Er hat doch karies !!!!
08.01.2017 10:44
Ich dachte neulich auch, dass meine Tochter Karies hatte... Waren aber nur leichte Rückstände vom Schokostreuselbrot, dass sie bei der Oma gegessen hatte. Was hattet ihr denn zum Frühstück?
08.01.2017 10:46
Beruhig dich erstmal und hör auf mit der Selbstgeißelung. Du bist keine schlechte Mutter!
Meine Große ist mit 16 Monaten auch aufs Gesicht gefallen und hat sich einen Schneidezahn abgebrochen. Meine Zahnärztin meinte, da könne man nichts machen. Gut putzen und fertig. Leider fing der Zahn an zu bröckeln und dann auch noch der Zahn daneben. Meine Zahnärztin sagte, das sei Karies, aber bei so kleinen Kindern könne man das nicht behandeln.
Als sie 19 Monate alt war, hatten wir endlich einen Termin beim Kinderzahnarzt. Die Kinderzahnärztin schlug die Hände überm Kopf zusammen und meinte, das hätte man sofort versiegeln müssen, als es gebrochen ist. Wenn der Zahnschmelz eine Beschädigung hat und das weiche Dentin frei liegt, ist das ein offenes Tor für Karies.
Leider wars da bei meiner Tochter schon zu spät. Alle 4 oberen SChneidezähne waren so kaputt, dass sie gezogen werden mussten.
Also auch mein Tipp: Dringend zu einem richtigen Kinderzahnarzt! Mit viel Geduld (oft mehrere Sitzungen, weil man abbricht, wenn das Kind nicht mehr möchte) kann man so etwas auch bei einem sehr kleinen Kind schon behandeln, ohne mit Narkose arbeiten zu müssen. Meine Tochter hatte nochmal ein kleines Loch am Backenzahn, das konnten wir ohne eine Träne flicken lassen.
Du musst ihn natürlich nicht nur von Gurken und Möhren ernähren. Es gibt viele Faktoren, die Zähne anfällig machen:
- Medikamente in der Schwangerschaft können die Stabilität des Zahnschmelzes beeinflussen
- Süßes, Saft etc nicht dauerhaft, sondern beim Essen und danach Wasser trinken
- nicht direkt nach dem Essen Zähne putzen, sondern eine halbe Stunde warten
- Misch- oder Körnerbrot statt Toast, Quetschi leer machen und danach weg, nicht ewig dran rum nuckeln
- leider auch die Flasche zum Einschlafen. Kannst du die abgewöhnen und stattdessen vor dem Zähne putzen geben?
Alles, was gegessen wird, beeinflusst den pH-Wert im Mund. Ist dieser sauer, greift das die Zähne an. Der Speichel neutralisiert den pH-Wert wieder. Daher die Pause zwischen Essen und Zähne putzen, sonst verteilt man nur die Reste im Mund.
Putzt du schon mit Flourid?
Meine Große ist mit 16 Monaten auch aufs Gesicht gefallen und hat sich einen Schneidezahn abgebrochen. Meine Zahnärztin meinte, da könne man nichts machen. Gut putzen und fertig. Leider fing der Zahn an zu bröckeln und dann auch noch der Zahn daneben. Meine Zahnärztin sagte, das sei Karies, aber bei so kleinen Kindern könne man das nicht behandeln.
Als sie 19 Monate alt war, hatten wir endlich einen Termin beim Kinderzahnarzt. Die Kinderzahnärztin schlug die Hände überm Kopf zusammen und meinte, das hätte man sofort versiegeln müssen, als es gebrochen ist. Wenn der Zahnschmelz eine Beschädigung hat und das weiche Dentin frei liegt, ist das ein offenes Tor für Karies.
Leider wars da bei meiner Tochter schon zu spät. Alle 4 oberen SChneidezähne waren so kaputt, dass sie gezogen werden mussten.
Also auch mein Tipp: Dringend zu einem richtigen Kinderzahnarzt! Mit viel Geduld (oft mehrere Sitzungen, weil man abbricht, wenn das Kind nicht mehr möchte) kann man so etwas auch bei einem sehr kleinen Kind schon behandeln, ohne mit Narkose arbeiten zu müssen. Meine Tochter hatte nochmal ein kleines Loch am Backenzahn, das konnten wir ohne eine Träne flicken lassen.

Du musst ihn natürlich nicht nur von Gurken und Möhren ernähren. Es gibt viele Faktoren, die Zähne anfällig machen:
- Medikamente in der Schwangerschaft können die Stabilität des Zahnschmelzes beeinflussen
- Süßes, Saft etc nicht dauerhaft, sondern beim Essen und danach Wasser trinken
- nicht direkt nach dem Essen Zähne putzen, sondern eine halbe Stunde warten
- Misch- oder Körnerbrot statt Toast, Quetschi leer machen und danach weg, nicht ewig dran rum nuckeln
- leider auch die Flasche zum Einschlafen. Kannst du die abgewöhnen und stattdessen vor dem Zähne putzen geben?
Alles, was gegessen wird, beeinflusst den pH-Wert im Mund. Ist dieser sauer, greift das die Zähne an. Der Speichel neutralisiert den pH-Wert wieder. Daher die Pause zwischen Essen und Zähne putzen, sonst verteilt man nur die Reste im Mund.
Putzt du schon mit Flourid?
08.01.2017 10:47
Zitat von Nine85:
Auch selbstgemachte quetschies enthalten Zucker. Warte erst mal ab was der Zahnarzt sagt. Putzt ihr 2 mal am tag mit fluoridhaltiger zahncreme?
Man kann Zucker nicht vermeiden, wenn man nicht nur von Gemüse leben möchte. Brot enthält Zucker (in Form von Stärke), ebenso Kartoffeln und Nudeln, Obst, Milchprodukte...
08.01.2017 10:52
Zitat von .Jessica:
Zitat von Cookie88:
Geh auf jeden Fall zu einem Kinderzahnarzt damit, nicht zu einem normalen!
Kinerzahnärzte kennen sich mit sowas besser aus.
Trinkt er viel diese Quetschis und/oder aus Plastikflaschen (ich mein auch die die Sportlerflaschen mit Plastik oben oder Strohhalmflaschen)?
Ja wir haben uns schon einen guten KZA rausgesucht ...
Ja er bekommt quetschies... aber die werde ich nun verbannen und das selber machen. Und sonst bekommt er nur seine tee Flasche mit weichen sauger, auch die werde ich verbannen und ihn am Becher gewöhnen...
Es geht nicht um den Zucker in den Quetschis sondern va wie lang er auf dem Plastik und den Zuckerresten rumnuckelt. Das kann auch zu Karies führen und auch zu Käsezähnen wegen dem Weichmacher im Plastik.
08.01.2017 10:55
Zitat von Nine85:dachte damals es gibt nur die mit Natrium flourid und die wollte ich nicht geben. Ich selber hatte eine Vitamin D wert von 4 also nicht verwunderlich.
Zitat von Jule3003:
Zitat von .Jessica:über Bluttest. Ich war darauf gekommen weil ich keine vigatolleten gegeben hatte und voll gestillt habe und einen starken Vitamin D Mangel hatte. Und mein Verdacht hat sich bestätigt
Zitat von Jule3003:
Bei uns war es ein Vitamin D Mangel, versuch es mal oder Lebertran
Wie kommt so ein nageln zu Stande? Und wie wird das festgestellt das man ein Mangel hat ?
Karies vom Vitamin D Mangel? Hab ich auch noch nicht gewusst. Hatte es einen bestimmten Grund das du es nicht gegeben hast?

08.01.2017 12:35
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Nine85:
Auch selbstgemachte quetschies enthalten Zucker. Warte erst mal ab was der Zahnarzt sagt. Putzt ihr 2 mal am tag mit fluoridhaltiger zahncreme?
Man kann Zucker nicht vermeiden, wenn man nicht nur von Gemüse leben möchte. Brot enthält Zucker (in Form von Stärke), ebenso Kartoffeln und Nudeln, Obst, Milchprodukte...
Das ist mir durchaus bewusst.


08.01.2017 12:38
Zitat von Jule3003:
Zitat von Nine85:dachte damals es gibt nur die mit Natrium flourid und die wollte ich nicht geben. Ich selber hatte eine Vitamin D wert von 4 also nicht verwunderlich.
Zitat von Jule3003:
Zitat von .Jessica:über Bluttest. Ich war darauf gekommen weil ich keine vigatolleten gegeben hatte und voll gestillt habe und einen starken Vitamin D Mangel hatte. Und mein Verdacht hat sich bestätigt
...
Karies vom Vitamin D Mangel? Hab ich auch noch nicht gewusst. Hatte es einen bestimmten Grund das du es nicht gegeben hast?
![]()
Hat dich darüber keiner aufgeklärt? Wäre uns sogar noch bei der U2 im kh. Ich habe von Anfang an die ohne flourid gegeben und ab dem 1.Zahn mit fluoridhaltiger zahncreme geputzt .
08.01.2017 13:15
Zitat von Cookie88:
Zitat von .Jessica:
Zitat von Cookie88:
Geh auf jeden Fall zu einem Kinderzahnarzt damit, nicht zu einem normalen!
Kinerzahnärzte kennen sich mit sowas besser aus.
Trinkt er viel diese Quetschis und/oder aus Plastikflaschen (ich mein auch die die Sportlerflaschen mit Plastik oben oder Strohhalmflaschen)?
Ja wir haben uns schon einen guten KZA rausgesucht ...
Ja er bekommt quetschies... aber die werde ich nun verbannen und das selber machen. Und sonst bekommt er nur seine tee Flasche mit weichen sauger, auch die werde ich verbannen und ihn am Becher gewöhnen...
Es geht nicht um den Zucker in den Quetschis sondern va wie lang er auf dem Plastik und den Zuckerresten rumnuckelt. Das kann auch zu Karies führen und auch zu Käsezähnen wegen dem Weichmacher im Plastik.
Was sind Käsezähne?
08.01.2017 13:53
Man kann Zucker nicht komplett vermeiden, aber auf Fruchtsäfte oder süße Tees sollte man verzichten und die Nuckelflasche früh abgewöhnen. Karies kann auch von den Eltern übertragen werden, wenn man z. B. den Schnuller ableckt oder den Löffel des Kinds zum Vorkosten benutzt. Mach dich nicht verrückt. Der Kinderzahnarzt wird dir sagen was es ist und helfen.
08.01.2017 13:56
Ich würde auch erstmal zum Zahnarzt gehen und nicht direkt davon ausgehen, dass man nichts machen kann. Gerade Kinderzahnärzte wissen da sicher, wie man mit Kindern am besten umgeht, die eben nicht still sitzen bleiben können.
08.01.2017 19:22
Meine Große wurden vor Weihnachten beide Backenzähne gezogen. Total verfault...
Vier weitere Zähne haben Karies.
Ja man fühlt sich als schlechte Mutter. Ist man aber nicht.
Ich habe die Zahnärztin gefragt was ich falsch gemacht habe. Wir putzen zwei mal täglich. Klar nascht sie auch aber süßes ist nicht die Hauptnahrung. Und ich hatte als Kind und habe immer noch schlechte Zähne.
Sie meinte das ein Gebiss schon was aushält und man kein Karies von ein paar Süßigkeiten bekommt. Das man schlechte Zähne vererben kann, da meinte sie, sind die Meinungen gespalten.
Sie konnte uns kein Rat geben. Einfach gründlich weiter putzen.
Ich finde es auch wichtig einen KZA auf zu suchen. Gut das ihr ein habt!
Ich drücke die Daumen das es was anderes ist.


Ja man fühlt sich als schlechte Mutter. Ist man aber nicht.
Ich habe die Zahnärztin gefragt was ich falsch gemacht habe. Wir putzen zwei mal täglich. Klar nascht sie auch aber süßes ist nicht die Hauptnahrung. Und ich hatte als Kind und habe immer noch schlechte Zähne.
Sie meinte das ein Gebiss schon was aushält und man kein Karies von ein paar Süßigkeiten bekommt. Das man schlechte Zähne vererben kann, da meinte sie, sind die Meinungen gespalten.
Sie konnte uns kein Rat geben. Einfach gründlich weiter putzen.
Ich finde es auch wichtig einen KZA auf zu suchen. Gut das ihr ein habt!
Ich drücke die Daumen das es was anderes ist.
09.01.2017 09:35
Du musst Dir keine so großen Vorwürfe machen. Anfällige Zähne können Ursachen haben, die teilweise schon in der Schwangerschaft begründet sind. Manche haben Ihr ganzes Leben keine Probleme, andere von Anfang an.
Wenn Dein Kind nicht zu häufig Zucker-/Säurehaltiges nuckelt oder lutscht und Du 2 mal täglich die Zähne putzt und zur Zahnvorsorge gehst, hast Du Dich schon gut gekümmert. Falls das bei Deinem Kind nicht ausreicht, sollte Dich der Zahnarzt entsprechend beraten.
Braune Stellen sind nicht gut, aber auch nicht gleich Karies. Meine Tochter hat seit mindestens 3 Jahren ein gelbbraune Stelle an einer Kaufläche, die aber stabil ist und sich nicht verändert. Wir putzen dort eben besonders gründlich. Mein Sohn hat (schon immer) so eine Stelle an einem Schneidezahn, laut Zahnarzt ist es ein Defekt am Zahnschmelz, der war schon immer da.
Ich würde mir einen spezialisierten Kinderzahnarzt suchen, wenn Ihr bereits Probleme habt. Unserer macht das wirklich super und meine Tochter geht sehr gerne hin, obwohl wir nach einem Sturz schonmal einen Zahnrest ziehen lassen mussten.
Wenn Dein Kind nicht zu häufig Zucker-/Säurehaltiges nuckelt oder lutscht und Du 2 mal täglich die Zähne putzt und zur Zahnvorsorge gehst, hast Du Dich schon gut gekümmert. Falls das bei Deinem Kind nicht ausreicht, sollte Dich der Zahnarzt entsprechend beraten.
Braune Stellen sind nicht gut, aber auch nicht gleich Karies. Meine Tochter hat seit mindestens 3 Jahren ein gelbbraune Stelle an einer Kaufläche, die aber stabil ist und sich nicht verändert. Wir putzen dort eben besonders gründlich. Mein Sohn hat (schon immer) so eine Stelle an einem Schneidezahn, laut Zahnarzt ist es ein Defekt am Zahnschmelz, der war schon immer da.
Ich würde mir einen spezialisierten Kinderzahnarzt suchen, wenn Ihr bereits Probleme habt. Unserer macht das wirklich super und meine Tochter geht sehr gerne hin, obwohl wir nach einem Sturz schonmal einen Zahnrest ziehen lassen mussten.
09.01.2017 09:41
Ach je das Problem kenn ich. Unsere Kleine hat an den oberen Schneidezähnen gelbe Verfärbungen und die eien zahnärztin meinte, es kommt davon, dass sie in der Nacht noch stillt. Die andere sagte, sie hat einfach einen weichen Zahnschmelz und es kann Karies werden, muss es aber nicht. Wir putzen jetzt normale mit Zahnpasta und zusätzlich mit Tooth Mousse und ich hoffe enfach, dass das hilft.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt