bis Erbrechen. Sorry aber bei sowas fehlt mir jegliches Verständnis.

Ja das kommt noch dazu.
Hier wird das auch so kommuniziert vom Kindergarten, erst wieder kommen wenn man keine Symptome mehr hat. So wie eben 24 Stunden Fieber frei usw.
10.02.2018 12:06
Zitat von cooky:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.

Aber man schickt doch ein Kind auch nicht in eine öffentliche Einrichtung mit Durchfall und Husten bis Erbrechen. Sorry aber bei sowas fehlt mir jegliches Verständnis.

Ja das kommt noch dazu.
Hier wird das auch so kommuniziert vom Kindergarten, erst wieder kommen wenn man keine Symptome mehr hat. So wie eben 24 Stunden Fieber frei usw.
hier auch, leider bringen manche Eltern ihr Kind trotzdem immer
erstmal, ich versteh das Problem ja wenn man eben nur 10 Tage Kindkrank
hat, aber wenn ein Kind Magen-Darm oder Husten bis zum Erbrechen hat
gehört es nach Hause ins Bett und nicht in die Kita.
10.02.2018 13:11
Ja, ich stelle mir dann auch vor, wie schlimm wenn es für mich ist, krank zur Arbeit zu müssen!
Das ist ja nicht nur wegen der Ansteckung schlimm, sondern auch für das Kind, wenn es sich unwohl fühlt..
Nichtsdestotrotz verstehe ich auch Eltern, die manchmal nicht auf Arbeit fehlen können
arielle_waterloo
1373 Beiträge
10.02.2018 14:55
In unserer Kita darf man sein Kind nach Erbrechen, Durchfall und/oder Fieber nur mit ärztlicher Gesundschreibung wieder bringen. Das finde ich richtig so, auch wenn es in Bezug auf den Ausfall im Job doof ist.

Liebe TS, Husten bis zum Erbrechen ist nicht normal. Geh doch bitte nochmal zum Arzt mit deinem Kind. Ich wünsche euch gute Besserung.
Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 21:13
Zitat von cooky:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.


Aber wie viel Zeit lag denn neben dem Testen und dem Erbrechen?
Ein Infekt kann sich doch auch erst nachher eingeschlichen haben?


Müsste so ca. ne Woche gewesen sein. Sie hat ja schon länger Durchfall aber keiner macht was und zu der Zeit hatte sie ja auch als es getestet wurde aber es wurde nichts gefunden.
Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 21:15
Zitat von Danii90:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.

Auch Husten bis zum Erbrechen wäre nicht normal und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Hast du der Kita denn vom morgendlichen Erbrechen berichtet? Es wundert mich nämlich wirklich, dass du die Kleine trotzdem bringen "durftest". Wenn dort so lax mit MD-Geschichten umgegangen wird, ist es ja fast kein Wunder, dass die Kids das über Wochen nicht los kriegen.


Meine Kleine hat seit Dezember Husten, hatte auch schon in einigen Threads davon berichtet, war auch schon bei 2 verschiedenen Ärzten aber keiner findet was. Ja natürlich, hatte ich vom erbrechen berichtet und sie wollten halt schauen wie es den Tag weiter geht da das erbrechen ja direkt beim Husten kam und nicht einfach so aus dem nichts.
10.02.2018 21:16
Zitat von Silver1985:

Zitat von cooky:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.


Aber wie viel Zeit lag denn neben dem Testen und dem Erbrechen?
Ein Infekt kann sich doch auch erst nachher eingeschlichen haben?


Müsste so ca. ne Woche gewesen sein. Sie hat ja schon länger Durchfall aber keiner macht was und zu der Zeit hatte sie ja auch als es getestet wurde aber es wurde nichts gefunden.


Sie hat kein mittel gegen durchfall bekommen?

Seltsam.. als meiner durchfall hatte und auch bei der stuhlprobe nix rauskam, hat er trotzdem durchfall mittel vom doc bekommen
Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 21:17
Zitat von Leamara:

Zitat von shelyra:

Zitat von Leamara:

Probier mal alles an milch für eine Woche weg lassen wenn es besser wird. Dann wieder milch geben wird es dann wieder schlechter weißt du bescheid. Ein kleiner test bei uns ist auch Joghurt auf die Wange für ne minute wird die stelle rot ist ne Allergie auf jeden Fall da. Unsere große hat so eine extreme milch Allergie das sie auf die Muttermilch reagiert hat wenn ich Milchprodukte gegessen habe.

eien woche würde da aber nicht ausreichen. da muss man länger auslassen um eine wirklich richtige aussage treffen zu können. (wir mussten damals 6 wochen auslassen bis wir ein verlässliches ergebnis hatten)
außerdem muss nicht nur milch weggelassen werden sondern jegliche produkte wo milchbestandteile enthalten sind, also auch viele kekse, teilweise wurst (ja, auch da kann milch enthalten sein), süßes, usw... und die kita muss mitziehen!

da würde ich vorher erstmal vom arzt abklären lassen ob die spuckerei und der durchfall nicht eine andere ursache haben

Bei uns hatte der Arzt auch nur ne Woche gesagt aber die beiden sind/ waren auch kleiner zu der Zeit. Bei der kleinen stand ja auch die Allergie im Raum. Und der Arzt kann es leider nicht einfach testen wurde uns jetzt so gesagt.
Das mit der Wurst haben wir leider auf den bitteren weg gelernt als wir plötzlich nach wurstsalat ein Kind mit geschwollenen Gesicht hattrn

Ich war jetzt ausgegangen das sie wegen dem Durchfall schon beim Arzt war und es jetzt nur ums spucken nach dem Brei ginge. Hab es wohl falsch verstanden.


Nein du hast es richtig verstanden. Mit dem Durchfall waren wir beim Arzt und es wurde nichts gefunden. Es ging nun nur ums erbrechen nach ner Brei-Mahlzeit und ob es da um eine Unverträglichkeit gehen könnte.
10.02.2018 21:18
Zitat von Silver1985:

Zitat von Danii90:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.

Auch Husten bis zum Erbrechen wäre nicht normal und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Hast du der Kita denn vom morgendlichen Erbrechen berichtet? Es wundert mich nämlich wirklich, dass du die Kleine trotzdem bringen "durftest". Wenn dort so lax mit MD-Geschichten umgegangen wird, ist es ja fast kein Wunder, dass die Kids das über Wochen nicht los kriegen.


Meine Kleine hat seit Dezember Husten, hatte auch schon in einigen Threads davon berichtet, war auch schon bei 2 verschiedenen Ärzten aber keiner findet was. Ja natürlich, hatte ich vom erbrechen berichtet und sie wollten halt schauen wie es den Tag weiter geht da das erbrechen ja direkt beim Husten kam und nicht einfach so aus dem nichts.

Hat der Kia auf Keuchhusten getestet?
Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 21:23
Zitat von arielle_waterloo:

In unserer Kita darf man sein Kind nach Erbrechen, Durchfall und/oder Fieber nur mit ärztlicher Gesundschreibung wieder bringen. Das finde ich richtig so, auch wenn es in Bezug auf den Ausfall im Job doof ist.

Liebe TS, Husten bis zum Erbrechen ist nicht normal. Geh doch bitte nochmal zum Arzt mit deinem Kind. Ich wünsche euch gute Besserung.


Ja werde Montag wieder zum Arzt hin und damit hat sich mein Job dann nach 2 1/2 Monaten (nach der Elternzeit) auch wieder erledigt und die Chance endlich vom sch.... Amt weg zu kommen .

Andere Frage: Unsere Ki-Ärztin bzw. die für die Akutpatienten macht nur Massenabfertigung, wie kann ich erreichen das meine Tochter vernünftig untersucht wird? Muss man extra in die Kinderklinik fahren? Andere Kinderärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf und zu unserem richtigen Arzt kommen wir ja nur wenn es um die U´s und Impfungen geht .

Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 21:25
Zitat von Cookie88:

Zitat von Silver1985:

Zitat von Danii90:

Zitat von Silver1985:

So nun kann ich schnell mal antworten.

Also den morgen spuckte sie nach dem Frühstück nachdem sie wieder so böse hustete, daher dachte ich mir nun nichts in Richtung krank. Ich persönlich habe dies auch öfter, dass ich dann solange husten muss bis ich spucke.
In der Kita war nichts weder erneutes erbrechen noch spucken. Nur abends spuckte sie dann halt nach dem Milchbrei nochmal. Woraufhin dann ja mein Verdacht kam wg. Unverträglichkeit. Seitdem war auch weiter nichts außer gestern nach dem Joghurt in der Kita Durchfall, kein spucken nichts weiter.
Stuhlprobe wurde schon getestet und es war alles ok, wurde gemacht als ich die 3 Wochen mit ihr Zuhause bleiben musste wg. ihrer Erkältung.

Auch Husten bis zum Erbrechen wäre nicht normal und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Hast du der Kita denn vom morgendlichen Erbrechen berichtet? Es wundert mich nämlich wirklich, dass du die Kleine trotzdem bringen "durftest". Wenn dort so lax mit MD-Geschichten umgegangen wird, ist es ja fast kein Wunder, dass die Kids das über Wochen nicht los kriegen.


Meine Kleine hat seit Dezember Husten, hatte auch schon in einigen Threads davon berichtet, war auch schon bei 2 verschiedenen Ärzten aber keiner findet was. Ja natürlich, hatte ich vom erbrechen berichtet und sie wollten halt schauen wie es den Tag weiter geht da das erbrechen ja direkt beim Husten kam und nicht einfach so aus dem nichts.

Hat der Kia auf Keuchhusten getestet?


Nein die Ärztin macht gar nichts. Deswegen war meine Schwägerin ja schon los mit meiner Kleinen zu ihrer Ärztin und die hat dann wenigstens Urin und Stuhl untersucht aber die nehmen auch keine weiteren Patienten auf und ich solle zur weiteren Behandlung zu meiner Praxis zurück.
shelyra
69208 Beiträge
10.02.2018 21:35
Zitat von Silver1985:

Zitat von arielle_waterloo:

In unserer Kita darf man sein Kind nach Erbrechen, Durchfall und/oder Fieber nur mit ärztlicher Gesundschreibung wieder bringen. Das finde ich richtig so, auch wenn es in Bezug auf den Ausfall im Job doof ist.

Liebe TS, Husten bis zum Erbrechen ist nicht normal. Geh doch bitte nochmal zum Arzt mit deinem Kind. Ich wünsche euch gute Besserung.


Ja werde Montag wieder zum Arzt hin und damit hat sich mein Job dann nach 2 1/2 Monaten (nach der Elternzeit) auch wieder erledigt und die Chance endlich vom sch.... Amt weg zu kommen .

Andere Frage: Unsere Ki-Ärztin bzw. die für die Akutpatienten macht nur Massenabfertigung, wie kann ich erreichen das meine Tochter vernünftig untersucht wird? Muss man extra in die Kinderklinik fahren? Andere Kinderärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf und zu unserem richtigen Arzt kommen wir ja nur wenn es um die U´s und Impfungen geht .

ich würd direkt in der praxis auftauchen und verlangen zu eurem arzt zu kommen! und erst gehen wenn sie dich ernst genommen und die kleine richtig untersucht haben!
speisen sie dich weiterhin ab würde ich mich bei der ärztekammer beschweren!

Silver1985
3555 Beiträge
10.02.2018 22:00
Zitat von shelyra:

Zitat von Silver1985:

Zitat von arielle_waterloo:

In unserer Kita darf man sein Kind nach Erbrechen, Durchfall und/oder Fieber nur mit ärztlicher Gesundschreibung wieder bringen. Das finde ich richtig so, auch wenn es in Bezug auf den Ausfall im Job doof ist.

Liebe TS, Husten bis zum Erbrechen ist nicht normal. Geh doch bitte nochmal zum Arzt mit deinem Kind. Ich wünsche euch gute Besserung.


Ja werde Montag wieder zum Arzt hin und damit hat sich mein Job dann nach 2 1/2 Monaten (nach der Elternzeit) auch wieder erledigt und die Chance endlich vom sch.... Amt weg zu kommen .

Andere Frage: Unsere Ki-Ärztin bzw. die für die Akutpatienten macht nur Massenabfertigung, wie kann ich erreichen das meine Tochter vernünftig untersucht wird? Muss man extra in die Kinderklinik fahren? Andere Kinderärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf und zu unserem richtigen Arzt kommen wir ja nur wenn es um die U´s und Impfungen geht .

ich würd direkt in der praxis auftauchen und verlangen zu eurem arzt zu kommen! und erst gehen wenn sie dich ernst genommen und die kleine richtig untersucht haben!
speisen sie dich weiterhin ab würde ich mich bei der ärztekammer beschweren!


Genauso hab ich mir das auch vorgenommen aber ich bin eher der Nicht-trau-Typ und weiß nicht wie ich mich da durchringen soll. Hatte vor 3 Wochen ja schon angerufen und gesagt bzw. gefragt wie ich zu unserem direkten Arzt durch kommen soll und die meinten halt das geht nicht außer halt die U´s und Impfungen. Es ärgert mich so, denn unser Arzt ist top aber die andere fertigt uns erstmal ab von wg. Frau .... kann ja kurz warten und schwupps waren die Ärztin und ne Schwester im Nebenzimmer und schauten sich über Handy Videos an und ich saß da mit meiner schon ausgezogenen, weinenden Tochter .

Kann man da irgendwie gegen angehen? Sie nimmt einen nicht ernst, lässt einen eher sitzen, kümmert sich nicht ums anliegen, ich muss 3 Mal nachfragen ob sie sich doch mal bitte das und das anschauen könnte.....diese Ärztin macht mich Wahnsinnig aber ohne Chance woanders hinzukommen muss ich wohl oder übel da bleiben.
nilou
14371 Beiträge
11.02.2018 09:19
Es müssten doch noch Impfungen offen sein. Wann wäre die nächste? Dann bist du doch wieder beim anderen Arzt und kannst dort auch mal die Zustände ansprechen. Scheint ja eine Gemeinschaftspraxis zu sein.
Silver1985
3555 Beiträge
11.02.2018 19:02
Zitat von nilou:

Es müssten doch noch Impfungen offen sein. Wann wäre die nächste? Dann bist du doch wieder beim anderen Arzt und kannst dort auch mal die Zustände ansprechen. Scheint ja eine Gemeinschaftspraxis zu sein.


Ja ich sollte im Januar zum Impfen kommen aber sie war bis jetzt ja noch nicht gesund und nach Fieber sollen wir 10 Tage warten also kamen wir noch nicht dazu...wollte es ja dann eigentlich spätestens da ansprechen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt