Mütter- und Schwangerenforum

Kind hat Granatsplitter gegessen, schlimm?

Gehe zu Seite:
18.11.2020 17:52
Zitat von MaLuk:

Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Jap genau gibt's hauptsächlich hier in süddeutschland
Mir sind sie teils zu mächtig
wir haben dafür Franzbrötchen, die sind alkoholfrei
bambina_1990
16691 Beiträge
18.11.2020 18:09
Zitat von Regenfass:

Zitat von MaLuk:

Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Jap genau gibt's hauptsächlich hier in süddeutschland
Mir sind sie teils zu mächtig
wir haben dafür Franzbrötchen, die sind alkoholfrei
achje ich weis nicht was ich jetzt anbringen soll was wir haben was andere nicht kennen
MaLuk
1909 Beiträge
18.11.2020 18:14
Zitat von Regenfass:

Zitat von MaLuk:

Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Jap genau gibt's hauptsächlich hier in süddeutschland
Mir sind sie teils zu mächtig
wir haben dafür Franzbrötchen, die sind alkoholfrei

Die Liebe ich
Luna1105
895 Beiträge
18.11.2020 18:26
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Regenfass:

Zitat von MaLuk:

Zitat von Regenfass:

...


Jap genau gibt's hauptsächlich hier in süddeutschland
Mir sind sie teils zu mächtig
wir haben dafür Franzbrötchen, die sind alkoholfrei
achje ich weis nicht was ich jetzt anbringen soll was wir haben was andere nicht kennen

Hmmm....Quarkkeulchen?
Das gibt's bei den Verwandten in Thüringen immer mal, hier in Bayern hat davon noch niemand gehört xD
18.11.2020 18:42
Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Hier bei uns in Niedersachsen gibt es die auch.
bambina_1990
16691 Beiträge
18.11.2020 19:19
Zitat von Luna1105:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Regenfass:

Zitat von MaLuk:

...
wir haben dafür Franzbrötchen, die sind alkoholfrei
achje ich weis nicht was ich jetzt anbringen soll was wir haben was andere nicht kennen

Hmmm....Quarkkeulchen?
Das gibt's bei den Verwandten in Thüringen immer mal, hier in Bayern hat davon noch niemand gehört xD
ja könnte klappen ich weis auch das einige nicht wissen was Prophetenkuchen ist
Chrysopelea
15376 Beiträge
18.11.2020 19:21
Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
18.11.2020 19:33
Zitat von Marie2010:

Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Hier bei uns in Niedersachsen gibt es die auch.
Niedersachsen ist groß wir sitzen im Norden von Niedersachsen und nicht einmal die Bäcker kennen das
bambina_1990
16691 Beiträge
18.11.2020 19:34
Zitat von Chrysopelea:

Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
Und wiedermal , was ist das ?
18.11.2020 19:37
Zitat von Regenfass:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Regenfass:

Zitat von bambina_1990:

Hab mal Ausschau gehalten , hier gibts das gar nicht
nachdem schon ein befreundeter Bäcker nicht wusste, was das ist, habe ich Mal Google gefragt. Ist wohl eher so ein Süddeutsches Ding laut Wikipedia


Hier bei uns in Niedersachsen gibt es die auch.
Niedersachsen ist groß wir sitzen im Norden von Niedersachsen und nicht einmal die Bäcker kennen das


Es ging mir darum, dass es kein reines Süddeutsches Ding ist.
Denn Niedersachsen, egal wie groß es ist, gehört nicht zu Süddeutschland.
Chrysopelea
15376 Beiträge
18.11.2020 19:44
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Chrysopelea:

Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
Und wiedermal , was ist das ?


Ein Brötchen mit kleinen Zimt-Zucker oder Schokostückchen drin aus einem Mehl-Quark Teig. Hab gerade gelesen, dass es die wohl nur bei einer bestimmten Bäckereikette gibt, ist also nichts regionales, aber wahnsinnig lecker
18.11.2020 19:51
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Chrysopelea:

Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
Und wiedermal , was ist das ?


Ein Brötchen mit kleinen Zimt-Zucker oder Schokostückchen drin aus einem Mehl-Quark Teig. Hab gerade gelesen, dass es die wohl nur bei einer bestimmten Bäckereikette gibt, ist also nichts regionales, aber wahnsinnig lecker

Heißen bei uns Quarkbuchteln.
Chrysopelea
15376 Beiträge
18.11.2020 19:52
Zitat von Elsilein:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Chrysopelea:

Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
Und wiedermal , was ist das ?


Ein Brötchen mit kleinen Zimt-Zucker oder Schokostückchen drin aus einem Mehl-Quark Teig. Hab gerade gelesen, dass es die wohl nur bei einer bestimmten Bäckereikette gibt, ist also nichts regionales, aber wahnsinnig lecker

Heißen bei uns Quarkbuchteln.


Ich finde die soo lecker, hab gerade beim Googeln ein Rezept gefunden und werde das auf jeden Fall probieren
18.11.2020 19:53
Zitat von Marie2010:

Zitat von Regenfass:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Regenfass:

...


Hier bei uns in Niedersachsen gibt es die auch.
Niedersachsen ist groß wir sitzen im Norden von Niedersachsen und nicht einmal die Bäcker kennen das


Es ging mir darum, dass es kein reines Süddeutsches Ding ist.
Denn Niedersachsen, egal wie groß es ist, gehört nicht zu Süddeutschland.
es soll auch in Süddeutschland Bäckereien geben, in denen man Franzbrötchen bekommt, habe ich mir sagen lassen. Dennoch sind sie eher ein Norddeutsches Phänomen
bambina_1990
16691 Beiträge
18.11.2020 19:59
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Chrysopelea:

Gibt es bei euch eigentlich auch Zimt- und Schokowuppis?
Und wiedermal , was ist das ?


Ein Brötchen mit kleinen Zimt-Zucker oder Schokostückchen drin aus einem Mehl-Quark Teig. Hab gerade gelesen, dass es die wohl nur bei einer bestimmten Bäckereikette gibt, ist also nichts regionales, aber wahnsinnig lecker
klingt wie schokobrötchen klingt lecker
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt