Mütter- und Schwangerenforum

Impfabszess... ich bin so wütend!

Gehe zu Seite:
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 21:45
Zitat von Fyra:

Zitat von PüppiLotta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von PüppiLotta:

Die letzte Impfung war im DEZEMBER!!!
Nach dem die Gnubbel im März noch nicht zurück gegangen waren hieß es, es läge an seinem Bindegewebe.
Mittlerweile haben wir den Kinderazt gewechselt und diese hat versucht es erst mal mit Umschlägen und Cremes zu behandeln und hat uns letzten Endes im Mai zum Kinderchirurgen geschickt. Nach dem er uns drei mal nach Hause geschickt hatr weil es ja von selbst weg gehen sollte hat er den einen dann aufschneiden müssen.

Tja vor einer Woche waren wir wieder dort und wieder wurde nichts gemacht...
Die Kinderäztin hat und gestern eine Zugsalbe gegeben und heute morgen war schon ein kleines weißes Pünktchen auf dem Bein!

Achso und ich hatte den Chirurgen gefragt ob er uns ne Salbe geben kann?! Neee da kann man nichts machen! Dafür gibt es keine Salben. Er hätte das so noch niee gesehen und es würde ihn wundern warum der Abzess jetzt an einer anderen Stelle wieder kommt!


Ja genau das wundert mich ehrlich auch? Ist es denn SICHER, dass es ein Impfabszess ist? Oder ist es vielleicht doch was anderes? Ich wär da vllt. auch mal zum Hautarzt oder nem anderen Spezialisten gegangen. Hört sich für mich auch nicht chirurgisch an??


SICHER was genau es ist, ist sich anscheinend keiner so wirklich Es sind allerdings genau die Impfstellen...
Waren bei zwei Kinderärtzten, einem Kinderchirurgen und in der Kinderklinik wo mehrere Ärzte drauf geschaut haben.
Es ist definitiv Eiter drin aber sehr hart unter der Haut. auch nachdem aus den ersten beiden Gnubbeln der Eiter nun raus ist.


Bah, das hört sich schon schmerzhaft an


Jaa es tut ihm weh!
Seit dem Neuen läuft er auch wie besoffen!
Pu-muck
1224 Beiträge
10.07.2013 21:45
Zitat von PüppiLotta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von PüppiLotta:

Die letzte Impfung war im DEZEMBER!!!
Nach dem die Gnubbel im März noch nicht zurück gegangen waren hieß es, es läge an seinem Bindegewebe.
Mittlerweile haben wir den Kinderazt gewechselt und diese hat versucht es erst mal mit Umschlägen und Cremes zu behandeln und hat uns letzten Endes im Mai zum Kinderchirurgen geschickt. Nach dem er uns drei mal nach Hause geschickt hatr weil es ja von selbst weg gehen sollte hat er den einen dann aufschneiden müssen.

Tja vor einer Woche waren wir wieder dort und wieder wurde nichts gemacht...
Die Kinderäztin hat und gestern eine Zugsalbe gegeben und heute morgen war schon ein kleines weißes Pünktchen auf dem Bein!

Achso und ich hatte den Chirurgen gefragt ob er uns ne Salbe geben kann?! Neee da kann man nichts machen! Dafür gibt es keine Salben. Er hätte das so noch niee gesehen und es würde ihn wundern warum der Abzess jetzt an einer anderen Stelle wieder kommt!


Ja genau das wundert mich ehrlich auch? Ist es denn SICHER, dass es ein Impfabszess ist? Oder ist es vielleicht doch was anderes? Ich wär da vllt. auch mal zum Hautarzt oder nem anderen Spezialisten gegangen. Hört sich für mich auch nicht chirurgisch an??


SICHER was genau es ist, ist sich anscheinend keiner so wirklich Es sind allerdings genau die Impfstellen...
Waren bei zwei Kinderärtzten, einem Kinderchirurgen und in der Kinderklinik wo mehrere Ärzte drauf geschaut haben.
Es ist definitiv Eiter drin aber sehr hart unter der Haut. auch nachdem aus den ersten beiden Gnubbeln der Eiter nun raus ist.

Genau das steht in den "Nebenwirkungen" von so gut wie allen Impfungen. Setz' dich am besten mal etwas (kritisch?) damit auseinander. Ist natürlich euer Bier, das wäre nur am ehesten mein Rat...
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 21:47
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von PüppiLotta:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von PüppiLotta:

Die letzte Impfung war im DEZEMBER!!!
Nach dem die Gnubbel im März noch nicht zurück gegangen waren hieß es, es läge an seinem Bindegewebe.
Mittlerweile haben wir den Kinderazt gewechselt und diese hat versucht es erst mal mit Umschlägen und Cremes zu behandeln und hat uns letzten Endes im Mai zum Kinderchirurgen geschickt. Nach dem er uns drei mal nach Hause geschickt hatr weil es ja von selbst weg gehen sollte hat er den einen dann aufschneiden müssen.

Tja vor einer Woche waren wir wieder dort und wieder wurde nichts gemacht...
Die Kinderäztin hat und gestern eine Zugsalbe gegeben und heute morgen war schon ein kleines weißes Pünktchen auf dem Bein!

Achso und ich hatte den Chirurgen gefragt ob er uns ne Salbe geben kann?! Neee da kann man nichts machen! Dafür gibt es keine Salben. Er hätte das so noch niee gesehen und es würde ihn wundern warum der Abzess jetzt an einer anderen Stelle wieder kommt!


Ja genau das wundert mich ehrlich auch? Ist es denn SICHER, dass es ein Impfabszess ist? Oder ist es vielleicht doch was anderes? Ich wär da vllt. auch mal zum Hautarzt oder nem anderen Spezialisten gegangen. Hört sich für mich auch nicht chirurgisch an??


SICHER was genau es ist, ist sich anscheinend keiner so wirklich Es sind allerdings genau die Impfstellen...
Waren bei zwei Kinderärtzten, einem Kinderchirurgen und in der Kinderklinik wo mehrere Ärzte drauf geschaut haben.
Es ist definitiv Eiter drin aber sehr hart unter der Haut. auch nachdem aus den ersten beiden Gnubbeln der Eiter nun raus ist.


Aber jetzt an ner anderen Stelle wieder son Gnubbel??? Verstehe ich nicht? Oder wurde da vllt. nochmal gespritzt, Betäubung bspw.???? Das würde es ja dann erklären?


Nee ca. 2 cm über der geschnittenen Stelle.
und das 5 Tage nachdem geschnitten wurde...

Ich schau mal ob ich ein Foto habe
10.07.2013 21:49
Zitat von PüppiLotta:

Zitat von karamella:

Geh' damit zum Heilpraktiker


Jaa das werd ich auf jeden Fall noch machen.


Prinzipiell kann ein Abszess ja schon ein chirurgisches Problem werden, aber ich würde damit mal zu einem Dermatologen gehen, der sich mit Kindern auskennt (kommt drauf an wo ihr in Deutschland lebt, aber es gibt schon einige sehr gute niedergelassene Kinderdermatologen und einige stationäre). Ein Impfabszess ist unwahrscheinlich wenn es an anderer Stelle wiederkommt. Und der Chirurg hat Recht: wenn es wirklich ein Abszess ist, dann wird eine Salbe wahrscheinlich nicht helfen. Gute Besserung!
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 21:52


hab jetzt nur Dieses...
und 2 cm darüber ist der Neue
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 21:57
Zitat von Marlen:

Zitat von PüppiLotta:

Zitat von karamella:

Geh' damit zum Heilpraktiker


Jaa das werd ich auf jeden Fall noch machen.


Prinzipiell kann ein Abszess ja schon ein chirurgisches Problem werden, aber ich würde damit mal zu einem Dermatologen gehen, der sich mit Kindern auskennt (kommt drauf an wo ihr in Deutschland lebt, aber es gibt schon einige sehr gute niedergelassene Kinderdermatologen und einige stationäre). Ein Impfabszess ist unwahrscheinlich wenn es an anderer Stelle wiederkommt. Und der Chirurg hat Recht: wenn es wirklich ein Abszess ist, dann wird eine Salbe wahrscheinlich nicht helfen. Gute Besserung!


Haben eine Adresse von einem Kinderchirurgen in einer Berliner Klinik. Da wollte ich ihn gerne noch mal vorstellen. Die müssten dann ja auch Dermatologen. Vielleicht können die sich das gemeinsam anschauen.
Nach der Zugsalbe von gestern Abend war ein kleines weißes Pünktchen zu sehen, hab ein klein wenig Hoffnung, dass es doch noch von allein aufgeht.
Danke dir.
10.07.2013 21:59
Das sieht echt gemein aus. Und bei Eröffnung hat sich Eiter entleert? (Weil du ja auch geschrieben hast, dass der Knoten eher hart ist). Ich würde es wirklich mal beim Dermatologen versuchen. Hat euer Kinderart denn irgendwas anderes an Diagnostik gemacht? (Ich mein gut, so viel kann man nicht machen - es ist eine rote Beule, aber irgendwie ist das ja schon schräg, gleich zwei Mal und jetzt auch noch an einer anderen Stelle)
FräuleinFee
4795 Beiträge
10.07.2013 22:01
Huhu.
Habe jetzt nicht alles gelesen. ..
Mein kleiner hatte damals auch einen Abszess, allerdings eine Reaktion auf Antibiotika. Die Ärzte wollten aufschneiden, ich habe mich aber dafür entschieden, es selbst mit zugsalbe zu versuchen. Der beste Weg. Es hat nach einem Tag wie du sagst mit einem Punkt angefangen und dann innerhalb ein paar Tagen ging das richtig auf und wir konnten richtig zähen eiter ausdrücken. Super eklig, aber es war für ihn richtige Erleichterung und ging dann ganz schnell weg
10.07.2013 22:01
Zitat von PüppiLotta:

Haben eine Adresse von einem Kinderchirurgen in einer Berliner Klinik. Da wollte ich ihn gerne noch mal vorstellen. Die müssten dann ja auch Dermatologen. Vielleicht können die sich das gemeinsam anschauen.
Nach der Zugsalbe von gestern Abend war ein kleines weißes Pünktchen zu sehen, hab ein klein wenig Hoffnung, dass es doch noch von allein aufgeht.
Danke dir.


Wenn die sich in der Klinik auch nicht sicher sein sollten bittest du sie einfach auch mal ein dermatologisches Konsil anzufordern... Ich drück euch ganz feste die Daumen, dass es von alleine verschwindet!
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 22:05
Zitat von Marlen:

Das sieht echt gemein aus. Und bei Eröffnung hat sich Eiter entleert? (Weil du ja auch geschrieben hast, dass der Knoten eher hart ist). Ich würde es wirklich mal beim Dermatologen versuchen. Hat euer Kinderart denn irgendwas anderes an Diagnostik gemacht? (Ich mein gut, so viel kann man nicht machen - es ist eine rote Beule, aber irgendwie ist das ja schon schräg, gleich zwei Mal und jetzt auch noch an einer anderen Stelle)


Ja die Haut war schon so dünn. er hat angesetzt und kaum war geschnitten lief es raus. Ist gut verheilt, wieder flach aber immer noch gerötet und man merkt unter der Haut noch einen "Knoten"
Der Chirurg konnte sich das auch nicht erklären.
Die Kinderärztin meinte halt gestern bei Abzessen ist es so, dass die eine eigene Haut haben und sich dann, wenn sie nicht komplett entfernt werden und dann vielleicht noch drauf rumgedrückt und rumgespielt wird wandern. Haben nun eine zugsalbe auf die Stelle getan.
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 22:08
Zitat von Loui83:

Huhu.
Habe jetzt nicht alles gelesen. ..
Mein kleiner hatte damals auch einen Abszess, allerdings eine Reaktion auf Antibiotika. Die Ärzte wollten aufschneiden, ich habe mich aber dafür entschieden, es selbst mit zugsalbe zu versuchen. Der beste Weg. Es hat nach einem Tag wie du sagst mit einem Punkt angefangen und dann innerhalb ein paar Tagen ging das richtig auf und wir konnten richtig zähen eiter ausdrücken. Super eklig, aber es war für ihn richtige Erleichterung und ging dann ganz schnell weg


Ist nun mittlerweile der dritte Abszess!
Du machst mir Mut. Hoffentlich klappt das bei uns auch so gut.
Wie lange ist das denn her und danach ist nichts mehr wieder gekommen?!
PüppiLotta
277 Beiträge
10.07.2013 22:11
Zitat von Marlen:

Zitat von PüppiLotta:

Haben eine Adresse von einem Kinderchirurgen in einer Berliner Klinik. Da wollte ich ihn gerne noch mal vorstellen. Die müssten dann ja auch Dermatologen. Vielleicht können die sich das gemeinsam anschauen.
Nach der Zugsalbe von gestern Abend war ein kleines weißes Pünktchen zu sehen, hab ein klein wenig Hoffnung, dass es doch noch von allein aufgeht.
Danke dir.


Wenn die sich in der Klinik auch nicht sicher sein sollten bittest du sie einfach auch mal ein dermatologisches Konsil anzufordern... Ich drück euch ganz feste die Daumen, dass es von alleine verschwindet!


Ja das werde ich machen, ich hab auch keinen Nerv mehr mich immer nach Hause schicken zu lassen nur weil keiner weiß, wieso, weshalb, warum. Wenn nicht die wer denn sonst?!
Danke dir!
FräuleinFee
4795 Beiträge
10.07.2013 22:15
Zitat von PüppiLotta:

Zitat von Loui83:

Huhu.
Habe jetzt nicht alles gelesen. ..
Mein kleiner hatte damals auch einen Abszess, allerdings eine Reaktion auf Antibiotika. Die Ärzte wollten aufschneiden, ich habe mich aber dafür entschieden, es selbst mit zugsalbe zu versuchen. Der beste Weg. Es hat nach einem Tag wie du sagst mit einem Punkt angefangen und dann innerhalb ein paar Tagen ging das richtig auf und wir konnten richtig zähen eiter ausdrücken. Super eklig, aber es war für ihn richtige Erleichterung und ging dann ganz schnell weg


Ist nun mittlerweile der dritte Abszess!
Du machst mir Mut. Hoffentlich klappt das bei uns auch so gut.
Wie lange ist das denn her und danach ist nichts mehr wieder gekommen?!

Es ist fast 4 Jahre her und seitdem war nichts mehr. Allerdings hat er seither auch kein Antibiotika mehr bekommen.
Ich würde noch warten. Es hat mit einem kleinen weißen punkt angefangen und der wurde dann größer. Haben mehrmals innerhalb mehreren Tagen ausgedrückt. Kann hochstens sein dass man es spülen muss wg Bakterien. Aber auch da würde ich jetzt erstmal schauen wie es sich entwickelt.
11.07.2013 21:33
Geh mal mit Deinem Zwerg zu nem klassischen Homöopathen und lass die Impfungen ausleiten. Vielleciht könnt ihr so die Giftstoffe loswerden, die diese Abszesse verursachen.
Evangeli
1 Beiträge
08.03.2020 16:50
Zitat von PüppiLotta:

Kennst dich Jemand damit aus?
Mein Sonnenschein hatte zwei Impfababszesse. Nach monatelangem Herumexperimentiren der Ärzte und ein wenig Besserung hat er nun an dem einen Bein einen neuen Abszess
Die Ärzte wissen nicht woher es kommt und keiner weiß so recht was zu tun ist.
Ich könnte nur noch heulen, dem Kleinen tut es so weh und uns hilft keiner!


Liebe PüppiLotta

Mein Junge hatte das auch am Oberarm. Die Abzesse kamen und gingen fast ein Jahr lang. Es hat niemanden interessiert. Die Impfung war Tetanus aktiv und passiv gleichzeitig vor einer OP am gebrochenen Arm. 2009

Danach wurde er nie mehr geimpft.

Nach seiner ersten Impfung bekam er einen Erguss im Hüftgelenk nahe der Einstichstelle. Durch die Entzündung konnte er nicht gehen. Doch das verging nach ein paar Wochen.

Inzwischen wissen wir, dass er am Ehlers-Danlos-Syndrom leidet. Eine genetische Kollagenströrung. Mit Kryptopyrrolurie.
Heute ist er schwer chronisch krank und nicht heilbar.
Ich schreibe das hier auf, damit alle, die einen Impfabzess bei einem Kind bemerken, eine eventuelle Erklärung finden. Wünsche euch allen Glück und gute Besserung!

Eva n Geli
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt