Ist das Neurodermitis, trockene Haut oder eine allergische Reaktion?
23.03.2020 19:37
Hallo - erst sahen die Hände nur leicht trocken aus und heute so.
Allergisch ist mein Sohn gegen Gräser und einiges an Pollen.
Da wir erst seit kurzen von den Allergien wissen und bisher nichts festgestellt hatten, sind wir nun etwas ratlos.
Er hat heute mehr reagiert als sonst. Nase zu und Augen tränen. Mein Mann der damit auch kämpft hatte heute auch zum ersten Mal eine stärkere Reaktion.
Aber geht das auch an die Hände? Oder ist das unsere nächste Baustelle?
Allergisch ist mein Sohn gegen Gräser und einiges an Pollen.
Da wir erst seit kurzen von den Allergien wissen und bisher nichts festgestellt hatten, sind wir nun etwas ratlos.
Er hat heute mehr reagiert als sonst. Nase zu und Augen tränen. Mein Mann der damit auch kämpft hatte heute auch zum ersten Mal eine stärkere Reaktion.
Aber geht das auch an die Hände? Oder ist das unsere nächste Baustelle?
23.03.2020 19:45
Hallo, für mich sieht das nach sehr trockener Haut aus. So sehen momentan auch die Hände meiner großen Maus aus. Schön eincremen hilft
23.03.2020 19:45
Hallo,
kann es sein, dass er vermehrt Hände wäscht? So sehen die Hände meiner Kinder derzeit auch aus. Unsere Ärztin sagte, sie hätte noch nie so viele Kinder mit trockenen und entzündeten Händen in der Praxis und sagte, auf einmal Hände waschen bitte fünfmal die Hände pflegen. Wir cremen jetzt mehrmals täglich die Hände ein.
kann es sein, dass er vermehrt Hände wäscht? So sehen die Hände meiner Kinder derzeit auch aus. Unsere Ärztin sagte, sie hätte noch nie so viele Kinder mit trockenen und entzündeten Händen in der Praxis und sagte, auf einmal Hände waschen bitte fünfmal die Hände pflegen. Wir cremen jetzt mehrmals täglich die Hände ein.
23.03.2020 20:01
Danke euch!
Also erst mal keine Panik und wir cremen fleißig
Also erst mal keine Panik und wir cremen fleißig
23.03.2020 21:29
Unsere Große hat es ganz schlimm. Ich zum Teil auch. Kommt bei uns auch vom vermehrten Händewaschen.
23.03.2020 21:37
Ich sage auch cremen. Das Händewaschen etc trocknet die Hände aus. Wir machen das abends vorm zu Bett gehen.
23.03.2020 22:29
Hier war vor 2 Wochen genau das selbe...
Sie wäscht tatsächlich super oft ihre Hände, seit dem sie auf Toilette geht. Also deutlich mehr als vorher.
Hier hat Eincremen auch geholfen... nun haben wir einige Tage abends nicht gecremt & schon waren sie heute wieder trocken
Sie wäscht tatsächlich super oft ihre Hände, seit dem sie auf Toilette geht. Also deutlich mehr als vorher.
Hier hat Eincremen auch geholfen... nun haben wir einige Tage abends nicht gecremt & schon waren sie heute wieder trocken
23.03.2020 22:41
Mein Sohn hat Neurodermitis, ausgelöst durch Allergien. Wogegen er allergisch ist, wissen wir noch nicht, da mit drei Jahren noch kein Test gemacht wird. Das häufige Hände waschen ist aktuell noch schädlicher für die Hände. Sind auch so oft am cremen. Sein Gesicht (Wangen, Kinn, Mundpartie) sieht jedoch genauso aus.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
23.03.2020 23:55
Zitat von Dorfkind:
Mein Sohn hat Neurodermitis, ausgelöst durch Allergien. Wogegen er allergisch ist, wissen wir noch nicht, da mit drei Jahren noch kein Test gemacht wird. Das häufige Hände waschen ist aktuell noch schädlicher für die Hände. Sind auch so oft am cremen. Sein Gesicht (Wangen, Kinn, Mundpartie) sieht jedoch genauso aus.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
Hallo
Mein Sohn ist anderthalb und hatte schon vier Allergietests. Er ist gegen zig Sachen allergisch mit schwerer Neurodermitis und Asthma Bronchiale. Allergietests unter drei sind möglich. Bei uns war der erste mit sechs Monaten.
24.03.2020 06:28
Zitat von N1N4:
Zitat von Dorfkind:
Mein Sohn hat Neurodermitis, ausgelöst durch Allergien. Wogegen er allergisch ist, wissen wir noch nicht, da mit drei Jahren noch kein Test gemacht wird. Das häufige Hände waschen ist aktuell noch schädlicher für die Hände. Sind auch so oft am cremen. Sein Gesicht (Wangen, Kinn, Mundpartie) sieht jedoch genauso aus.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
Hallo
Mein Sohn ist anderthalb und hatte schon vier Allergietests. Er ist gegen zig Sachen allergisch mit schwerer Neurodermitis und Asthma Bronchiale. Allergietests unter drei sind möglich. Bei uns war der erste mit sechs Monaten.
Richtig! Wollte ich auch gerade schreiben!
Bei so Kleinen wird üblicherweise kein Pricktest gemacht, aber ein RAST-Test über das Blut ist durchaus möglich!!!
24.03.2020 09:07
Gute Information, danke euch. Da werde ich dem auch mal nachgehen.
24.03.2020 09:22
Zitat von BigBavaria:
Zitat von N1N4:
Zitat von Dorfkind:
Mein Sohn hat Neurodermitis, ausgelöst durch Allergien. Wogegen er allergisch ist, wissen wir noch nicht, da mit drei Jahren noch kein Test gemacht wird. Das häufige Hände waschen ist aktuell noch schädlicher für die Hände. Sind auch so oft am cremen. Sein Gesicht (Wangen, Kinn, Mundpartie) sieht jedoch genauso aus.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
Hallo
Mein Sohn ist anderthalb und hatte schon vier Allergietests. Er ist gegen zig Sachen allergisch mit schwerer Neurodermitis und Asthma Bronchiale. Allergietests unter drei sind möglich. Bei uns war der erste mit sechs Monaten.
Richtig! Wollte ich auch gerade schreiben!
Bei so Kleinen wird üblicherweise kein Pricktest gemacht, aber ein RAST-Test über das Blut ist durchaus möglich!!!
Wobei da die Schwierigkeit der Blutabnahme ist. Mein Kind weigert sich vehement und bei ihr würde es um die Klärung gehen ob sie eine Bienen-/Wespengiftallergie hat.
24.03.2020 12:15
Zitat von nilou:
Zitat von BigBavaria:
Zitat von N1N4:
Zitat von Dorfkind:
Mein Sohn hat Neurodermitis, ausgelöst durch Allergien. Wogegen er allergisch ist, wissen wir noch nicht, da mit drei Jahren noch kein Test gemacht wird. Das häufige Hände waschen ist aktuell noch schädlicher für die Hände. Sind auch so oft am cremen. Sein Gesicht (Wangen, Kinn, Mundpartie) sieht jedoch genauso aus.
Kann also aufgrund der momentanen Umstände beides sein.
Unsere Hautärztin sagte, dass Allergien bei Kindern oftmals als Neurodermitis durchkommt. Sich in der Pubertät dann zu Heuschnupfen oder Asthma entwickeln kann und die Neurodermitis verschwindet.
Hallo
Mein Sohn ist anderthalb und hatte schon vier Allergietests. Er ist gegen zig Sachen allergisch mit schwerer Neurodermitis und Asthma Bronchiale. Allergietests unter drei sind möglich. Bei uns war der erste mit sechs Monaten.
Richtig! Wollte ich auch gerade schreiben!
Bei so Kleinen wird üblicherweise kein Pricktest gemacht, aber ein RAST-Test über das Blut ist durchaus möglich!!!
Wobei da die Schwierigkeit der Blutabnahme ist. Mein Kind weigert sich vehement und bei ihr würde es um die Klärung gehen ob sie eine Bienen-/Wespengiftallergie hat.
Da bin ich ehrlich... was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Die erste Blutabnahme erfolgte hier mit 20 Monaten in der Reha. War wichtig zur Asthmadiagnostik. Ich hab ihn im Arm gehabt und nach knapp 2 Minuten war alles vorbei. Ich hatte ihn auf dem Schoß und hab ihn hinterher getröstet. Inzwischen wurde schon 5x Blut abgenommen, jedesmal mit triftigem Grund. Das geht bei so kleinen natürlich nicht freiwillig. Aber solange man als Mutter dahinter steht und das Kind nicht alleine lässt, ist das kein Problem.
Eine Bienen/Wespenallergie kann sie jedoch nur haben, wenn sie schon mal von einer Biene/Wespe gestochen wurde.
24.03.2020 13:10
Zitat von BigBavaria:
Zitat von nilou:
Zitat von BigBavaria:
Zitat von N1N4:
...
Richtig! Wollte ich auch gerade schreiben!
Bei so Kleinen wird üblicherweise kein Pricktest gemacht, aber ein RAST-Test über das Blut ist durchaus möglich!!!
Wobei da die Schwierigkeit der Blutabnahme ist. Mein Kind weigert sich vehement und bei ihr würde es um die Klärung gehen ob sie eine Bienen-/Wespengiftallergie hat.
Da bin ich ehrlich... was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Die erste Blutabnahme erfolgte hier mit 20 Monaten in der Reha. War wichtig zur Asthmadiagnostik. Ich hab ihn im Arm gehabt und nach knapp 2 Minuten war alles vorbei. Ich hatte ihn auf dem Schoß und hab ihn hinterher getröstet. Inzwischen wurde schon 5x Blut abgenommen, jedesmal mit triftigem Grund. Das geht bei so kleinen natürlich nicht freiwillig. Aber solange man als Mutter dahinter steht und das Kind nicht alleine lässt, ist das kein Problem.
Eine Bienen/Wespenallergie kann sie jedoch nur haben, wenn sie schon mal von einer Biene/Wespe gestochen wurde.
Ja sie wurde schon gestochen und ihre Füße sind extrem angeschwollen. Ihr Vater hat eine solche Allergie.
Doch bei uns ist es ein Problem. Blutabnehmen geht hier aktuell einfach nicht. Der Arzt hatte da null Chance. Wir hatten gestern schon ein riesen Drama beim Abstrich aus dem Mund. Der musste sein um einen bakteriellen Infekt auszuschließen. Mit reden und überzeugen ging gar nichts am Ende mussten wir sie festhalten. Das ginge beim Blutabnehmen nicht, sie würde sich dabei verletzen weil sie sich so stark wehrt. Der Abstrich war schon Grenzwertig, musste aber aktuell einfach sein. Wir haben danach auch nochmal darüber geredet und sie weiß das ihre Meinung schon zählt (es ist schließlich ihr Körper) aber nicht wenn es um ihre Gesundheit geht. Wir haben jetzt ausgemacht das wenn sie nochmal gestochen wird und wieder so stark reagiert wir den Allergietest mit Blutabnahme machen werden.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt