kiss syndrom
24.11.2014 10:23
Zitat von steph28:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von steph28:
Ich dachte, es ist noch nicht mal bewiesen, dass es das Kiss-Syndrom überhaupt gibt![]()
Doch es gibt es. Es gibt sicher manche die sagenaAch quatsc. Das ggibt es nicht aber diehhaben von der nMaterie keine Ahnun. Und wwurden auch sagen Depressionenoder ppsysch. Erkrankungen gibt es nicht
Depression ist aber eine anerkannte Krankheit, das Kiss-Syndrom nicht. Mir gibt das schon zu denken, dass die Krankenkassen die Behandlung noch nicht mal übernehmen.
Weiles zu umfassend ist. Und ddoch Krankenkassen übernehmen Behandlung
24.11.2014 11:55
Zitat von Lana_Fey:
Ich hab zu diesem Kiss-Syndrom mal eine Frage:
Was passiert eigentlich wenn man das nicht behandeln lässt?
Zeigen sich da später irgendwelche Nachwirkungen?
Oder legt sich das von selbst?
Meine große Tochter hat eine sehr schwere Form des Kiss Syndroms. Normalerweise sind 2 Termine beim Osteophaten normal:
Einmal zum Einrenken, einmal zur Nachkontrolle.
Meine Tochter war bis zu ihrem 4. Geburtstag alleine 12 Mal dort.
Sie wurde zu spät eingerenkt (mit 8 Monaten)und von daher haben sich ihre Muskeln schon an die Schonhaltung gewöhnt. Der Wirbel verschiebt sich immer wieder, sodass fast alle 4 Monate eingerenkt werden muss. Auch gleichzeitig die Hüfte, dass ist eine Folgeerscheinung.
Wenn ich sie nicht einrenken lassen, dann passiert folgendes ( in leichter Form immer , wenn etwa 3 Monate um sind. Schwerwiegender wird es, je länger wir nicht einrenken. Einmal haben wir sie 7 Monate lang nicht einrenken lassen und stattdessen KG gemacht, da war es wirklich extrem schlimm!):
Massive Einschlafprobleme (trotz Müdigkeit braucht sie bis zu 2 Stunden)
Frustrationsgrenze sinkt
Aggressionsgrenze ebenfalls
Stillhalten geht nichtmal 5 Sekunden
"Rückenschmerzen"
Schiefes Gesicht
Sehr schlechter Gleichgewichtssinn
...
...
Nach dem einrenken dauert es 4 Tage, dann ist alles wieder bestens.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, die nichtmehr einrenken zu lassen, da ich das Gefühl habe, auf Dauer kann das nicht die Lösung sein.
Habe KG gemacht und wollte schauen, ob es auch so geht.
Seit 10 Monaten renken wir nicht , und es war zwischenzeitlich so schlimm, dass ich aufgeben wollte. Aber mittlerweile akklimatisiert sie sich und es ist in Ordnung.
Ob wir aber tatsächlich über einen Termin beim Osteophaten rumkommen, bezweifele ich.
Dazu kommt auch noch, dass bei jedem Termin 100 Euro draufgehen.
Auch nicht wenig.
24.11.2014 13:20
Zitat von Lana_Fey:
Ich hab zu diesem Kiss-Syndrom mal eine Frage:
Was passiert eigentlich wenn man das nicht behandeln lässt?
Zeigen sich da später irgendwelche Nachwirkungen?
Oder legt sich das von selbst?
zu mir sagte man, dass sie zb später dann kein hampelmann manchen könnte. oder auch gleich gewichtsstörungen vorhanden sein könnten uva dinge.
meine maus ist jetzt fast 2 monate alt. am 7. tag hatte man schon gesehen und vermutet, dass sie vielleicht dieses syndrom hat. aber bisher hat sich nichts gelegt bei ihr.

24.11.2014 13:35
Hallo! Meine Zwillinge wurden per Kaiserschnitt entbunden und hatten auch beide das KISS-Syndrom. Auf Anraten der Physiotherapeutin sollten wir zum Osteopathen. Da waren wir auch und man sieht auch direkt gleich das Ergebnis. Beide hatten mehrere Blockaden, die gelöst wurden.
24.11.2014 15:46
Zitat von Lana_Fey:
Ich hab zu diesem Kiss-Syndrom mal eine Frage:
Was passiert eigentlich wenn man das nicht behandeln lässt?
Zeigen sich da später irgendwelche Nachwirkungen?
Oder legt sich das von selbst?
Nein es wird sich nicht von selber legen.
denn es ist auch keine Krankheit sondern ein Syndrom--also eine Ansammlung von vieles Symptomen bzw verschiedenen Dingen die hier die Problematik bilden.
Wenn ein Kidn niht behandelt wird im säuglingsalter oder es sich nicht 100%beheben lässt spricht man vom KIDD-KInd.
Es gibt heute viele Erwachsenen die sidn eigentlich sogenannte Kiss bzw Kiddkidner gewesen--weil man es früher nicht so wusste . Es können leichte bis schwerer Koordinationsprobleme sich entweicklen. Es können Sprachstörungen , Schluckstörungen, Rechtschreibe Prbl. Uv.m. entstehen (können muß aber nicht)
Das die Blokade eingerenkt wird der begriff ist heir eigentlich "falsch", denn mit richtigen Einrenken kann man da "fehler" machen. kiss kinder.
Ein osteopathe renkt nicht ein... durch mUskel und fasczientechniken wird das behoben. Es kann passieren das bei Entwicklungsschüben oder bei Wachstumsschüben kann die Problematik wieder rein kommen. Sie sollte wirklich gut behandelt werden... und evtl mit bzw mit Krankengymnastik einher gehen.
Es gibt vieles PT (physioth.) die auf Kinder spezialisert sind ( ich würde mein Kidn auch nur von diesen im Säuglingsalter behandeln lassen--aber es nur bedingt selber gemacht),haben entweder oft dei osteopathen ausbildung -oder teilosteopathische Weiterbildungen.
Zu der einen die sagte Krankenkasse zahlt behandlung nicht... das ist FALSCH! ich habe 2Kisskinder gehabt. die große da haben wir alles mit der Krankengymnastik abgedeckt. Bei meiner kleinen habe ich es im Säuglingsalter seklber bezahlt da die Kinderärztin meinte nicht behandlungsbedürftig.... aber das war nicht so und später bekam sie im Spz termine für solche bzw solche Ähnlichen bahandlungen.
Ja diese Ärzte spezial Ärzte muß man selber bezahlen -ind aber nicht in allen Fällen nötig und osteopatische bahandlungen kann man bis zu 6 Bahandlungen (sitzungen) im jahr über Krankenkasse abwickeln wenn es nötig ist udn vorher mit Krankenkasse abgesprochen ist.
Aber Kiss ist bei vielen Ärzten vorallem spezialisten anerkannt. (Ärzter der alten Schule haben leider oft nurw enig Ahnung auf Grund zu weniger weiterbildungen).
24.11.2014 20:39
Meiner hatte es, ich hab spontan entbunden - allerdings aus Beckenendlage...
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt