Mütter- und Schwangerenforum

Gewalt an Kindern

Gehe zu Seite:
Marf
28824 Beiträge
19.12.2013 15:08
Ich finde es macht auch einen gewaltigen Unterschied wenn ich meinem Kind mit 2 Fingern auf die Hand datsche damit es seine von den Gläßern lässt oder der Tischdecke oder ob ich bei jedem Rülpser,jedem Türenknallen oder Zuspätkommen mit einer Ohrfeige kontere....DAS ist Gewalt!Weil es als natürliche Reaktion gehandhabt wird.Als Erziehungsmassnahme....und das ist,zurecht,verboten.
Doch wer erschrickt nicht ,wenn man sein Kind sieht wie es etwas gefährliches anfassen möchte ,und stürzt hin und haut auf die Hand....einfach auch ,das durch diesen Schreck und das bestürzte Gesicht ,dass Kind viel eher erkennt was Gefahr bedeutet ,als durch erklärende Worte das der Stróm 'beissen' kann....
19.12.2013 15:18
Zitat von Turboprinzessin:

Genau, jetzt mal positive Berichte aus dem Supermarkt

Mein Ältester war damals knapp über 2 Jahre, wir waren bei Netto. Er durfte sich etwas Süßes aussuchen und nahm sich Schokobons. Der war übrigens schon immer ein sehr liebes und ruhiges Kind in der Öffentlichkeit, zu Hause natürlich nicht
Nachdem der Einkauf dann beendet war und wir zur Kasse gingen kam, was kommen musste: Der Aufbau mit den Ü-Eiern. Vor uns Leute, hinter uns Leute.
Mein Sohn latscht aus der Wartschlange raus, geht direkt auf die Ü-Eier drauf zu und bringt mir eins. Da hab ich gesagt: Du hast aber schon was Süßes ausgesucht. Also entweder geben wir die Schokobons zurück, oder das Ü-Ei.

Alle Blicke auf uns gerichtet

Trommelwirbel........mein Sohn schaute mich an, dann das Ü-Ei, dann die Schokobons, wieder mich....Spannung steigt.....und dann trottete er zurück zum Aufbau, legte das Ü-Ei weg und kam strahlend zu mir zurück.

Da war ich selbst etwas perplex Und eine Dame hinter mir älterer Generation meinte dann auch: Toll! Sie haben aber ein gut erzogenes Kind!

Da bin ich fast 1 Meter größer geworden und vor Stolz fast geplatzt, dass er da wirklich so lieb war


Genial

Da hätte ich mich auch ein wenig aufgeplustert
19.12.2013 18:30
Irgendwer hat das Wort " Klappsmuttis" benutzt. Muss ich jetzt einen Thread aufmachen a la " Stillmuttis", " Tragetuchmuttis" ?

Ok, ich fand es witzig, ihr wohl eher nicht...

Natürlich kriegt meine Tochter nichts auf die Finger, wenn sie im Supermarkt bockt. Warum auch? Sie macht ja nichts gefährliches.
Höchstens etwas nerviges und anstrengendes, aber so isses halt.
Ich versuche erst mit ihr zu reden, und wenn das nichts hilft ( meistens so) , dann ignoriere ich das Ganze und kaufe weiter ein. Meistens entwickelt sich das zu einem " Mama rennt mit Kleinkind im EinkaufswagenWagen vor und zweite Tochter rennt schreiend hinterher. Manchmal wirft sie sich dann nochmal auf den Boden und rennt dann weiter.
Jedoch muss ich mein Kind fast immer am Ende doch ins Auto strampelnd reintragen, weil sie sich nicht einkriegt. Erst im Auto beruhigt sie sich dann wieder.

Aber ihr habt schon recht: So richtig was bringen tut die Diskussion nicht, da ihr keinen Millimeter von eurer Meinung weicht und ich alleine da stehe. Auch wenn ich euch erzählen würde, dass durch einen Klapps auf die Finger ich das Hungerleiden in Afrika gelöst habe, für euch wäre es immer noch nicht zu rechtfertigen.

Also, wenig Sinn. Aber egal, war trotzdem " nett"
19.12.2013 18:34
Zitat von Natur:

Zitat von khaleesi:

Zitat von Natur:

Richtig, heutzutage muss man als Elternteil wohl Pädagogik studieren, um alles " richtig" zu machen.

Und nein, ich würde mein Kind nicht stärker schlagen, wenn ein kleiner Klapps nicht reicht.

Und einfach nach Hause gehen hilft nicht und geht auch garnicht immer.

Ich hätte kein Problem damit, wenn die Polizei mal rumkommt und nach dem Rechten schaut. Die würden sich wohl totlachen, wenn sie hier antanzen müssten.
meine frage war, WAS du dann machst, nicht ob du dann doller schlägst


Warum sollte ich das tun? Wir sprechen hier von einem Klapps auf die Finger! Leute!

Richtig, vielleicht habe ich nicht soviel Engelsgedult wie andere hier. Das will ich ja garnicht abstreiten. Und ich will auch nicht sagen, dass meine Methode die beste ist. Um Gottes Willen, das würde ich nie tun. Aber ich möchte sagen, dass ein Klapps auf die Finger nicht zu vergleichen ist mit einer Tracht Prügel. Also ehrlich mal.

Warum immer gleich so überdramatisieren?

Und was würdet ihr denn machen, wenn eure Kinder, die ja so gut hören, mal nicht auf eure Erklärungen hören, einfach weiterdenken oder einem anderen Kind beim Spielen eine Metallschaufel auf den Kopf donnern?

Ist eh egal, ihr könnt das alles mit Erklärungen Regeln. Ich hab's schon kapiert. Aber ist ja auch gut so. Nur meine Kinder ( eins davon) interessiert das eben einfach nicht. Und wenn ich tausendmal rufe: " nein, renn nicht vors Auto! Weißt du noch, wie weh das tat, als dich deine Schwetser mit dem Trettrecker angefahren hat?"

Zack, gerannt wird einfach weiter.
Und ich war als Kind genauso. Mich hat es als Kleinkind einfach nicht interessiert, was meine Eltern gesagt haben. Und nein, ich weiß nicht, warum ich nicht auf sie gehört habe. Keine Ahnung, warum eine 4- jährige nicht auf ihre Eltern hört. Vielleicht hatte ich ja " ADHS " oder so.

Statt Ritalin gabs dann einen Klapps auf den Hinterkopf. Hat auch geholfen.
Und ich bin froh, dass ich keinen Drogen nehmen musste. So wie die Kinder heute.

Mir würde auch schon gesagt, ich solle mein Kind auf ADHS testen lassen.

Und ich denke, dass sich das mit dem " auf die Finger hauen" im spätestens im Vorschulalter erledigt haben sollte, denn dann hat sie wohl etwas mehr " gefährenerkennung" und macht nicht mehr soviel " selbstgefährdende Sachen" .


Wenn sie einem anderen Kind mit Absicht weh tun würde, wäre die Spielezeit vorbei und wir würden nach hause gehen.
Sollte sie auf die Straße rennen würde ich sie irgendwo packen um sie fest zu halten, danach geht sie keinen Schritt mehr ohne meine Habd zu halten.

Und ich finde Vorschulkinder sind mit am schlimmsten... Bei vielen kann man sagen was man will, sie hören einfach nicht, bekommen Wutanfälle bei denen sie ein ganzes Zimmer demolieren oder hauen einfach ab....
Aber ein auf die Finger hauen würde das alles nur noch verstärken....
Tinka82
8315 Beiträge
19.12.2013 18:49
PASSANTEN......ich hasse Passanten. Gerade heute war wieder so eine Situation: Der Kleine brüllt als wir gerade mit dem Kinderwagen los wollen, ich bin total abgenervt, weil der Tag echt bescheiden läuft, der Große kommt nicht aus dem Schuh und ich will eigentlich nur in die Badewanne oder ins Bett, kommt eine alte Frau mit Rollator auf den Hof und will in die Praxis unten im Haus. Anstatt einfach weiter zu gehen, muss sie natürlich stehen bleiben, weil ich am vor mich hin Schimpfen war...tja, die war dann zur falschen Zeit am falschen Ort....
Marf
28824 Beiträge
20.12.2013 14:42
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Natur:

Zitat von khaleesi:

Zitat von Natur:

Richtig, heutzutage muss man als Elternteil wohl Pädagogik studieren, um alles " richtig" zu machen.

Und nein, ich würde mein Kind nicht stärker schlagen, wenn ein kleiner Klapps nicht reicht.

Und einfach nach Hause gehen hilft nicht und geht auch garnicht immer.

Ich hätte kein Problem damit, wenn die Polizei mal rumkommt und nach dem Rechten schaut. Die würden sich wohl totlachen, wenn sie hier antanzen müssten.
meine frage war, WAS du dann machst, nicht ob du dann doller schlägst


Warum sollte ich das tun? Wir sprechen hier von einem Klapps auf die Finger! Leute!

Richtig, vielleicht habe ich nicht soviel Engelsgedult wie andere hier. Das will ich ja garnicht abstreiten. Und ich will auch nicht sagen, dass meine Methode die beste ist. Um Gottes Willen, das würde ich nie tun. Aber ich möchte sagen, dass ein Klapps auf die Finger nicht zu vergleichen ist mit einer Tracht Prügel. Also ehrlich mal.

Warum immer gleich so überdramatisieren?

Und was würdet ihr denn machen, wenn eure Kinder, die ja so gut hören, mal nicht auf eure Erklärungen hören, einfach weiterdenken oder einem anderen Kind beim Spielen eine Metallschaufel auf den Kopf donnern?

Ist eh egal, ihr könnt das alles mit Erklärungen Regeln. Ich hab's schon kapiert. Aber ist ja auch gut so. Nur meine Kinder ( eins davon) interessiert das eben einfach nicht. Und wenn ich tausendmal rufe: " nein, renn nicht vors Auto! Weißt du noch, wie weh das tat, als dich deine Schwetser mit dem Trettrecker angefahren hat?"

Zack, gerannt wird einfach weiter.
Und ich war als Kind genauso. Mich hat es als Kleinkind einfach nicht interessiert, was meine Eltern gesagt haben. Und nein, ich weiß nicht, warum ich nicht auf sie gehört habe. Keine Ahnung, warum eine 4- jährige nicht auf ihre Eltern hört. Vielleicht hatte ich ja " ADHS " oder so.

Statt Ritalin gabs dann einen Klapps auf den Hinterkopf. Hat auch geholfen.
Und ich bin froh, dass ich keinen Drogen nehmen musste. So wie die Kinder heute.

Mir würde auch schon gesagt, ich solle mein Kind auf ADHS testen lassen.

Und ich denke, dass sich das mit dem " auf die Finger hauen" im spätestens im Vorschulalter erledigt haben sollte, denn dann hat sie wohl etwas mehr " gefährenerkennung" und macht nicht mehr soviel " selbstgefährdende Sachen" .


Wenn sie einem anderen Kind mit Absicht weh tun würde, wäre die Spielezeit vorbei und wir würden nach hause gehen.
Sollte sie auf die Straße rennen würde ich sie irgendwo packen um sie fest zu halten, danach geht sie keinen Schritt mehr ohne meine Habd zu halten.

Und ich finde Vorschulkinder sind mit am schlimmsten... Bei vielen kann man sagen was man will, sie hören einfach nicht, bekommen Wutanfälle bei denen sie ein ganzes Zimmer demolieren oder hauen einfach ab....
Aber ein auf die Finger hauen würde das alles nur noch verstärken....

Vorschuldkinder?...Kindergartenkinder?....Schulkin der?
Ich denke das es besonders mit dem Charakter zu tun hat.Und auch ob ich mein Kind zur Selbstständigkeit erziehe - was auch Trotz auslösen kann wenn man es dann wieder gängelt durch Verbote.Das Alter spielt auch eine Rolle,doch nicht nur......warten wir mal ab was dein Kind noch so alles macht......
20.12.2013 14:51
Zitat von Natur:

Meine Güte, ihr habt aber auch alle ne tolle Logik!
Auf die Finger oder den Popo hauen ist ganz "fürchterlich", "schrecklich","wie kann nur" , " ein Verbrechen" ....

Aber das Kind zum Beispiel alleine im Zimmer sitzen zu lassen ist besser?
DAS wäre für mich " fürchterlich"!
Das Kind macht richtig dollen Blödsinn, rennt beispielsweise immer draußen auf die Straße oder irgend einen anderen gefährlichen Mist.
Dann lieber kurz auf die Finger hauen, 1 Min Geheul, Kind hat es verstanden, Kind in den Arm nehmen und alles wieder gut, statt Kind anschreien, auf das Zimmer schicken. Allein. Weint und hat Angst. Das ist ja richtig toll. Das sitzt es dann allein und weiß auch nicht was los ist. Ist seelischer Schmerz besser als körperlicher?

So, und für alle Weltverbesserer: ja, ich weiß, jetzt kommen alle Muttis, die weder ihrem Kind was auf die Finger geben noch ihr Kind aufs Zimmer bringen. Weil eure Kinder ja alle so gut hören und so lieb sind.
Glückwünsch! So sind aber nicht alle Kinder. Es gibt ruhige, ängstliche Kinder bis hin zu den ganz lauten, wilden, unzähmbaren Kids.
Und nein, auch bei sonst guter Erziehung gibt es solche lauten, unbelehrbaren Kinder. Und wer mir da erzählen will, dass er seine Kinder nur durch liebes Zureden erzogen bekommt, dem glaube ich nicht.

Wahrscheinlich darf ich mich hier nach der Meinungsäußerung gleich bei Mamcommunity abmelden. Aber egal, dieser scheinheilige Mist nervt mich einfach!



20.12.2013 14:55
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Natur:

Zitat von khaleesi:

...


Warum sollte ich das tun? Wir sprechen hier von einem Klapps auf die Finger! Leute!

Richtig, vielleicht habe ich nicht soviel Engelsgedult wie andere hier. Das will ich ja garnicht abstreiten. Und ich will auch nicht sagen, dass meine Methode die beste ist. Um Gottes Willen, das würde ich nie tun. Aber ich möchte sagen, dass ein Klapps auf die Finger nicht zu vergleichen ist mit einer Tracht Prügel. Also ehrlich mal.

Warum immer gleich so überdramatisieren?

Und was würdet ihr denn machen, wenn eure Kinder, die ja so gut hören, mal nicht auf eure Erklärungen hören, einfach weiterdenken oder einem anderen Kind beim Spielen eine Metallschaufel auf den Kopf donnern?

Ist eh egal, ihr könnt das alles mit Erklärungen Regeln. Ich hab's schon kapiert. Aber ist ja auch gut so. Nur meine Kinder ( eins davon) interessiert das eben einfach nicht. Und wenn ich tausendmal rufe: " nein, renn nicht vors Auto! Weißt du noch, wie weh das tat, als dich deine Schwetser mit dem Trettrecker angefahren hat?"

Zack, gerannt wird einfach weiter.
Und ich war als Kind genauso. Mich hat es als Kleinkind einfach nicht interessiert, was meine Eltern gesagt haben. Und nein, ich weiß nicht, warum ich nicht auf sie gehört habe. Keine Ahnung, warum eine 4- jährige nicht auf ihre Eltern hört. Vielleicht hatte ich ja " ADHS " oder so.

Statt Ritalin gabs dann einen Klapps auf den Hinterkopf. Hat auch geholfen.
Und ich bin froh, dass ich keinen Drogen nehmen musste. So wie die Kinder heute.

Mir würde auch schon gesagt, ich solle mein Kind auf ADHS testen lassen.

Und ich denke, dass sich das mit dem " auf die Finger hauen" im spätestens im Vorschulalter erledigt haben sollte, denn dann hat sie wohl etwas mehr " gefährenerkennung" und macht nicht mehr soviel " selbstgefährdende Sachen" .


Wenn sie einem anderen Kind mit Absicht weh tun würde, wäre die Spielezeit vorbei und wir würden nach hause gehen.
Sollte sie auf die Straße rennen würde ich sie irgendwo packen um sie fest zu halten, danach geht sie keinen Schritt mehr ohne meine Habd zu halten.

Und ich finde Vorschulkinder sind mit am schlimmsten... Bei vielen kann man sagen was man will, sie hören einfach nicht, bekommen Wutanfälle bei denen sie ein ganzes Zimmer demolieren oder hauen einfach ab....
Aber ein auf die Finger hauen würde das alles nur noch verstärken....

Vorschuldkinder?...Kindergartenkinder?....Schulkin der?
Ich denke das es besonders mit dem Charakter zu tun hat.Und auch ob ich mein Kind zur Selbstständigkeit erziehe - was auch Trotz auslösen kann wenn man es dann wieder gängelt durch Verbote.Das Alter spielt auch eine Rolle,doch nicht nur......warten wir mal ab was dein Kind noch so alles macht......

Vorschulkinder = Kindergartenkinder 5-6 Jahre alt, also sind im letzten Kindergartenjahr bevor die Schule los geht.
Marf
28824 Beiträge
20.12.2013 14:58
Hm,mal davon abgesehen das schon 5jährige Schulkinder sein können ,meinte ich damit ,das es in jedem Alter gewisse 'Trotzphasen' gibt.
Und man diesen,je nach Naturell,mit unterschiedlichen Methoden Herr werden muß.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt