Mütter- und Schwangerenforum

Fieberkrampf

Gehe zu Seite:
03.04.2019 13:58
Rein interessehalber 2 Fragen:
1. Was ist in D das gängige Notfallmedikament?
2. Nach wieviel Minuten soll es verabreicht werden oder soll es sofort gegeben werden?

Frage nur, weil es so wie es ausschaut da ziemliche Unterschiede zu unseren (schwedisches Kh) Empfehlungen gibt.
Alaska
18949 Beiträge
03.04.2019 14:05
Zitat von nyckelpiga:

Rein interessehalber 2 Fragen:
1. Was ist in D das gängige Notfallmedikament?
2. Nach wieviel Minuten soll es verabreicht werden oder soll es sofort gegeben werden?

Frage nur, weil es so wie es ausschaut da ziemliche Unterschiede zu unseren (schwedisches Kh) Empfehlungen gibt.


1. Diazepam oder Midazolam (wir haben letzteres in Form von Buccolam immer im Haus)
2. wenn der Fieberkrampf länger als 5 Minuten anhält
03.04.2019 14:12
Zitat von Alaska:

Zitat von nyckelpiga:

Rein interessehalber 2 Fragen:
1. Was ist in D das gängige Notfallmedikament?
2. Nach wieviel Minuten soll es verabreicht werden oder soll es sofort gegeben werden?

Frage nur, weil es so wie es ausschaut da ziemliche Unterschiede zu unseren (schwedisches Kh) Empfehlungen gibt.


1. Diazepam oder Midazolam (wir haben letzteres in Form von Buccolam immer im Haus)
2. wenn der Fieberkrampf länger als 5 Minuten anhält


Buccolam und länger wie 5 min, genau wie bei uns also.
Katimini
3633 Beiträge
03.04.2019 14:14
Da scheiden sich wohl bei sämtlichem Punkten die Geister ... oder die Meinungen der Mediziner . Uns wurde im kh gesagt , direkt das diazepam verabreichen wenn der Krampf deutlich erkennbar als solcher ist . Dafür muss ich keine 5 min warten .
Nun habe ich , um meine Neugier zu stillen die Kinderärztin angerufen .
Die sagt , im Anschluss immer zu ihr in die Praxis , wenn sie nicht da ist zur Notfall Ambulanz. Rtw nur wenn er deutlich blau wird und das diazepam nicht umgehen anschlägt .
Im Anschluss die Ambulanz des Kinderkrankenhauses angerufen . Da sagte man , immer ins kh ( sollte das diazepam schon wirken reicht der pkw ) das Kind muss gründlich untersucht werden und bleibt bist 24 std fieberfrei mit eeg im Anschluss ,

Tja selber schuld , nun bin ich nicht schlauer als vorher , höchstens noch verunsicherter was im Fall denn nun das richtige wäre
mamamachma
5857 Beiträge
03.04.2019 14:33
Wenn es ein normaler Fieberkrampf ist (das Kind von alleine wieder aufhört zu krampfen) kann man sich ins Auto setzen und selber zum Arzt fahren. So wurde es uns am Entlassungstag von der Ärztin auf meine Nachfrage erklärt.

Mein Tochter hatte eine Handvoll Fieberkrämpfe und nur beim ersten habe ich den Rettungswagen gerufen.
Die nächsten Male sind wir dann Zuhause geblieben, nachdem ich telefonisch nachgefragt habe. Kind hat eine Stunde geschlafen und danach ging es ihr okay, außer Müdigkeit halt.
LauraMmK
1004 Beiträge
03.04.2019 14:46
Wir leben in Kanada und haben kein Notfall Medikament bekommen.
Rtw nur wenn das Kind blau wird. Bei Asymmetrie oder +5 Minuten sollen wir zum Arzt, bei einem einfachen Fieberkrampf gar nichts außer Tylenol (Paracetamol) geben.
Alaska
18949 Beiträge
03.04.2019 14:53
Zitat von Katimini:

Da scheiden sich wohl bei sämtlichem Punkten die Geister ... oder die Meinungen der Mediziner . Uns wurde im kh gesagt , direkt das diazepam verabreichen wenn der Krampf deutlich erkennbar als solcher ist . Dafür muss ich keine 5 min warten .
Nun habe ich , um meine Neugier zu stillen die Kinderärztin angerufen .
Die sagt , im Anschluss immer zu ihr in die Praxis , wenn sie nicht da ist zur Notfall Ambulanz. Rtw nur wenn er deutlich blau wird und das diazepam nicht umgehen anschlägt .
Im Anschluss die Ambulanz des Kinderkrankenhauses angerufen . Da sagte man , immer ins kh ( sollte das diazepam schon wirken reicht der pkw ) das Kind muss gründlich untersucht werden und bleibt bist 24 std fieberfrei mit eeg im Anschluss ,

Tja selber schuld , nun bin ich nicht schlauer als vorher , höchstens noch verunsicherter was im Fall denn nun das richtige wäre


Ich denke, das ist wirklich verschieden. 100 Ärzte, 100 Meinungen.

Aber in der Regel gilt wirklich: ein Anfall ist erstmal kein Notfall.

Beim Notfallmedikament tritt die Wirkung halt meist erst ein, wenn der Anfall schon aufgehört hat. Deswegen ist es eher weniger sinnig (solange er sich im Rahmen von 2-3 Minuten bewegt). Deswegen hilft man nach 5 Minuten ja nach, weil er dann untypisch lang ist.
Katimini
3633 Beiträge
03.04.2019 19:07
Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Da scheiden sich wohl bei sämtlichem Punkten die Geister ... oder die Meinungen der Mediziner . Uns wurde im kh gesagt , direkt das diazepam verabreichen wenn der Krampf deutlich erkennbar als solcher ist . Dafür muss ich keine 5 min warten .
Nun habe ich , um meine Neugier zu stillen die Kinderärztin angerufen .
Die sagt , im Anschluss immer zu ihr in die Praxis , wenn sie nicht da ist zur Notfall Ambulanz. Rtw nur wenn er deutlich blau wird und das diazepam nicht umgehen anschlägt .
Im Anschluss die Ambulanz des Kinderkrankenhauses angerufen . Da sagte man , immer ins kh ( sollte das diazepam schon wirken reicht der pkw ) das Kind muss gründlich untersucht werden und bleibt bist 24 std fieberfrei mit eeg im Anschluss ,

Tja selber schuld , nun bin ich nicht schlauer als vorher , höchstens noch verunsicherter was im Fall denn nun das richtige wäre


Ich denke, das ist wirklich verschieden. 100 Ärzte, 100 Meinungen.

Aber in der Regel gilt wirklich: ein Anfall ist erstmal kein Notfall.

Beim Notfallmedikament tritt die Wirkung halt meist erst ein, wenn der Anfall schon aufgehört hat. Deswegen ist es eher weniger sinnig (solange er sich im Rahmen von 2-3 Minuten bewegt). Deswegen hilft man nach 5 Minuten ja nach, weil er dann untypisch lang ist.


Wenn es kein Notfall ist , warum hat unsere Ärztin dann einen gerufen ? Schließlich ist der Anfall ja in der Arztpraxis gewesen
Alaska
18949 Beiträge
03.04.2019 19:14
Zitat von Katimini:

Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Da scheiden sich wohl bei sämtlichem Punkten die Geister ... oder die Meinungen der Mediziner . Uns wurde im kh gesagt , direkt das diazepam verabreichen wenn der Krampf deutlich erkennbar als solcher ist . Dafür muss ich keine 5 min warten .
Nun habe ich , um meine Neugier zu stillen die Kinderärztin angerufen .
Die sagt , im Anschluss immer zu ihr in die Praxis , wenn sie nicht da ist zur Notfall Ambulanz. Rtw nur wenn er deutlich blau wird und das diazepam nicht umgehen anschlägt .
Im Anschluss die Ambulanz des Kinderkrankenhauses angerufen . Da sagte man , immer ins kh ( sollte das diazepam schon wirken reicht der pkw ) das Kind muss gründlich untersucht werden und bleibt bist 24 std fieberfrei mit eeg im Anschluss ,

Tja selber schuld , nun bin ich nicht schlauer als vorher , höchstens noch verunsicherter was im Fall denn nun das richtige wäre


Ich denke, das ist wirklich verschieden. 100 Ärzte, 100 Meinungen.

Aber in der Regel gilt wirklich: ein Anfall ist erstmal kein Notfall.

Beim Notfallmedikament tritt die Wirkung halt meist erst ein, wenn der Anfall schon aufgehört hat. Deswegen ist es eher weniger sinnig (solange er sich im Rahmen von 2-3 Minuten bewegt). Deswegen hilft man nach 5 Minuten ja nach, weil er dann untypisch lang ist.


Wenn es kein Notfall ist , warum hat unsere Ärztin dann einen gerufen ? Schließlich ist der Anfall ja in der Arztpraxis gewesen


War er erstmalig?
Katimini
3633 Beiträge
04.04.2019 09:29
Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Da scheiden sich wohl bei sämtlichem Punkten die Geister ... oder die Meinungen der Mediziner . Uns wurde im kh gesagt , direkt das diazepam verabreichen wenn der Krampf deutlich erkennbar als solcher ist . Dafür muss ich keine 5 min warten .
Nun habe ich , um meine Neugier zu stillen die Kinderärztin angerufen .
Die sagt , im Anschluss immer zu ihr in die Praxis , wenn sie nicht da ist zur Notfall Ambulanz. Rtw nur wenn er deutlich blau wird und das diazepam nicht umgehen anschlägt .
Im Anschluss die Ambulanz des Kinderkrankenhauses angerufen . Da sagte man , immer ins kh ( sollte das diazepam schon wirken reicht der pkw ) das Kind muss gründlich untersucht werden und bleibt bist 24 std fieberfrei mit eeg im Anschluss ,

Tja selber schuld , nun bin ich nicht schlauer als vorher , höchstens noch verunsicherter was im Fall denn nun das richtige wäre


Ich denke, das ist wirklich verschieden. 100 Ärzte, 100 Meinungen.

Aber in der Regel gilt wirklich: ein Anfall ist erstmal kein Notfall.

Beim Notfallmedikament tritt die Wirkung halt meist erst ein, wenn der Anfall schon aufgehört hat. Deswegen ist es eher weniger sinnig (solange er sich im Rahmen von 2-3 Minuten bewegt). Deswegen hilft man nach 5 Minuten ja nach, weil er dann untypisch lang ist.


Wenn es kein Notfall ist , warum hat unsere Ärztin dann einen gerufen ? Schließlich ist der Anfall ja in der Arztpraxis gewesen


War er erstmalig?

Ja war es
Pusteblume13
20311 Beiträge
04.04.2019 10:18
Wie geben Diazepam sofort, wenn sie anfängt zu Krampfen.

Dann rufen wir im Krankenhaus an und die schicken dann jemanden vorbei.

Vorsorglich nehmen sie Paula dann mit, in die Kinderklinik. Da diese aber auch nicht gerade ums Eck ist, finde ich es okay so.
Alaska
18949 Beiträge
04.04.2019 12:19
Zitat von Katimini:

Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Zitat von Alaska:

...


Wenn es kein Notfall ist , warum hat unsere Ärztin dann einen gerufen ? Schließlich ist der Anfall ja in der Arztpraxis gewesen


War er erstmalig?

Ja war es


Dann wird man immer ins Krankenhaus eingewiesen.

Aber mal am Rande. Was für ein "toller" Zufall, dass man ausgerechnet beim Kinderarzt ist, wenn der erste Anfall passiert. Ich mein, wenn man sowas eh mit ansehen muss, was für eine Erleichterung ist es, nicht allein damit zu sein sondern in fachkundigen Händen, die einen beruhigen können. Top!
Katimini
3633 Beiträge
04.04.2019 14:42
Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

Zitat von Alaska:

Zitat von Katimini:

...


War er erstmalig?

Ja war es


Dann wird man immer ins Krankenhaus eingewiesen.

Aber mal am Rande. Was für ein "toller" Zufall, dass man ausgerechnet beim Kinderarzt ist, wenn der erste Anfall passiert. Ich mein, wenn man sowas eh mit ansehen muss, was für eine Erleichterung ist es, nicht allein damit zu sein sondern in fachkundigen Händen, die einen beruhigen können. Top!

Da bin ich ganz bei dir ! Ich mag mir nicht ausmalen wie ich reagiert hätte , wäre ich zu Hause gewesen . Ich hatte so unglaublich Panik ( wusste ja auch gar nicht was er hat ) . Und unsere Kinderärztin hat sich super im UNS BEIDE gekümmert und mich während der Behandlung schon beruhigt und aufgeklärt
Sonnenblume20
696 Beiträge
01.08.2019 20:17
Wir haben bei dem ersten Fieberkrampf auch den Rettungswagen gerufen. Danach eine Nacht in KH, ziemlich umsonst.

Laut Krankenhaus brauchen wir nicht mehr ins KH bei einem Fieberkrampf der bis zu 15 Minuten dauert (wobei wir ab 5 Minuten das Medikament geben müssen), nicht 2 Krämpfe innerhalb 24 Stunden vorkommen.
Laut KH ist es eher die Gefahr, woher das Kind Fieber hat und nicht der Krampf selbst, aber das weiß man ja oft.

Beim 2. Krampf sind wir am nächsten Tag zum Hausarzt.

Seitdem hatte er keinen mehr, aber ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass er nach dem 2. Krampf und 2 Stunden schlaf wieder der "alte" war, was ich beim 1. nicht behaupten könnte.
Zitronenmelisse
1784 Beiträge
01.08.2019 21:43
Hallo,

mein Sohn 14 Monate hatte vor ein paar Wochen lt. Notarzt einen Fieberkrampf.

Lt Krankenhaus wo wir dann gelegen sind glauben sie nicht, dass es einer war. Wie ihr den Fieberkrampf erlebt habt? Waren eure Zwerge bewusstlos?

Bei uns war es wie folgt: Mein Sohn bekam eine ganz marmorierte Haut an den Armen blau grau. Ich dachte ihm ist kalt und hab ihm eine Weste angezogen dann bemerkte ich im Gesicht genauso diese komische Marmorierung. Dann habe ich zu meinen Mann gesagt ich glaub wir sollten wieder ins KH fahren. Ich habe meinen kleinen trinken lassen und bemerkte aufeinmal wie blau die Lippen würden. Er hat mich apathisch angesehen er hat nicht mehr reagiert. Dann merkte ich wie er steif wurde bzw der Brustkorb ganz schwer (mein Mann hat da schon die Rettung gerufen) Ich bin mit ihm am Arm herum gerannt und habe immer gesagt Komm atme atme. Wir sollten ihm dann auf den Boden legen da hat er dann gezittert und ganz schlimm apathisch geguckt. Dann fing er an zu schreien .... Und dann kam auch der Notarzt der hat auch seine Haut und ihm gesehen und hat gesagt das war ein Fieberkrampf.

Da sie es im KH angezweifelt haben, haben sie auch nichts mehr dazu gesagt. Mein kleiner bekommt demnächst MMR Impfung und ich habe echt Angst wegen einen erneuten Fieberkrampf. Ach ich muss mit der Ärztin noch reden wie ich dann am besten reagieren soll oder muss.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt