Mütter- und Schwangerenforum

Juckreiz und der Kampf dagegen

Gehe zu Seite:
18.11.2015 21:14
Ich muss nochmal was fragen ist mir sehr wichtig. Und zwar musste ich die Babynahrung umstellen weil meine Kleine wohl eine Weizenallergie bzw. eine Stärkeallergie hat und nicht verträgt...Ich musste ja von Hipp Pre auf Ha1 wechseln und seit dem hat sie diese Probleme mit übelste Blähungen und komischen Stuhlgang....Ich war bei der Vorsorge gut ok wir haben jetzt umgestellt auf Beba Pre Ha Milch...die schmeckt ihr auch nur hat sie nach wie vor Ausschlag mal kommt er mal geht er und Juckreiz...Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum das nicht aufhört...Ist das wieder eine unverträglichkeit von der Nahrung...Hat sie jetzt doch Neurodermitis ( Ihr Papa hat das) weil sie noch ganz leicht einen Milchschorf auf den Kopf hat?...Hat sie Probleme wegen dem Zahnen und deswegen Stuhlgang, Juckreiz und Blähungen???...Oder kann das was anderes sein?...Sie hat das nur am Kopf die Stellen werden richtig rot und trocken sind sie und wenn sie kratzt geht das natürlich auch auf...ich versuche es mittlerweile mit einem milden Babyöl feucht zu halten...Habe es schon mit Cremes versucht (Ringelblume) nehme beim Baden so gut es geht gar keine Zusätze...sie trägt auch 100% Baumwolle...aber es wird nicht besser...sie hatte so eine Phase schon einmal ganz am anfang so ab dem 3Monat...das ging dann von heut auf morgen wieder weg...was kann ich noch tun???...ich weiß nicht was ich ihr geben soll...soll ich doch wieder wechseln auf eine andere Milch...vielleicht verträgt sie gar keine durch die Neurodermitis wenn sich daraus eine entwickelt???...sollte ich vll. jetzt sofort gleich mit der Beikost anfangen???...Wir haben mal Karotten versucht die schmecken ihr sehr gut habe die der Zeit aber weggelassen um zu schauen wie sie das Beba Ha Pre verträgt...kennt jemand vll. eine gute Ersatznahrung für Hypoallergene Nahrung...Mein Latein ist echt am ende ich weiß nicht mehr weiter ...
Mats
147 Beiträge
18.11.2015 21:26
Milcheiweiß?
18.11.2015 22:07
Zitat von Mats:

Milcheiweiß?


Das vermut ich auch schon das sie das nicht verträgt
BigBavaria
1911 Beiträge
18.11.2015 22:51
Habe in der Drogerie schon Babynahrung aus Ziegenmilch gesehen, evtl wäre das ja noch einen Versuch wert!
sushimum
10504 Beiträge
19.11.2015 06:57
Ich hatte als baby/kleinkind eine ausgeprägte Neurodermitis und bekam spezielle flaschennahrung aus der Apotheke
Die Neurodermitis verschwand dann im Kindergartenalter komplett
Sonst frag doch da mal nach
19.11.2015 08:48
wie kann ich denn jetzt ganz umstellen sie verträgt es nicht die babymilch...was soll ich ihr kochen...
Mats
147 Beiträge
19.11.2015 08:52
Du solltest nochmal zum Kinderarzt,wenn der dir nicht hilft zu einem anderen.
Dann kann es auch nicht schaden,einen Dermatologen aufzusuchen,der sich das ganze mal ansieht und ggf. handelt.

Du solltest allerdings relativ zügig handeln,damit der Wurm nicht länger leidet und die Milch schnell ersetzt bekommt,wenn er wirklich darauf reagiert.
shelyra
69210 Beiträge
19.11.2015 09:10
Zitat von BigBavaria:

Habe in der Drogerie schon Babynahrung aus Ziegenmilch gesehen, evtl wäre das ja noch einen Versuch wert!

wenn es wirklich eine milcheiweißallergie wäre, dann würd eziegenmilch nix bringen. denn die kinder reagierne gegen all tierischen eiweißge - die sind dann auch in der ziegenmilch.

wobei es ein eher untipsche symptomatik wäre wenn sie "nur" einen ausschlag am kopf hat. sonst nirgends.
ich würd ja fast auf milchschorf tippen - der kann einen starken juckreiz auslösen. http://www.loyon-schuppen.de/milchschorf?gclid=CN- 48aWEnMkCFQX3wgod-F0JeA#was-ist-milchschorf

was sagt denn euer kinderarzt dazu?
19.11.2015 09:15
Zitat von shelyra:

Zitat von BigBavaria:

Habe in der Drogerie schon Babynahrung aus Ziegenmilch gesehen, evtl wäre das ja noch einen Versuch wert!

wenn es wirklich eine milcheiweißallergie wäre, dann würd eziegenmilch nix bringen. denn die kinder reagierne gegen all tierischen eiweißge - die sind dann auch in der ziegenmilch.

wobei es ein eher untipsche symptomatik wäre wenn sie "nur" einen ausschlag am kopf hat. sonst nirgends.
ich würd ja fast auf milchschorf tippen - der kann einen starken juckreiz auslösen. http://www.loyon-schuppen.de/milchschorf?gclid=CN- 48aWEnMkCFQX3wgod-F0JeA#was-ist-milchschorf

was sagt denn euer kinderarzt dazu?


Das sie auf jedenfall eine Allergie hat...sie vermutet eben Stärke und Weizen...ich vermute das da noch mehr dahinter steckt weil sie eben jetzt eine Milch ohne Stärke bekommt und sich trotzdem nach jedem Essen juckt...vll Lactose...so wie ihr Papa der ist gegen alles allergisch...

Ja Milchschorf hat sie ja schon von anfang an gehabt und ich bekomme ihn nicht weg...Sie meinte der geht irgendwann von alleine aber die Kleine leidet ja so unter den Juckzreiz...sie wacht nachts auf und wälzt sich deswegen hin und her...nach der Milch bekommt sie halt immer so pusteln und es verstärkt sich die rote Haut und juckt und ich weiß nicht ob das vom zahnen kommen kann...Der Stuhlgang riecht ja auch übelst und ihre Pupsis...bin echt ratlos und weiß nicht was ich noch machen soll.

Was kann ich denn noch gegen einen Milchschorf machen???
19.11.2015 09:30
Und sie hat halt Ausschlag sieht aus wie ein Ausschlag in ihrem Gesicht.
shelyra
69210 Beiträge
19.11.2015 09:35
Zitat von Shayana:

Zitat von shelyra:

Zitat von BigBavaria:

Habe in der Drogerie schon Babynahrung aus Ziegenmilch gesehen, evtl wäre das ja noch einen Versuch wert!

wenn es wirklich eine milcheiweißallergie wäre, dann würd eziegenmilch nix bringen. denn die kinder reagierne gegen all tierischen eiweißge - die sind dann auch in der ziegenmilch.

wobei es ein eher untipsche symptomatik wäre wenn sie "nur" einen ausschlag am kopf hat. sonst nirgends.
ich würd ja fast auf milchschorf tippen - der kann einen starken juckreiz auslösen. http://www.loyon-schuppen.de/milchschorf?gclid=CN- 48aWEnMkCFQX3wgod-F0JeA#was-ist-milchschorf

was sagt denn euer kinderarzt dazu?


Das sie auf jedenfall eine Allergie hat...sie vermutet eben Stärke und Weizen...ich vermute das da noch mehr dahinter steckt weil sie eben jetzt eine Milch ohne Stärke bekommt und sich trotzdem nach jedem Essen juckt...vll Lactose...so wie ihr Papa der ist gegen alles allergisch...

Ja Milchschorf hat sie ja schon von anfang an gehabt und ich bekomme ihn nicht weg...Sie meinte der geht irgendwann von alleine aber die Kleine leidet ja so unter den Juckzreiz...sie wacht nachts auf und wälzt sich deswegen hin und her...nach der Milch bekommt sie halt immer so pusteln und es verstärkt sich die rote Haut und juckt und ich weiß nicht ob das vom zahnen kommen kann...Der Stuhlgang riecht ja auch übelst und ihre Pupsis...bin echt ratlos und weiß nicht was ich noch machen soll.

Was kann ich denn noch gegen einen Milchschorf machen???

laktose ist eher unüblich bei so kleinen kindern. meist ist es dann wirklich das milcheiweiß. da würde nur eine spezialnahrung (zb neocate) helfen.

mh, stärke ist doch in pre aber auch ha nahrung enthalten. in der ha-nahrung ist doch nur das milcheiweiß stärker aufgespalten und kann besser aufgenommen werden
und weizen hat doch in keiner milch-anfangsnahrung was verloren - daran kann es dann doch auch nciht liegen

ich würd vielleicht wirklich mal zum hautarzt gehen? und/oder zum allergologen (wobei allergietests bei den ganz kleinen meist nicht aussagekräftig ist. da hilft oft nur eine auslassdiät)
19.11.2015 09:40
Wir geben ja nur die Beba gerade um eben genau das zu schauen wie sie darauf reagiert...Beba Ha Pre...

ganz am Anfang hat sie ja von Hipp Pre Ha Combiotik wo keine Stärke enthalten ist bekommen mussten aber umsteigen weil es bei uns in Österreich nicht im Handel mehr gab darum sind wir auf das 1er Hipp gegangen auch Ha Nahrung...aber da wa eben die Stärke drin und seit dem Essen hat sie diese Probleme verstärkt mit dem Juckreiz und ihrer Haut...

Novalac...ich schau mal nach heute...mache mir schon Sorgen...

Milcheiweiß vermute ich ja schon von anfang an weil sie irgendwie immer schon Hautprobleme hatte wo aber immer die Ärztin meinte das geht wieder weg...ist nichts bedenkliches.
wolkenschaf
11987 Beiträge
19.11.2015 09:43
Ich würde dringend mal einen Termin beim Dermatologen/ Allergologen machen und dann dort einen Allergietest (Bluttest) machen lassen. Dann wisst ihr schon mal, ob es am Milcheiweiß liegen kann oder nicht.
Ich würde allerdings nicht ständig auf eigene Faust die Milchnahrung wechseln, weil das ja auch Stress ist und die Problematik im Ernstfall sogar noch verschlimmern kann.
Falls es Neurodermitis ist (was dir auch der Dermatologe sagen kann), dann kann die auch vollkommen unabhängig von Nahrungsmittelallergien sein. (Ist z.B. bei meiner Tochter so, sie hat ND, reagiert aber auf kein Nahrungsmittel, dafür aber ganz schlimm auf Tierhaare)
Falls es nur Milchschorf ist, dann muss man den eigentlich nicht behandeln, weil das von allein wieder verschwindet. Man kann es aber mit Öl weich machen und dann vorsichtig abkämmen (würde ich aber bei ohnehin gereizter Haut nicht unbedingt empfehlen...)
shelyra
69210 Beiträge
19.11.2015 09:46
Zitat von wolkenschaf:

Ich würde dringend mal einen Termin beim Dermatologen/ Allergologen machen und dann dort einen Allergietest (Bluttest) machen lassen. Dann wisst ihr schon mal, ob es am Milcheiweiß liegen kann oder nicht.
Ich würde allerdings nicht ständig auf eigene Faust die Milchnahrung wechseln, weil das ja auch Stress ist und die Problematik im Ernstfall sogar noch verschlimmern kann.
Falls es Neurodermitis ist (was dir auch der Dermatologe sagen kann), dann kann die auch vollkommen unabhängig von Nahrungsmittelallergien sein. (Ist z.B. bei meiner Tochter so, sie hat ND, reagiert aber auf kein Nahrungsmittel, dafür aber ganz schlimm auf Tierhaare)
Falls es nur Milchschorf ist, dann muss man den eigentlich nicht behandeln, weil das von allein wieder verschwindet. Man kann es aber mit Öl weich machen und dann vorsichtig abkämmen (würde ich aber bei ohnehin gereizter Haut nicht unbedingt empfehlen...)

das ist leider nicht immer der fall.
meine tochter hatte in etwa das alter der kleinen von der ts und bei ihr war der bluttest auf milcheiweiß negativ. aber sie reagierte trotzdem darauf. wär keine seltenheit indem alter meinte unser gastroenterologe und der allergologe. gerade bei milcheiweiß kommt sowas häufiger vor und da würde nur die auslassdiät helfen.
19.11.2015 11:11
Würde es denn was bringen wenn ich ihr nur Nachts die Flasche gebe und Tagsüber Brei koche??? Kann es vielleicht auch sein das es zu viel Lactose ist die sie bekommt weil sie trinkt schon mehr fast 2Liter am Tag.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt