Ein Zeh liegt unter dem anderen bei Laufanfänger-Baby (mit bild)
14.08.2022 20:58
Ich habe eine frage, vielleicht hatte ja jemand das bei seinem baby auch:
Mein herr baby (alter siehe ticker) läuft mitlerweile sehr ausgiebig und viel an den möbeln entlang und an der hand. Frei läuft er noch nicht.
Er hat von anfang an die zweite und dritte zehe an beiden füssen vorne übereinander liegen. Also der quasi "mittelzeh" liegt unter dem "zeigezeh". Auf meine nachfrage hiess es von arztseite "ist kein problem". Dem habe ich vertraut.
Nun ist es aber so, dass der untere zeh, seit er so viel läuft, oben auf am nagelbett immer eine blase/gerötete, teils aufgeriebene stelle hat. Auf dem foto leider nicht so gut zu erkennen, ich mach morgen bei besserem licht noch ein bild. Hier sieht es so "harmlos" aus, weil man die rötung der gesamten stelle nicht sieht, aber es ist echt dolle rot. Kriegs nur nicht besser drauf aufs foto wegen dem licht.
So stehen die zehen:
Foto mir drei monaten von unten:
So... ich sehe das ehrlichgesagt schon als problem an... das ist doch fies, wenn das so aufgerieben ist.
Er trägt ja auch noch keine schuhe, läuft ja bisher nur an möbeln lang und an der hand, nicht frei... mit schuhen wird das ja potentiell noch gemeiner, wenn das dann anfängt zu drücken.
Es sieht an beiden füssen gleich aus.
Hatte das jemand? Ist es wirklich "kein problem"? Verwächst sich? Bleibt zwar so, aber macht keine dauerhaften probleme?
Ich will halt nicht, dass mein BABY dauernd blasen an den füssen hat...
Mein herr baby (alter siehe ticker) läuft mitlerweile sehr ausgiebig und viel an den möbeln entlang und an der hand. Frei läuft er noch nicht.
Er hat von anfang an die zweite und dritte zehe an beiden füssen vorne übereinander liegen. Also der quasi "mittelzeh" liegt unter dem "zeigezeh". Auf meine nachfrage hiess es von arztseite "ist kein problem". Dem habe ich vertraut.
Nun ist es aber so, dass der untere zeh, seit er so viel läuft, oben auf am nagelbett immer eine blase/gerötete, teils aufgeriebene stelle hat. Auf dem foto leider nicht so gut zu erkennen, ich mach morgen bei besserem licht noch ein bild. Hier sieht es so "harmlos" aus, weil man die rötung der gesamten stelle nicht sieht, aber es ist echt dolle rot. Kriegs nur nicht besser drauf aufs foto wegen dem licht.
So stehen die zehen:
Foto mir drei monaten von unten:
So... ich sehe das ehrlichgesagt schon als problem an... das ist doch fies, wenn das so aufgerieben ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Er trägt ja auch noch keine schuhe, läuft ja bisher nur an möbeln lang und an der hand, nicht frei... mit schuhen wird das ja potentiell noch gemeiner, wenn das dann anfängt zu drücken.
Es sieht an beiden füssen gleich aus.
Hatte das jemand? Ist es wirklich "kein problem"? Verwächst sich? Bleibt zwar so, aber macht keine dauerhaften probleme?
Ich will halt nicht, dass mein BABY dauernd blasen an den füssen hat...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
14.08.2022 21:10
Ich bin hier zwar die die bei allen möglichen Sachen ständig sagt da würde ich nicht zum Arzt gehen und hier würde ich auch nicht zum Arzt gehen aber das ist tatsächlich eine Sache weswegen ich zum Arzt gehen würde.
Einfach auch um abzuklären dass nicht irgendwelche verkürzten Sehnen oder Bänder das Problem sind oder gar irgendwelche Knochen die nicht richtig gewachsen sind.
Jetzt kann ja noch keiner sagen ob es später vielleicht beim Laufen irgendwelche anderen fehlstellungen provoziert.
Von den Blasen bzw rein oberflächlichen Verletzungen einmal ganz abgesehen.
Mit Schuhen wird es ja dann noch mal schwieriger durch den benötigten Platz nach oben.
Ich finde es irgendwie schon komisch dass nicht durch das Gewicht des Kindes sich das dann einfach auseinander drückt also sozusagen flach drückt.
Ganz davon abgesehen bin ich aber eine verfechterin von: nicht die Hand anbieten Kinder nicht an der Hand laufen lassen.
Muskeln Sehnen Bänder und Gelenke stabilisieren sich und bilden sich richtig durch das Laufen an Gegenständen, das seitliche laufen.
Ein geradeaus laufen ohne dass der bewegungsapparat von alleine das alles halten kann ist nicht gut.
Kannst ja mal googeln.
Kinder fordern das auch nur ein wenn sie es eben kennen und man es ihnen angeboten hat.
Ist im Endeffekt das gleiche mit dem Hinsetzen von Kindern bevor sie es selbst schaffen.
Einfach auch um abzuklären dass nicht irgendwelche verkürzten Sehnen oder Bänder das Problem sind oder gar irgendwelche Knochen die nicht richtig gewachsen sind.
Jetzt kann ja noch keiner sagen ob es später vielleicht beim Laufen irgendwelche anderen fehlstellungen provoziert.
Von den Blasen bzw rein oberflächlichen Verletzungen einmal ganz abgesehen.
Mit Schuhen wird es ja dann noch mal schwieriger durch den benötigten Platz nach oben.
Ich finde es irgendwie schon komisch dass nicht durch das Gewicht des Kindes sich das dann einfach auseinander drückt also sozusagen flach drückt.
Ganz davon abgesehen bin ich aber eine verfechterin von: nicht die Hand anbieten Kinder nicht an der Hand laufen lassen.
Muskeln Sehnen Bänder und Gelenke stabilisieren sich und bilden sich richtig durch das Laufen an Gegenständen, das seitliche laufen.
Ein geradeaus laufen ohne dass der bewegungsapparat von alleine das alles halten kann ist nicht gut.
Kannst ja mal googeln.
Kinder fordern das auch nur ein wenn sie es eben kennen und man es ihnen angeboten hat.
Ist im Endeffekt das gleiche mit dem Hinsetzen von Kindern bevor sie es selbst schaffen.
14.08.2022 21:19
Meine Schwester hatte das als Kleinkind auch. Es blieb so. Mit etwa 20 Jahren hat sie sich den brechen und begradigen lassen.
Würd also tatsächlich mal klären lassen ob man da mit Einlagen oder so was machen kann.
Würd also tatsächlich mal klären lassen ob man da mit Einlagen oder so was machen kann.
14.08.2022 21:43
Hallo, ich würde es auch lieber einmal abklären lassen beim Arzt. Besser ist Besser.
Bevor es nachher mit den festen Schuhen schlimmer wird und er es sich ständig wund läuft.
Liebe Grüße und alles Gute.
Bevor es nachher mit den festen Schuhen schlimmer wird und er es sich ständig wund läuft.
Liebe Grüße und alles Gute.
14.08.2022 21:47
Ich würde damit zum Orthopäden gehen und diesen mal drüber schauen lassen.
Sieht nach einem curley toe aus
Sieht nach einem curley toe aus
14.08.2022 21:56
Ich versteh nicht wieso man dir sagt es ist alles ok.
Also von oben könnte man meinen es drückt es nach unten, aber von unten sieht man ja wirklich da stimmt was nicht.
Bitte hole dir eine andere Meinung ein, das sieht nicht gesund aus. Wirkt sich ja auf den ganzen Fuß dann aus, auf den Gang, Rücken... Vielleicht kann man was machen bevor das Kind läuft, ich meine es ist ja noch ziemlich früh mit laufen, da wären einige Monate mit Gips oder Verband noch nicht so tragisch.
Also von oben könnte man meinen es drückt es nach unten, aber von unten sieht man ja wirklich da stimmt was nicht.
Bitte hole dir eine andere Meinung ein, das sieht nicht gesund aus. Wirkt sich ja auf den ganzen Fuß dann aus, auf den Gang, Rücken... Vielleicht kann man was machen bevor das Kind läuft, ich meine es ist ja noch ziemlich früh mit laufen, da wären einige Monate mit Gips oder Verband noch nicht so tragisch.
14.08.2022 22:14
Huhu.
Ich bin auch für Zweitmeinung beim Orthopäden.
Das muss ja Schmerzen verursachen, gerade das Bild von oben zeigt ja dass es wie eine Fehlstellung aussieht.
LG
Ich bin auch für Zweitmeinung beim Orthopäden.
Das muss ja Schmerzen verursachen, gerade das Bild von oben zeigt ja dass es wie eine Fehlstellung aussieht.
LG
14.08.2022 22:16
Es gibt ja auch so Schienen. Ich denke auch das da ein Facharzt drüber schauen sollte. Wenn sie noch so klein sind, kann man da ja auch bestimmt minimal invasiv etwas machen.
Ich u die 2 großen Mädels haben einen schiefen kleinen Zeh, also der geht auch in Richtung der anderen Zehen. Aber wir "treten" nicht drauf, daher stört das nicht. Ich glaube das könnte Upsi echt motorische Probleme bereiten. Gerade auch später richtige Turnschuhe sind ja vorn auch gern flacher, oder Chucks.
(Von der vielleicht später störenden kosmetischen Seite mal abgesehen).
Ich u die 2 großen Mädels haben einen schiefen kleinen Zeh, also der geht auch in Richtung der anderen Zehen. Aber wir "treten" nicht drauf, daher stört das nicht. Ich glaube das könnte Upsi echt motorische Probleme bereiten. Gerade auch später richtige Turnschuhe sind ja vorn auch gern flacher, oder Chucks.
(Von der vielleicht später störenden kosmetischen Seite mal abgesehen).
14.08.2022 22:58
Hallo.. mein Großer hatte auch so etwas, aber es war nie so doll. Der Zeh war zwar auch unter dem nebenliegenden, aber nicht so schief, sondern immer noch gerade nach vorn.
Meine Ärztin sagte auch es verwächst sich, wenn der Fuß breiter wird, er anfängt zu laufen. Wurde es bei ihm auch. Aber bei deinem Kind ist der Zeh ja richtig "quer" darunter. So sehr war das bei meinem Sohn nicht.
Also da würde ich wirklich nochmal jemand anderen Fragen.
Meine Ärztin sagte auch es verwächst sich, wenn der Fuß breiter wird, er anfängt zu laufen. Wurde es bei ihm auch. Aber bei deinem Kind ist der Zeh ja richtig "quer" darunter. So sehr war das bei meinem Sohn nicht.
Also da würde ich wirklich nochmal jemand anderen Fragen.
15.08.2022 08:16
Dann geh ich wohl nochmal zu einem anderen orthopäden... der arzt, der gesagt hatte "ist kein problem", war nämlich der orthopäde, der den hüftultraschall bei der U3 gemacht hat. Drum hab ich den ja gefragt, eben weil er orthopäde war. Allerdings wirkte er auch super genervt, dass ich noch eine weitere frage hatte ausser den hüftultraschall machen zu lassen. Und hat sich das evtl gar nicht wirklich angeguckt.
Er hat einen fuss (wie gesagt, die zehen stehen an beiden füssen identisch), kurz in die hand genommen, aber nix abgetastet, oder irgendwas, nur kurz gefasst, weil herr baby sich bewegte, und gleich gesagt "ist kein problem".
Meine hebamme hatte auch gesagt, ich soll bei dem hüftultraschall mal nachfragen, da sie es auch echt komisch fand und sich sorgen ums laufen lernen machte. Ich hätte dort sowieso nachgefragt. Aber sie fand es eben auch komisch und riet zum nachfragen, sieht sowas also offenbar auch nicht andauernd bei allen möglichen babys.
Weil der orthopäde sofort meinte kein problem, ging ich dann davon aus, dass er sowas dauernd sieht und es daher total klar ist, dass es kein problem ist.
Oh man, hier termine zu kriegen ist gar nicht so leicht. Ich häng mich mal ans telefon.
Ich selbst habe auch gebogene zehen, aber am meisten die letzten beiden und keiner so dolle, dass er so stark unter dem anderen liegt, wie bei meinem kleinen. Sprich auch keine beschwerden, weil sie aufeinander drücken oder sowas.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Meine hebamme hatte auch gesagt, ich soll bei dem hüftultraschall mal nachfragen, da sie es auch echt komisch fand und sich sorgen ums laufen lernen machte. Ich hätte dort sowieso nachgefragt. Aber sie fand es eben auch komisch und riet zum nachfragen, sieht sowas also offenbar auch nicht andauernd bei allen möglichen babys.
Weil der orthopäde sofort meinte kein problem, ging ich dann davon aus, dass er sowas dauernd sieht und es daher total klar ist, dass es kein problem ist.
Oh man, hier termine zu kriegen ist gar nicht so leicht. Ich häng mich mal ans telefon.
Ich selbst habe auch gebogene zehen, aber am meisten die letzten beiden und keiner so dolle, dass er so stark unter dem anderen liegt, wie bei meinem kleinen. Sprich auch keine beschwerden, weil sie aufeinander drücken oder sowas.
15.08.2022 08:21
Huhu.
Orthopäden kenne ich sehr viele unfassbar unfreundliche Herrschaften.
Ich wurde auch schon oft so abgefertigt.
Da hat man erst was, wenn der Kopf nicht mehr auf dem Körper sitzt und selbst dann stellt man sich nur dran
Drücke dir die Daumen, dass du fix einen Anderen findest.
LG
Orthopäden kenne ich sehr viele unfassbar unfreundliche Herrschaften.
Ich wurde auch schon oft so abgefertigt.
Da hat man erst was, wenn der Kopf nicht mehr auf dem Körper sitzt und selbst dann stellt man sich nur dran
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Drücke dir die Daumen, dass du fix einen Anderen findest.
LG
15.08.2022 08:27
Das ist eindeutig nicht normal.
Meine hatten beide Sichelfüsse ,die ich konsequent wegmassieren konnte,nach ärztlicher Anleitung.Also kann hier auch vielleicht ohne Aufwand geholfen werden,aber von einem anderen Arzt.Der ist ja zu debbert.
Meine hatten beide Sichelfüsse ,die ich konsequent wegmassieren konnte,nach ärztlicher Anleitung.Also kann hier auch vielleicht ohne Aufwand geholfen werden,aber von einem anderen Arzt.Der ist ja zu debbert.
15.08.2022 08:58
Da würde ich auch eine zweite Meinung einholen. Gerade auch weil es bei beiden Füßen ist und es schief aussieht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.08.2022 09:41
Zitat von Nuya:
Dann geh ich wohl nochmal zu einem anderen orthopäden... der arzt, der gesagt hatte "ist kein problem", war nämlich der orthopäde, der den hüftultraschall bei der U3 gemacht hat. Drum hab ich den ja gefragt, eben weil er orthopäde war. Allerdings wirkte er auch super genervt, dass ich noch eine weitere frage hatte ausser den hüftultraschall machen zu lassen. Und hat sich das evtl gar nicht wirklich angeguckt.Er hat einen fuss (wie gesagt, die zehen stehen an beiden füssen identisch), kurz in die hand genommen, aber nix abgetastet, oder irgendwas, nur kurz gefasst, weil herr baby sich bewegte, und gleich gesagt "ist kein problem".
Meine hebamme hatte auch gesagt, ich soll bei dem hüftultraschall mal nachfragen, da sie es auch echt komisch fand und sich sorgen ums laufen lernen machte. Ich hätte dort sowieso nachgefragt. Aber sie fand es eben auch komisch und riet zum nachfragen, sieht sowas also offenbar auch nicht andauernd bei allen möglichen babys.
Weil der orthopäde sofort meinte kein problem, ging ich dann davon aus, dass er sowas dauernd sieht und es daher total klar ist, dass es kein problem ist.
Oh man, hier termine zu kriegen ist gar nicht so leicht. Ich häng mich mal ans telefon.
Ich selbst habe auch gebogene zehen, aber am meisten die letzten beiden und keiner so dolle, dass er so stark unter dem anderen liegt, wie bei meinem kleinen. Sprich auch keine beschwerden, weil sie aufeinander drücken oder sowas.
Ich würde auf jeden Fall auch nochmal einen Orthopäden draufschauen lassen. Wenn du es nicht eh schon getan hast, dann schau mal über doctolib nach einem Termin. Da findet man manchmal recht zeitnah was.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.08.2022 13:20
Meine eine Tochter kam auch auf die Welt mit komplett quer liegendem kleinen Zeh, der lag also nach innen gerichtet über den anderen. Hatte sich wohl im Bauch so an die Wand gedrückt... Ich sollte das massieren und dann hat es sich gestreckt innerhalb von wenigen Monaten. Würde auch drauf schauen lassen.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt