Mütter- und Schwangerenforum

Kennt sich jemand mit Schüßlersalzen aus ?

Gehe zu Seite:
Benutzername
1839 Beiträge
29.08.2019 11:00
Zitat von blubba272:

In den schüßler salze sind die sachen auch drin was drauf steht. Z.B.In der 7 da ist magnesium drin.
Das is kein Placebo Effekt... Wenn wirklich ein Mangel da is u das nicht über die Nahrung aufzunehmen is... Dann sind die Salze gut.
Da sind die salze überall drin.

Oft helfen pflanzliche Medi's o. Homöopathische besser u schneller als die Schulmedizin...( klar nicht bei krebs oä...)


Ich glaub, man muss schon ein großes Glas Schüssler Salze täglich essen, um einen Mangel wirklich ausgleichen zu können.
29.08.2019 11:12
Welche Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurden
denn ausgeschlossen?
FrauKugelrund
903 Beiträge
29.08.2019 11:43
Zitat von blubba272:

In den schüßler salze sind die sachen auch drin was drauf steht. Z.B.In der 7 da ist magnesium drin.
Das is kein Placebo Effekt... Wenn wirklich ein Mangel da is u das nicht über die Nahrung aufzunehmen is... Dann sind die Salze gut.
Da sind die salze überall drin.

Oft helfen pflanzliche Medi's o. Homöopathische besser u schneller als die Schulmedizin...( klar nicht bei krebs oä...)


Dann kann ich aber auch ne Banane essen, statt mir teuer homöopathische Dosen an Magnesium zuzuführen.
blubba272
4893 Beiträge
29.08.2019 12:13
1x nehmen reicht ja auch nicht. Man macht da ja eine Kur.
Banane in dem Fall hier wäre ja kontraproduktiv

Mich freut es das es dem kind der Ts anscheind besser geht nach sovielen ausprobieren....
29.08.2019 14:47
Selbst wenn du nur einmal an der Banane leckst, hast du mehr Magnesium.
Denn in Schüßlersalzen ist kein nachweisbarer Wirkstoff enthalten.
Das sind ganz gewöhnliche D-Potenzen, wie auch bei Globuli. Also Verdünnung 1:10 bei 10x schütteln. Also Urtinktur aus z.B. Magnesium 1:10 verdünnt, 10 Schütteln zum Erdboden = D1; die D1 nochmal 1:10 verdünnen, 10 Schütteln zum Erdboden = D2 usw.
Bereits bei D6 hast du mehr Verunreinigungen drin als Magnesium.

Ob das Zeug nun trotz Verdünnung (= echtes Wort für "Potenzierung") wirkt oder nicht, ist reine Glaubensfrage. Wer glaubt, dass Wasser ein Gedächtnis haben kann, möge das Zeug gern anwenden. Aber bitte nicht behaupten, da wären echte Salze/Spurenelemente drin. Sind sie nämlich nicht. Mit viel Glück kann man im Labor noch den Hauch einer Spur nachweisen, aber auch nur bis D24 bzw C12. Danach können nicht mal die Leute, die Ötzis DNA untersuchen, die verschiedenen Nummern unterscheiden.

Dass Eltern chronisch kranker Kinder es sehr, sehr schwer haben, ist mir wohl bekannt. Ich würde auch niemals Victim Blaming betreiben, indem ich jemanden für blöde erkläre, dass er alles für sein Kind tun möchte. Das macht sie aber leider auch zum gerngenommenen Opfer von Quacksalberei jeglicher Art. Klar, man ist irgendwann verzweifelt und probiert alles mal aus. Aber gerade das ist der springende Punkt.
Homöopathie ist ja (sofern man die Finger tunlichst von Niedrigpotenzen giftiger Substanzen wie Arsen oder Belladonna lässt!) im Prinzip nicht gefährlich, Schüßlersalze insbesondere nicht, außer man reagiert allergisch auf den Trägerstoff (idR Milchzucker). Es gibt aber schlimmerweise oft noch viel, viel schlimmere Sachen, die den Eltern dann von Heilpraktikern und Wunderheilern herangetragen werden. MMS (= eigentlich ein Bleichmittel), Vitamin B17 (= kein Vitamin, sondern ein Giftstoff), Kaffee-Einläufe, gereinigtes Petroleum usw.

Allein deswegen würde ich mit meinem Kind nur einen richtigen Arzt aufsuchen, bei chronischen Erkrankungen noch besser einen Facharzt. Und Anekdoten aus dem Bekanntenkreis würde ich auch niemals als echte Empfehlung nehmen. Erfahrungen sind nur verlässlich, wenn es die Erfahrungen einer großen, heterogenen Gruppe im Rahmen einer guten, verifizierten Doppelblindstudie sind. Alles andere unterliegt zu vielen kognitiven Verzerrungen. Es gibt Placeboeffekte, Noceboeffekte, zeitliches Zusammentreffen ohne kausalen Zusammenhang, wundersame Spontanheilungen (die auch so passiert wären), Rückschaufehler, ... Die Liste ist lang. Deshalb gibt es ja auch Fachleute, die die Wirkung von Medikamenten beruflich untersuchen. Die machen sich die Mühe, daher sollten wir ihnen dementsprechend mehr vertrauen als dem Bruder der Tante eines Schwagers oder dem Heilpraktiker, der eine mehr als fragwürdige Ausbildung genossen hat, bei der er in den meisten Fällen selber mehr Opfer als Täter in Sachen Scharlatanerie wurde.

Ich spreche übrigens aus langjähriger Erfahrung, falls ich das noch nicht erwähnte. Vieles, was unter Alternativmedizin läuft, habe ich selber durch. Es heißt immer, die Gegner wären arrogant oder würden sich einfach weigern, Neues auszuprobieren. Gerade Schüßlersalze hat mir meine Mutter viele Jahre lang aufs Auge gedrückt. Damit habe ich erst in meinen späten 20ern resigniert aufgehört.
Benutzername
1839 Beiträge
29.08.2019 14:53
Zitat von Mamota:

Selbst wenn du nur einmal an der Banane leckst, hast du mehr Magnesium.
Denn in Schüßlersalzen ist kein nachweisbarer Wirkstoff enthalten.
Das sind ganz gewöhnliche D-Potenzen, wie auch bei Globuli. Also Verdünnung 1:10 bei 10x schütteln. Also Urtinktur aus z.B. Magnesium 1:10 verdünnt, 10 Schütteln zum Erdboden = D1; die D1 nochmal 1:10 verdünnen, 10 Schütteln zum Erdboden = D2 usw.
Bereits bei D6 hast du mehr Verunreinigungen drin als Magnesium.

Ob das Zeug nun trotz Verdünnung (= echtes Wort für "Potenzierung") wirkt oder nicht, ist reine Glaubensfrage. Wer glaubt, dass Wasser ein Gedächtnis haben kann, möge das Zeug gern anwenden. Aber bitte nicht behaupten, da wären echte Salze/Spurenelemente drin. Sind sie nämlich nicht. Mit viel Glück kann man im Labor noch den Hauch einer Spur nachweisen, aber auch nur bis D24 bzw C12. Danach können nicht mal die Leute, die Ötzis DNA untersuchen, die verschiedenen Nummern unterscheiden.

Dass Eltern chronisch kranker Kinder es sehr, sehr schwer haben, ist mir wohl bekannt. Ich würde auch niemals Victim Blaming betreiben, indem ich jemanden für blöde erkläre, dass er alles für sein Kind tun möchte. Das macht sie aber leider auch zum gerngenommenen Opfer von Quacksalberei jeglicher Art. Klar, man ist irgendwann verzweifelt und probiert alles mal aus. Aber gerade das ist der springende Punkt.
Homöopathie ist ja (sofern man die Finger tunlichst von Niedrigpotenzen giftiger Substanzen wie Arsen oder Belladonna lässt!) im Prinzip nicht gefährlich, Schüßlersalze insbesondere nicht, außer man reagiert allergisch auf den Trägerstoff (idR Milchzucker). Es gibt aber schlimmerweise oft noch viel, viel schlimmere Sachen, die den Eltern dann von Heilpraktikern und Wunderheilern herangetragen werden. MMS (= eigentlich ein Bleichmittel), Vitamin B17 (= kein Vitamin, sondern ein Giftstoff), Kaffee-Einläufe, gereinigtes Petroleum usw.

Allein deswegen würde ich mit meinem Kind nur einen richtigen Arzt aufsuchen, bei chronischen Erkrankungen noch besser einen Facharzt. Und Anekdoten aus dem Bekanntenkreis würde ich auch niemals als echte Empfehlung nehmen. Erfahrungen sind nur verlässlich, wenn es die Erfahrungen einer großen, heterogenen Gruppe im Rahmen einer guten, verifizierten Doppelblindstudie sind. Alles andere unterliegt zu vielen kognitiven Verzerrungen. Es gibt Placeboeffekte, Noceboeffekte, zeitliches Zusammentreffen ohne kausalen Zusammenhang, wundersame Spontanheilungen (die auch so passiert wären), Rückschaufehler, ... Die Liste ist lang. Deshalb gibt es ja auch Fachleute, die die Wirkung von Medikamenten beruflich untersuchen. Die machen sich die Mühe, daher sollten wir ihnen dementsprechend mehr vertrauen als dem Bruder der Tante eines Schwagers oder dem Heilpraktiker, der eine mehr als fragwürdige Ausbildung genossen hat, bei der er in den meisten Fällen selber mehr Opfer als Täter in Sachen Scharlatanerie wurde.

Ich spreche übrigens aus langjähriger Erfahrung, falls ich das noch nicht erwähnte. Vieles, was unter Alternativmedizin läuft, habe ich selber durch. Es heißt immer, die Gegner wären arrogant oder würden sich einfach weigern, Neues auszuprobieren. Gerade Schüßlersalze hat mir meine Mutter viele Jahre lang aufs Auge gedrückt. Damit habe ich erst in meinen späten 20ern resigniert aufgehört.


Sehr ausführlich und neutral geschrieben, ein guter Beitrag, danke.
Aduja
28754 Beiträge
29.08.2019 17:39
Mamota, du hast es wie immer sehr gut ausgedrückt.
Pakuna
7800 Beiträge
30.08.2019 06:10
Zitat von blubba272:

1x nehmen reicht ja auch nicht. Man macht da ja eine Kur.
Banane in dem Fall hier wäre ja kontraproduktiv

Mich freut es das es dem kind der Ts anscheind besser geht nach sovielen ausprobieren....


Stimmt, da die meisten Leute die fast noch grünen Bananen essen. Die sind echt ein Kraftakt fürs Verdauungssystem. Eine reife Banane, also tiefgelb mit schwarzen Pünktchen, ist sehr gut verträglich.
Palo
3635 Beiträge
07.09.2019 06:47
Hallo und Guten MOrgen,
ich habe jetzt absichtlich eine weile nicht geschrieben weil ich wissen wollte wie es mit den Salzen hier bei uns weitergeht.

Der Start unter den Salzen war ja bombastisch.Naja....leider nur der Start..... Inzwischen ist wieder fast der Alltag eingekehrt....sprich...er muß so gut wie garnicht mehr.....

Hier wurde ja nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten gefragt..das einzige was wir damals mal gemacht haben ware ein Lactose Fructose und Gluten Test der überall gleich ausgefallen ist.Es ist alles in Ordnung.

Wir waren auch in einer Klinik die sich auf den Magen darm Trakt von Kindern spezialisiert hat.Auch da kam nix raus.....Wir haben diverse Toilettentrainigs hinter uns ( laut meiner Ärztin sollte er am ende 10 min mit Tablet und co auf Klo sitzen bleiben ).

Nahrungsumstellung ?.....Super Idee bei einem Kind der so gut wie garnix isst.....Abgesehe davon sind wir einmal an den Chefarzt unserer Kinderklinik geraten ( der kurz darauf leider in Rente gegangen ist )....der hat mit den ganzen Sachen aufgeräumt.Nahrungsumstellung ist bullshit.....die Kinder in der 3..welt ernähren sich auch einseitig und sind nicht verstopft.....Also er hat noch wesentlich weiter ausgeführt nur ist das der Satz der hängen geblieben ist.

Wir haben ihm erzählt was Keno isst ( und nicht isst ) und er sagte alles gut.....weil mit Zwang würde man auch nicht weiter kommen.Ansonsten haben wir bis auf die Flohsamen wirklich alles durch ( Pflaumensaft und co ).

Naja...ich gebe ihm die Salze jetzt weiter......haben ja noch genug.....mal schaun wie es weitergeht....ansonsten bin ich mit meinem Latein jetzt wirklcih am ende und warte auf den nächsten Strohhalm den ich greifen kann

lg
kati
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt