erweitertes nierenbecken
12.12.2014 13:16
Hallo ihr lieben.
Wir kommen gerade von der ärztlichen kontrolle.
meine maus hat seit der Geburt ein erweitertes nierenbecken auf der linken Seite. Es ist nicht besser und auch nicht schlechter geworden...
wir müssen jetzt zu einem Spezialisten da der Verdacht besteht das der urin zum teil wieder in die Niere geleitet wird.
hat jemand von euch Erfahrungen? Wie geht's nun weiter und muss sowas vielleicht operiert werden?
Der Spezialist hat heute leider nicht mehr auf und ich rechne mit einer Wartezeit von 3 Monaten. ..
liebe grüße
Wir kommen gerade von der ärztlichen kontrolle.
meine maus hat seit der Geburt ein erweitertes nierenbecken auf der linken Seite. Es ist nicht besser und auch nicht schlechter geworden...
wir müssen jetzt zu einem Spezialisten da der Verdacht besteht das der urin zum teil wieder in die Niere geleitet wird.
hat jemand von euch Erfahrungen? Wie geht's nun weiter und muss sowas vielleicht operiert werden?
Der Spezialist hat heute leider nicht mehr auf und ich rechne mit einer Wartezeit von 3 Monaten. ..
liebe grüße
12.12.2014 13:43
Hi,
Meine große hat das auch. Würde nach der Geburt festgestellt. Dort wurde das Rückflüssen durch eine gespritzte Flüssigkeit un mittels Röntgen ein paar Tage nach geburt getestet.
Würde das bei euch noch nicht gemacht?
Ansonsten hat sie keine Probleme. Es wir ein bis zweimal jährlich us gemacht aber es ist alles gut, nur das sie eben die beckenniere hat.
Meine große hat das auch. Würde nach der Geburt festgestellt. Dort wurde das Rückflüssen durch eine gespritzte Flüssigkeit un mittels Röntgen ein paar Tage nach geburt getestet.
Würde das bei euch noch nicht gemacht?
Ansonsten hat sie keine Probleme. Es wir ein bis zweimal jährlich us gemacht aber es ist alles gut, nur das sie eben die beckenniere hat.
12.12.2014 15:04
Ja hier, meine mittlere. Da sie zudem noch einen reflux grad IV hat und eine Doppelniere, steht nun nach 4 Jahren AB gabe im Januar die OP an.
12.12.2014 15:12
Bei uns wurde es bei der U3 festgesZellteilung und wir haben eine Überweisung zur Sono bekommen. Dort wurde der Befund (erweitertes NierenBecken ) bestätigt. Es wurde aufgrund der starken Weitung auch von Reflex ausgegangen und sofort per Blasenkatether untersucht.
No 3 hat aber nur eine Nierenbeckenausgangsstenose. Er wurde engmaschig per Sono kontrolliert und weil es stärger wurde , mußte zusätzlich eine Sintigraphie gemacht werden.
Da auch dieser Befund auffällig gewesen ist, wurden ihm Stent zur Weitung gesetzt.
No 3 hat aber nur eine Nierenbeckenausgangsstenose. Er wurde engmaschig per Sono kontrolliert und weil es stärger wurde , mußte zusätzlich eine Sintigraphie gemacht werden.
Da auch dieser Befund auffällig gewesen ist, wurden ihm Stent zur Weitung gesetzt.
12.12.2014 15:19
Nein beim röntgen waren wir noch nicht. Die Ärztin wollte erstmal sehen ob es sich vin alleine zurück bildet
Da es aber nun nach fast einem Jahr unverändert ist sollen jetzt weitere Untersuchungen folgen
sie geht zwar davon aus das es dann öfter kontrolliert werden muss aber ich mach mir schon sorgen



12.12.2014 18:37
Hallo..
Das tut mir wirklich leid...
Aber wie stellt man sowas fest?
Das tut mir wirklich leid...
Aber wie stellt man sowas fest?
12.12.2014 18:54
hi,
mein Sohn (5) hat auch seid seiner Geburt ein erweitertes Nierenbecken. Wir müssen einmal im Jahr zur Kontrolle in die uni Klinik. wenn er jedoch mehre Harnweginfektionen bekommen sollte müssen wir früher hin und dann wird auch die Untersuchung mit dem röntgen gemacht. Seine Niere liegt aber im Becken,also noch ein bisschen anders. Wenn sich sein Nierenbecken verschlechtern sollte muss sein Harnleiter verlängert werden, da dieser sehr kurz ist.
lg
mein Sohn (5) hat auch seid seiner Geburt ein erweitertes Nierenbecken. Wir müssen einmal im Jahr zur Kontrolle in die uni Klinik. wenn er jedoch mehre Harnweginfektionen bekommen sollte müssen wir früher hin und dann wird auch die Untersuchung mit dem röntgen gemacht. Seine Niere liegt aber im Becken,also noch ein bisschen anders. Wenn sich sein Nierenbecken verschlechtern sollte muss sein Harnleiter verlängert werden, da dieser sehr kurz ist.
lg
12.12.2014 18:59
Oh ich hoffe bei uns reicht auch mehrmals eine Kontrolle. Also einen Harnwegsinfekt hatte sie noch nie.
Ich weis auch ehrlich nicht genau was nun ist. Sie zeigte mir auf dem us nur den Harnleiter und meinte den würde man eigentlich nie sehen und dann war da ein Hohlraum auf der seite irgendwas mit 1,3cm...
Ich weis auch ehrlich nicht genau was nun ist. Sie zeigte mir auf dem us nur den Harnleiter und meinte den würde man eigentlich nie sehen und dann war da ein Hohlraum auf der seite irgendwas mit 1,3cm...

12.12.2014 19:00
Zitat von Linchen23:
Hallo..
Das tut mir wirklich leid...
Aber wie stellt man sowas fest?
das wurde bei der u2 festgestellt wo alles mit dem Ultraschall untersucht wird
12.12.2014 19:07
Juhu mein sohn hatvdas auch. Wurde schon waehrend der Schwangerschaft im Ultraschall festgestellt. Nach der Geburt kam dann die Diagnose Reflux grad 4 dazu. Er hatte bis jetzt erst einen Harnwegsinfekt und nimmt AB zur Vermeidung dieser. Klappt allea weiter reibungslos wird das AB abgesetzt sobald er trocken ist. Bei jungs sinkt die gefahr der Infektion im Alter und das reine zurueckfliessen des Urins damit kann er sein ganzes Leben leben solang es keine oder nur wenige Infektionen gibt.
13.12.2014 11:29
Meine Tochter hatte es auch seit Geburt. In diesem Juni wurde Sie operiert, weil man schon gemerkt hat, das die Betroffene Niere nicht mehr so arbeitet wie sie sollte. Die engstelle zwischen Blase und Niere wurde Endoskopisch Operiert und sie war eine Woche im KKH. Wieder alles gut. Ach meine Tochter ist 15 (!) Jahre alt
13.12.2014 13:54
Zitat von funkelmaus2009:
Meine Tochter hatte es auch seit Geburt. In diesem Juni wurde Sie operiert, weil man schon gemerkt hat, das die Betroffene Niere nicht mehr so arbeitet wie sie sollte. Die engstelle zwischen Blase und Niere wurde Endoskopisch Operiert und sie war eine Woche im KKH. Wieder alles gut. Ach meine Tochter ist 15 (!) Jahre alt
oh das freut mich das sie es gut überstanden hat. Alsolhat sie 15 jahre damit keine probleme gehabt? Und hatte sie öfter eine blasen oder Nierenbeckenentzündung?
Lg
13.12.2014 22:45
Zitat von krümelchen007:
Zitat von funkelmaus2009:
Meine Tochter hatte es auch seit Geburt. In diesem Juni wurde Sie operiert, weil man schon gemerkt hat, das die Betroffene Niere nicht mehr so arbeitet wie sie sollte. Die engstelle zwischen Blase und Niere wurde Endoskopisch Operiert und sie war eine Woche im KKH. Wieder alles gut. Ach meine Tochter ist 15 (!) Jahre alt
oh das freut mich das sie es gut überstanden hat. Alsolhat sie 15 jahre damit keine probleme gehabt? Und hatte sie öfter eine blasen oder Nierenbeckenentzündung?
Lg
Nein, Probleme Mit Entzündungen hatte Sie nie. Allerdings war sie bis zum 13lj Bettnässerin. Obwohl bereits mit 6 Jahren nach organischen Ursachen gesucht wurde, ist es erst in diesem Jahr in der MHH aufgefallen. Dann direkt die OP.
17.12.2014 11:48
Oh wei funkelmaus das ist alles andere als Schön für ein 13 jähriges Mädchen
Aber schön das sie die Ursache gefunden haben
wir haben übrigens schnell nen Termin bei dem spezialisten bekommen schon am 29.12

Aber schön das sie die Ursache gefunden haben
wir haben übrigens schnell nen Termin bei dem spezialisten bekommen schon am 29.12
29.12.2014 16:26
Zitat von krümelchen007:
Oh wei funkelmaus das ist alles andere als Schön für ein 13 jähriges Mädchen![]()
Aber schön das sie die Ursache gefunden haben
wir haben übrigens schnell nen Termin bei dem spezialisten bekommen schon am 29.12
Und hat sich was ergeben?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt