Mütter- und Schwangerenforum

Homöopathie Ja oder Nein?

Gehe zu Seite:
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
10.12.2012 19:28
Immer zuerst Naturheilkunde!, wenn das nicht hilft, was bisher nicht wirklich der Fall war, dann gehen wir zum Schulmediziner. Das gilt für Mein Kind und mich. Mein Partner mittlerweile auch ein wenig. Er geht aber immer noch lieber zum Arzt.

Hm, ich halte nicht viel von Homöopathie... und Globulis glaub ich kein Stück. Das ist für mich nur Zucker ohne Sinn. (außer das die Geld dafür bekommen)
Bachblüten, kenne ich gar nicht. ^^
Die-Steffi
2140 Beiträge
10.12.2012 19:40
Kommt immer drauf an um was es genau geht...
Bin mit diesem Thema groß geworden, da mein Vater Arzt ist und von Naturheilkunde/Homöopathie nicht sonderlich viel hält, meine Mutter aber als ich 7 war von der Krankenschwester zur Heilpraktikerin umgeschult hat
Über die Jahre hab ich selber die Erfahrung gemacht das Homöopathie sehr gut helfen kann und auch Globulis definitiv wirken, denn z.b Tiere kennen keinen Plazeboeffekt Und trotzdem werden bestimmte Sachen rein mit Globuli schnell besser.
Ganz extrem war für mich die Erfahrung mit einer jungen Hündin einer Freundin. Diese hat nach der ersten Impfung Pavovirose bekommen und war dann sogar mehrere Tage in der Tierklinik... diese wollte die Hündin dann einschläfern weil sie keine Chance auf Heilung mehr gesehen haben. Meine Freundin rief mich an, wir haben die Hündin geholt und meine Mutter hat sie rein Homöopathiesch weiterbehandelt.Nach einer Woche ging es dem Hund wieder bestens Und da kann mir niemand mit Plazeboeffekt kommen bei einem so aggresiven nachgewiesenen Virus...

Ähnliche Fälle könnte meine Mutter auch zuhauf aus ihrer Praxis mi den Menschen erzählen...
Ich finde es persönlich immer sehr schade das viele Schulmediziner die Homöopathie so komplett ablehnen oder als Humbug hinstellen... wenn man hier mehr zusammenarbeiten würde könnte man sicher noch bessere Ergebnisse erzielen!
Genauso schlimm finde ich aber Heilpraktiker und co die die Schulmedizin komplett verteufeln. Das ist auch nicht richtig denn ich möcht nicht wissen wo wir ohne diese wären

Wie bei vielen Dingen ist es in meinen Augen immer das gesunde Mittelmaß. Bei harmlosen Sachen würde ich immer erstmal mit Homöopathie arbeiten, aber bei akuten Sachen gehts eben doch zum Arzt.
zuckerlie
15684 Beiträge
10.12.2012 19:45
Um homöophatish gut eingestellt zu sein, sollte man auch mal zum Homöophaten gehen und nich selber rumdoktorn.. ich gehe wenns wirklihch schlimm ist immer zu meiner Ärztin, die auch erst pflanzliche Mittel verschreibt.. und erst im Ernstfall starke Medikamente..
renee1305
1776 Beiträge
10.12.2012 22:53
zum thema:
und schön gesagt!!!

<Die Kunst der Medizin besteht darin, den Patienten zu unterhalten, während Mutter Natur die Krankheit heilt.>

Voltaire
Die-Steffi
2140 Beiträge
11.12.2012 13:08
Dazu fällt mir auch das hier noch ein

Hier die Geschichte der Medizin
"Ich hab Halsschmerzen."
2000 v.Chr. : "iss diese wurzel"
1200 AD : "die wurzel ist giftig, sag dieses gebet auf."
1500 AD : "das gebet ist quatsch, trink dieses elexir."
1800 AD : "das elexir ist schlangengift, nimm diese pille."
1900 AD : "die pille bringt nichts, nimm antibiotika."
2000 AD : "diese antibiotika sind künstlich, warum isst du nicht diese wurzel?"
renee1305
1776 Beiträge
11.12.2012 13:23
ja - so isses - aber wo sind die hexen (hexerey) in diesem zeitschema???

*scherz*
pinkie77
268 Beiträge
12.12.2012 06:17
Wir nehmen beides. Unsere Kiä arbeitet sehr viel mit Homöopathie. Aber wenn sie es für nötig hält, gibt's auch normale Medizin. Ich versuch aber meistens erst Hausmittel oder pflanzliche Sachen. Kommt halt auch auf die Krankheit an...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
12.12.2012 10:03
Das würd ich so nicht sagen... man kann auch sagen der Hund fühlt sich besser, weil die Besitzer(oder nicht besitzer) endlich selbst auch an etwas glauben und dem hund auch vermitteln, jetzt wird es besser,...
sie spüren es. Und auch wenn der Virus so aggressiv ist und du denkst Globulis haben geholfen, müssen sie es nicht getan haben. Was ich sehr unwahrscheinlich finde! denn die sind so stark verdünnt ... es ist nur Zucker, wie soll das auch helfen.
Mein damaliger Hund hatte Staupe, uns wurde auch gesagt, schläfert ihn ein ... (übrigens wird das sehr oft empfohlen, weil kaum einer sich richtig mit nem tier beschäftigen will - leider auch Tierärzte) ... wir schläferten ihn aber nicht ein. Und er wurde wieder Gesund. Was ich damit versuche zu sagen, beide Hunde waren lange Krank und hatten dann einen Punkt erreicht, wo sie wieder Gesund werden konnten.
Denn die haben dann z.b bei euch ein anderes Umfeld gespürt was anders war, es war ruhiger weil ihr nicht den stress hattet, wie die richtigen Besitzer die sich um das leben sorgen machten. Oder eben auch wie meine Eltern die sich selbst im reinen wurden und sagten, ok es passiert, aber wenn dann von alleine vielleicht schafft er es aber doch noch. (was er getan hat)

Wieso ist dein vater eigtl. auch gegen Naturheilkunde das wurde ja auch schon anerkannt und wird mittlerweile von vielen Ärzten auch bevorzugt. bei Homöopathie kann ich es aber verstehen.

Zitat von Die-Steffi:

Kommt immer drauf an um was es genau geht...
Bin mit diesem Thema groß geworden, da mein Vater Arzt ist und von Naturheilkunde/Homöopathie nicht sonderlich viel hält, meine Mutter aber als ich 7 war von der Krankenschwester zur Heilpraktikerin umgeschult hat
Über die Jahre hab ich selber die Erfahrung gemacht das Homöopathie sehr gut helfen kann und auch Globulis definitiv wirken, denn z.b Tiere kennen keinen Plazeboeffekt Und trotzdem werden bestimmte Sachen rein mit Globuli schnell besser.
Ganz extrem war für mich die Erfahrung mit einer jungen Hündin einer Freundin. Diese hat nach der ersten Impfung Pavovirose bekommen und war dann sogar mehrere Tage in der Tierklinik... diese wollte die Hündin dann einschläfern weil sie keine Chance auf Heilung mehr gesehen haben. Meine Freundin rief mich an, wir haben die Hündin geholt und meine Mutter hat sie rein Homöopathiesch weiterbehandelt.Nach einer Woche ging es dem Hund wieder bestens Und da kann mir niemand mit Plazeboeffekt kommen bei einem so aggresiven nachgewiesenen Virus...

Ähnliche Fälle könnte meine Mutter auch zuhauf aus ihrer Praxis mi den Menschen erzählen...
Ich finde es persönlich immer sehr schade das viele Schulmediziner die Homöopathie so komplett ablehnen oder als Humbug hinstellen... wenn man hier mehr zusammenarbeiten würde könnte man sicher noch bessere Ergebnisse erzielen!
Genauso schlimm finde ich aber Heilpraktiker und co die die Schulmedizin komplett verteufeln. Das ist auch nicht richtig denn ich möcht nicht wissen wo wir ohne diese wären

Wie bei vielen Dingen ist es in meinen Augen immer das gesunde Mittelmaß. Bei harmlosen Sachen würde ich immer erstmal mit Homöopathie arbeiten, aber bei akuten Sachen gehts eben doch zum Arzt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt