dringend Tipps bei Husten gesucht
31.01.2014 21:16
Hallo zusammen,
mein kleiner Mann ist krank
gestern vormittag bekam ich einen Anruf aus der Krippe, das er so weinerlich ist und sich ständig ans Ohr fasst, hab ihn gleich abgeholt und bin direkt zum Kia, kennen wir schon, bei ihm setzt sich das immer gleich auf die Ohren. Naja, so wars dann auch, beginnende Mittelohrentzündung.
Sie hat ihn auch abgehört, da er schon ordentlich Husten hatte, aber Lunge war frei.
Heute wurde der Husten dann immer schlimmer, es ist ein trockener Husten und Nick quält sich echt rum damit. Abends hat er dann schon immer weinen müssen, ich glaub es tut ihm schon weh, weils wund ist im Hals... also hab ich ihn mir geschnappt und bin nochmal mit ihm ins KH gefahren, da ich n bissi Schiss hatte das es ne Lungenentzündung ist.
Im KH ist so eine Notfallpraxis, da mussten wir dann hin, war aber kein KiA da. Nick wurde nochmal abhört, Lunge ist frei, auch abgeklopft und Lymphknoten getastet.... alles soweit ok.
Der Arzt meinte, viel trinken (ist klar) und bei Fieber halt Paracetamol, er hat aber nur n bisschen erhöhte temperatur (37,7)
So, nun kommt der kleine gar nicht richtig in den schlaf, hustet sich selber immer wieder wach und weint...
Habt ihr vielleicht ein paar tipps für mich? Ein paar Hausmittelchen die wirklich helfen... er tut mir so leid wie er sich da rumquält
.
(morgen fahren wir nochmal in die anlaufpraxis für Kinder)
mein kleiner Mann ist krank

gestern vormittag bekam ich einen Anruf aus der Krippe, das er so weinerlich ist und sich ständig ans Ohr fasst, hab ihn gleich abgeholt und bin direkt zum Kia, kennen wir schon, bei ihm setzt sich das immer gleich auf die Ohren. Naja, so wars dann auch, beginnende Mittelohrentzündung.
Sie hat ihn auch abgehört, da er schon ordentlich Husten hatte, aber Lunge war frei.
Heute wurde der Husten dann immer schlimmer, es ist ein trockener Husten und Nick quält sich echt rum damit. Abends hat er dann schon immer weinen müssen, ich glaub es tut ihm schon weh, weils wund ist im Hals... also hab ich ihn mir geschnappt und bin nochmal mit ihm ins KH gefahren, da ich n bissi Schiss hatte das es ne Lungenentzündung ist.
Im KH ist so eine Notfallpraxis, da mussten wir dann hin, war aber kein KiA da. Nick wurde nochmal abhört, Lunge ist frei, auch abgeklopft und Lymphknoten getastet.... alles soweit ok.
Der Arzt meinte, viel trinken (ist klar) und bei Fieber halt Paracetamol, er hat aber nur n bisschen erhöhte temperatur (37,7)
So, nun kommt der kleine gar nicht richtig in den schlaf, hustet sich selber immer wieder wach und weint...
Habt ihr vielleicht ein paar tipps für mich? Ein paar Hausmittelchen die wirklich helfen... er tut mir so leid wie er sich da rumquält

(morgen fahren wir nochmal in die anlaufpraxis für Kinder)
31.01.2014 21:19
Nasse Tücher im Zimmer auf Wäscheständer aufhängen um die Luft feucht zu halten.
Leitz-Ordner unter die Matratze um den Kopf etwas zu erhöhen, dass der Schleim abläuft.
Drosera-Globuli.
Leitz-Ordner unter die Matratze um den Kopf etwas zu erhöhen, dass der Schleim abläuft.
Drosera-Globuli.
31.01.2014 21:21
Zitat von Schokodil:
Nasse Tücher im Zimmer auf Wäscheständer aufhängen um die Luft feucht zu halten.
Leitz-Ordner unter die Matratze um den Kopf etwas zu erhöhen, dass der Schleim abläuft.
Drosera-Globuli.
das mit den tüchern mach ich gleich mal, Kopf liegt schon erhöht, globulis könnte ich erst morgen besorgen... danke dir!
31.01.2014 21:22
Du kannst ihm Birne geben - das befeuchtet (als eins der wenigen Nahrungsmittel) die Schleimhäute.
Zwiebel aufschneiden und neben das Bett - die ätherischen Öle wirken irgendwie schleimlösend.
Feuchte Luft im Schlafraum - ich hab letzte Woche einfach Thymian mit kochendem Wasser übergossen und das neben Minis Bett gestellt.
Zwiebel aufschneiden und neben das Bett - die ätherischen Öle wirken irgendwie schleimlösend.
Feuchte Luft im Schlafraum - ich hab letzte Woche einfach Thymian mit kochendem Wasser übergossen und das neben Minis Bett gestellt.
31.01.2014 21:25
Zitat von LoisLane:
Du kannst ihm Birne geben - das befeuchtet (als eins der wenigen Nahrungsmittel) die Schleimhäute.
Zwiebel aufschneiden und neben das Bett - die ätherischen Öle wirken irgendwie schleimlösend.
Feuchte Luft im Schlafraum - ich hab letzte Woche einfach Thymian mit kochendem Wasser übergossen und das neben Minis Bett gestellt.
danke für die tipps, muss der thymian frisch sein? Hab nur getrockneten da
31.01.2014 21:27
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von LoisLane:
Du kannst ihm Birne geben - das befeuchtet (als eins der wenigen Nahrungsmittel) die Schleimhäute.
Zwiebel aufschneiden und neben das Bett - die ätherischen Öle wirken irgendwie schleimlösend.
Feuchte Luft im Schlafraum - ich hab letzte Woche einfach Thymian mit kochendem Wasser übergossen und das neben Minis Bett gestellt.
danke für die tipps, muss der thymian frisch sein? Hab nur getrockneten da
Ich hatte auch nur getrockneten.
In husten- und Bronchialtee ist ja auch nur getrockneter

31.01.2014 21:28
Zitat von LoisLane:
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von LoisLane:
Du kannst ihm Birne geben - das befeuchtet (als eins der wenigen Nahrungsmittel) die Schleimhäute.
Zwiebel aufschneiden und neben das Bett - die ätherischen Öle wirken irgendwie schleimlösend.
Feuchte Luft im Schlafraum - ich hab letzte Woche einfach Thymian mit kochendem Wasser übergossen und das neben Minis Bett gestellt.
danke für die tipps, muss der thymian frisch sein? Hab nur getrockneten da
Ich hatte auch nur getrockneten.
In husten- und Bronchialtee ist ja auch nur getrockneter![]()
super, das mach ich dann jetzt

31.01.2014 21:32
Bei uns hilft immer Schwarzer Rettich-Saft, wenn der Husten sich breitmacht.
Geht ganz einfach : Einen schwarzen Rettich aushöhlen, unten eine kleine Öffnung reinbohren, das Ausgehöhlte vom Rettich mit der doppelten Menge an braunem Zucker vermengen und wieder in den Rettich hineinstopfen. Rettichdeckel drauf und das ganze auf ein Gefäß stellen und tropfen lassen.
Schmeckt nicht sonderlich lecker, aber hilft.
Selbstgemachter Zwiebelsaft hilft bei Husten auch wunderbar.
Kannst auch gerne Mr. Goo*le fragen, bekommst tolle Tipps zum Herstellen.
Geht ganz einfach : Einen schwarzen Rettich aushöhlen, unten eine kleine Öffnung reinbohren, das Ausgehöhlte vom Rettich mit der doppelten Menge an braunem Zucker vermengen und wieder in den Rettich hineinstopfen. Rettichdeckel drauf und das ganze auf ein Gefäß stellen und tropfen lassen.
Schmeckt nicht sonderlich lecker, aber hilft.
Selbstgemachter Zwiebelsaft hilft bei Husten auch wunderbar.
Kannst auch gerne Mr. Goo*le fragen, bekommst tolle Tipps zum Herstellen.
31.01.2014 21:40
Meiner bekam beim letzten Hustern das erste mal Fenchelhonig für Kinder und es hat ihm sehr geholfen. Vllt probierst du es ja mal damit?
Habs in der Apotheke gekauft.
Er hat dann nen kleinen (espresso-)teelöffel voll Morgens und Abends bekommen.
Gute Besserungs dem kleinen Kerl!
Und wegen der Ohren, ich empfehl dir nen Zwiebelsäckchen ins Zimmer zu hängen, die Nase muss abfliesen. Wenn die Nase dicht ist dann bekommen sies gleich mit den Ohren. Das zwiebelsäckchen ist auch gut für die Ohren, kannst es ihm morgen mal auflegen.
Habs in der Apotheke gekauft.
Er hat dann nen kleinen (espresso-)teelöffel voll Morgens und Abends bekommen.
Gute Besserungs dem kleinen Kerl!
Und wegen der Ohren, ich empfehl dir nen Zwiebelsäckchen ins Zimmer zu hängen, die Nase muss abfliesen. Wenn die Nase dicht ist dann bekommen sies gleich mit den Ohren. Das zwiebelsäckchen ist auch gut für die Ohren, kannst es ihm morgen mal auflegen.
31.01.2014 21:46
Zitat von Janna:
Meiner bekam beim letzten Hustern das erste mal Fenchelhonig für Kinder und es hat ihm sehr geholfen. Vllt probierst du es ja mal damit?
Habs in der Apotheke gekauft.
Er hat dann nen kleinen (espresso-)teelöffel voll Morgens und Abends bekommen.
Gute Besserungs dem kleinen Kerl!
Und wegen der Ohren, ich empfehl dir nen Zwiebelsäckchen ins Zimmer zu hängen, die Nase muss abfliesen. Wenn die Nase dicht ist dann bekommen sies gleich mit den Ohren. Das zwiebelsäckchen ist auch gut für die Ohren, kannst es ihm morgen mal auflegen.
Fenchelhonig klingt gut, werd ich morgen gleich besorgen, danke!
Er soll jetzt lt. Kinderärztin 3 x tgl. Nasentropfen nehmen wegen der Ohren. Mit den Zwiebeln gibt es folgendes Problem: er schläft ja immer bei mir im Bett und ich bekomme von dem Geruch ganz schlimme Migräne, daher ist es mit ner Zwiebel neben dem Bett echt schlecht...
Ich hab jetzt den Thymianaufguss reingestellt und überall feuchte tücher aufgehängt... und dann gehen wir morgen nochmal zum Arzt, er kommt immer noch nicht richtig in den schlaf... armes Mäuschen
31.01.2014 21:47
Zitat von Blumenhexe:
Bei uns hilft immer Schwarzer Rettich-Saft, wenn der Husten sich breitmacht.
Geht ganz einfach : Einen schwarzen Rettich aushöhlen, unten eine kleine Öffnung reinbohren, das Ausgehöhlte vom Rettich mit der doppelten Menge an braunem Zucker vermengen und wieder in den Rettich hineinstopfen. Rettichdeckel drauf und das ganze auf ein Gefäß stellen und tropfen lassen.
Schmeckt nicht sonderlich lecker, aber hilft.
Selbstgemachter Zwiebelsaft hilft bei Husten auch wunderbar.
Kannst auch gerne Mr. Goo*le fragen, bekommst tolle Tipps zum Herstellen.
das klingt spannend... danke für den Tipp

31.01.2014 21:52
Meine Tochter leidet an chronischer bronchitits, deswegen kann ich leider ein Lied davon singen.
Wenn es ganz akut ist, gehe ich mit ihr ins Bad, setze mich mit ihr vor die Badewanne, mache den Stöpsel runter und lasse durch die duschbrause heißes Wasser laufen. So sitzen wir dann, bis die Wanne voll ist (ähnlicher Effekt wie inhalieren). In der Zwischenzeit hängt mein Partner im ganzen Zimmer feuchte Tücher auf. Außerdem haben wir noch einen raumbefeuchter, dieser wird eingestöpselt. Kopf erhöhen. Fenster auf. Kind dick einpacken. tagsüber wird dann inhaliert, zwiebelsaft getrunken und Hustensaft eingenommen.
Wenn es ganz akut ist, gehe ich mit ihr ins Bad, setze mich mit ihr vor die Badewanne, mache den Stöpsel runter und lasse durch die duschbrause heißes Wasser laufen. So sitzen wir dann, bis die Wanne voll ist (ähnlicher Effekt wie inhalieren). In der Zwischenzeit hängt mein Partner im ganzen Zimmer feuchte Tücher auf. Außerdem haben wir noch einen raumbefeuchter, dieser wird eingestöpselt. Kopf erhöhen. Fenster auf. Kind dick einpacken. tagsüber wird dann inhaliert, zwiebelsaft getrunken und Hustensaft eingenommen.
31.01.2014 21:59
Zitat von Jana1985:
Meine Tochter leidet an chronischer bronchitits, deswegen kann ich leider ein Lied davon singen.
Wenn es ganz akut ist, gehe ich mit ihr ins Bad, setze mich mit ihr vor die Badewanne, mache den Stöpsel runter und lasse durch die duschbrause heißes Wasser laufen. So sitzen wir dann, bis die Wanne voll ist (ähnlicher Effekt wie inhalieren). In der Zwischenzeit hängt mein Partner im ganzen Zimmer feuchte Tücher auf. Außerdem haben wir noch einen raumbefeuchter, dieser wird eingestöpselt. Kopf erhöhen. Fenster auf. Kind dick einpacken. tagsüber wird dann inhaliert, zwiebelsaft getrunken und Hustensaft eingenommen.
puh... das klingt auch heftig, arme Maus!
Fenster auf trau ich mich gerad nicht, haben ja Eiseskälte gerade....
31.01.2014 22:00
Hier mal zum nachlesen, ist hilfreich
http://www.elternwissen.com/gesundheit/hausmittel- fuer-kinder/art/tipp/die-besten-hausmittel-fuer-ki nder-bei-husten.html
und nach dem Rezept mache ich immer unseren Husten-Rettich-Saft
http://www.heilkraeuter.de/rezept/rettich-sirup.ht m
Gute Besserung dem kleinen Mann!
http://www.elternwissen.com/gesundheit/hausmittel- fuer-kinder/art/tipp/die-besten-hausmittel-fuer-ki nder-bei-husten.html
und nach dem Rezept mache ich immer unseren Husten-Rettich-Saft
http://www.heilkraeuter.de/rezept/rettich-sirup.ht m
Gute Besserung dem kleinen Mann!
31.01.2014 22:02
Zitat von Blumenhexe:
Hier mal zum nachlesen, ist hilfreich
http://www.elternwissen.com/gesundheit/hausmittel- fuer-kinder/art/tipp/die-besten-hausmittel-fuer-ki nder-bei-husten.html
und nach dem Rezept mache ich immer unseren Husten-Rettich-Saft
http://www.heilkraeuter.de/rezept/rettich-sirup.ht m
Gute Besserung dem kleinen Mann!
danke, da les ich mich gleich mal durch

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt