Mütter- und Schwangerenforum

Frage an Mamas von Jungs.

Gehe zu Seite:
schattenzauber
1507 Beiträge
21.03.2015 17:49
Mein Jüngerer ist aktuell 3 Jahre sieben Monate alt und hat 15,5 Kilo. Vor drei Monaten müssten es knappe fünfzehn Kilo gewesen sein.
Studimum
24038 Beiträge
21.03.2015 17:56
Mit 3 103cm - 12kg
Mit 4 109cm 15kg

Was soll man machen? Mästen?
Mel-Ann
5657 Beiträge
21.03.2015 18:01
Ich denke, wenn es wirklich so ist, dass er im Moment sogar abnimmt bzw. von seiner Kurve nach unten rutscht, würde ich es mal im Auge behalten, aber noch nicht gleich paniken.
Es ist ja wirklich gut möglich, dass er gerade einfach einen Wachstumsschub hatte und sich die verbrauchte Energie erst wieder anfuttern muss. Auch längere Krankheit erklärt das Abnehmen, mein Sohn hat auch oft kaum Appetit, wenn er erkältet ist, Nase zu hat, evtl. Halsweh... Das futtert er dann später wieder rein.
Und wenn ihr auch eher schlank seid, dann ist es sicher normal, dass euer Sohn auch generell unter der Norm ist. Nur wenn er jetzt über Monate hinweg sozusagen immer weiter unter "seine" Kurve rutscht, würde ich doch mal mit einem Arzt sprechen, ob da etwas Ernstes dahinterstecken könnte. Aber sicher holt er bald wieder auf! Panik-Mästen würde ich ihn jetzt nicht...
bauchzwergl
903 Beiträge
21.03.2015 19:38
4 Jahre - 104cm - 15,5 Kilo
Luni
31779 Beiträge
21.03.2015 19:47
Zitat von Kinderwunsch85:

Zitat von Sommerkind:

Was sagt der Kinderarzt?


Der Kinderarzt sagte bi der U7a das er nicht leichter werden sollte. Aber das wird er leider.

Er ist jetzt 104cm und wiegt 14,3kg
Laut BMI-Kurve im U~Heft ist das Untergwicht.

Mein Neffe hat 12 kg und ist 95 cm groß. Er ist auch untergewichtig. Ihm gehts aber gut. Solange es ihn nicht beeinträchtigt würde ich noch nichts unternehmen. Klar wenn er weiter abnehmen sollte ok. Aber sonst...
Sumi81
1288 Beiträge
21.03.2015 20:15
Mein Grosser wird zwar erst Ende Monat 3 aber er bringt keine 11 Kg auf die Waage. Schon bei seiner Geburt wog er bei 54 cm 3010g. Ich wusste nie was Babyspeck ist. Ich habe mich nie gross daran gestört, dass er jenseits von irgendwelchen Kurven war aber der Kinderarzt schob bei jeder Untersuchung Panik. Naja, ist ja auch sein Job.

Vor ein paar Monaten wurde Janik daher komplett durch gecheckt. Schilddrüse, Blutwerte, Zöliakie, Laktoseintoleranz...

Und....er ist kerngesund.

22.03.2015 07:14
Mein Sohn wird jetzt 4 und wiegt 19 Kilo. Mit 3hatte er glaub ich 15 bis 16. Will mich aber nicht fest legen. Er War aber zur Geburt schon 4080 schwer
soev
7352 Beiträge
22.03.2015 10:46
Meine Kinder sind auch immer unter der Kurve, bei Gewicht und Größe. Aber sie verfolgen ihre eigene Kurve. Der Kia sagt, solange sie nicht weit drunter sind (also wirklich weit), sich normal verhalten und weiter wachsen und zunehmen passt alles.

Wenn Größe Und Gewicht aber längere Zeit stagniert bzw. das Gewicht sogar weniger wird udn das Kind so von seiner Kurve abweicht, dann sollte man das abklären lassen.

Auf eine Erkältung würde ich sowas dann nicht zurückführen. Bei Magen-Darm oder richtige Grippe oder so ja, aber bei einer Erkältung nicht. Kinder im Kindergartenalter sind alle dauernd erkältet und wachsen trotzdem weiter.
mellemaus2010
2101 Beiträge
22.03.2015 13:21
Habe zwar keinen jungen, dafür ein Mädel. Meine ist mit ihren 4 1/4 Jahren gerade mal 97cm groß und wiegt 12 Kilo auch nicht sehr viel, aber mein Arzt hat diesbezüglich noch nie was gesagt. Schauen sich ja den Gesamteindruck an.
Curleysue
10272 Beiträge
22.03.2015 13:35
meiner ist sogar schon 5,5 und wiegt 17 kg und ist 1,10 groß. unser kinderarzt sagt nichts dazu. jedes kind ist anders und dann ist unser eben klein und zierlich, solange er gesund und aktiv ist, ist alles ok sagt unser arzt.

meiner war bei der u7a 93,5 cm groß und 13,3 kg schwer.
Nisie
2671 Beiträge
22.03.2015 13:41
Ich denke du musst dir keine sorgen machen. Mein grosser ist zwar 5 1/2 aber auch erst bei der U9 104cm gewesen ja er ist ein Zwerg
Und wog 17,5kg... das ist völlig okay. Wenn man nach den kurven in u-heft geht ist es natürlich etwas zuviel. .. aber die Kinder wachsen und entwickeln sich nicht nach ner richtlinie..
Wenn dein Kind gesund isst und sich Viel bewegt ist alles okay... meine Kinder essen wenig süsses ubd ungesundes weil icj davon nichts halte und trotzdem sind sie gut genährt
Aber wenn du Zweifel hast frag den Kinderarzt obs okay ist und ob es überhaupt Grund zur Sorge gibt
23.03.2015 11:40
Finn ist jetzt fast 3 Jahre und 4 Monate alt (3.12 geboren) und wiegt auf etwas über 1m Größe 14,3 kg.
devina
10 Beiträge
02.04.2015 21:57
Hi zusammen,

mein Sohn, inzwischen 4 Jahre hatte neulich bei der U8 auch laut BMI Untergewicht. Ich selbst war immer im Untergewichtsbereich, und fühlte mich aber immer fit und sportlich. Der Vater meines Sohnes ist Fitnesstrainer und mit einem Bodyfettindex von unter 5% braucht man bei den Kindern nicht erwarten, dass sie ausgehend von ihrer genetischen Lage Fett in Unmengen speichern können. Wenn du sagst, ihr beide seid schlank, liegt es wahrscheinlich an der Genetik, dass euer Kind auch zu den schlanken gehört.
Ich würde außerdem nicht viel auf den BMI legen, denn das ist ein Durchschnittsrechner, der zur Orientierung dient.
Manchmal haben die Kids eben Schübe, in denen sie schnell wachsen, wie auch mein Sohn, der zu den größten seiner Altersgruppe gehört.
Und ich habe die Beobachtung gemacht, dass in Krankheitszeiten mein Sohn schlanker wird. Das ist normal, weil der Körper viel Energie zum Bekämpfen der Krankheit braucht.
Ich weiß aber auch, dass es krankheitsbedingte Ursachen für Untergewicht geben kann. Dies kann dein Kinderarzt bei Bedenken ja überprüfen anhand eines ausgedehnten Bluttests und anderen Testmöglichkeiten.

Es kann auch sein, dass während des Essens Bedingungen herrschen, die das Kind daran hindern, normal zu essen: das können bestimmte Essensregeln und/oder Verhaltensregeln beim Essen sein, oder der Ton der Eltern, wenn das Kind was "falsch" macht. Also kurzum psychische Ursachen, die von den Eltern ausgelöst werden können. Hierbei kann man als Eltern sich selbst mal überprüfen, wie man beim Essen auf das Kind reagiert. Welche Stimmung herrscht während der Mahlzeiten? Wird das Kind bestraft bei "Fehltritten"? Hochsensible Kinder reagieren auf diese Dinge sehr stark und können vor allem übergewichtig, aber auch untergewichtig werden.

Meine Aufgabe sehe ich als Mutter, sofern es keine tieferliegende Krankheit als Ursache gibt, meinen Sohn so zu lieben, wie er ist. Auch wenn Außenstehende ständig darauf pochen, wie dünn er sei und ob ich nicht will, dass er dicker wird. Das wäre Mißbrauch in meinen Augen, wenn ich jetzt anfangen würde, ihn zu mästen.

*devina
02.04.2015 22:07
Meiner ist ja gerade in dieser Alterskategorie und er hat knapp 15 bis 16 kg.
Meiner ist sehr schlank und sportlich, um das mal so auszudrücken.
Kein Gramm Fett das Kerlchen....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt