Mütter- und Schwangerenforum

Kita schickt Kind "unnötig" nach hause

Gehe zu Seite:
Ardilla
1939 Beiträge
27.04.2015 11:24
Ich bin gerade ein wenig genervt, da man uns öfter mal anruft und sagt, ich soll meine Kleine abholen, weil sie irgendwas hat und ich es vom Arzt abklären lassen soll... ich hole sie dann, sie ist wie immer mega munter und hat - nichts.
Heute muss ich sie holen mit Verdacht auf Hand-Mund-Fuß, den letzte Woche gab es hier einen Fall. Die Erzieherinnen zeigen mit noch die Hände und ich sehe... nichts, kein Punkt, keine Flecken... um den Mund... mm, alles normal, ein paar Pickelchen beim gaaaanz genauen schauen... ich sage mal vom Schnuller.
Ich bin genervt, weil man bei uns 1-2 Stunden beim Arzt sitzt und das dann unnötig und weil ich auf einen einen freien zuhause Tag angewiesen bin, weil ich sonst weder Haushalt noch sonstige aufgeschobene Erledigungen schaffe .

Ich bin ja echt für lieber einmal mehr als zu wenig, aber das? Oh man.

Was macht ihr in so Fällen? Ignorieren, am nächsten Tag wieder hinbringen? Lügen und sagen, dass der Arzt nichts findet?
Ich bin jetzt nicht so, dass ich denen mega kontra gebe, seufz, daher habe ich sie zumindest direkt mitgenommen, ohne mich zu weigern.

Nur um das klarzustellen - wenn ich nur im Ansatz etwas sehen würde, dann hätte ich weniger in Problem damit.

Ardilla
1939 Beiträge
27.04.2015 11:27


hier die Hände...

Usa83
34786 Beiträge
27.04.2015 11:27
wenn so gar nichts zu sehen ist, würde ich das kind vermutlich gar nicht mitnehmen

hast du mal gefragt, warum sie so schnell im anrufen sind, wenn nichts ist?
ich mein, du scheinst zuhause zu sein, aber wenn man eine mutter/vater dann wirklich aus der arbeit holt, fände ich das echt arg und da würde ich mal was sagen.
Smause
809 Beiträge
27.04.2015 11:35
Wir hatten ein ähnliches Problem!
Ich musste sie 5 Wochen in Folge immer ein mal die Woche abholen wegen angeblichem Durchfall daheim war natürlich nichts mehr...
Nach Gesprächen mit den Erziehern, die nichts gebracht haben, haben wir uns an die Leitung gewandt.
Seither hatte sie komischerweise nie mehr etwas

Hatte von anderen Eltern im Nachhinein ähnliches gehört
Wahrscheinlich keine Lust auf viele Kinder und da hat man ja einen Grund das Kind nach Hause zu schicken, wenn so eine Krankheit eh grad rum ist...

Und es ist egal ob man arbeitet oder Zuhause ist, es hat schließlich einen Grund warum man das Kind in den Kindergarten schickt und man zahlt ja auch einiges dafür!
berrysk
935 Beiträge
27.04.2015 11:35
Ich würde deine Bedenken einfach mal äußern.
Erzieherinnen finden es gut, wenn man ein ehrliches Feedback gibt
Apfelbatterie
1763 Beiträge
27.04.2015 12:18
Manchmal denke ich ja, dass es System ist.

Bei uns sind das immer Wochen, wenn der Kindergarten überfordert ist, weil z.b. einige Erzieher krank sind.

Sie rufen an, meine Tochter habe Fieber und würde viel weinen - ich hole sie ab, messe, 36,8.

Das gleiche bei 3 weiteren Kindern hier aus dem Dorf, die alle in die gleiche Gruppe bzw. Kindergarten gehen.

Das ganze passierte nun schon mehrmals, sodass ich mich wirklich manchmal frage, was das soll.
Marf
28808 Beiträge
27.04.2015 12:27
Hat das Kind nichts würde ich es dortlassen.
Curleysue
10272 Beiträge
27.04.2015 12:36
bei uns hat der kiga das auch ein paar mal versucht. dann habe ich denen klar gemacht, das ich dadurch meinen job verliere und wir dann bald hartz 4 beziehen müssen.
danach hat es aufgehört, das sie für jeden pups anrufen.
mein sohn hat ne pollenallergie und eine allergie auf mückenstiche, das hat mein arzt mir schriftlich gegeben, so dass sie dann nicht jedesmal anrufen müssen wegen verdacht auf bindehaut oder sonstige ansteckende hautkrankheiten.
Ardilla
1939 Beiträge
27.04.2015 13:00
So, ich war beim Arzt und musste zum Glück zum ersten Mal nicht so lange warten. Sie hat wie erwartet gar nichts und der Arzt hat auch etwas schräg geschaut, als ich den Grund berichtet habe.
Mein Mann wir morgen definitiv etwas sagen. Insbesondere, da es nicht das erste Mal ist.

Wir sind berufstätig und arbeiten 45 min entfernt. Habe nur montags frei und es war Zufall, dass ich da war. Sonst muss ich das wann anders nacharbeiten, natürlich zu Lasten des Kindes, d.h. Ich muss wann anders länger bleiben und es bleibt keine Zeit für sie und ich bringe sie nur ins Bett.

Ich werde auch mal die anderen Eltern fragen, wenn ich sie sehe, ob das Masche sein könnte - es war wohl tatsächlich jemand krank.

Danke für euer Feedback. Ich weiss, dass auch der Erzieherjob nicht einfach ist und will da auch nicht unnötig blöd kommen, vielleicht bin ich einfach zu lieb.

So, und der ich von meinen Sachen jetzt auch nicht mehr machen kann, werden wir intensiv spielen . Regensachen anziehen und raus. Das stärkt die Abwehrkräfte .
Nanny86
2538 Beiträge
27.04.2015 13:23
Huhu
Einmal aus Sicht einer Erzieherin (ich bin eine):
Wir haben strenge Auflagen nach denen wir gehen müssen. Das ist für uns manchmal nicht einfach. Für jedes noch so kleine Stoßen am Kopf MÜSSEN wir anrufen. Wir dürfen keine Splitter ziehen und sind auch sonst sehr eingeschränkt in unserem Handeln, wenn es um kleine Verletzungen geht.
Jetzt zu den Krankheiten. Ich rufe auch lieber einmal mehr an, ehe ich am nächsten Tag die halbe Gruppe nicht da habe.
Vor allem Mund Hand Fuß ist fies. Und es kann noch an so vielen anderen Stellen auftauchen.
Mums, Masern, ect.... Windpocken, Läuse.... alle "Verdachtsfälle" werden auch von mir nach Hause geschickt und ich freue mich dann mit den Eltern wenn es doch gesund ist und am nächsten Tag wieder im Kindergarten ist.
Natürlich kann ich nur von mir sprechen...es gibt vlt tatsächlich Erzieher die umsonst anrufen... das kann sein.

Aus Sicht als Mutter:
Ich wäre froh wenn man mich anruft und mir sorgen nennt, ehe es andere ansteckt.
Klar ist es Arbeitstechnisch meist doof. ... aber das sollte sich immer einrichten lassen wenn man ein Kind hat... das geht schließlich vor allem anderen.
Wenn man um sonst angerufen wird weil ganz klar nichts ist...und das häufiger vorkommt dann würde ich mal den Elternrat kontaktieren. Dafür ist er da. Er vermittelt zwischen Eltern und Erzieherinnen.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
27.04.2015 13:27
Zitat von Nanny86:

Huhu
Einmal aus Sicht einer Erzieherin (ich bin eine):
Wir haben strenge Auflagen nach denen wir gehen müssen. Das ist für uns manchmal nicht einfach. Für jedes noch so kleine Stoßen am Kopf MÜSSEN wir anrufen. Wir dürfen keine Splitter ziehen und sind auch sonst sehr eingeschränkt in unserem Handeln, wenn es um kleine Verletzungen geht.
Jetzt zu den Krankheiten. Ich rufe auch lieber einmal mehr an, ehe ich am nächsten Tag die halbe Gruppe nicht da habe.
Vor allem Mund Hand Fuß ist fies. Und es kann noch an so vielen anderen Stellen auftauchen.
Mums, Masern, ect.... Windpocken, Läuse.... alle "Verdachtsfälle" werden auch von mir nach Hause geschickt und ich freue mich dann mit den Eltern wenn es doch gesund ist und am nächsten Tag wieder im Kindergarten ist.
Natürlich kann ich nur von mir sprechen...es gibt vlt tatsächlich Erzieher die umsonst anrufen... das kann sein.

Aus Sicht als Mutter:
Ich wäre froh wenn man mich anruft und mir sorgen nennt, ehe es andere ansteckt.
Klar ist es Arbeitstechnisch meist doof. ... aber das sollte sich immer einrichten lassen wenn man ein Kind hat... das geht schließlich vor allem anderen.
Wenn man um sonst angerufen wird weil ganz klar nichts ist...und das häufiger vorkommt dann würde ich mal den Elternrat kontaktieren. Dafür ist er da. Er vermittelt zwischen Eltern und Erzieherinnen.


Ich verstehe deine Standpunkte.

Ich bin Mutter und froh wenn sie mich anrufen. Wenn wirklich etwas war. Z.b. hat sich meine schon mehrfach schlimm gestoßen, einmal sogar mit leichter Gehirnerschütterung - völlig richtig, immer anrufen! Gerade auch im Falle der oben genannten Erkrankung.

Aber ich komme mir verarscht vor, wenn ich angerufen werde, meine Tochter habe "ganz schlimm Fieber und würde nur weinen" - sie legen sie im Kindergarten extra nicht zum Mittagsschlaf, denn ich fahre auch 45 min bis zum Kindergarten - ich hole sie ab. Meine Tochter springt mir entgegen, total happy, kein Fieber.

Das verstehe ich nicht. Aber das ist auch kein Vorwurf an dich - oder den Erzieher allg. - man kann nie alle über einen Kamm scheren.
Aja99
3996 Beiträge
27.04.2015 13:31
Ich find es gut wen die Erziher anrufen und Bescheid sagen das die Kinder geholt werden müssen , lieber ein mal zu viel als zu wenig .
Bei uns ist es so das recht oft Kinder krank im Kiga sind und nicht nach Hause geschickt werden .
Wen es öfter vor kommt das sie wollen das dein gesundes Kind abgeholt wird würde ich gleich das Gespräch suchen .
27.04.2015 13:35
Hatten wir auch immer wieder mal. Habe iwann gesagt so gehts nicht und es war auch Ruhe. Momentan sind Läuse in der Kita und ich bin mir unsicher ob ich die Große Zuhause lassen soll
Klar kann sie die Viecher auch woanders bekommen aber wenn ich es vermeiden kann Die Erzieherin hat iwie kein Verständnis...keine Ahnung
27.04.2015 13:47
Ich wurde bisher nur einmal in 2,5 Jahren angerufen wegen etwas wundem Po (durch eine Allergie). Bei einem Sturz aus 3m oder als mein Kind blau anlief wurde es mir hingegen erst beim abholen gesagt
Ardilla
1939 Beiträge
28.04.2015 18:22
Zufällig gab es heute die Info vom Elternbeirat, dass es einen Elternabend geben soll, es gab wohl einige Beschwerden... ich werde das dann ebenfalls ansprechen. Aber gut, so kann das alles in Ruhe geklärt werden und nicht zwischendurch beim abgeben.
Wollte euch diese Info nur noch geben...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt