Mütter- und Schwangerenforum

fast 8 jähriger will nicht mehr alleine bleiben

Gehe zu Seite:
nancy0209
1087 Beiträge
11.09.2014 18:36
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von nancy0209:

hallo ihr lieben ich habe mal eine frage und vielleicht hat sowas ja schon mal jemand von euch erlebt. mein sohn ( im november 8 jahre alt) hat seit ein paar wochen angst alleine zu bleiben. ich kann nicht mal alleine zum postkasten gehen ohne das er gleich anfängt zu weinen weil er nicht alleine bleiben will da hilft auch kein ich bin in 2 sekunden zurück er steigert sich da richtig rein und hört auch erst wieder auf wenn ich ihn mit nehme. sonst gab es diesbezüglich keine probleme konnte ihn sogar ab und an 10 minuten alleine lassen wenn ich die kleine aus der krippe geholt habe ( keine 500 meter entfernt) oder wenn ich frühs zum bäcker bin als ferien waren ( nur die straße rauf ca 2 minuten fußweg). hat einer eine idee an was das liegen kann? habe schon überlegt mit ihm zum arzt zu fahren. wenn ich ihn frage wieso er nicht alleine bleiben will bekomme ich keine gescheite antwort nur das er nicht alleine bleiben will! es ist aber nicht nur beim weg gehen so extrem sondern den ganzen tag er kommt ständig aus seinem zimmer weil er denkt ich gehe ohne ihn irgendwo hin.bei seiner oma verhält er sich genau so. ich dachte es sei nur eine phase aber es wird nicht besser jetzt kommt er jede nacht zu uns ins bett wenn er wach wird und dadurch werden alle wach.ist es rat sam ihn bei einem arzt vorzustellen oder ist altersbedingt normal? ich kann mich nicht erinnern das ich mich je so benommen habe als ich so alt war.


Ich würde nochmal mit ihm Sprechen. Und wenn das nichts bringt, dann zum Psychologen. Das schadet ja auf keinen Fall. Es hilft euch ne Lösung zu finden. (ggf. vom Arzt überweisen lassen)
Wie gesagt, würde ich nochmal mit ihm reden. Erzähle ihm doch mal, dass auch du mal Angst hattest vor dies und jenes, als Kind. Das wirkt schon oft sehr gut, wenn man davon erzählt und die Probleme auch überwunden hat. Mir würde viel daran liegen, dass mein Kind merkt, dass ich sie wirklich verstehe wie sie fühlt. Und dann könnte es sein, dass du eher mehr erfährst von deinem Sohn. Vielleicht hat er auch nur TV gesehen ? Und wenn ja, was ? Oder hast du ihm mal gesagt du kommst gleich, oder du holst ihn und hast es nicht getan, oder verspätet ? Oder war etwas in der Schule ?
Ich würde gezieltere Fragen stellen und nicht nur, was ist denn los, warum hast du Angst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Phase sein könnte.
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind auch mal ne Zeitlang geklammert habe, was sich gelegt hat. Der Freund meiner lütten ist auch 8 Jahre und hat auch solche Probleme derzeit. Seitdem er bei seiner Mutter schlafen darf Nachts, hat sich das auch verbessert. Aber das macht ihr ja bereits, von dem her würde ich das beibehalten.
Und nur mit ihm sprechen das er bitte möglichst nicht alle wach macht. ^^


ich habe heute nochmal mit ihm gesprochen warum er den im moment solche angst hat und nicht alleine bleiben will.seine antwort darauf war er hat angst das es plötzlich anfängt zu brennen! habe ihm dann erklärt das das nicht so einfach passieren kann wenn man nicht mit feuer spielt oder andere dummheiten macht. ich werde aber zur sicherheit zu mindest mit unserem kinderarzt drüber sprechen.
nancy0209
1087 Beiträge
11.09.2014 18:39
Zitat von Krümelkeks13:

Ich habe das mit meiner 5Jährigen. Ich kann sie nicht alleine hoch schicken oder runter. Aber wir trainieren es langsam.
Meine 8 Jährige hat da kein Prbl. sie meistert alleine den Schulweg. Einkäufe usw.Aber Wenn mal was passiert ist dann auch erstmal etwas eingecshränkter (zb was in der Schule gewesen).

Ich war in dem Alter schon lange alleine Unterwegs . Aber das waren auch teilweise andere Zeiten.
Mit 9 habe ich teilweise für meine Mama mit den Haushalt gemacht, so nach und nach ,weil sie bis ich 12/13 war teilweise Alleinerziehend war.
Versuche es einfach langsam wieder.


also mit 5 wäre mir persönlich das zu früh...aber alleine irgendwo hinschicken würde ich ihn selbst jetzt mit 8 noch nicht! den schulweg beschreitet er ja auch noch nicht komplett alleine ich bringe ihn bis zur ecke wo ich bis zur schule schauen kann den rest geht er alleine, das möchte er aber auch von sich aus so.und ich warte auch so lange an der ecke bis er das schulgelände betretten hat und erst dann gehe ich wieder nachhause.
Peach87
1691 Beiträge
11.09.2014 18:42
Der Sohn von der nachbarin war auch 8 jahre alt und hat abends öfters bei uns geklingelt. Er hat auch immer gesagt er hat angst alleine und seine mama ist nicht da. Einmal weiß ich nur das sie pizza holen war.
Er stand rotz und wasser heulend hier und wir haben in dann auch immer reingelassen. Die mutter kam aber meist nach einer halben stunde etc. wieder und hat getobt und geschimpft mit ihm und verboten hier zu klingeln.
Aber was soll ich machen, kann den weinenden jungen ja nicht die tür vor der nase zuschlagen
Vlt ist das so eine phase in dem alter, meine kleinen sind ja noch nicht so weit
nancy0209
1087 Beiträge
11.09.2014 18:48
Zitat von Pinguinchen:

Gab es in der Schule einen Vorfall, wo einer Mutter etwas passiert ist, oder einem Kind? Kind ausversehen eingeschlossen (vlt auch in einem Buch), Mutter war krank, musste ins KH?

Ich hatte eine Zeit schreckliche Panik vor Einbrechern. Mein Vater hatte früher mal gesagt, dass ich mein Fenster immer schließen muss, wenn wir weggehen, damit niemand einbricht, weil man von der Garage so gut in mein Fenster gekommen wäre. Als dann bei einem Jungen in meiner Klasse eingebrochen wurde, hatte ich ganz große Panik, dass die Einbrecher durch mein Fenster kommen würden! Das hat ganz lange gebraucht, bis ich das meinen Eltern verständlich vermitteln konnte. Letztendlich habe ich mich beruhigen lassen, dass wir ja ein automatisches Licht mit Bewegungsmelder haben und dann die Einbrecher sicher verscheucht würden bzw. mein Vater das dann ja mitbekommen würde (Allmächtige Eltern, die durch 2 Etagen ein kleines Licht brennen sehen )

Nun ja. Für deinen Sohn scheint deine Erreichbarkeit ja wichtig zu sein. Evtl. deine Handynummer am Telefon speichern? Ihm ein Handy geben?


nun ja er weis ja wie unser telefon funktioniert und dort sind auch alle nummern gespeichert also es würde jetzt nicht daran scheitern aber wenn selbst der weg zum postkasten zu weit ist, das er beruhigt in der wohnung bleibt bringt das telefon ja nichts.ja das mit dem einbrechern hatten wir auch nur das es da nichts um fenster ging sondern um die tür aber seit dem er gesehen hat das ich die tür abends abschließe bevor ich bei ihm alles aus mache hat sich das gebessert gehabt. er ist ja schon von klein auf ein eher ängstliches ( vorsichtiges) kind, er würde auch nie zu jemanden ins auto steigen oder von einem fremden etwas nehmen bzw sich in ein gespräch verwickeln lassen aber es ist halt jetzt von einem auf den anderen moment so schlimm gewurden.ich würde ihm die angst gerne nehmen aber ich weis nicht wie. wenn es wirklich bei ihm um die sache mit feuer geht und es daran liegt mehr wie es ihm erklären kann man da ja nicht oder? und bei uns wird auch nicht mit feuer handtiert also wir sind ein kompletter nicht raucherhaushalt. ne kerze oder so gibt es bei uns nur wenn beide kinder im bett sind.und offene feuerstellen wie ofen oder kamin haben wir nicht
nancy0209
1087 Beiträge
11.09.2014 18:51
Zitat von Peach87:

Der Sohn von der nachbarin war auch 8 jahre alt und hat abends öfters bei uns geklingelt. Er hat auch immer gesagt er hat angst alleine und seine mama ist nicht da. Einmal weiß ich nur das sie pizza holen war.
Er stand rotz und wasser heulend hier und wir haben in dann auch immer reingelassen. Die mutter kam aber meist nach einer halben stunde etc. wieder und hat getobt und geschimpft mit ihm und verboten hier zu klingeln.
Aber was soll ich machen, kann den weinenden jungen ja nicht die tür vor der nase zuschlagen
Vlt ist das so eine phase in dem alter, meine kleinen sind ja noch nicht so weit


ohh wei das ist ja schrecklich...abends würde ich ihm nie alleine lassen wie gesagt wenn er mal alleine war dann war es am tag und dann wollte er das auch ich habe ihn ja immer gefragt ob er mit möchte seine schwester abholen oder halt frühs zum bäcker. außer halt wenn ich zum postkasten bin oder den müll raus bringen dann habe ich ihm nur bescheid gesagt wo ich bin da muss ein 8 jähriger nicht mit ehe er da die schuhe an hat bin ich 10 mal wieder da und die tür war dann ja auch immer offen also er hat mich im flur ja gehört. aber abends würde ich meine kinder nie alleine lassen erst recht nicht wenn ich ne pizza holen will die würde ich liefern lassen.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
11.09.2014 22:14
Zitat von nancy0209:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von nancy0209:

hallo ihr lieben ich habe mal eine frage und vielleicht hat sowas ja schon mal jemand von euch erlebt. mein sohn ( im november 8 jahre alt) hat seit ein paar wochen angst alleine zu bleiben. ich kann nicht mal alleine zum postkasten gehen ohne das er gleich anfängt zu weinen weil er nicht alleine bleiben will da hilft auch kein ich bin in 2 sekunden zurück er steigert sich da richtig rein und hört auch erst wieder auf wenn ich ihn mit nehme. sonst gab es diesbezüglich keine probleme konnte ihn sogar ab und an 10 minuten alleine lassen wenn ich die kleine aus der krippe geholt habe ( keine 500 meter entfernt) oder wenn ich frühs zum bäcker bin als ferien waren ( nur die straße rauf ca 2 minuten fußweg). hat einer eine idee an was das liegen kann? habe schon überlegt mit ihm zum arzt zu fahren. wenn ich ihn frage wieso er nicht alleine bleiben will bekomme ich keine gescheite antwort nur das er nicht alleine bleiben will! es ist aber nicht nur beim weg gehen so extrem sondern den ganzen tag er kommt ständig aus seinem zimmer weil er denkt ich gehe ohne ihn irgendwo hin.bei seiner oma verhält er sich genau so. ich dachte es sei nur eine phase aber es wird nicht besser jetzt kommt er jede nacht zu uns ins bett wenn er wach wird und dadurch werden alle wach.ist es rat sam ihn bei einem arzt vorzustellen oder ist altersbedingt normal? ich kann mich nicht erinnern das ich mich je so benommen habe als ich so alt war.


Ich würde nochmal mit ihm Sprechen. Und wenn das nichts bringt, dann zum Psychologen. Das schadet ja auf keinen Fall. Es hilft euch ne Lösung zu finden. (ggf. vom Arzt überweisen lassen)
Wie gesagt, würde ich nochmal mit ihm reden. Erzähle ihm doch mal, dass auch du mal Angst hattest vor dies und jenes, als Kind. Das wirkt schon oft sehr gut, wenn man davon erzählt und die Probleme auch überwunden hat. Mir würde viel daran liegen, dass mein Kind merkt, dass ich sie wirklich verstehe wie sie fühlt. Und dann könnte es sein, dass du eher mehr erfährst von deinem Sohn. Vielleicht hat er auch nur TV gesehen ? Und wenn ja, was ? Oder hast du ihm mal gesagt du kommst gleich, oder du holst ihn und hast es nicht getan, oder verspätet ? Oder war etwas in der Schule ?
Ich würde gezieltere Fragen stellen und nicht nur, was ist denn los, warum hast du Angst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Phase sein könnte.
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind auch mal ne Zeitlang geklammert habe, was sich gelegt hat. Der Freund meiner lütten ist auch 8 Jahre und hat auch solche Probleme derzeit. Seitdem er bei seiner Mutter schlafen darf Nachts, hat sich das auch verbessert. Aber das macht ihr ja bereits, von dem her würde ich das beibehalten.
Und nur mit ihm sprechen das er bitte möglichst nicht alle wach macht. ^^


ich habe heute nochmal mit ihm gesprochen warum er den im moment solche angst hat und nicht alleine bleiben will.seine antwort darauf war er hat angst das es plötzlich anfängt zu brennen! habe ihm dann erklärt das das nicht so einfach passieren kann wenn man nicht mit feuer spielt oder andere dummheiten macht. ich werde aber zur sicherheit zu mindest mit unserem kinderarzt drüber sprechen.
Es gibt bei der Feuerwehr für kleine Kinder schnuppertage, wo die auch lernen, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben. Kann ich nur empfehlen. (spielerisch, den Brandschutzlernen)
Dort wurde so einiges Simuliert wenn es brennt auch mit "Rauch".
Immerhin weist du jetzt was sein Problem ist. Das ist doch schon mal super. Jetzt kann man das Problem auch angehen. Das wird schon!

Und was Kerzen usw angeht, da würde ich es nicht unbedingt verbieten, aber das ist nur meine Meinung, vielleicht siehst du das ja anders. Bei uns war das auch schon in der Kita so, dass die Kinder gelernt haben Streichhölzer an zumachen. Und ein Feuer zu machen, oder Kerzen anzuzünden. Und es wurde immer sehr deutlich gemacht, dass erwachsene anwesend sein müssen. Ich handhabe es genauso mit der Betonung, dass es nie alleine angemacht werden darf. Die darf, aber eben nicht alleine. Da hab ich zum Glück eine Recht vernünftige.
nancy0209
1087 Beiträge
12.09.2014 08:19
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von nancy0209:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von nancy0209:

hallo ihr lieben ich habe mal eine frage und vielleicht hat sowas ja schon mal jemand von euch erlebt. mein sohn ( im november 8 jahre alt) hat seit ein paar wochen angst alleine zu bleiben. ich kann nicht mal alleine zum postkasten gehen ohne das er gleich anfängt zu weinen weil er nicht alleine bleiben will da hilft auch kein ich bin in 2 sekunden zurück er steigert sich da richtig rein und hört auch erst wieder auf wenn ich ihn mit nehme. sonst gab es diesbezüglich keine probleme konnte ihn sogar ab und an 10 minuten alleine lassen wenn ich die kleine aus der krippe geholt habe ( keine 500 meter entfernt) oder wenn ich frühs zum bäcker bin als ferien waren ( nur die straße rauf ca 2 minuten fußweg). hat einer eine idee an was das liegen kann? habe schon überlegt mit ihm zum arzt zu fahren. wenn ich ihn frage wieso er nicht alleine bleiben will bekomme ich keine gescheite antwort nur das er nicht alleine bleiben will! es ist aber nicht nur beim weg gehen so extrem sondern den ganzen tag er kommt ständig aus seinem zimmer weil er denkt ich gehe ohne ihn irgendwo hin.bei seiner oma verhält er sich genau so. ich dachte es sei nur eine phase aber es wird nicht besser jetzt kommt er jede nacht zu uns ins bett wenn er wach wird und dadurch werden alle wach.ist es rat sam ihn bei einem arzt vorzustellen oder ist altersbedingt normal? ich kann mich nicht erinnern das ich mich je so benommen habe als ich so alt war.


Ich würde nochmal mit ihm Sprechen. Und wenn das nichts bringt, dann zum Psychologen. Das schadet ja auf keinen Fall. Es hilft euch ne Lösung zu finden. (ggf. vom Arzt überweisen lassen)
Wie gesagt, würde ich nochmal mit ihm reden. Erzähle ihm doch mal, dass auch du mal Angst hattest vor dies und jenes, als Kind. Das wirkt schon oft sehr gut, wenn man davon erzählt und die Probleme auch überwunden hat. Mir würde viel daran liegen, dass mein Kind merkt, dass ich sie wirklich verstehe wie sie fühlt. Und dann könnte es sein, dass du eher mehr erfährst von deinem Sohn. Vielleicht hat er auch nur TV gesehen ? Und wenn ja, was ? Oder hast du ihm mal gesagt du kommst gleich, oder du holst ihn und hast es nicht getan, oder verspätet ? Oder war etwas in der Schule ?
Ich würde gezieltere Fragen stellen und nicht nur, was ist denn los, warum hast du Angst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Phase sein könnte.
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind auch mal ne Zeitlang geklammert habe, was sich gelegt hat. Der Freund meiner lütten ist auch 8 Jahre und hat auch solche Probleme derzeit. Seitdem er bei seiner Mutter schlafen darf Nachts, hat sich das auch verbessert. Aber das macht ihr ja bereits, von dem her würde ich das beibehalten.
Und nur mit ihm sprechen das er bitte möglichst nicht alle wach macht. ^^


ich habe heute nochmal mit ihm gesprochen warum er den im moment solche angst hat und nicht alleine bleiben will.seine antwort darauf war er hat angst das es plötzlich anfängt zu brennen! habe ihm dann erklärt das das nicht so einfach passieren kann wenn man nicht mit feuer spielt oder andere dummheiten macht. ich werde aber zur sicherheit zu mindest mit unserem kinderarzt drüber sprechen.
Es gibt bei der Feuerwehr für kleine Kinder schnuppertage, wo die auch lernen, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben. Kann ich nur empfehlen. (spielerisch, den Brandschutzlernen)
Dort wurde so einiges Simuliert wenn es brennt auch mit "Rauch".
Immerhin weist du jetzt was sein Problem ist. Das ist doch schon mal super. Jetzt kann man das Problem auch angehen. Das wird schon!

Und was Kerzen usw angeht, da würde ich es nicht unbedingt verbieten, aber das ist nur meine Meinung, vielleicht siehst du das ja anders. Bei uns war das auch schon in der Kita so, dass die Kinder gelernt haben Streichhölzer an zumachen. Und ein Feuer zu machen, oder Kerzen anzuzünden. Und es wurde immer sehr deutlich gemacht, dass erwachsene anwesend sein müssen. Ich handhabe es genauso mit der Betonung, dass es nie alleine angemacht werden darf. Die darf, aber eben nicht alleine. Da hab ich zum Glück eine Recht vernünftige.


wir haben ihm nichts verboten er macht von sich aus keine kerzen alleine an den einen abend kam er sogar ins wohnzimmer als wir eine an hatten und hat "verlangt" das wir sie aus machen sonst würde er nicht ins bett gehen...das mit der feuerwehr ist eine super idee da werde ich mich mal informieren.
12.09.2014 20:46
bei ikea kann man für kleines geld eine Löschdecke und Feuerlöscher kaufen. Habt ihr Rauchmelder? Die sollte man ja eh haben. Das beruhigt ihn vielleicht?
nancy0209
1087 Beiträge
13.09.2014 11:48
Zitat von Pinguinchen:

bei ikea kann man für kleines geld eine Löschdecke und Feuerlöscher kaufen. Habt ihr Rauchmelder? Die sollte man ja eh haben. Das beruhigt ihn vielleicht?


ja rauchmelder haben wir in allen schlafräumen
imo2009
16543 Beiträge
14.09.2014 17:12
bei meinem sohn ist es auch zur zeit so.er ist 6.....er hat schon immer wahnsinnige angst vor gewitter.im moment geht er abends nicht mehr aus dem zimmer in dem ich mich aufhalte.....geht auf toilette wenn ich ins bad geh.als antwort sagt er nur " angst ".abends schläft er nur noch mit nachtlicht und tür auf.am liebsten immer am mamas hand.warum ? es gibt keinen grund.ich bin seit 4 monaten jeden nachmittag zuhause ( früher war ich nur alle 2 wochen nachmittags da ).......

allerdings wenns hell ist bleibt er auch schon seit längerem allein in der wohnung.sag ihm natürlich bescheid wo ich bin ( müll runterbringen,keller wäsche aufhängen,kurz beim bäcker usw ) und es stört ihn nicht.
im kiga und jetzt im hort kann er nicht lange genug bleiben.das ist erst seit es eher dunkel wird und wir zuhause sind.
15.09.2014 11:35
Vielleicht weitere kaufen und ihm erklären wie die funktionieren, dass die sehr sicher sind und was man tut wenn die angehen?
Zitat von nancy0209:

Zitat von Pinguinchen:

bei ikea kann man für kleines geld eine Löschdecke und Feuerlöscher kaufen. Habt ihr Rauchmelder? Die sollte man ja eh haben. Das beruhigt ihn vielleicht?


ja rauchmelder haben wir in allen schlafräumen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt