Mütter- und Schwangerenforum

Ich hab Angst ... sie hat wieder Fieber

Gehe zu Seite:
Solaris
440 Beiträge
23.05.2015 10:34
Ich dachte bisher Fieberkrämpfe sind nicht schlimm. So wurde ich aufgeklärt. Sie sehen böse aus sind aber harmlos und können entstehen wenn das Fieber zu schnell ansteigt. Mit einer sehr hohen Temperatur hat es nichts zutun.

Also ich persönlich senke Fieber recht schnell da gerade mein Sohn dazu neigt hoch zu fieber und ich kein Risiko eingehen möchte. Mir wurde von der Ärztin empfohlen in diesem Fall Ibu und Paracetamol im 4 Std. wechsel zu geben.

Aber die Nacht ist ja schon vorbei und ich hoffe das alles gut gegangen ist.
23.05.2015 10:59
Doch, unbehandelt können Fieberkrämpfe schlimm enden.
Der Bruder meines Opas ist daran verstorben. Ich selber hatte als Kleinkind einen sehr schlimmen. War danach wieder auf dem Stand eines Baby und musste neu laufen, essen, sitzen etc lernen.
23.05.2015 12:36
Oh mein Gott,da kann man ja echt froh sein sowas nie erlebt zu haben

hat man den nicht raus bekommen warum deine Tochter Fieber bekommt ,ich mein wegen einem Banalen Schnupfen bekommt man doch kein Fieber .
23.05.2015 12:40
Unsere hatte auch schon fieberkrämpfe mit 11 Monaten. Sie hatte 39,9 fieber und wurde eiskalt und war ganz blau. Ich hatte noch nie so ne Angst um mein Kind. Wir haben die gepackt und sind sofort ins KKH geeilt, wir wurden 5 Tage dabehalten. Sie hatte eine harnwegsinfektion. Seitdem habe ich auch immer Angst wenn sie fiebert, aber zum Glück seitdem nie mehr als mal 38,5.
Alaska
18963 Beiträge
23.05.2015 12:47
Der Fieberkrampf an für sich ist nicht schlimm. Selbst die Kinder, die in der Zeit das Atmen einstellen, fangen nach ca. einer Minute wieder an, nach Luft zu schnappen.
Problem ist, wenn während des Fieberkrampfes der Kreislauf zusammen bricht. Dann kann es sehr gefährlich werden.

Mein Bruder hatte seinen ersten Fieberkrampf mit 2,5 Jahren mittags (das hat ihm das Leben gerettet). Meine Mutter meinte, der Fieberkrampf lief erst ganz normal ab, nach einer halben Minute lief er mischblau an und hat die Augen nach oben verdreht, sackte in ihrem Arm zusammen und war "weg".
Mein Vater hatte an dem Mittag frei und ihn wiederbelebt, bis der Rettungshubschrauber da war.
Warum auch immer, hatte mein Bruder während des Fieberkrampfes einen kompletten Kreislaufkollaps. Das sind dann die sehr komplizierten Fälle.

Das zweite Mal (meine Mama war dann überängstlich, verständlich) lag er bei ihr im Bett, damit sie immer ein Auge auf ihn hat, wenn er fiebert.
Nachts um 2 Uhr kam sein nächster Fieberkrampf, zwar nicht so heftig, wie beim ersten Mal, aber es hat ausgereicht, dass wieder der Notarzt bei uns im Haus stand.

Danach war es bei meiner Mutter ganz rum. Die konnte den kleinen Kerl minimum bis er in die Schule ging nicht mehr alleine schlafen lassen, sobald er auch nur leicht erhöhte Temperatur hatte und blieb die ganze Nacht wach.

Deswegen meinte ich zu Heati, dass ich die Kleine nicht nebenan schlafen lassen würde, bei der Vorgeschichte. Das sollte kein Vorwurf sein, aber nur das bringt die "absolute" Sicherheit, sollte die Kleine anfangen wollen.

Wie gehts ihr eigentlich heute?
Heati
2780 Beiträge
23.05.2015 16:09
Hallo ihr Lieben,

erst zu dir, Alaska: Genau an dem Problem - Fieberkrampf und Kreislaufkollabs - ist meine Elehna verstorben und keiner hat es mitbekommen ... dazu hatte sie eine Lungenentzündung und auch so einen (ich vermute viralen) Infekt.

Gegen halb zwölf nachts, als wir gerade überlegt hatten schlafen zu gehen ist sie noch mal aufgewacht und somit konnten wir gleich noch mal Fieber messen und sie mit zu uns rüber holen. Da hatte sie 37,0°, ohne Zäpfchen mittlerweile äußerst selten der Wert. Dennoch wollte ich sicher gehen und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen und es war soweit alles gut, bis sie ca. 03:15 Uhr aufgewacht ist und wieder sehr heiß war. Gemessen haben wir wieder 39,4°. Schnell ein neues Zäpfchen gegeben (die sechs Stunden waren ja schon um) und dann ab ins KH, ich bekam Angst, auch wenn sie trotzdem fit war. Allerdings wollte sie kaum noch trinken und hatte kaum noch Kraft ihre Flasche zu halten, abgesehen davon war sie putzmunter. Im KH wurde dann erneut gemessen - 39,6°. Ein Paracetamol-Zäpfchen und dann wurde sie noch untersucht. Sie hat einen viralen Infekt und eine obere Luftwegsinfektion - mit Fiebersaft, Zäpfchen und Nasentropfen wurden wir wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, gleich wieder zu kommen, sollte es ihr schlechter gehen. Wir waren dann irgendwann gegen sechs Uhr morgens wieder zu Hause und sie hat bis ca. 10:15 Uhr geschlafen, beim Messen hatte sie wieder 39,3°, aber wir konnten noch kein Fiebermittel geben (die Nurofen Zäpfchen die wir hatten waren zu niedrig dosiert, sie braucht eigentlich die doppelte Menge, jetzt haben wir Nurofen Saft den man besser dosieren kann). Und den Saft durfte sie laut Ärztin erst wieder gegen 11:30 Uhr nehmen - also hat sie noch mal gebadet und war auch körperlich nicht so heiß wie in der Nacht, es ging ihr gut. Und nach dem Baden war sie noch fitter und hat erst zum Mittagsschlaf hin den Saft bekommen, da hatte sie dann 39,1°. Und jetzt schläft sie seit ca. 14:30 bis 15:00 Uhr, hat vorher noch im Bett gespielt und ist ein paar mal aufgestanden. Trinken will sie immer noch kaum etwas, hat aber wenigstens eine Flasche Milch getrunken (Saft wollte sie nicht, Wasser noch weniger).
Wenn sie jetzt aufwacht werde ich wieder messen, sie fühlte sich aber schon wieder besser an, als sie noch im Bett gespielt hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur wieder gesunken ist.

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin aber auch beruhigter seit heute Morgen - ihre Lunge war komplett frei, keine Entzündung dort. Die Ärztin hat sich auch noch mal unseren Entlassungsbrief von vor zwei Monaten angeschaut und meinte, es sei nicht sicher, ob sie wirklich einen Fieberkrampf hatte oder ob das was anderes war. Die Ergebnisse die seitdem aus Hannover erwartet werden sind immer noch nicht da, aber hoffentlich passiert da bald was.
mummy_to_be
13114 Beiträge
23.05.2015 16:22
Zitat von Heati:

Hallo ihr Lieben,

erst zu dir, Alaska: Genau an dem Problem - Fieberkrampf und Kreislaufkollabs - ist meine Elehna verstorben und keiner hat es mitbekommen ... dazu hatte sie eine Lungenentzündung und auch so einen (ich vermute viralen) Infekt.

Gegen halb zwölf nachts, als wir gerade überlegt hatten schlafen zu gehen ist sie noch mal aufgewacht und somit konnten wir gleich noch mal Fieber messen und sie mit zu uns rüber holen. Da hatte sie 37,0°, ohne Zäpfchen mittlerweile äußerst selten der Wert. Dennoch wollte ich sicher gehen und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen und es war soweit alles gut, bis sie ca. 03:15 Uhr aufgewacht ist und wieder sehr heiß war. Gemessen haben wir wieder 39,4°. Schnell ein neues Zäpfchen gegeben (die sechs Stunden waren ja schon um) und dann ab ins KH, ich bekam Angst, auch wenn sie trotzdem fit war. Allerdings wollte sie kaum noch trinken und hatte kaum noch Kraft ihre Flasche zu halten, abgesehen davon war sie putzmunter. Im KH wurde dann erneut gemessen - 39,6°. Ein Paracetamol-Zäpfchen und dann wurde sie noch untersucht. Sie hat einen viralen Infekt und eine obere Luftwegsinfektion - mit Fiebersaft, Zäpfchen und Nasentropfen wurden wir wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, gleich wieder zu kommen, sollte es ihr schlechter gehen. Wir waren dann irgendwann gegen sechs Uhr morgens wieder zu Hause und sie hat bis ca. 10:15 Uhr geschlafen, beim Messen hatte sie wieder 39,3°, aber wir konnten noch kein Fiebermittel geben (die Nurofen Zäpfchen die wir hatten waren zu niedrig dosiert, sie braucht eigentlich die doppelte Menge, jetzt haben wir Nurofen Saft den man besser dosieren kann). Und den Saft durfte sie laut Ärztin erst wieder gegen 11:30 Uhr nehmen - also hat sie noch mal gebadet und war auch körperlich nicht so heiß wie in der Nacht, es ging ihr gut. Und nach dem Baden war sie noch fitter und hat erst zum Mittagsschlaf hin den Saft bekommen, da hatte sie dann 39,1°. Und jetzt schläft sie seit ca. 14:30 bis 15:00 Uhr, hat vorher noch im Bett gespielt und ist ein paar mal aufgestanden. Trinken will sie immer noch kaum etwas, hat aber wenigstens eine Flasche Milch getrunken (Saft wollte sie nicht, Wasser noch weniger).
Wenn sie jetzt aufwacht werde ich wieder messen, sie fühlte sich aber schon wieder besser an, als sie noch im Bett gespielt hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur wieder gesunken ist.

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin aber auch beruhigter seit heute Morgen - ihre Lunge war komplett frei, keine Entzündung dort. Die Ärztin hat sich auch noch mal unseren Entlassungsbrief von vor zwei Monaten angeschaut und meinte, es sei nicht sicher, ob sie wirklich einen Fieberkrampf hatte oder ob das was anderes war. Die Ergebnisse die seitdem aus Hannover erwartet werden sind immer noch nicht da, aber hoffentlich passiert da bald was.


Also mir wurde immer gesagt man soll fiebernde Kinder auf gar keinen Fall Baden, weil sonst der Kreislauf absacken kann.

Aber schön das es ihr anscheinend etwas besser geht.
Heati
2780 Beiträge
23.05.2015 16:41
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von Heati:

Hallo ihr Lieben,

erst zu dir, Alaska: Genau an dem Problem - Fieberkrampf und Kreislaufkollabs - ist meine Elehna verstorben und keiner hat es mitbekommen ... dazu hatte sie eine Lungenentzündung und auch so einen (ich vermute viralen) Infekt.

Gegen halb zwölf nachts, als wir gerade überlegt hatten schlafen zu gehen ist sie noch mal aufgewacht und somit konnten wir gleich noch mal Fieber messen und sie mit zu uns rüber holen. Da hatte sie 37,0°, ohne Zäpfchen mittlerweile äußerst selten der Wert. Dennoch wollte ich sicher gehen und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen und es war soweit alles gut, bis sie ca. 03:15 Uhr aufgewacht ist und wieder sehr heiß war. Gemessen haben wir wieder 39,4°. Schnell ein neues Zäpfchen gegeben (die sechs Stunden waren ja schon um) und dann ab ins KH, ich bekam Angst, auch wenn sie trotzdem fit war. Allerdings wollte sie kaum noch trinken und hatte kaum noch Kraft ihre Flasche zu halten, abgesehen davon war sie putzmunter. Im KH wurde dann erneut gemessen - 39,6°. Ein Paracetamol-Zäpfchen und dann wurde sie noch untersucht. Sie hat einen viralen Infekt und eine obere Luftwegsinfektion - mit Fiebersaft, Zäpfchen und Nasentropfen wurden wir wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, gleich wieder zu kommen, sollte es ihr schlechter gehen. Wir waren dann irgendwann gegen sechs Uhr morgens wieder zu Hause und sie hat bis ca. 10:15 Uhr geschlafen, beim Messen hatte sie wieder 39,3°, aber wir konnten noch kein Fiebermittel geben (die Nurofen Zäpfchen die wir hatten waren zu niedrig dosiert, sie braucht eigentlich die doppelte Menge, jetzt haben wir Nurofen Saft den man besser dosieren kann). Und den Saft durfte sie laut Ärztin erst wieder gegen 11:30 Uhr nehmen - also hat sie noch mal gebadet und war auch körperlich nicht so heiß wie in der Nacht, es ging ihr gut. Und nach dem Baden war sie noch fitter und hat erst zum Mittagsschlaf hin den Saft bekommen, da hatte sie dann 39,1°. Und jetzt schläft sie seit ca. 14:30 bis 15:00 Uhr, hat vorher noch im Bett gespielt und ist ein paar mal aufgestanden. Trinken will sie immer noch kaum etwas, hat aber wenigstens eine Flasche Milch getrunken (Saft wollte sie nicht, Wasser noch weniger).
Wenn sie jetzt aufwacht werde ich wieder messen, sie fühlte sich aber schon wieder besser an, als sie noch im Bett gespielt hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur wieder gesunken ist.

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin aber auch beruhigter seit heute Morgen - ihre Lunge war komplett frei, keine Entzündung dort. Die Ärztin hat sich auch noch mal unseren Entlassungsbrief von vor zwei Monaten angeschaut und meinte, es sei nicht sicher, ob sie wirklich einen Fieberkrampf hatte oder ob das was anderes war. Die Ergebnisse die seitdem aus Hannover erwartet werden sind immer noch nicht da, aber hoffentlich passiert da bald was.


Also mir wurde immer gesagt man soll fiebernde Kinder auf gar keinen Fall Baden, weil sonst der Kreislauf absacken kann.

Aber schön das es ihr anscheinend etwas besser geht.


ich war mir auch nicht so ganz sicher, aber sie war körperlich fit und war auch äußerlich nicht wärmer als normal. Und das Wasser war auch nicht ganz so warm wie sonst, eher lauwarm (aber nicht zu kalt).
mummy_to_be
13114 Beiträge
23.05.2015 17:53
Zitat von Heati:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von Heati:

Hallo ihr Lieben,

erst zu dir, Alaska: Genau an dem Problem - Fieberkrampf und Kreislaufkollabs - ist meine Elehna verstorben und keiner hat es mitbekommen ... dazu hatte sie eine Lungenentzündung und auch so einen (ich vermute viralen) Infekt.

Gegen halb zwölf nachts, als wir gerade überlegt hatten schlafen zu gehen ist sie noch mal aufgewacht und somit konnten wir gleich noch mal Fieber messen und sie mit zu uns rüber holen. Da hatte sie 37,0°, ohne Zäpfchen mittlerweile äußerst selten der Wert. Dennoch wollte ich sicher gehen und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen und es war soweit alles gut, bis sie ca. 03:15 Uhr aufgewacht ist und wieder sehr heiß war. Gemessen haben wir wieder 39,4°. Schnell ein neues Zäpfchen gegeben (die sechs Stunden waren ja schon um) und dann ab ins KH, ich bekam Angst, auch wenn sie trotzdem fit war. Allerdings wollte sie kaum noch trinken und hatte kaum noch Kraft ihre Flasche zu halten, abgesehen davon war sie putzmunter. Im KH wurde dann erneut gemessen - 39,6°. Ein Paracetamol-Zäpfchen und dann wurde sie noch untersucht. Sie hat einen viralen Infekt und eine obere Luftwegsinfektion - mit Fiebersaft, Zäpfchen und Nasentropfen wurden wir wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, gleich wieder zu kommen, sollte es ihr schlechter gehen. Wir waren dann irgendwann gegen sechs Uhr morgens wieder zu Hause und sie hat bis ca. 10:15 Uhr geschlafen, beim Messen hatte sie wieder 39,3°, aber wir konnten noch kein Fiebermittel geben (die Nurofen Zäpfchen die wir hatten waren zu niedrig dosiert, sie braucht eigentlich die doppelte Menge, jetzt haben wir Nurofen Saft den man besser dosieren kann). Und den Saft durfte sie laut Ärztin erst wieder gegen 11:30 Uhr nehmen - also hat sie noch mal gebadet und war auch körperlich nicht so heiß wie in der Nacht, es ging ihr gut. Und nach dem Baden war sie noch fitter und hat erst zum Mittagsschlaf hin den Saft bekommen, da hatte sie dann 39,1°. Und jetzt schläft sie seit ca. 14:30 bis 15:00 Uhr, hat vorher noch im Bett gespielt und ist ein paar mal aufgestanden. Trinken will sie immer noch kaum etwas, hat aber wenigstens eine Flasche Milch getrunken (Saft wollte sie nicht, Wasser noch weniger).
Wenn sie jetzt aufwacht werde ich wieder messen, sie fühlte sich aber schon wieder besser an, als sie noch im Bett gespielt hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur wieder gesunken ist.

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin aber auch beruhigter seit heute Morgen - ihre Lunge war komplett frei, keine Entzündung dort. Die Ärztin hat sich auch noch mal unseren Entlassungsbrief von vor zwei Monaten angeschaut und meinte, es sei nicht sicher, ob sie wirklich einen Fieberkrampf hatte oder ob das was anderes war. Die Ergebnisse die seitdem aus Hannover erwartet werden sind immer noch nicht da, aber hoffentlich passiert da bald was.


Also mir wurde immer gesagt man soll fiebernde Kinder auf gar keinen Fall Baden, weil sonst der Kreislauf absacken kann.

Aber schön das es ihr anscheinend etwas besser geht.


ich war mir auch nicht so ganz sicher, aber sie war körperlich fit und war auch äußerlich nicht wärmer als normal. Und das Wasser war auch nicht ganz so warm wie sonst, eher lauwarm (aber nicht zu kalt).


Die Hauptsache ist ja das es ihr gut getan hat!
Gute Besserung an die kleine Maus!

23.05.2015 20:14
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von Heati:

Hallo ihr Lieben,

erst zu dir, Alaska: Genau an dem Problem - Fieberkrampf und Kreislaufkollabs - ist meine Elehna verstorben und keiner hat es mitbekommen ... dazu hatte sie eine Lungenentzündung und auch so einen (ich vermute viralen) Infekt.

Gegen halb zwölf nachts, als wir gerade überlegt hatten schlafen zu gehen ist sie noch mal aufgewacht und somit konnten wir gleich noch mal Fieber messen und sie mit zu uns rüber holen. Da hatte sie 37,0°, ohne Zäpfchen mittlerweile äußerst selten der Wert. Dennoch wollte ich sicher gehen und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen und es war soweit alles gut, bis sie ca. 03:15 Uhr aufgewacht ist und wieder sehr heiß war. Gemessen haben wir wieder 39,4°. Schnell ein neues Zäpfchen gegeben (die sechs Stunden waren ja schon um) und dann ab ins KH, ich bekam Angst, auch wenn sie trotzdem fit war. Allerdings wollte sie kaum noch trinken und hatte kaum noch Kraft ihre Flasche zu halten, abgesehen davon war sie putzmunter. Im KH wurde dann erneut gemessen - 39,6°. Ein Paracetamol-Zäpfchen und dann wurde sie noch untersucht. Sie hat einen viralen Infekt und eine obere Luftwegsinfektion - mit Fiebersaft, Zäpfchen und Nasentropfen wurden wir wieder nach Hause geschickt mit dem Hinweis, gleich wieder zu kommen, sollte es ihr schlechter gehen. Wir waren dann irgendwann gegen sechs Uhr morgens wieder zu Hause und sie hat bis ca. 10:15 Uhr geschlafen, beim Messen hatte sie wieder 39,3°, aber wir konnten noch kein Fiebermittel geben (die Nurofen Zäpfchen die wir hatten waren zu niedrig dosiert, sie braucht eigentlich die doppelte Menge, jetzt haben wir Nurofen Saft den man besser dosieren kann). Und den Saft durfte sie laut Ärztin erst wieder gegen 11:30 Uhr nehmen - also hat sie noch mal gebadet und war auch körperlich nicht so heiß wie in der Nacht, es ging ihr gut. Und nach dem Baden war sie noch fitter und hat erst zum Mittagsschlaf hin den Saft bekommen, da hatte sie dann 39,1°. Und jetzt schläft sie seit ca. 14:30 bis 15:00 Uhr, hat vorher noch im Bett gespielt und ist ein paar mal aufgestanden. Trinken will sie immer noch kaum etwas, hat aber wenigstens eine Flasche Milch getrunken (Saft wollte sie nicht, Wasser noch weniger).
Wenn sie jetzt aufwacht werde ich wieder messen, sie fühlte sich aber schon wieder besser an, als sie noch im Bett gespielt hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur wieder gesunken ist.

Ich halt euch auf dem Laufenden, bin aber auch beruhigter seit heute Morgen - ihre Lunge war komplett frei, keine Entzündung dort. Die Ärztin hat sich auch noch mal unseren Entlassungsbrief von vor zwei Monaten angeschaut und meinte, es sei nicht sicher, ob sie wirklich einen Fieberkrampf hatte oder ob das was anderes war. Die Ergebnisse die seitdem aus Hannover erwartet werden sind immer noch nicht da, aber hoffentlich passiert da bald was.


Also mir wurde immer gesagt man soll fiebernde Kinder auf gar keinen Fall Baden, weil sonst der Kreislauf absacken kann.

Aber schön das es ihr anscheinend etwas besser geht.


wenn man Fieber nicht runter bekommt werden sogar Eisbäder gemacht,nur mal als info, das das baden schon okay ist wenn das Fieber nicht mehr anders runter zu bekommen ist.
Pandora80
847 Beiträge
23.05.2015 20:17
ich kann das alles nachempfinden....wir haben so etwas ähnliches auch durch und die angst bleibt und das auch noch 6 jahre später...

wenn du angst hast, geh immer zum Arzt oder in die klinik, auch wenn es nur zum "dich beruhigen" ist.
lg
Pandora80
847 Beiträge
23.05.2015 20:19
zum thema baden bei fieber, das wurd uns auch abgeraten, weil das für den kreislauf
der kinder viel zu viel ist.
aber jeder soll es machen wie er meint.
unsere ärztin hat immer gesagt oberkörper frei und nackt brust an brust kuscheln, so dass man mit seiner körperwärme (ca 37 grad) kühlt.
Heati
2780 Beiträge
23.05.2015 20:54
Seitdem sie wach ist hat sie perfekte Temperaturen ... gegen 17:00 Uhr hatte sie 37,2°, jetzt zum Schlafengehen 37,4°. Und das letzte Fiebermittel (Saft) gab es um 13:15 Uhr.
Getrunken hat sie auch wieder eine Flasche Milch (obwohl ich glaube, das Milch eigentlich auch nicht das Beste ist bei Fieber, aber ihren Saft rührt sie kaum an ...) und etwas verdünnten Saft. Und gegessen hat sie abends auch wieder ein bisschen, gab was Warmes.

Jetzt will sie wieder nicht schlafen, aber mal sehen wie der Rest der Nacht verlaufen wird. Bald kann sie wieder den Fiebersaft bekommen, sollte sie ihn wieder brauchen.
Heati
2780 Beiträge
24.05.2015 14:30
Das Fieber scheint jetzt weg zu sein - die Temperaturen waren heute um die 37,8°. Mehr oder weniger normale Temperaturen bei ihr. Der Schnupfen wird auch langsam besser, die Nase ist nicht mehr ganz so dicht und läuft auch nicht pausenlos.
Die Nacht war sie wieder bei uns, obwohl da auch schon kein Fieber mehr war - sicher ist sicher, hab ich mir da gedacht. Sie hat aber soweit durchgeschlafen und hatte auch später kein Fieber mehr.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt