Mütter- und Schwangerenforum

hat jemand mit keuchhusten bei babys Erfahrung?

Gehe zu Seite:
nicolek89
61 Beiträge
30.06.2014 11:08
Hallo,

meine kleine hat seid mehr als 2wochen husten.
wir waren vorletzte Woche im kh weil sie Atem aussetzer hatte,aber die haben nichts gefunden,waren dann aller zwei tage beim Kinder Arzt und letzten Freitag meinte sie ,das unsere kleine eventuell Keuchhusten hat und hat nen abstrich gemacht(morgen wissen wir mehr).
ihr husten ist übers we etwas schlimmer geworden und hört sich wie ein Hund an,sie hustet immer so lange bis sie kaum noch Luft hat und würgt dann gestern abend hat sie fieber bekommen und nen wunden Popo
waren vorhin beim Arzt,aber sie meinte wir warten auf die Ergebnisse und hat uns nen anderen Hustensaft verschrieben...

hatten Eure kleinen schon mal Keuchhusten oder ging es ihnen schon mal so wie ich beschrieben habe?
weiß nicht was ich jetzt noch machen kann um ihr das husten zu erleichtern?
sonst ist sie eigentlich wie immer ausser das sie mehr meckert und nur an mir klebt(alle anderen sind doof und wenn jemand sie nur anschaut brüllt sie)

danke schon mal für Eure antworten.lg
c.m.1984
3295 Beiträge
30.06.2014 11:16
Hallo,

also an deiner Stelle würde ich bei dem Verdacht auf Keuchhusten mit einem Baby sofort ins Krankenhaus fahren. Ich wunder mich auch, dass dein Arzt da so entspannt ist, vor allem wenn es schon Atemaussetzer gab... Für Babys kann Keuchhusten sehr gefährlich werden!!!
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.06.2014 11:18
Ja, ich, leider. Meine Jüngste hatte es mit fünf Monaten. Zuerst war es ein "normaler" Husten, der dann aber so stark wurde, dass sie immer aufgehört hat zu atmen dabei, man musste sie hochnehmen und beruhigen, dann hat sie wieder Luft geholt. Ziemlich stressig im Auto und nachts usw.,... Da kam dann beim Arzt bereits der Verdacht auf (nach der ersten Woche war ich auch, aber da dachte er noch, es sei eine Bronchitis), aber bis sich das bestätigte, im zweiten Stadium, konnte man ja nicht mehr viel machen, da war man ja schon fast "durch" sozusagen. Insgesamt haben wir sechs Wochen gebraucht, bis sie wieder gesund war.
30.06.2014 11:59
Ich hab nur kurz ne Frage und will auch niemanden angreifen: Waren/sind eure Kinder gegen Keuchhusten geimpft? Es interessiert mich, weil ich in letzter Zeit immer wieder von Leuten höre, die trotz Impfung Keuchhusten bekommen haben.
nicolek89
61 Beiträge
30.06.2014 12:08
Huhu,
unsere Tochter ist gegen Keuchhusten geimpft.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.06.2014 12:18
Meine hatte - vom Zeitplan her ganz regulär - die erste Impfung intus - damit aber natürlich noch keinen Impfschutz. Sie muss sich kurz nach der ersten Impfung infiziert haben.
jenn24
162 Beiträge
30.06.2014 12:47
Hallo,
du hast geschrieben sie hört sich an wie ein Hund,das klingt eher nach krupp! Davon kann ich leider ein lied von singen.
Mein Sohn leidet darunter seitdem eher 4 Monate ist

funkelmaus2009
12368 Beiträge
30.06.2014 18:39
Zitat von nicolek89:

Hallo,

meine kleine hat seid mehr als 2wochen husten.
wir waren vorletzte Woche im kh weil sie Atem aussetzer hatte,aber die haben nichts gefunden,waren dann aller zwei tage beim Kinder Arzt und letzten Freitag meinte sie ,das unsere kleine eventuell Keuchhusten hat und hat nen abstrich gemacht(morgen wissen wir mehr).
ihr husten ist übers we etwas schlimmer geworden und hört sich wie ein Hund an,sie hustet immer so lange bis sie kaum noch Luft hat und würgt dann gestern abend hat sie fieber bekommen und nen wunden Popo
waren vorhin beim Arzt,aber sie meinte wir warten auf die Ergebnisse und hat uns nen anderen Hustensaft verschrieben...

hatten Eure kleinen schon mal Keuchhusten oder ging es ihnen schon mal so wie ich beschrieben habe?
weiß nicht was ich jetzt noch machen kann um ihr das husten zu erleichtern?
sonst ist sie eigentlich wie immer ausser das sie mehr meckert und nur an mir klebt(alle anderen sind doof und wenn jemand sie nur anschaut brüllt sie)

danke schon mal für Eure antworten.lg


Warum behandelt der Arzt nicht mit AB? Bei meiner war der Verdacht auf Keuchhusten und sie hat direkt AB bekommen, weil Hustensäfte bei Keuchhusten keinerlei wirkung haben. Ich habe das Ab zwei Tage bis zum Ergebnis gegeben.das war dann negativ und wir konnten aufhören
funkelmaus2009
12368 Beiträge
30.06.2014 18:41
meine hat 2 impfungen intus.
K.B.
4996 Beiträge
30.06.2014 22:06
Wir haben hier gerad das selbe durch.
Mein Sohn hustet seit 3 Wochen, seit über einer Woche bricht er auch immer beim Husten, durch den Husten kommt ihm alles hoch.
Nichts hat bisher geholfen, also waren wir heute wieder beim KIA. Er hat acuh einen Abstrich gemacht, morgen bekommen wir das Ergebnis ob es Keuchhusten ist.
Wir haben nun erstmal Cortison, da es sich mehr anhört, als wenn es etwas chronisches wird, Allergie z.B., aber das kann man ja nicht testen bei Kleinkindern.
Bei ihm wird es abends und nachts sehr schlimm, letzte nacht war er alle halbe STunde wach durch das Husten.
Ich bin echt am Ende, jede NAcht kaum Schlaf, dann abends bis zu 3 Mal Betten neu beziehen etc. Bin froh wenn das vorbei ist.
Ansonsten ist er echt fit, spielt, isst, tobt rum, nur die Hustenanfälle nerven.
K.B.
4996 Beiträge
30.06.2014 22:07
Aber ich gebe meinem Kind kein Antibiotika, wenn ich keine Diagnose habe. Dann warte ich lieber 2 Tage auf die Diagnose als auf Verdacht so harte Mittel zu geben.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.06.2014 23:45
Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von nicolek89:

Hallo,

meine kleine hat seid mehr als 2wochen husten.
wir waren vorletzte Woche im kh weil sie Atem aussetzer hatte,aber die haben nichts gefunden,waren dann aller zwei tage beim Kinder Arzt und letzten Freitag meinte sie ,das unsere kleine eventuell Keuchhusten hat und hat nen abstrich gemacht(morgen wissen wir mehr).
ihr husten ist übers we etwas schlimmer geworden und hört sich wie ein Hund an,sie hustet immer so lange bis sie kaum noch Luft hat und würgt dann gestern abend hat sie fieber bekommen und nen wunden Popo
waren vorhin beim Arzt,aber sie meinte wir warten auf die Ergebnisse und hat uns nen anderen Hustensaft verschrieben...

hatten Eure kleinen schon mal Keuchhusten oder ging es ihnen schon mal so wie ich beschrieben habe?
weiß nicht was ich jetzt noch machen kann um ihr das husten zu erleichtern?
sonst ist sie eigentlich wie immer ausser das sie mehr meckert und nur an mir klebt(alle anderen sind doof und wenn jemand sie nur anschaut brüllt sie)

danke schon mal für Eure antworten.lg


Warum behandelt der Arzt nicht mit AB? Bei meiner war der Verdacht auf Keuchhusten und sie hat direkt AB bekommen, weil Hustensäfte bei Keuchhusten keinerlei wirkung haben. Ich habe das Ab zwei Tage bis zum Ergebnis gegeben.das war dann negativ und wir konnten aufhören


Das Problem ist, dass die Antibiotika nur ganz zu Beginn der Krankheit im ersten Stadium eingesetzt werden können - da bemerkt man aber in der Regel nicht, dass es sich um Keuchhusten handelt, weil es sich nach einer normalen Erkältung anhört. Im zweiten Stadium, wenn es von den Symptomen her eindeutiger wird, haben Antibiotika keine Wirkung mehr. Hier können die Hustenattacken nicht mehr wirklich positiv beeinflusst werden durch Antibiotika, dann muss man "durch" - lediglich die "Verbreitungsgefahr" wird verringert.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.06.2014 23:47
Zitat von K.B.:

Aber ich gebe meinem Kind kein Antibiotika, wenn ich keine Diagnose habe. Dann warte ich lieber 2 Tage auf die Diagnose als auf Verdacht so harte Mittel zu geben.


Ist auch richtig so, denn er wäre vom Lesen her schon im Stadium Convulsivum - wo der Einsatz von Antibiotika nicht mehr viel ändert.
funkelmaus2009
12368 Beiträge
01.07.2014 08:06
Bei uns, wäre es im ersten Stadium geswesen, wenn der Abstrich positiv gewesen wäre.

Deshalb die AB gabe. Und das auch nur , weil bei meiner Freundin Keuchhusten diagnostiziert wurde (Bluttest) und wir engen kontakt zu Ihr haben. Da war mir die Gefahr einfach zu groß.
funkelmaus2009
12368 Beiträge
01.07.2014 08:08
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von K.B.:

Aber ich gebe meinem Kind kein Antibiotika, wenn ich keine Diagnose habe. Dann warte ich lieber 2 Tage auf die Diagnose als auf Verdacht so harte Mittel zu geben.


Ist auch richtig so, denn er wäre vom Lesen her schon im Stadium Convulsivum - wo der Einsatz von Antibiotika nicht mehr viel ändert.


Nicht? Ich denke dann ist das AB gegen die weiterverbreitung? Finde ich auch noch wichtig, bei mittlerweile, so vielen ungeimpften Kindern. Gerade bei Keuchhusten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt