Mütter- und Schwangerenforum

Hustensaft ohne ärztliche Rücksprache?

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
02.06.2016 09:01
ich mache selber Hustensaft. der wirkt super und ich weiß, was drin ist.
den gibt es dann bei bedarf.
zum Arzt fahre ich wegen husten net.
Marf
28785 Beiträge
02.06.2016 09:06
Da würde ich ja nur noch beim Arzt sitzen.
Ich gebe auch nicht sofort Hustensaft wenn Kind Hustet.
MiramitLionel
7485 Beiträge
02.06.2016 09:12
Ich gebe bei Husten auch Zwiebelsaft und bei uns hat das bisher immer geholfen. Wenn ich Probleme mit meinen Stimmbändern habe, trink ich den auch immer
02.06.2016 09:12
Zitat von _RegenbogenMama_:

Ja ich fahre wegen jedem Husten zum Kinderarzt. Lieber einmal zuviel und bin dafür beruhigt.
Außerdem würde ich nicht irgendeinen Hustensaft kaufen. Mein Sohn reagiert zb.sehr allergisch auf Prospan.


Um das rauszufinden muss man ihn aber erst mal gegeben haben-auch der Kinderarzt weiß das nicht vorher!

Ich gehe auch nicht wg jedem Pups zum Kinderarzt! Wenn ich meine ich komm selber nicht klar ruf ich erst mal an.
Bei der Gelegenheit sagte mir der Kinderarzt mal: bitte nicht kommen, da gehen Sie kränker heim als sie gekommen sind!
02.06.2016 09:13
Zitat von KratzeKatze:

ich mache selber Hustensaft. der wirkt super und ich weiß, was drin ist.
den gibt es dann bei bedarf.
zum Arzt fahre ich wegen husten net.
wie machst Du deinen?
02.06.2016 09:17
Ich fahre nur zum Arzt, wenn ein Kind richtig krank ist. Also nicht wegen einem kleinen Husten oder ner Schniefnase.
Hier wird bei den ersten Anzeichen inhaliert. Hustensaft hab ich zwar da (den der KiA beim ersten Mal verschrieben hat), gebe den aber nur, wenn gar nichts mehr geht.
pinkcat92
28484 Beiträge
02.06.2016 09:36
Da meine kleine sehr Doll zu Bronchitis neigt gehe ich bei husten eigentlich immer zum Arzt.
Sie muss dann meist mit salbutamol und Cortison inhalieren.
Von Okt bis April waren wir mindestens alle 2 Wochen beim kia
aileen88
1900 Beiträge
02.06.2016 12:04
Danke erstmal für eure Meinungen

Ich denke auch dass es noch nicht so wild ist, dass er damit zum Arzt müsste. Mich hat einfach auch mal interessiert wie ihr das so seht..

Prospan hatte ich schon mal für ihn und er hat ihn vertragen.

Mich würde auch interessieren wie Kratzekatze den Zwiebelsaft macht
02.06.2016 12:07
Ich mache ihn so:

100 g gehackte Zwiebeln
mit 100 g Krümelkandis (geht auch Honig etc.)
in ein Schraubglas geben, schütteln
den entstandenen Sirup abschütten in ein seperates Glas
born-in-helsinki
18947 Beiträge
02.06.2016 12:10
Im Grunde mache ich das auch so.
Zwiebeln grob hacken, honig drauf, warten, sirup löffeln.
Wie lange nutzt ihr den frischen saft?
02.06.2016 12:14
Zitat von born-in-helsinki:

Im Grunde mache ich das auch so.
Zwiebeln grob hacken, honig drauf, warten, sirup löffeln.
Wie lange nutzt ihr den frischen saft?
Max. 3 Tage , länger nicht- wobei er solange meist nicht hält
02.06.2016 12:31
Wir haben noch nie Hustensaft benutzt....unser Kinderarzt verschreibt auch keinen und rät vom Hustensaft sogar ab.
Bei uns wird nur mit Kochsalzlösung inhaliert, inhaliert und nochmals inhaliert.
02.06.2016 12:38
Zitat von PepperkornPippa:

Wir haben noch nie Hustensaft benutzt....unser Kinderarzt verschreibt auch keinen und rät vom Hustensaft sogar ab.
Bei uns wird nur mit Kochsalzlösung inhaliert, inhaliert und nochmals inhaliert.
Das rezept habe ich z.b. von unserem Kinderarzt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt