Infektzeit beginnt ab wann ?
14.08.2017 18:57
Zitat von celinsmama:
Zitat von BigBavaria:
Mein Kleiner hat auch immer mit obstruktiver Bronchitis zu kämpfen ! Wir fahren jetzt im September auf Kur! Evtl wäre das ja auch für euch ratsam!
Haben wir versucht . Lehnt AOK ab weil meine Tochter noch keine 3 ist .![]()
Meiner war bei Antragsstellung 15 Monate alt! Allerdings habe ich den Antrag auch bei der Rentenversicherung gestellt...arbeitest du? Die RV ist zuständig, sobald Du innerhalb der letzten 24 Monate für volle 6 Monate in die RV eingezahlt hast.
14.08.2017 20:26
Zitat von celinsmama:
Zitat von BigBavaria:
Mein Kleiner hat auch immer mit obstruktiver Bronchitis zu kämpfen ! Wir fahren jetzt im September auf Kur! Evtl wäre das ja auch für euch ratsam!
Haben wir versucht . Lehnt AOK ab weil meine Tochter noch keine 3 ist .![]()
leg nen einspruch ein.
viele kk lehnen erstmal eine kur ab - spart enorm geld. da die wenigsten auf ihr recht bestehen und es akzeptieren.
14.08.2017 21:45
Zitat von shelyra:
Zitat von celinsmama:
Zitat von BigBavaria:
Mein Kleiner hat auch immer mit obstruktiver Bronchitis zu kämpfen ! Wir fahren jetzt im September auf Kur! Evtl wäre das ja auch für euch ratsam!
Haben wir versucht . Lehnt AOK ab weil meine Tochter noch keine 3 ist .![]()
leg nen einspruch ein.
viele kk lehnen erstmal eine kur ab - spart enorm geld. da die wenigsten auf ihr recht bestehen und es akzeptieren.
Ich konnte nicht mal einen Antrag stellen weil mir gleich gesagt wurde das sie den nicht bewilligt bekommt . Außerdem wären keine Plätze frei meinte sie . Konnte ich alles nicht so ganz glauben . Außerdem meinte sie das sie bei der kur mit machen müsste und das könnte sie wohl in dem Alter noch nicht. Frag ich mich auch warum fremde Menschen immer besser über meine Kinder bescheid wissen .
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
14.08.2017 22:18
An was für eine Kur denkst du? Bezüglich einer Mutter-Kind-Kur wende dich an eine Beratungsstelle vom Müttergenesungswerk.
Aber erwarte nicht Zuviel von der Kur was diese Problematik betrifft. Dauerhaft hilft hier nur Abwehrkräfte stärken und das Wachstum des Kindes. Wir waren letztes Jahr im Herbst an der Ostsee auf Kur - an den Infekten hat es nichts geändert. Auch dort hatte sie Infekte und einen Krupp Anfall.
Aber erwarte nicht Zuviel von der Kur was diese Problematik betrifft. Dauerhaft hilft hier nur Abwehrkräfte stärken und das Wachstum des Kindes. Wir waren letztes Jahr im Herbst an der Ostsee auf Kur - an den Infekten hat es nichts geändert. Auch dort hatte sie Infekte und einen Krupp Anfall.
14.08.2017 23:17
Zitat von Nicsisch:
An was für eine Kur denkst du? Bezüglich einer Mutter-Kind-Kur wende dich an eine Beratungsstelle vom Müttergenesungswerk.
Aber erwarte nicht Zuviel von der Kur was diese Problematik betrifft. Dauerhaft hilft hier nur Abwehrkräfte stärken und das Wachstum des Kindes. Wir waren letztes Jahr im Herbst an der Ostsee auf Kur - an den Infekten hat es nichts geändert. Auch dort hatte sie Infekte und einen Krupp Anfall.
Bedingt durch das Reizklima kommt es oft erstmal zu einer Verschlimmerung. Aber die langfristigen Effekte sind das was zählt. Wir fahren ins Hochgebirge...weniger Sauerstoff in der Luft= tiefere Atmung= bessere Belüftung der Bronchien.
Pauschal zu sagen, erwarte nicht zu viel...finde ich persönlich schwierig. Es geht ja jeder mit anderen Erwartungen an so etwas heran.
Wir haben zum Beispiel eine sehr gute, renommierte Klinik zugewiesen bekommen. Ob meine Erwartungen erfüllt werden, kann ich hinterher gerne berichten. Und dort werden Kinder jeden Alters behandelt..Säugling bis Jugendliche! Natürlich kann mein Zwerg zum Beispiel noch keine Lungenfunktion mitmachen..aber Ursachenforschung und medikamentöse Einstellung kann erfolgen. Dazu Schulung der Eltern!
Und es ist richtig, dass viele KK das erstmal ablehnen..aber trotzdem kannst du (bzw. dein KiA) einen Antrag stellen! Lass Dich nicht abwimmeln! Bei uns ist es Gott sei dank nicht so schlimm wie bei euch, aber unser Antrag wurde im ersten Anlauf innerhalb von 4 Wochen bewilligt!
15.08.2017 09:00
Zitat von BigBavaria:
Zitat von Nicsisch:
An was für eine Kur denkst du? Bezüglich einer Mutter-Kind-Kur wende dich an eine Beratungsstelle vom Müttergenesungswerk.
Aber erwarte nicht Zuviel von der Kur was diese Problematik betrifft. Dauerhaft hilft hier nur Abwehrkräfte stärken und das Wachstum des Kindes. Wir waren letztes Jahr im Herbst an der Ostsee auf Kur - an den Infekten hat es nichts geändert. Auch dort hatte sie Infekte und einen Krupp Anfall.
Bedingt durch das Reizklima kommt es oft erstmal zu einer Verschlimmerung. Aber die langfristigen Effekte sind das was zählt. Wir fahren ins Hochgebirge...weniger Sauerstoff in der Luft= tiefere Atmung= bessere Belüftung der Bronchien.
Pauschal zu sagen, erwarte nicht zu viel...finde ich persönlich schwierig. Es geht ja jeder mit anderen Erwartungen an so etwas heran.
Wir haben zum Beispiel eine sehr gute, renommierte Klinik zugewiesen bekommen. Ob meine Erwartungen erfüllt werden, kann ich hinterher gerne berichten. Und dort werden Kinder jeden Alters behandelt..Säugling bis Jugendliche! Natürlich kann mein Zwerg zum Beispiel noch keine Lungenfunktion mitmachen..aber Ursachenforschung und medikamentöse Einstellung kann erfolgen. Dazu Schulung der Eltern!
Und es ist richtig, dass viele KK das erstmal ablehnen..aber trotzdem kannst du (bzw. dein KiA) einen Antrag stellen! Lass Dich nicht abwimmeln! Bei uns ist es Gott sei dank nicht so schlimm wie bei euch, aber unser Antrag wurde im ersten Anlauf innerhalb von 4 Wochen bewilligt!
Mit nicht zuviel erwarten meinte ich v.a. das das allein nicht reicht. Wie auch. Egal was für ein Klima - 3 Wochen allein kann nichts dauerhaft verändern. Wenn man regelmäßig in solche Gebiete fährt ist das etwas anderes, aber nicht bei einmalig 3 Wochen. Meine Erfahrung. Abwehrkräfte zusätzlich stärken und zunehmendes Alter haben auch bei mir selber als Kind den positiven Effekt gebracht.
Und Abhlehnung des Antrages - wenn er gut ärztlich begründet ist stehen die Chancen gut. Deshalb an einen Beratungsstelle wenden, die helfen kostenlos da weiter.
15.08.2017 20:58
Wir fahren Minimum 4 Wochen, evtl wird auf 6 Wochen verlängert! Natürlich hilft die Kur alleine nicht, aber sie kann definitiv unterstützen.
Abwehrkräfte stärken ist immer so leicht gesagt..wir ernähren uns ausgewogen und gesund, sind bei Wind und Wetter draußen, betreiben keine Steril-Hygiene und haben dauernd Kontakt zu anderen Kindern. Und trotzdem wird aus jedem Schnupfen innerhalb weniger Stunden eine obstruktive Bronchitis!
Ich denke auch, dass die KK das Alter der Kleinen als Vorwand genommen hat, da sie die Kur wohl definitiv bewilligt bekommen würde.. und wo kein Antrag, da keine Kosten!!
Abwehrkräfte stärken ist immer so leicht gesagt..wir ernähren uns ausgewogen und gesund, sind bei Wind und Wetter draußen, betreiben keine Steril-Hygiene und haben dauernd Kontakt zu anderen Kindern. Und trotzdem wird aus jedem Schnupfen innerhalb weniger Stunden eine obstruktive Bronchitis!
Ich denke auch, dass die KK das Alter der Kleinen als Vorwand genommen hat, da sie die Kur wohl definitiv bewilligt bekommen würde.. und wo kein Antrag, da keine Kosten!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt