Mütter- und Schwangerenforum

immer wieder fehlen in der Schule wegen Kopfschmerzen

Gehe zu Seite:
08.10.2015 19:50
Zitat von Blubbels:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Nun gut, die manuelle ist ja nun auch ein Teil der osteoparthie, so ganz trennen kann man es nicht. Mittlerweile zahlen ja auch einige Kassen was dazu.
Wenn sie eine Form der Migräne gar geht es ja auch sicher nicht ganz weg. Ich habe nur schon viele Leute kennen gelernt die ihre Migräne gut im Griff haben mit Hilfe der osteoparthie, deswegen der Vorschlag


Ne manuelle Therapie hat nicht wirklich was mit Osteopathie zu tun. das sind 2 Unterschiedliche verfahren.
Das die Kassen was dazu bezahlen ist nicht wirklich ne gute Idee gewesen,aber was sollls das ist ne Sache für sich.
ostopathie handgriffe und Maunelle kannst du verbinden,sind aber wie gesagt ganz unterschiedliche Verfahren.
ostopathie ist super toll bin auch total begeistert. Wie gesagt die Osteopathen sagten das es nicht erforderlich ist,das man mit der manuelle auch was erreichen kann.
(immerhin bedeutet dort und dort hinrennen für ein Kind auch immer Stress).
Ich war sogar bei einer Kinderorthopädin mit Osteopathie und sie sagte das Kiss ist aus therapiert Osteopathisch nicht notwenig und HWs ist frei.
Das habe ich alles abgeklärt.
verspannt ist sie in der HWs und im Kieferbereich.
Ne super idee ist es definitiv--wie gesagt das war damals der erste gedanke in den 2bzw 3 jahren seid dem das so geht und habe da schon 2 bzw 3 osteopathen Meinungen--klar kann ich sie dort immer wieder vorstellen-aber ich kann mir das Geld auch "sparen"


ich persönlich traue ja Ärzten die osteopathie machen immer nicht so ganz, aber das ist mein persönliches Problem
Und ob manuelle nun dazu gehört oder nicht möchte ich nun hier nicht diskutieren.
Wenn du das schon durch hast dann ist es ja gut.


Du brauchst das mit mir nicht zu diskutieren- mauelle Therapie und ostopathie sidn 2 Völligverschiedene Ausbildungen. Die eine geht 3 bis 5Jahre je nach Konzept und kostet durchschnittlch 5000euro.
Osteopathie geht 4bis 6Jahre je nach Konzept und wie man es abarbeitet usw. kostet ca 10000bis 15000.
Es gibt verfahren und kleiner Weiterbildungen wo manuelle Therapie und Osteopathie miteinander zusammen gesetzt sind.
Alles beides sidn Manuelle verfahren (das heisst verfahren mit der Hand) aber wie gesagt Unterschiedliche Konzepte.
Bei Weiterbildungen Diskutieren gerne Manuall Therapeuten udn Osteopathen mit einander welches verfahren wann am besten ist und wo man weiter kommt.
Ich habe noch keine manuelle Therapie bzw nichts für die Hws und Kiefergelenksbereich.
Ausser manuelle Extension der HWS und da man sich nicht gerne an den eigenene Kindern vergreift lass ich dann schon gerne Osteopathen oder Manual Therapeuten drüber schauen.

Mit dem Osteopathischen Arzt.... ich meinet hlt nur das ich da auch nicht zu dem bei uns gewesen bin der ich sag mal ne Skoliose logischerweise nicht im Strampler erkennen kann, sondern bei einem guten Kinder Orthopäden mit guten Ruf.

Vielen Dank für deinen Tipp aber wie gesagt das habe ich alles hinter mir. Seid dem die Kollegin aber die sie Früher als kleine Kinder behandelt hat nicht mehr arbeitet habe ich jemanden anders suchen müssen ...
08.10.2015 19:56
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Nun gut, die manuelle ist ja nun auch ein Teil der osteoparthie, so ganz trennen kann man es nicht. Mittlerweile zahlen ja auch einige Kassen was dazu.
Wenn sie eine Form der Migräne gar geht es ja auch sicher nicht ganz weg. Ich habe nur schon viele Leute kennen gelernt die ihre Migräne gut im Griff haben mit Hilfe der osteoparthie, deswegen der Vorschlag


Ne manuelle Therapie hat nicht wirklich was mit Osteopathie zu tun. das sind 2 Unterschiedliche verfahren.
Das die Kassen was dazu bezahlen ist nicht wirklich ne gute Idee gewesen,aber was sollls das ist ne Sache für sich.
ostopathie handgriffe und Maunelle kannst du verbinden,sind aber wie gesagt ganz unterschiedliche Verfahren.
ostopathie ist super toll bin auch total begeistert. Wie gesagt die Osteopathen sagten das es nicht erforderlich ist,das man mit der manuelle auch was erreichen kann.
(immerhin bedeutet dort und dort hinrennen für ein Kind auch immer Stress).
Ich war sogar bei einer Kinderorthopädin mit Osteopathie und sie sagte das Kiss ist aus therapiert Osteopathisch nicht notwenig und HWs ist frei.
Das habe ich alles abgeklärt.
verspannt ist sie in der HWs und im Kieferbereich.
Ne super idee ist es definitiv--wie gesagt das war damals der erste gedanke in den 2bzw 3 jahren seid dem das so geht und habe da schon 2 bzw 3 osteopathen Meinungen--klar kann ich sie dort immer wieder vorstellen-aber ich kann mir das Geld auch "sparen"


Ich bin seit Ewigkeiten in physiotherapeutischer Behandlung und zumindest in meiner Praxis schließt die manuelle Therapie die Osteopathie mit ein...Aber das ist wahrscheinlich sehr von der jeweiligen Praxis und den Qualifikationen abhängig.


Wenn deine Therapeutin beide Weiterbildungen hat kann baut sie da vieles zusammen--aber die Konzepte sind völlig unterschiedlich -fürd en Laien aber als gleich anzusehen....

(bin doch selbst Physiotherapeutin Möchte sehr sehr gerne Osteopathie noch machen, aber in 1 oder 2 Jahren muss erstmal die Manuelle sein)

Als meine große ein baby war hatte sie Voita bzw Bobath bekommen und das ging auch natlos in einander Über sprich die Therapeutin bzw Therapeuten haben Osteopathie mit angewandt.

08.10.2015 19:58
was ich eigentich sagen muß ---- Osteopathie arbeitet viel über sogenannte Faszientechnicken, Manuelle Therapie geht in bestimmten bereichen direkt an die Gelenke.
Metalgoth
17541 Beiträge
08.10.2015 21:33
Ich weiß, dass es unterschiedliche Konzepte sind. Aber du kennst dich damit sicher besser aus, wenn du in dem Bereich arbeitest.
Ich hab auch keine Ahnung, wie viele Therapeuten wirklich beides beherrschen, vielleicht hab ich mit meiner Praxis auch einfach Glück.

Aber Akupunktur finde ich auch eine gute Idee, das hat mir bisher immer geholfen.
Bei Migräne kann ich mir das auch gut vorstellen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt