Mütter- und Schwangerenforum

Fingerkuppenamputation! Behandlungsfehler? Ich weiß nicht mehr weiter.

Gehe zu Seite:
Chica157
1229 Beiträge
22.03.2017 07:52
Ich habe mir selber als Kind die Fingerkuppe beim Spielen abgehauen an einem Kinderbügelbrett.
Sie haben diese so gut es geht wieder angenäht und der Nägel ist auch wieder gewachsen. Die Fingerkuppe ist allerdings hart und die Haut darauf glatt. Mich hat noch nie - bis auf meine Nageltante - überhaupt irgendwer darauf angesprochen.
Obsidian
15967 Beiträge
22.03.2017 07:54
Zitat von StilleWasser:

Ich kann dich sehr gut verstehen und mir würds da wie dir gehen.

Statt nem normalen - nur etwas kürzeren - Finger ist es jetzt ein hässliches plattes zerquetschen entstelltes Etwas. Ich versteh auch nicht wie man sowas machen kann - vor allem nachdem ja vorhin ne schöne saubere Variante besprochen wurde.

Ich würd mich mal informieren an einer Stelle für Patientenfälle - weiß aber leider nicht was es da bei euch gibt.


Jetzt gehts der TS bestimmt besser.
Anonym 193104
21 Beiträge
22.03.2017 07:54
So ich antworte jetzt mal weitestgehend zusammen auf alles.

Es wurde ja gefragt, ob der Finger schöner zu retten gewesen wäre. Laut Chirurg 1, Handchirurg 2 und Chirurg 3 wäre das mit einem Folienverband der Fall gewesen.

Es wurde meinem Mann von den Chirurgen mehrfach erklärt, dass man einen Folienverband anlegt und die Fingerkuppe dann wieder nachwächst, wohlgemerkt narbenfrei, da ja nicht genäht wird.

Während der OP hat sich dann Chirurg 3 überlegt, dass er doch nähen könnte, weil noch genug Hautreste da waren (hinterher so meinem Mann gesagt). Begründung warum er genäht hat, war ein Satz: "Es heilt dann schneller." Nicht besser, sondern schneller. Wie es heilt, dazu hat er gar nichts gesagt.

Fakt ist auch, dass man eventuell andere Optionen vorher hätte mit dem Patienten bzw. in diesem Fall meinem Mann abklären müssen. Oder eben spätestens zum Zeitpunkt als der Chirurg sich anders entschied. Einige haben sicher überlesen, dass mein Mann mit im OP saß.

Wie es momentan aussieht, ist eine korrigierende OP nötig, wäre mit einem Folienverband nicht nötig gewesen. Es scheinen Einige auch zu vergessen, dass eine OP immer ein ziemlicher Eingriff in den Körper ist, auch wenn es NUR der Finger ist. Vollnarkose muss trotzdem sein.

Jemand meinte noch, wir können froh sein, dass keine Nerven, Sehnen etc. betroffen sind. Das wissen wir ehrlich gesagt gar nicht, denn dazu hat niemand was gesagt. Niemand hat sich bemüht zu kontrollieren, ob überhaupt noch das Nagelbett vorhanden ist. Das müssen wir jetzt alles abwarten.

Fakt ist jedoch soweit, dass sie Narben und einen nicht so schönen (womöglich kürzeren Finger als mit dem Folienverband) Finger zurückbehalten wird.

Und bei unserem Gesundheitswesen finde ich es unangebracht davon zu sprechen, dass wir froh sein sollen, dass sie überhaupt versorgt wurde.
bluesix
2807 Beiträge
22.03.2017 08:46
Zitat von Obsidian:

Zitat von StilleWasser:

Ich kann dich sehr gut verstehen und mir würds da wie dir gehen.

Statt nem normalen - nur etwas kürzeren - Finger ist es jetzt ein hässliches plattes zerquetschen entstelltes Etwas. Ich versteh auch nicht wie man sowas machen kann - vor allem nachdem ja vorhin ne schöne saubere Variante besprochen wurde.

Ich würd mich mal informieren an einer Stelle für Patientenfälle - weiß aber leider nicht was es da bei euch gibt.


Jetzt gehts der TS bestimmt besser.


Obsidian langsam müsstest du doch wissen das es Mausi dezent sch..egal ist wie es anderen geht.

Liebe Ts, ich verstehe das du sauer, entsetzt und noch einiges andere bist. Wichtig ist jetzt aber das deine Tochter einen funktionierenden Finger hat.
Denk bitte daran das wenn du so damit haderst dein Kind es unweigerlich mitbekommt, und noch unglückliche darüber sein wird als ohnehin schon.
Sie wird damit aufwachsen und es wird zu ihr gehören.
Lila17
11967 Beiträge
22.03.2017 09:02
Aber was ist das für eine Sichtweise. Wieso soll sie zufrieden sein, wenn etwas besser gegangen wäre und der Dinge optisch schöner hatte erhalten werden können? Es gehört dann so zu ihr. Ja super danke. Wenns nicht anders geht, klar. Aber so?
Ein fünfjähriges Mädchen hat ja wohl absolut das Recht auf eine bestmögliche Wiederherstellung des Fingers. (ja das hat jeder, aber ihr wisst was ich meine)

Liebe Ts, es stimmt Wut und Ärger bringen nicht viel.
Aber versuch dich nochmal ganz konkret zu informieren was Sache ist. Schreib Deine Fragen auf, damit du nichts vergisst und lass dich nicht abspeisen, mit abwarten usw..
Droht nicht gleich mit Anwalt, aber lass vielleicht noch einen anderen Arzt drauf schauen. Einen Facharzt natürlich.
22.03.2017 09:12
Also Anwalt, verklagen etc. kannst du vermutlich vergessen.. der finger ist gerettet und solange er nicht in seiner Funktionalität eingeschränkt ist oder deine Tochter sich etwas eingefangen hat, wird das nicht weiter verfolgt werden. Denn nur, weil etwas "besser" machbar wäre, macht kein gericht der welt ein Fass auf, sry...
Wenn du unbedingt dein Gefühl von "Vergeltung" oder "leiden lassen" (himmel, wir würde nichtmal einfallen, einem anderen menschen Leid zu wünschen ) befriedigen willst, dann warte ab, bis der finger so verheilt ist, dass man davon ausgehen kann, dass das so bleibt (wie marf schon schrieb: nach 12 tagen wirst du noch kein Endergebnis sehen), mach Fotos und schreib dem Arzt einen Brief. Vielleicht lässt er dann beim nächsten mal das kind länger im Op um die Eltern zu fragen und hofft, dass die auch wissen, was sie da entscheiden sollen... und dass es dan auch gut ausgeht... sonst hat er den nächsten brief mit Bildern am hals (ja, ist bewusst etwas überzogen... aber wenn er es zb hübsch gemacht hätte, die längere heildauer aber zb dazu geführt hätte dass irgendwelche anderen Dinge passieren, weils nicht so schnell heil ist... würden so manche Eltern deshalb auf die Barrikaden gehen, dass nicht die schneller heilende variante gewählt wurde... der Großteil der Eltern wird schrecklich irrational, wenns um ihre kinder geht )
bluesix
2807 Beiträge
22.03.2017 09:50
Zitat von Lila17:

Aber was ist das für eine Sichtweise. Wieso soll sie zufrieden sein, wenn etwas besser gegangen wäre und der Dinge optisch schöner hatte erhalten werden können? Es gehört dann so zu ihr. Ja super danke. Wenns nicht anders geht, klar. Aber so?
Ein fünfjähriges Mädchen hat ja wohl absolut das Recht auf eine bestmögliche Wiederherstellung des Fingers. (ja das hat jeder, aber ihr wisst was ich meine)

Liebe Ts, es stimmt Wut und Ärger bringen nicht viel.
Aber versuch dich nochmal ganz konkret zu informieren was Sache ist. Schreib Deine Fragen auf, damit du nichts vergisst und lass dich nicht abspeisen, mit abwarten usw..
Droht nicht gleich mit Anwalt, aber lass vielleicht noch einen anderen Arzt drauf schauen. Einen Facharzt natürlich.


Natürlich muss man in Zukunft sehen ob da optisch noch was zu machen ist.
Das ändert aber an der Situation gerade null.

LESEN bitte...Sie soll zufrieden sein das der Finger und die Funktionalität erhalten ist.
Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

Mir geht es darum das das arme Mädel jetzt nicht auch noch mitbekommen muss Wie furchtbar und hässlich und was weiß ich was die geliebte Mutti ihren Finger jetzt findet.
Und wir wissen alle wie feine Antennen Kinder haben.

Anonym 193104
21 Beiträge
22.03.2017 10:12
Zitat von bluesix:

Zitat von Lila17:

Aber was ist das für eine Sichtweise. Wieso soll sie zufrieden sein, wenn etwas besser gegangen wäre und der Dinge optisch schöner hatte erhalten werden können? Es gehört dann so zu ihr. Ja super danke. Wenns nicht anders geht, klar. Aber so?
Ein fünfjähriges Mädchen hat ja wohl absolut das Recht auf eine bestmögliche Wiederherstellung des Fingers. (ja das hat jeder, aber ihr wisst was ich meine)

Liebe Ts, es stimmt Wut und Ärger bringen nicht viel.
Aber versuch dich nochmal ganz konkret zu informieren was Sache ist. Schreib Deine Fragen auf, damit du nichts vergisst und lass dich nicht abspeisen, mit abwarten usw..
Droht nicht gleich mit Anwalt, aber lass vielleicht noch einen anderen Arzt drauf schauen. Einen Facharzt natürlich.


Natürlich muss man in Zukunft sehen ob da optisch noch was zu machen ist.
Das ändert aber an der Situation gerade null.

LESEN bitte... Sie soll zufrieden sein das der Finger und die Funktionalität erhalten ist.
Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

Mir geht es darum das das arme Mädel jetzt nicht auch noch mitbekommen muss Wie furchtbar und hässlich und was weiß ich was die geliebte Mutti ihren Finger jetzt findet.
Und wir wissen alle wie feine Antennen Kinder haben.


Wo steht das, das dies der Fall ist? Habe ich mit keinem Wort erwähnt. Das steht nämlich noch gar nicht fest.

Und ich mach mir Sorgen, ob es für meine Tochter später nicht ein Problem sein wird. Hinzu kommen Schuldgefühle, weil ich mich frage, ob ichs nicht hätte verhindern müssen/können/sollen. Außerdem finde ich nichts an meinem Kind häßlich. Der Finger sieht eben einfach nicht mehr so aus wie vorher und damit ist er entstellt. Das sind reine Fakten.

Momentan mag sie sich nicht daran stören und auch wenn sie damit groß wird, heißt es nicht, dass sie nicht als Teenager (wo sich die Meisten in ihrem sich verändernden Körper sowieso nicht wohl fühlen) oder aber auch später deswegen Komplexe bekommt.
22.03.2017 10:16
Zitat von Anonym 193104:

Zitat von bluesix:

Zitat von Lila17:

Aber was ist das für eine Sichtweise. Wieso soll sie zufrieden sein, wenn etwas besser gegangen wäre und der Dinge optisch schöner hatte erhalten werden können? Es gehört dann so zu ihr. Ja super danke. Wenns nicht anders geht, klar. Aber so?
Ein fünfjähriges Mädchen hat ja wohl absolut das Recht auf eine bestmögliche Wiederherstellung des Fingers. (ja das hat jeder, aber ihr wisst was ich meine)

Liebe Ts, es stimmt Wut und Ärger bringen nicht viel.
Aber versuch dich nochmal ganz konkret zu informieren was Sache ist. Schreib Deine Fragen auf, damit du nichts vergisst und lass dich nicht abspeisen, mit abwarten usw..
Droht nicht gleich mit Anwalt, aber lass vielleicht noch einen anderen Arzt drauf schauen. Einen Facharzt natürlich.


Natürlich muss man in Zukunft sehen ob da optisch noch was zu machen ist.
Das ändert aber an der Situation gerade null.

LESEN bitte... Sie soll zufrieden sein das der Finger und die Funktionalität erhalten ist.
Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

Mir geht es darum das das arme Mädel jetzt nicht auch noch mitbekommen muss Wie furchtbar und hässlich und was weiß ich was die geliebte Mutti ihren Finger jetzt findet.
Und wir wissen alle wie feine Antennen Kinder haben.


Wo steht das, das dies der Fall ist? Habe ich mit keinem Wort erwähnt. Das steht nämlich noch gar nicht fest.

Und ich mach mir Sorgen, ob es für meine Tochter später nicht ein Problem sein wird. Hinzu kommen Schuldgefühle, weil ich mich frage, ob ichs nicht hätte verhindern müssen/können/sollen. Außerdem finde ich nichts an meinem Kind häßlich. Der Finger sieht eben einfach nicht mehr so aus wie vorher und damit ist er entstellt. Das sind reine Fakten.

Momentan mag sie sich nicht daran stören und auch wenn sie damit groß wird, heißt es nicht, dass sie nicht als Teenager (wo sich die Meisten in ihrem sich verändernden Körper sowieso nicht wohl fühlen) oder aber auch später deswegen Komplexe bekommt .
wegen einer Fingerkuppe?
Den meisten wird das gar nicht auffallen... und je nachdem welchen Umgang das Kind selbst lernt, wird es mit so einer Kleinigkeit selbstbewusst umgehen können.

und falls doch... so weit ich weiß, gibt es selbst dafür kleine Protesen
Anonym 193104
21 Beiträge
22.03.2017 10:22
Zitat von TweeDwargen:

Zitat von Anonym 193104:

Zitat von bluesix:

Zitat von Lila17:

Aber was ist das für eine Sichtweise. Wieso soll sie zufrieden sein, wenn etwas besser gegangen wäre und der Dinge optisch schöner hatte erhalten werden können? Es gehört dann so zu ihr. Ja super danke. Wenns nicht anders geht, klar. Aber so?
Ein fünfjähriges Mädchen hat ja wohl absolut das Recht auf eine bestmögliche Wiederherstellung des Fingers. (ja das hat jeder, aber ihr wisst was ich meine)

Liebe Ts, es stimmt Wut und Ärger bringen nicht viel.
Aber versuch dich nochmal ganz konkret zu informieren was Sache ist. Schreib Deine Fragen auf, damit du nichts vergisst und lass dich nicht abspeisen, mit abwarten usw..
Droht nicht gleich mit Anwalt, aber lass vielleicht noch einen anderen Arzt drauf schauen. Einen Facharzt natürlich.


Natürlich muss man in Zukunft sehen ob da optisch noch was zu machen ist.
Das ändert aber an der Situation gerade null.

LESEN bitte... Sie soll zufrieden sein das der Finger und die Funktionalität erhalten ist.
Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

Mir geht es darum das das arme Mädel jetzt nicht auch noch mitbekommen muss Wie furchtbar und hässlich und was weiß ich was die geliebte Mutti ihren Finger jetzt findet.
Und wir wissen alle wie feine Antennen Kinder haben.


Wo steht das, das dies der Fall ist? Habe ich mit keinem Wort erwähnt. Das steht nämlich noch gar nicht fest.

Und ich mach mir Sorgen, ob es für meine Tochter später nicht ein Problem sein wird. Hinzu kommen Schuldgefühle, weil ich mich frage, ob ichs nicht hätte verhindern müssen/können/sollen. Außerdem finde ich nichts an meinem Kind häßlich. Der Finger sieht eben einfach nicht mehr so aus wie vorher und damit ist er entstellt. Das sind reine Fakten.

Momentan mag sie sich nicht daran stören und auch wenn sie damit groß wird, heißt es nicht, dass sie nicht als Teenager (wo sich die Meisten in ihrem sich verändernden Körper sowieso nicht wohl fühlen) oder aber auch später deswegen Komplexe bekommt .
wegen einer Fingerkuppe?
Den meisten wird das gar nicht auffallen... und je nachdem welchen Umgang das Kind selbst lernt, wird es mit so einer Kleinigkeit selbstbewusst umgehen können.

und falls doch... so weit ich weiß, gibt es selbst dafür kleine Protesen


Weißt du das sicher? Klar geht man davon aus, aber es kann eben auch ganz anders sein. Und die Fingerkuppe sind nicht nur ein paar Millimeter, da fehlt schon ein gutes Stück oben vom Finger (logisch wenn der komplette Nagel weg war und der Knochen bis zum Nagelbett frei lag und der Knochen gekürzt wurde). Das sieht man schon.
22.03.2017 10:38
Komplexe deswegen bekommt sie aber nur dann, wenn Du dadrum jetzt ein Riesen Fass aufmachst. Ansonsten lernt sie, dass das halt so ist.
Und-an der Verletzung am Finger hat der Arzt keine Schuld, er hat den Finger schließlich nicht in die Tür eingequetscht!

Meine Tochter hatte letztes Jahr einen Verkehrsunfall-behandelt wurde sie im Ausland, und die Wunde ist alles andere als schön verheilt, und muss jetzt nochmal operiert werden, weil ihr sonst die Narbe später mit dem Wachstum Probleme machen wird.
Ich bin aber erst mal froh, dass alles soweit gut verheilt ist, und es ihr gut geht.
Anonym 193104
21 Beiträge
22.03.2017 10:44
Zitat von Tweetylein:

Komplexe deswegen bekommt sie aber nur dann, wenn Du dadrum jetzt ein Riesen Fass aufmachst. Ansonsten lernt sie, dass das halt so ist.
Und-an der Verletzung am Finger hat der Arzt keine Schuld, er hat den Finger schließlich nicht in die Tür eingequetscht!

Meine Tochter hatte letztes Jahr einen Verkehrsunfall-behandelt wurde sie im Ausland, und die Wunde ist alles andere als schön verheilt, und muss jetzt nochmal operiert werden, weil ihr sonst die Narbe später mit dem Wachstum Probleme machen wird.
Ich bin aber erst mal froh, dass alles soweit gut verheilt ist, und es ihr gut geht.


Man ich frag mich bei manchen Leuten ehrlich......
Wo hab ich das denn auch nur ansatzweise behauptet......

Und nur weil dein Kind im Ausland schlechtere medizinische Versorgung erhalten hat, ist es recht und billig, dass mein Kind dann auch damit vorlieb nehmen muss? Oder was wolltest du mir damit jetzt sagen?

Und ich hab auch nie geschrieben, dass ich nicht froh bin, dass es ihr soweit gut geht, ganz im Gegenteil....

Ich schmeiß dann auch mal mit einem "LESEN......" um mich.
Lobulus
1386 Beiträge
22.03.2017 10:55
Ok, WAS GENAU willst du denn von uns hören?? Dass du recht hast und der Arzt zur Rechenschaft gezogen werden soll? Du hast nach Meinungen gefragt.

Himmel, rede doch erstmal mit dem Chirurg und lass dir den OP-Bericht geben. Es wird einen Grund haben, dass er sich im OP anders entschieden hat. Eine schnellere Heilung ist nämlich schon ein gutes Argument in meinen Augen.
22.03.2017 11:02
Zitat von Anonym 193104:

Zitat von LIttleOne13:

Rache und Hass sind keine guten Berater.


Ich bin wütend, traurig und enttäuscht. Habe nie von Hass geredet. Und Rache würde ich das nicht nennen. Aber ich finde, der Chirurg gehört in seine Schranken gewiesen. Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit. Wer darf denn auf Arbeit machen, was er will?


Ich kann dich verstehen und nachvollziehen!

Ich hätte allerdings persönlich das Gespräch bei dem zuständigen Arzt gesucht! Kann ja nicht sein, dass man erst so eine Methode anstrebt und alles abgesprochen ist und dann macht der da drinnen, was er will.

Botticelli
9291 Beiträge
22.03.2017 11:03
Ich sehe irgendwie das Problem nicht. Finger gequetscht, Arzt macht nach seinem Gewissen das Beste, Finger dran und heilt. Und wo ist das Problem? Ich bin kein Mediziner aber ob der Arzt am Tag der Op sagen kann ob alles wieder funktioniert weiss ich nicht. Das Mädchen hat 10 Finger, keine Schmerzen. Was gibt es denn besseres? Nur weil er nicht schön aussieht? Und wäre mit einem Folienverband das Nagelbett überhaupt zurück gekommen?
Liebe Ts freu dich das sie 10 Finger und keine schmerzen hat. Alles andere wird die Zukunft zeigen. Und wenn es operativ nochmal korrigiert werden muss, dass weisst du ja jetzt noch nicht zu 100%, dann ist es so. Vielleicht wäre das mit Folienverband auch passiert. Hätte, wenn aber.... akzeptier ist. Was anderes wird eh nicht gehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt